Konjugation des Verbs sich erweisen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs erweisen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind erweist sich?, erwies sich? und hat sich erwiesen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von sich erweisen wird "haben" verwendet. Das Verb sich erweisen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe er- von sich erweisen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erweisen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erweisen. Man kann nicht nur sich erweisen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · unregelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv

sich erweisen

erweist sich? · erwies sich? · hat sich erwiesen?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - ie - ie 

Englisch prove, render, accord to, bestow on, crystallise, crystallize, evince, prove oneself, prove to be, show up, show, bestow upon, demonstrate, evidence

einen Nachweis erbringen; jemandem etwas zukommen lassen; (sich) zeigen (in), erhärten, (sich) herausstellen (als), (sich) niederschlagen (in)

(sich+A, Akk., Dat., als)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich erweisen

Präsens

erweis(e)⁵ ich mir/mich³?
erweist du dir/dich³?
erweist er sich?
erweisen wir uns?
erweist ihr euch?
erweisen sie sich?

Präteritum

erwies ich mir/mich³?
erwies(es)t du dir/dich³?
erwies er sich?
erwiesen wir uns?
erwies(e)t ihr euch?
erwiesen sie sich?

Imperativ

-
erweis(e)⁵ (du) dir/dich³
-
erweisen wir uns
erweist (ihr) euch
erweisen Sie sich

Konjunktiv I

erweise ich mir/mich³?
erweisest du dir/dich³?
erweise er sich?
erweisen wir uns?
erweiset ihr euch?
erweisen sie sich?

Konjunktiv II

erwiese ich mir/mich³?
erwiesest du dir/dich³?
erwiese er sich?
erwiesen wir uns?
erwieset ihr euch?
erwiesen sie sich?

Infinitiv

sich erweisen
sich zu erweisen

Partizip

sich erweisend
erwiesen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich erweisen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

erweis(e)⁵ ich mir/mich³?
erweist du dir/dich³?
erweist er sich?
erweisen wir uns?
erweist ihr euch?
erweisen sie sich?

Präteritum

erwies ich mir/mich³?
erwies(es)t du dir/dich³?
erwies er sich?
erwiesen wir uns?
erwies(e)t ihr euch?
erwiesen sie sich?

Perfekt

habe ich mir/mich³ erwiesen?
hast du dir/dich³ erwiesen?
hat er sich erwiesen?
haben wir uns erwiesen?
habt ihr euch erwiesen?
haben sie sich erwiesen?

Plusquam.

hatte ich mir/mich³ erwiesen?
hattest du dir/dich³ erwiesen?
hatte er sich erwiesen?
hatten wir uns erwiesen?
hattet ihr euch erwiesen?
hatten sie sich erwiesen?

Futur I

werde ich mir/mich³ erweisen?
wirst du dir/dich³ erweisen?
wird er sich erweisen?
werden wir uns erweisen?
werdet ihr euch erweisen?
werden sie sich erweisen?

Futur II

werde ich mir/mich³ erwiesen haben?
wirst du dir/dich³ erwiesen haben?
wird er sich erwiesen haben?
werden wir uns erwiesen haben?
werdet ihr euch erwiesen haben?
werden sie sich erwiesen haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich erweisen


Konjunktiv I

erweise ich mir/mich³?
erweisest du dir/dich³?
erweise er sich?
erweisen wir uns?
erweiset ihr euch?
erweisen sie sich?

Konjunktiv II

erwiese ich mir/mich³?
erwiesest du dir/dich³?
erwiese er sich?
erwiesen wir uns?
erwieset ihr euch?
erwiesen sie sich?

Konj. Perfekt

habe ich mir/mich³ erwiesen?
habest du dir/dich³ erwiesen?
habe er sich erwiesen?
haben wir uns erwiesen?
habet ihr euch erwiesen?
haben sie sich erwiesen?

Konj. Plusquam.

hätte ich mir/mich³ erwiesen?
hättest du dir/dich³ erwiesen?
hätte er sich erwiesen?
hätten wir uns erwiesen?
hättet ihr euch erwiesen?
hätten sie sich erwiesen?

Konj. Futur I

werde ich mir/mich³ erweisen?
werdest du dir/dich³ erweisen?
werde er sich erweisen?
werden wir uns erweisen?
werdet ihr euch erweisen?
werden sie sich erweisen?

Konj. Futur II

werde ich mir/mich³ erwiesen haben?
werdest du dir/dich³ erwiesen haben?
werde er sich erwiesen haben?
werden wir uns erwiesen haben?
werdet ihr euch erwiesen haben?
werden sie sich erwiesen haben?

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich mir/mich³ erweisen?
würdest du dir/dich³ erweisen?
würde er sich erweisen?
würden wir uns erweisen?
würdet ihr euch erweisen?
würden sie sich erweisen?

Konj. Plusquam.

würde ich mir/mich³ erwiesen haben?
würdest du dir/dich³ erwiesen haben?
würde er sich erwiesen haben?
würden wir uns erwiesen haben?
würdet ihr euch erwiesen haben?
würden sie sich erwiesen haben?

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich erweisen


Präsens

erweis(e)⁵ (du) dir/dich³
erweisen wir uns
erweist (ihr) euch
erweisen Sie sich

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich erweisen


Infinitiv I


sich erweisen
sich zu erweisen

Infinitiv II


sich erwiesen haben
sich erwiesen zu haben

Partizip I


sich erweisend

Partizip II


erwiesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich erweisen


Deutsch sich erweisen
Englisch prove, render, accord to, bestow on, crystallise, crystallize, evince, prove oneself
Russisch оказаться, оказывать, оказываться, доказать, оказать, подтвердить, показать, предоставить
Spanisch demostrar, comprobar, mostrar, resultar, confirmar, demostrar ser, evidenciar, hacer
Französisch prouver, se montrer, se révéler, dispenser, départir à, faire, manifester à, mettre en évidence
Türkisch kanıtlamak, ispat etmek, göstermek, belgelemek, belirlemek, sunmak
Portugiesisch provar, demonstrar, mostrar-se, revelar-se, fazer, prestar, comprovar
Italienisch dimostrare, provare, dimostrarsi, elargire a, impartire, rendere a, risultare, rivelarsi
Rumänisch arăta, demonstra, dovedi, dovada, se arăta, se dovedi
Ungarisch bizonyul, bizonyítani, bizonyítékot ad, kiderül, megmutatkozik, megmutatni
Polnisch okazać, okazać się, okazywać, wyświadczyć, dowodzić, udowadniać, wyświadczać, dowód
Griechisch αποδείχνω, αποδεικνύομαι, δείχνω, αποδεικνύω, απόδειξη, παρέχω, φαίνομαι
Niederländisch bewijzen, aantonen, betonen, zich betonen, blijken, tonen
Tschechisch osvědčovat, osvědčovatčit, prokazovat, prokazovatkázat, dokázat, prokázat, ukázat se
Schwedisch visa, betyga, utvisa, visa sig, utvisa sig, bevisa, framträda
Dänisch bevise, vise sig, godtgøre, dokumentere, være
Japanisch 示す, 与える, 授ける, 現れる, 証明する
Katalanisch demostrar, provar, mostrar-se, demostrar-se
Finnisch osoittaa, osoittautua, todistaa, tehdä, ilmaantua, ilmoittaa
Norwegisch vise, påvise, bevise, dokumentere, vise seg
Baskisch adierazi, agertu, egiaztatu, eman, frogatu
Serbisch dokazati, iskazati se, pokazati, pokazati se, prikazati
Mazedonisch покажува, доказ, доказува
Slowenisch dokazati, izkazati, izkazati se, pokazati
Slowakisch preukaz, preukázať, ukázať sa
Bosnisch dokazati, pokazati, pokazati se, prikazati
Kroatisch dokazati, pokazati, pokazati se, pružiti, pružiti dokaz
Ukrainisch виявити, показати, доказувати, підтверджувати
Bulgarisch доказвам, показвам, показвам се, потвърдям, явявам се
Belorussisch даказаць, даць, паказаць, паказвацца, пацвердзіць
Hebräischלהוכיח، להעניק، להתגלות
Arabischأثبت، أسدى، قدم، يظهر، إثبات، يثبت
Persischنشان دادن، اثبات کردن، ثابت کردن، شواهد ارائه دادن
Urduثابت کرنا، ثبوت دینا، دکھانا، ظاہر ہونا

sich erweisen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich erweisen

  • einen Nachweis erbringen, jemandem etwas zukommen lassen, (sich) zeigen (in), erhärten, (sich) herausstellen (als), (sich) niederschlagen (in)
  • einen Nachweis erbringen, jemandem etwas zukommen lassen, (sich) zeigen (in), erhärten, (sich) herausstellen (als), (sich) niederschlagen (in)
  • einen Nachweis erbringen, jemandem etwas zukommen lassen, (sich) zeigen (in), erhärten, (sich) herausstellen (als), (sich) niederschlagen (in)
  • einen Nachweis erbringen, jemandem etwas zukommen lassen, (sich) zeigen (in), erhärten, (sich) herausstellen (als), (sich) niederschlagen (in)

sich erweisen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich erweisen


  • jemand/etwas erweist sich als ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand/etwas erweist sich als ein solches
  • jemand/etwas erweist sich als irgendwie
  • jemand/etwas erweist sich als jemand/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erweisen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich erweisen


Die sich erweisen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich erweisen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erweist sich? - erwies sich? - hat sich erwiesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erweisen und unter erweisen im Duden.

erweisen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erweis(e) mir/mich?erwies mir/mich?erweise mir/mich?erwiese mir/mich?-
du erweist dir/dich?erwies(es)t dir/dich?erweisest dir/dich?erwiesest dir/dich?erweis(e) dir/dich
er erweist sich?erwies sich?erweise sich?erwiese sich?-
wir erweisen uns?erwiesen uns?erweisen uns?erwiesen uns?erweisen uns
ihr erweist euch?erwies(e)t euch?erweiset euch?erwieset euch?erweist euch
sie erweisen sich?erwiesen sich?erweisen sich?erwiesen sich?erweisen sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: erweis(e) ich mir/mich?, erweist du dir/dich?, erweist er sich?, erweisen wir uns?, erweist ihr euch?, erweisen sie sich?
  • Präteritum: erwies ich mir/mich?, erwies(es)t du dir/dich?, erwies er sich?, erwiesen wir uns?, erwies(e)t ihr euch?, erwiesen sie sich?
  • Perfekt: habe ich mir/mich erwiesen?, hast du dir/dich erwiesen?, hat er sich erwiesen?, haben wir uns erwiesen?, habt ihr euch erwiesen?, haben sie sich erwiesen?
  • Plusquamperfekt: hatte ich mir/mich erwiesen?, hattest du dir/dich erwiesen?, hatte er sich erwiesen?, hatten wir uns erwiesen?, hattet ihr euch erwiesen?, hatten sie sich erwiesen?
  • Futur I: werde ich mir/mich erweisen?, wirst du dir/dich erweisen?, wird er sich erweisen?, werden wir uns erweisen?, werdet ihr euch erweisen?, werden sie sich erweisen?
  • Futur II: werde ich mir/mich erwiesen haben?, wirst du dir/dich erwiesen haben?, wird er sich erwiesen haben?, werden wir uns erwiesen haben?, werdet ihr euch erwiesen haben?, werden sie sich erwiesen haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: erweise ich mir/mich?, erweisest du dir/dich?, erweise er sich?, erweisen wir uns?, erweiset ihr euch?, erweisen sie sich?
  • Präteritum: erwiese ich mir/mich?, erwiesest du dir/dich?, erwiese er sich?, erwiesen wir uns?, erwieset ihr euch?, erwiesen sie sich?
  • Perfekt: habe ich mir/mich erwiesen?, habest du dir/dich erwiesen?, habe er sich erwiesen?, haben wir uns erwiesen?, habet ihr euch erwiesen?, haben sie sich erwiesen?
  • Plusquamperfekt: hätte ich mir/mich erwiesen?, hättest du dir/dich erwiesen?, hätte er sich erwiesen?, hätten wir uns erwiesen?, hättet ihr euch erwiesen?, hätten sie sich erwiesen?
  • Futur I: werde ich mir/mich erweisen?, werdest du dir/dich erweisen?, werde er sich erweisen?, werden wir uns erweisen?, werdet ihr euch erweisen?, werden sie sich erweisen?
  • Futur II: werde ich mir/mich erwiesen haben?, werdest du dir/dich erwiesen haben?, werde er sich erwiesen haben?, werden wir uns erwiesen haben?, werdet ihr euch erwiesen haben?, werden sie sich erwiesen haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich mir/mich erweisen?, würdest du dir/dich erweisen?, würde er sich erweisen?, würden wir uns erweisen?, würdet ihr euch erweisen?, würden sie sich erweisen?
  • Plusquamperfekt: würde ich mir/mich erwiesen haben?, würdest du dir/dich erwiesen haben?, würde er sich erwiesen haben?, würden wir uns erwiesen haben?, würdet ihr euch erwiesen haben?, würden sie sich erwiesen haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erweis(e) (du) dir/dich, erweisen wir uns, erweist (ihr) euch, erweisen Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich erweisen, sich zu erweisen
  • Infinitiv II: sich erwiesen haben, sich erwiesen zu haben
  • Partizip I: sich erweisend
  • Partizip II: erwiesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 78645, 78645, 78645

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erweisen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9