Konjugation des Verbs umherhüpfen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs umherhüpfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind hüpft umher?, hüpfte umher? und ist umhergehüpft?. Als Hilfsverb von umherhüpfen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe umher- von umherhüpfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umherhüpfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umherhüpfen. Man kann nicht nur umherhüpfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umherhüpfen
Präsens
hüpf(e)⁵ | ich | umher? |
hüpfst | du | umher? |
hüpft | er | umher? |
hüpfen | wir | umher? |
hüpft | ihr | umher? |
hüpfen | sie | umher? |
Präteritum
hüpfte | ich | umher? |
hüpftest | du | umher? |
hüpfte | er | umher? |
hüpften | wir | umher? |
hüpftet | ihr | umher? |
hüpften | sie | umher? |
Konjunktiv I
hüpfe | ich | umher? |
hüpfest | du | umher? |
hüpfe | er | umher? |
hüpfen | wir | umher? |
hüpfet | ihr | umher? |
hüpfen | sie | umher? |
Konjunktiv II
hüpfte | ich | umher? |
hüpftest | du | umher? |
hüpfte | er | umher? |
hüpften | wir | umher? |
hüpftet | ihr | umher? |
hüpften | sie | umher? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umherhüpfen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
hüpf(e)⁵ | ich | umher? |
hüpfst | du | umher? |
hüpft | er | umher? |
hüpfen | wir | umher? |
hüpft | ihr | umher? |
hüpfen | sie | umher? |
Präteritum
hüpfte | ich | umher? |
hüpftest | du | umher? |
hüpfte | er | umher? |
hüpften | wir | umher? |
hüpftet | ihr | umher? |
hüpften | sie | umher? |
Perfekt
bin | ich | umhergehüpft? |
bist | du | umhergehüpft? |
ist | er | umhergehüpft? |
sind | wir | umhergehüpft? |
seid | ihr | umhergehüpft? |
sind | sie | umhergehüpft? |
Plusquam.
war | ich | umhergehüpft? |
warst | du | umhergehüpft? |
war | er | umhergehüpft? |
waren | wir | umhergehüpft? |
wart | ihr | umhergehüpft? |
waren | sie | umhergehüpft? |
Futur I
werde | ich | umherhüpfen? |
wirst | du | umherhüpfen? |
wird | er | umherhüpfen? |
werden | wir | umherhüpfen? |
werdet | ihr | umherhüpfen? |
werden | sie | umherhüpfen? |
Futur II
werde | ich | umhergehüpft | sein? |
wirst | du | umhergehüpft | sein? |
wird | er | umhergehüpft | sein? |
werden | wir | umhergehüpft | sein? |
werdet | ihr | umhergehüpft | sein? |
werden | sie | umhergehüpft | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umherhüpfen
Konjunktiv I
hüpfe | ich | umher? |
hüpfest | du | umher? |
hüpfe | er | umher? |
hüpfen | wir | umher? |
hüpfet | ihr | umher? |
hüpfen | sie | umher? |
Konjunktiv II
hüpfte | ich | umher? |
hüpftest | du | umher? |
hüpfte | er | umher? |
hüpften | wir | umher? |
hüpftet | ihr | umher? |
hüpften | sie | umher? |
Konj. Perfekt
sei | ich | umhergehüpft? |
seiest | du | umhergehüpft? |
sei | er | umhergehüpft? |
seien | wir | umhergehüpft? |
seiet | ihr | umhergehüpft? |
seien | sie | umhergehüpft? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | umhergehüpft? |
wärest | du | umhergehüpft? |
wäre | er | umhergehüpft? |
wären | wir | umhergehüpft? |
wäret | ihr | umhergehüpft? |
wären | sie | umhergehüpft? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umherhüpfen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umherhüpfen
Übersetzungen
Übersetzungen von umherhüpfen
-
umherhüpfen
hop around, jump around
прыгать, скакать
brincar, saltar
bondir, sautiller
sıçramak, zıplamak
pular, saltar
saltare qua e là, saltellare
sări în diferite direcții
ugrálni
skakać w różnych kierunkach
πηδώ, σκαρφαλώνω
omhoog springen, rondspringen
poskakovat
hoppa omkring
hoppe rundt
跳び回る, 飛び跳ねる
brincar, saltar
hypellä, pomppia
hoppe rundt, sprette rundt
dantzan ibili, saltoka ibili
preskakati, skakati
скокање наоколу
skakati naokoli
skákať okolo
skakati
skakati
стрибати в різні боки
скачане наоколо
скакаць
קפיצה
القفز في اتجاهات مختلفة
پرش در جهات مختلف
ادھر ادھر چھلانگنا
umherhüpfen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umherhüpfenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umherhüpfen
≡ umherfliegen
≡ umherkriechen
≡ hüpfen
≡ umhergehen
≡ umherreisen
≡ hochhüpfen
≡ seilhüpfen
≡ umherflanieren
≡ umherblicken
≡ mithüpfen
≡ aufhüpfen
≡ umherirren
≡ umherflattern
≡ umhereilen
≡ umherrennen
≡ sackhüpfen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umherhüpfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umherhüpfen
Die umher·hüpfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umher·hüpfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hüpft umher? - hüpfte umher? - ist umhergehüpft?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umherhüpfen und unter umherhüpfen im Duden.
umherhüpfen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | hüpf(e) umher? | hüpfte umher? | hüpfe umher? | hüpfte umher? | - |
du | hüpfst umher? | hüpftest umher? | hüpfest umher? | hüpftest umher? | hüpf(e) umher |
er | hüpft umher? | hüpfte umher? | hüpfe umher? | hüpfte umher? | - |
wir | hüpfen umher? | hüpften umher? | hüpfen umher? | hüpften umher? | hüpfen umher |
ihr | hüpft umher? | hüpftet umher? | hüpfet umher? | hüpftet umher? | hüpft umher |
sie | hüpfen umher? | hüpften umher? | hüpfen umher? | hüpften umher? | hüpfen umher |
Indikativ Aktiv
- Präsens: hüpf(e) ich umher?, hüpfst du umher?, hüpft er umher?, hüpfen wir umher?, hüpft ihr umher?, hüpfen sie umher?
- Präteritum: hüpfte ich umher?, hüpftest du umher?, hüpfte er umher?, hüpften wir umher?, hüpftet ihr umher?, hüpften sie umher?
- Perfekt: bin ich umhergehüpft?, bist du umhergehüpft?, ist er umhergehüpft?, sind wir umhergehüpft?, seid ihr umhergehüpft?, sind sie umhergehüpft?
- Plusquamperfekt: war ich umhergehüpft?, warst du umhergehüpft?, war er umhergehüpft?, waren wir umhergehüpft?, wart ihr umhergehüpft?, waren sie umhergehüpft?
- Futur I: werde ich umherhüpfen?, wirst du umherhüpfen?, wird er umherhüpfen?, werden wir umherhüpfen?, werdet ihr umherhüpfen?, werden sie umherhüpfen?
- Futur II: werde ich umhergehüpft sein?, wirst du umhergehüpft sein?, wird er umhergehüpft sein?, werden wir umhergehüpft sein?, werdet ihr umhergehüpft sein?, werden sie umhergehüpft sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: hüpfe ich umher?, hüpfest du umher?, hüpfe er umher?, hüpfen wir umher?, hüpfet ihr umher?, hüpfen sie umher?
- Präteritum: hüpfte ich umher?, hüpftest du umher?, hüpfte er umher?, hüpften wir umher?, hüpftet ihr umher?, hüpften sie umher?
- Perfekt: sei ich umhergehüpft?, seiest du umhergehüpft?, sei er umhergehüpft?, seien wir umhergehüpft?, seiet ihr umhergehüpft?, seien sie umhergehüpft?
- Plusquamperfekt: wäre ich umhergehüpft?, wärest du umhergehüpft?, wäre er umhergehüpft?, wären wir umhergehüpft?, wäret ihr umhergehüpft?, wären sie umhergehüpft?
- Futur I: werde ich umherhüpfen?, werdest du umherhüpfen?, werde er umherhüpfen?, werden wir umherhüpfen?, werdet ihr umherhüpfen?, werden sie umherhüpfen?
- Futur II: werde ich umhergehüpft sein?, werdest du umhergehüpft sein?, werde er umhergehüpft sein?, werden wir umhergehüpft sein?, werdet ihr umhergehüpft sein?, werden sie umhergehüpft sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich umherhüpfen?, würdest du umherhüpfen?, würde er umherhüpfen?, würden wir umherhüpfen?, würdet ihr umherhüpfen?, würden sie umherhüpfen?
- Plusquamperfekt: würde ich umhergehüpft sein?, würdest du umhergehüpft sein?, würde er umhergehüpft sein?, würden wir umhergehüpft sein?, würdet ihr umhergehüpft sein?, würden sie umhergehüpft sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: hüpf(e) (du) umher, hüpfen wir umher, hüpft (ihr) umher, hüpfen Sie umher
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umherhüpfen, umherzuhüpfen
- Infinitiv II: umhergehüpft sein, umhergehüpft zu sein
- Partizip I: umherhüpfend
- Partizip II: umhergehüpft