Konjugation des Verbs untergehen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs untergehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind geht unter?, ging unter? und ist untergegangen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von untergehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe unter- von untergehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb untergehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für untergehen. Man kann nicht nur untergehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · unregelmäßig · sein · trennbar
geht unter? · ging unter? · ist untergegangen?
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - i - a Konsonantenwechsel ng - ng - ng
sink, be destroyed, disappear, go under, perish, become inaudible, die out, drown out, founder, go down, set, cease to exist
/ˈʊn.tɐˌɡeːən/ · /ˈɡeːt ʊn.tɐ/ · /ˈɡɪŋ ʊn.tɐ/ · /ˈɡɪŋə ʊn.tɐ/ · /ˈʊn.tɐɡəˈɡaŋən/
unter oder in etwas verschwinden; (Geräusche) nicht mehr hörbar sein, durch andere Geräusche oder Lärm; versinken, absaufen, sterben, sinken
(in+D)
» Boote können untergehen
. Boats can sink.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von untergehen
Präsens
geh(e)⁵ | ich | unter? |
gehst | du | unter? |
geht | er | unter? |
geh(e)⁵n | wir | unter? |
geht | ihr | unter? |
geh(e)⁵n | sie | unter? |
Präteritum
ging | ich | unter? |
gingst | du | unter? |
ging | er | unter? |
gingen | wir | unter? |
gingt | ihr | unter? |
gingen | sie | unter? |
Konjunktiv I
gehe | ich | unter? |
gehest | du | unter? |
gehe | er | unter? |
geh(e)⁵n | wir | unter? |
gehet | ihr | unter? |
geh(e)⁵n | sie | unter? |
Konjunktiv II
ginge | ich | unter? |
gingest | du | unter? |
ginge | er | unter? |
gingen | wir | unter? |
ginget | ihr | unter? |
gingen | sie | unter? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb untergehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
geh(e)⁵ | ich | unter? |
gehst | du | unter? |
geht | er | unter? |
geh(e)⁵n | wir | unter? |
geht | ihr | unter? |
geh(e)⁵n | sie | unter? |
Präteritum
ging | ich | unter? |
gingst | du | unter? |
ging | er | unter? |
gingen | wir | unter? |
gingt | ihr | unter? |
gingen | sie | unter? |
Perfekt
bin | ich | untergegangen? |
bist | du | untergegangen? |
ist | er | untergegangen? |
sind | wir | untergegangen? |
seid | ihr | untergegangen? |
sind | sie | untergegangen? |
Plusquam.
war | ich | untergegangen? |
warst | du | untergegangen? |
war | er | untergegangen? |
waren | wir | untergegangen? |
wart | ihr | untergegangen? |
waren | sie | untergegangen? |
Futur I
werde | ich | untergeh(e)⁵n? |
wirst | du | untergeh(e)⁵n? |
wird | er | untergeh(e)⁵n? |
werden | wir | untergeh(e)⁵n? |
werdet | ihr | untergeh(e)⁵n? |
werden | sie | untergeh(e)⁵n? |
Futur II
werde | ich | untergegangen | sein? |
wirst | du | untergegangen | sein? |
wird | er | untergegangen | sein? |
werden | wir | untergegangen | sein? |
werdet | ihr | untergegangen | sein? |
werden | sie | untergegangen | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb untergehen
Konjunktiv I
gehe | ich | unter? |
gehest | du | unter? |
gehe | er | unter? |
geh(e)⁵n | wir | unter? |
gehet | ihr | unter? |
geh(e)⁵n | sie | unter? |
Konjunktiv II
ginge | ich | unter? |
gingest | du | unter? |
ginge | er | unter? |
gingen | wir | unter? |
ginget | ihr | unter? |
gingen | sie | unter? |
Konj. Perfekt
sei | ich | untergegangen? |
seiest | du | untergegangen? |
sei | er | untergegangen? |
seien | wir | untergegangen? |
seiet | ihr | untergegangen? |
seien | sie | untergegangen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | untergegangen? |
wärest | du | untergegangen? |
wäre | er | untergegangen? |
wären | wir | untergegangen? |
wäret | ihr | untergegangen? |
wären | sie | untergegangen? |
Konj. Futur I
werde | ich | untergeh(e)⁵n? |
werdest | du | untergeh(e)⁵n? |
werde | er | untergeh(e)⁵n? |
werden | wir | untergeh(e)⁵n? |
werdet | ihr | untergeh(e)⁵n? |
werden | sie | untergeh(e)⁵n? |
Konj. Futur II
werde | ich | untergegangen | sein? |
werdest | du | untergegangen | sein? |
werde | er | untergegangen | sein? |
werden | wir | untergegangen | sein? |
werdet | ihr | untergegangen | sein? |
werden | sie | untergegangen | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
würde | ich | untergeh(e)⁵n? |
würdest | du | untergeh(e)⁵n? |
würde | er | untergeh(e)⁵n? |
würden | wir | untergeh(e)⁵n? |
würdet | ihr | untergeh(e)⁵n? |
würden | sie | untergeh(e)⁵n? |
Konj. Plusquam.
würde | ich | untergegangen | sein? |
würdest | du | untergegangen | sein? |
würde | er | untergegangen | sein? |
würden | wir | untergegangen | sein? |
würdet | ihr | untergegangen | sein? |
würden | sie | untergegangen | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb untergehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für untergehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für untergehen
-
Boote können
untergehen
.
Boats can sink.
-
Dann ist es
untergegangen
.
Then it has sunk.
-
Die Sonne beginnt
unterzugehen
.
The sun is about to sink.
-
Venedig wird definitiv
untergehen
.
Venice will definitely sink.
-
Darum ist das Schiff
untergegangen
.
That is why the ship sank.
-
Davon
geht
die Welt nichtunter
.
It's not the end of the world.
-
Der Kapitän
geht
mit dem Schiffunter
.
The captain goes down with the ship.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von untergehen
-
untergehen
sink, be destroyed, disappear, go under, perish, become inaudible, die out, drown out
тонуть, погружаться, гибнуть, зайти, заходить, идти ко дну, исчезать, погибать
hundirse, desaparecer, perderse, sumergirse, anegarse, caer, descender, desmoronarse
disparaître, couler, s'éteindre, décliner, naufrager, périr, s'en aller, s'enfoncer
batmak, kaybolmak, duyulmamak, kaybolup gitmek, suyun içine girmek, yıkılmak, çökmek
afundar, desaparecer, morrer, perecer, acabar, acabar-se, afundar-se, apegar
affondare, scomparire, perdersi, andare a fondo, decadere, distruggersi, naufragare, perire
se scufunda, dispărea, dispare, pieri, se pierde
elpusztul, elsüllyed, eltűnik, elnyel, lemegy, lesüllyed, megsemmisül, süllyed
tonąć, zatonąć, ginąć, ulec katastrofie, upadać, upaść, utonąć, zachodzić
βυθίζομαι, χάνομαι, καταποντίζομαι, βασιλεύω, βουλιάζω, δύω, καταρρέω, καταστρέφομαι
ondergaan, verdrinken, teloorgaan, ten ondergaan, verdrongen, vergaan, verliezen
potopit se, hynout, padnout, potápět se, potápěttopit se, sestoupit, utichnout, zahynout
gå under, sjunka, försvinna, dö bort, förgås, förlisa, omkomma
forsvinde, gå under, synke, blive uhørlig, forgå, forlise, forstumme, gå ned
沈む, 消える, 沈没する, 没する, 没落する, 滅びる, 聞こえなくなる
submergir-se, desaparèixer, hundir-se, ofegar, silenciar, soterrar-se, sotmetre's a una catàstrofe
häipyä, katoaminen, upota, hiljentyä, hukku, kukistua, laskea, sukeltaa
synke, forsvinne, forlise, forstumme, gå ned, gå under, omkomme, overskygge
desagertu, murgildu, behera joan, desagertzea, itzultzea, murgiltzea
nestati, izgubiti se, potonuti, propasti, sagati
загинува, заглушен, запад, изгуби се, погинува, потонати, потонувам
izginiti, potopiti se, propadati, utihniti, utopiti se
potopiť sa, skončiť zle, súžiť, utíchnuť, zaniknúť, zhynúť, zmiznúť, zánik
nestati, propasti, izgubiti se, potonuti, uroniti
nestati, propasti, izgubiti se, potonuti, sagrijeti
зникати, потопати, загинути, заглушати, загубитися, потонути, потрапити в катастрофу
изчезвам, потъвам, гибел, заглъхвам, изчезване, погивам, потъване
загінуць, западаць, знікнуць, заглушацца, падпадаць пад катастрофу
tenggelam, binasa, hilang, terbenam, tertutupi kebisingan, tewas
chìm, biến mất, bị át bởi tiếng ồn, diệt vong, lặn, thiệt mạng
botmoq, cho‘kmoq, halok bo‘lmoq, qirilib ketmoq, shovqin ichida eshitilmay qoladi, suvga cho'kmoq, yo'qolmoq
डूबना, आवाज़ दब जाना, गायब होना, ध्वनि दब जाना, नष्ट होना, मारे जाना, समाना
沉没, 下沉, 沉入, 罹难, 被噪声掩盖, 被噪音淹没, 遇难
จม, ถูกกลบด้วยเสียงรบกวน, พินาศ, หายไป, เสียชีวิต
가라앉다, 사라지다, 소리에 가려 들리지 않다, 소리에 묻히다, 잠기다, 전멸하다, 참변을 당하다
batmaq, həlak olmaq, məhv olmaq, səs boğulur, yox olmaq
დაკარგვა, დაღუპვა, ჩაძირება, ჩაძირვა, ხმა დაფარულია ხმაურის გამო
আওয়াজ ঢেকে যায়, গায়েব হওয়া, ডুবা, ডুবে যাওয়া, ধ্বংস হওয়া, নাশ হওয়া, নিমজ্জিত হওয়া
fundosem, nuk dëgjohet, shkatërrohem, vdes, zhduket, zhyt, zhytem
बुडणे, आवाज दाबून जाणे, उध्वस्त होणे, गडप होणे, गायब होणे, नाश होणे
डुब्नु, गायब हुनु, नाश हुनु, विनाश हुनु, शोरले आवाज ढाक्छ
డూబడం, నశించు, మాయం కావడం, మునగడం, మునిగిపోవడం, వినాశం చెందు, శబ్దం వినబడదు
nogrimt, iegrimt, iet bojā, izdziest, iznīkt, pazust
அழிய, காணாமல் போவது, சத்தால் மறைகிறது, சாவு, மூழ்கு, மூழ்குதல்
hukkuma, hävima, kaduma, summutatakse, uppuma, vajuma
զոհվել, ընկղմվել, խորանալ, խորտակվել, կորել, կործանվել, ձայնը չի լսվում
avê de ketin, deng tê girtin, mirin, têkçûn, wenda bûn
לטבוע، שקיעה، להיבלע، להיכחד، ליפול، שוקע
يختفي، غرق، يغرق، اختفاء، زال، غرب، هلك، يُغَطّى
نابود شدن، غرق شدن، خاموش شدن، فروپاشی، نابودی
ڈوبنا، غائب ہونا، غرق ہونا، تباہ ہونا، سنائی نہ دینا
untergehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von untergehen- unter oder in etwas verschwinden, (Geräusche) nicht mehr hörbar sein, durch andere Geräusche oder Lärm, versinken, verschwinden
- in einem See, einem Meer verschwinden, im Wasser versinken, absaufen, versinken, ertrinken
- einer Katastrophe zum Opfer fallen, sterben, aussterben
- umkommen, versinken, sinken, hinabgehen, aussterben, ertrinken
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für untergehen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von untergehen
≡ unterbügeln
≡ unterbleiben
≡ abgehen
≡ unterfangen
≡ unterfertigen
≡ angehen
≡ aufgehen
≡ unterbinden
≡ eingehen
≡ ausgehen
≡ durchgehen
≡ unterfallen
≡ begehen
≡ dahingehen
≡ unterbuttern
≡ einiggehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb untergehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts untergehen
Die unter·gehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unter·gehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (geht unter? - ging unter? - ist untergegangen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary untergehen und unter untergehen im Duden.
untergehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | geh(e) unter? | ging unter? | gehe unter? | ginge unter? | - |
du | gehst unter? | gingst unter? | gehest unter? | gingest unter? | geh(e) unter |
er | geht unter? | ging unter? | gehe unter? | ginge unter? | - |
wir | geh(e)n unter? | gingen unter? | geh(e)n unter? | gingen unter? | geh(e)n unter |
ihr | geht unter? | gingt unter? | gehet unter? | ginget unter? | geht unter |
sie | geh(e)n unter? | gingen unter? | geh(e)n unter? | gingen unter? | geh(e)n unter |
Indikativ Aktiv
- Präsens: geh(e) ich unter?, gehst du unter?, geht er unter?, geh(e)n wir unter?, geht ihr unter?, geh(e)n sie unter?
- Präteritum: ging ich unter?, gingst du unter?, ging er unter?, gingen wir unter?, gingt ihr unter?, gingen sie unter?
- Perfekt: bin ich untergegangen?, bist du untergegangen?, ist er untergegangen?, sind wir untergegangen?, seid ihr untergegangen?, sind sie untergegangen?
- Plusquamperfekt: war ich untergegangen?, warst du untergegangen?, war er untergegangen?, waren wir untergegangen?, wart ihr untergegangen?, waren sie untergegangen?
- Futur I: werde ich untergeh(e)n?, wirst du untergeh(e)n?, wird er untergeh(e)n?, werden wir untergeh(e)n?, werdet ihr untergeh(e)n?, werden sie untergeh(e)n?
- Futur II: werde ich untergegangen sein?, wirst du untergegangen sein?, wird er untergegangen sein?, werden wir untergegangen sein?, werdet ihr untergegangen sein?, werden sie untergegangen sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: gehe ich unter?, gehest du unter?, gehe er unter?, geh(e)n wir unter?, gehet ihr unter?, geh(e)n sie unter?
- Präteritum: ginge ich unter?, gingest du unter?, ginge er unter?, gingen wir unter?, ginget ihr unter?, gingen sie unter?
- Perfekt: sei ich untergegangen?, seiest du untergegangen?, sei er untergegangen?, seien wir untergegangen?, seiet ihr untergegangen?, seien sie untergegangen?
- Plusquamperfekt: wäre ich untergegangen?, wärest du untergegangen?, wäre er untergegangen?, wären wir untergegangen?, wäret ihr untergegangen?, wären sie untergegangen?
- Futur I: werde ich untergeh(e)n?, werdest du untergeh(e)n?, werde er untergeh(e)n?, werden wir untergeh(e)n?, werdet ihr untergeh(e)n?, werden sie untergeh(e)n?
- Futur II: werde ich untergegangen sein?, werdest du untergegangen sein?, werde er untergegangen sein?, werden wir untergegangen sein?, werdet ihr untergegangen sein?, werden sie untergegangen sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich untergeh(e)n?, würdest du untergeh(e)n?, würde er untergeh(e)n?, würden wir untergeh(e)n?, würdet ihr untergeh(e)n?, würden sie untergeh(e)n?
- Plusquamperfekt: würde ich untergegangen sein?, würdest du untergegangen sein?, würde er untergegangen sein?, würden wir untergegangen sein?, würdet ihr untergegangen sein?, würden sie untergegangen sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: geh(e) (du) unter, geh(e)n wir unter, geht (ihr) unter, geh(e)n Sie unter
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: untergeh(e)n, unterzugeh(e)n
- Infinitiv II: untergegangen sein, untergegangen zu sein
- Partizip I: untergehend
- Partizip II: untergegangen