Konjugation des Verbs umsacken (hat) 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs umsacken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sackt um?, sackte um? und hat umgesackt?. Als Hilfsverb von umsacken wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe um- von umsacken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umsacken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umsacken. Man kann nicht nur umsacken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umsacken (hat)
Konjunktiv II
sackte | ich | um? |
sacktest | du | um? |
sackte | er | um? |
sackten | wir | um? |
sacktet | ihr | um? |
sackten | sie | um? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umsacken (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
habe | ich | umgesackt? |
hast | du | umgesackt? |
hat | er | umgesackt? |
haben | wir | umgesackt? |
habt | ihr | umgesackt? |
haben | sie | umgesackt? |
Plusquam.
hatte | ich | umgesackt? |
hattest | du | umgesackt? |
hatte | er | umgesackt? |
hatten | wir | umgesackt? |
hattet | ihr | umgesackt? |
hatten | sie | umgesackt? |
Futur I
werde | ich | umsacken? |
wirst | du | umsacken? |
wird | er | umsacken? |
werden | wir | umsacken? |
werdet | ihr | umsacken? |
werden | sie | umsacken? |
Futur II
werde | ich | umgesackt | haben? |
wirst | du | umgesackt | haben? |
wird | er | umgesackt | haben? |
werden | wir | umgesackt | haben? |
werdet | ihr | umgesackt | haben? |
werden | sie | umgesackt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umsacken (hat)
Konjunktiv II
sackte | ich | um? |
sacktest | du | um? |
sackte | er | um? |
sackten | wir | um? |
sacktet | ihr | um? |
sackten | sie | um? |
Konj. Perfekt
habe | ich | umgesackt? |
habest | du | umgesackt? |
habe | er | umgesackt? |
haben | wir | umgesackt? |
habet | ihr | umgesackt? |
haben | sie | umgesackt? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | umgesackt? |
hättest | du | umgesackt? |
hätte | er | umgesackt? |
hätten | wir | umgesackt? |
hättet | ihr | umgesackt? |
hätten | sie | umgesackt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umsacken (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umsacken (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von umsacken (hat)
-
umsacken (hat)
pour, transfer
переливать
trasvasar
transvaser
aktarma, dökmek
despejar, transferir
trasferire
transfera
átöntés
przelewać
μεταφορά
omgieten, overhevelen
přelít
omfyllning
omfylde
移し替える
trasvassar
siirtää
overføre
bete
preliti
преливање
preliti
preliať
preliti
preliti
переливати
преливане
пераліваць
memindahkan ke karung lain, mengemas ulang
chuyển sang bao khác, đóng gói lại
boshqa sumkaga solmoq, qayta qadoqlamoq
नए बोरे में भरना, बोरी बदलना
换袋, 重新装袋
บรรจุใหม่, เทใส่ถุงอื่น
다른 자루에 옮기다, 재포장하다
başqa çuvala doldurmaq, yenidən qablaşdırmaq
სხვა პარკში გადატანა, ხელახლა შეფუთვა
পুনঃপ্যাক করা, পুনরায় ব্যাগে ঢালা
mbush në qese tjetër, ripaketoj
दुसऱ्या पिशवीत ओतणे, पुनःपॅक करणे
अरू झोलामा हाल्नु, पुनः प्याक गर्नु
పునఃప్యాక్ చేయడం, మరొక సంచిలో పోసడం
pārbērt, pārpakot
மறுபேக் செய்தல், மீண்டும் பையில் ஊற்றுதல்
ümber kotti panema, ümber pakkima
նոր պարկի մեջ լցնել, վերափաթեթավորել
ji çuvalekê bo çuvalekî din dan, paqij kirin
למזוג
نقل
انتقال
منتقل کرنا، نکالنا
umsacken (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umsacken (hat)- von einem Stoffbehälter in einen anderen umfüllen
- langsam in sich zusammensinken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umsacken (hat)
≡ umbiegen
≡ umbilden
≡ umblicken
≡ umbauen
≡ durchsacken
≡ umblasen
≡ umblättern
≡ umarbeiten
≡ umbringen
≡ absacken
≡ umackern
≡ versacken
≡ einsacken
≡ sacken
≡ umbinden
≡ umbetten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umsacken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umsacken (hat)
Die um·sacken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·sacken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sackt um? - sackte um? - hat umgesackt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umsacken und unter umsacken im Duden.
umsacken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | sack(e) um? | sackte um? | sacke um? | sackte um? | - |
du | sackst um? | sacktest um? | sackest um? | sacktest um? | sack(e) um |
er | sackt um? | sackte um? | sacke um? | sackte um? | - |
wir | sacken um? | sackten um? | sacken um? | sackten um? | sacken um |
ihr | sackt um? | sacktet um? | sacket um? | sacktet um? | sackt um |
sie | sacken um? | sackten um? | sacken um? | sackten um? | sacken um |
Indikativ Aktiv
- Präsens: sack(e) ich um?, sackst du um?, sackt er um?, sacken wir um?, sackt ihr um?, sacken sie um?
- Präteritum: sackte ich um?, sacktest du um?, sackte er um?, sackten wir um?, sacktet ihr um?, sackten sie um?
- Perfekt: habe ich umgesackt?, hast du umgesackt?, hat er umgesackt?, haben wir umgesackt?, habt ihr umgesackt?, haben sie umgesackt?
- Plusquamperfekt: hatte ich umgesackt?, hattest du umgesackt?, hatte er umgesackt?, hatten wir umgesackt?, hattet ihr umgesackt?, hatten sie umgesackt?
- Futur I: werde ich umsacken?, wirst du umsacken?, wird er umsacken?, werden wir umsacken?, werdet ihr umsacken?, werden sie umsacken?
- Futur II: werde ich umgesackt haben?, wirst du umgesackt haben?, wird er umgesackt haben?, werden wir umgesackt haben?, werdet ihr umgesackt haben?, werden sie umgesackt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: sacke ich um?, sackest du um?, sacke er um?, sacken wir um?, sacket ihr um?, sacken sie um?
- Präteritum: sackte ich um?, sacktest du um?, sackte er um?, sackten wir um?, sacktet ihr um?, sackten sie um?
- Perfekt: habe ich umgesackt?, habest du umgesackt?, habe er umgesackt?, haben wir umgesackt?, habet ihr umgesackt?, haben sie umgesackt?
- Plusquamperfekt: hätte ich umgesackt?, hättest du umgesackt?, hätte er umgesackt?, hätten wir umgesackt?, hättet ihr umgesackt?, hätten sie umgesackt?
- Futur I: werde ich umsacken?, werdest du umsacken?, werde er umsacken?, werden wir umsacken?, werdet ihr umsacken?, werden sie umsacken?
- Futur II: werde ich umgesackt haben?, werdest du umgesackt haben?, werde er umgesackt haben?, werden wir umgesackt haben?, werdet ihr umgesackt haben?, werden sie umgesackt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich umsacken?, würdest du umsacken?, würde er umsacken?, würden wir umsacken?, würdet ihr umsacken?, würden sie umsacken?
- Plusquamperfekt: würde ich umgesackt haben?, würdest du umgesackt haben?, würde er umgesackt haben?, würden wir umgesackt haben?, würdet ihr umgesackt haben?, würden sie umgesackt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: sack(e) (du) um, sacken wir um, sackt (ihr) um, sacken Sie um
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umsacken, umzusacken
- Infinitiv II: umgesackt haben, umgesackt zu haben
- Partizip I: umsackend
- Partizip II: umgesackt