Konjugation des Verbs verhaken ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verhaken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verhakt?, verhakte? und hat verhakt?. Als Hilfsverb von verhaken wird "haben" verwendet. Das Verb verhaken kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verhaken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verhaken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verhaken. Man kann nicht nur verhaken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verhaken

verhakt? · verhakte? · hat verhakt?

Englisch get stuck, hook together, jam, become entangled, get caught, get caught (on), interlock, entangle

zwei Teile absichtlich in stabilen Kontakt miteinander bringen, indem sie z. B. ineinandergesteckt oder übereinandergelegt werden; (zufällig) miteinander verkeilen; einhaken, hängenbleiben, aufhängen, (sich) verflechten

(sich+A, Akk., an+D, in+D)

» Das Blatt der Säge hat sich im Holz verhakt . Englisch The blade of the saw has gotten stuck in the wood.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verhaken

Präsens

verhak(e)⁵ ich?
verhakst du?
verhakt er?
verhaken wir?
verhakt ihr?
verhaken sie?

Präteritum

verhakte ich?
verhaktest du?
verhakte er?
verhakten wir?
verhaktet ihr?
verhakten sie?

Imperativ

-
verhak(e)⁵ (du)
-
verhaken wir
verhakt (ihr)
verhaken Sie

Konjunktiv I

verhake ich?
verhakest du?
verhake er?
verhaken wir?
verhaket ihr?
verhaken sie?

Konjunktiv II

verhakte ich?
verhaktest du?
verhakte er?
verhakten wir?
verhaktet ihr?
verhakten sie?

Infinitiv

verhaken
zu verhaken

Partizip

verhakend
verhakt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verhaken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

verhak(e)⁵ ich?
verhakst du?
verhakt er?
verhaken wir?
verhakt ihr?
verhaken sie?

Präteritum

verhakte ich?
verhaktest du?
verhakte er?
verhakten wir?
verhaktet ihr?
verhakten sie?

Perfekt

habe ich verhakt?
hast du verhakt?
hat er verhakt?
haben wir verhakt?
habt ihr verhakt?
haben sie verhakt?

Plusquam.

hatte ich verhakt?
hattest du verhakt?
hatte er verhakt?
hatten wir verhakt?
hattet ihr verhakt?
hatten sie verhakt?

Futur I

werde ich verhaken?
wirst du verhaken?
wird er verhaken?
werden wir verhaken?
werdet ihr verhaken?
werden sie verhaken?

Futur II

werde ich verhakt haben?
wirst du verhakt haben?
wird er verhakt haben?
werden wir verhakt haben?
werdet ihr verhakt haben?
werden sie verhakt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Pass auf, du verhakst dich gerade in meiner besten Bluse. 
  • Beim Stottern verhakt sich unser Gehirn. 
  • Die Ankerpflüge verhakten sich an einem mit Tang bewachsenen Felsbrocken auf dem Grund, und langsam drehte sich die Glamour in den Wind. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verhaken


Konjunktiv I

verhake ich?
verhakest du?
verhake er?
verhaken wir?
verhaket ihr?
verhaken sie?

Konjunktiv II

verhakte ich?
verhaktest du?
verhakte er?
verhakten wir?
verhaktet ihr?
verhakten sie?

Konj. Perfekt

habe ich verhakt?
habest du verhakt?
habe er verhakt?
haben wir verhakt?
habet ihr verhakt?
haben sie verhakt?

Konj. Plusquam.

hätte ich verhakt?
hättest du verhakt?
hätte er verhakt?
hätten wir verhakt?
hättet ihr verhakt?
hätten sie verhakt?

Konj. Futur I

werde ich verhaken?
werdest du verhaken?
werde er verhaken?
werden wir verhaken?
werdet ihr verhaken?
werden sie verhaken?

Konj. Futur II

werde ich verhakt haben?
werdest du verhakt haben?
werde er verhakt haben?
werden wir verhakt haben?
werdet ihr verhakt haben?
werden sie verhakt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich verhaken?
würdest du verhaken?
würde er verhaken?
würden wir verhaken?
würdet ihr verhaken?
würden sie verhaken?

Konj. Plusquam.

würde ich verhakt haben?
würdest du verhakt haben?
würde er verhakt haben?
würden wir verhakt haben?
würdet ihr verhakt haben?
würden sie verhakt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verhaken


Präsens

verhak(e)⁵ (du)
verhaken wir
verhakt (ihr)
verhaken Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verhaken


Infinitiv I


verhaken
zu verhaken

Infinitiv II


verhakt haben
verhakt zu haben

Partizip I


verhakend

Partizip II


verhakt

  • Das Blatt der Säge hat sich im Holz verhakt . 
  • Ich ertappe das vermeintliche Opfer regungslos vor dem geöffneten Ofen, das Backblech hat sich wohl verhakt . 

Beispiele

Beispielsätze für verhaken


  • Das Blatt der Säge hat sich im Holz verhakt . 
    Englisch The blade of the saw has gotten stuck in the wood.
  • Pass auf, du verhakst dich gerade in meiner besten Bluse. 
    Englisch Watch out, you're getting caught in my best blouse.
  • Beim Stottern verhakt sich unser Gehirn. 
    Englisch When stuttering, our brain gets stuck.
  • Ich ertappe das vermeintliche Opfer regungslos vor dem geöffneten Ofen, das Backblech hat sich wohl verhakt . 
    Englisch I catch the supposed victim motionless in front of the open oven, the baking tray has probably gotten stuck.
  • Die Ankerpflüge verhakten sich an einem mit Tang bewachsenen Felsbrocken auf dem Grund, und langsam drehte sich die Glamour in den Wind. 
    Englisch The anchor plugs got caught on a rock covered with seaweed on the bottom, and slowly the Glamour turned into the wind.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verhaken


Deutsch verhaken
Englisch get stuck, hook together, jam, become entangled, get caught, get caught (on), interlock, entangle
Russisch сцеплять, взаимно зацепиться, взаимодействовать, задерживаться, застревать, зацепиться, зацеплять
Spanisch enganchar, atascarse, atrapar, engancharse, enredar, enredarse, entrelazarse
Französisch s'accrocher, s'emmêler, bloquer, coincer, emboîter
Türkisch takılmak, birleşmek, durdurmak, karmakarışık, kilitlenmek
Portugiesisch enredar, entrelaçar, atolar, embaraçar, enroscar
Italienisch agganciare, agganciarsi, intrecciare, restare impigliata, restare impigliato, bloccarsi, impantanarsi, incastrare
Rumänisch se împotmoli, interconecta, se bloca, îmbina, încurca, încâlci
Ungarisch akadályoz, beleakad, egymásba akaszt, megakad, összekapcsol, összekapcsolódik
Polnisch zahaczać, zahaczyć, wplątać, zaczepić, utknąć, zatrzymać się
Griechisch γαντζώνομαι, ενώνω, κολλάω, σταματώ, συγκρατώ, συνδέω
Niederländisch verhaken, in elkaar haken, haperen, vastlopen, verkeilen
Tschechisch uvíznout, zaklesnout, zaklesť, zaseknout, zaseknout se
Schwedisch fastna, fästa, kila, koppla, stanna upp
Dänisch sammenflette, flette, sammenkoble, stille
Japanisch 引っかかる, 絡む, つまずく
Katalanisch atrapar, encallar, enganxar, enredar, intercalar, interconnectar
Finnisch takertua, jumittua, kiinnittyä, kiinnittää, tukevasti liittää
Norwegisch flette, hekte, hekte seg, knytte, sammenflette
Baskisch blokeatu, elkar harrapatu, elkar lotu, elkarlotu, lotu
Serbisch spojiti, ukliještiti, uključiti, zapetljati, zaplet, zastoja
Mazedonisch вметнување, вметнување на делови, заплеткува, заплеткување, заплетува
Slowenisch zapletati se, vklopiti, zaviti
Slowakisch zaseknúť, zablokovať, zachytiť sa, zakliesniť, zaseknúť sa
Bosnisch spojiti, uključiti, ukvačiti, zagušiti, zapetljati, zapletati
Kroatisch uključiti, spojiti, zapeti, zapetljati, zastati
Ukrainisch заплутатися, з'єднати, застрягати, зачепити, зупинятися, переплутатися
Bulgarisch задържам, взаимно свързване, задържане, заплитам, спирам
Belorussisch заблытацца, запутацца, заставацца, захапіць, зачапіцца, злучыць
Hebräischלהיתקע، חיבור، קישור
Arabischتشابك، تداخل، تعقيد
Persischدرهم پیچیدن، گرفتار شدن، متوقف شدن، گیره زدن
Urduایک دوسرے میں پھنسنا، باہم ملنا، جڑنا، رکنا، ٹھہرنا

verhaken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verhaken

  • zwei Teile absichtlich in stabilen Kontakt miteinander bringen, indem sie z. B. ineinandergesteckt oder übereinandergelegt werden, (zufällig) miteinander verkeilen, einhaken, hängenbleiben, aufhängen, (sich) verflechten
  • zwei Teile absichtlich in stabilen Kontakt miteinander bringen, indem sie z. B. ineinandergesteckt oder übereinandergelegt werden, (zufällig) miteinander verkeilen, einhaken, hängenbleiben, aufhängen, (sich) verflechten
  • zwei Teile absichtlich in stabilen Kontakt miteinander bringen, indem sie z. B. ineinandergesteckt oder übereinandergelegt werden, (zufällig) miteinander verkeilen, einhaken, hängenbleiben, aufhängen, (sich) verflechten
  • zwei Teile absichtlich in stabilen Kontakt miteinander bringen, indem sie z. B. ineinandergesteckt oder übereinandergelegt werden, (zufällig) miteinander verkeilen, einhaken, hängenbleiben, aufhängen, (sich) verflechten

verhaken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verhaken


  • jemand/etwas verhakt an etwas
  • jemand/etwas verhakt etwas an/in etwas
  • jemand/etwas verhakt sich an etwas
  • jemand/etwas verhakt sich in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verhaken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verhaken


Die verhaken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verhaken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verhakt? - verhakte? - hat verhakt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verhaken und unter verhaken im Duden.

verhaken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verhak(e)?verhakte?verhake?verhakte?-
du verhakst?verhaktest?verhakest?verhaktest?verhak(e)
er verhakt?verhakte?verhake?verhakte?-
wir verhaken?verhakten?verhaken?verhakten?verhaken
ihr verhakt?verhaktet?verhaket?verhaktet?verhakt
sie verhaken?verhakten?verhaken?verhakten?verhaken

Indikativ Aktiv

  • Präsens: verhak(e) ich?, verhakst du?, verhakt er?, verhaken wir?, verhakt ihr?, verhaken sie?
  • Präteritum: verhakte ich?, verhaktest du?, verhakte er?, verhakten wir?, verhaktet ihr?, verhakten sie?
  • Perfekt: habe ich verhakt?, hast du verhakt?, hat er verhakt?, haben wir verhakt?, habt ihr verhakt?, haben sie verhakt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich verhakt?, hattest du verhakt?, hatte er verhakt?, hatten wir verhakt?, hattet ihr verhakt?, hatten sie verhakt?
  • Futur I: werde ich verhaken?, wirst du verhaken?, wird er verhaken?, werden wir verhaken?, werdet ihr verhaken?, werden sie verhaken?
  • Futur II: werde ich verhakt haben?, wirst du verhakt haben?, wird er verhakt haben?, werden wir verhakt haben?, werdet ihr verhakt haben?, werden sie verhakt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: verhake ich?, verhakest du?, verhake er?, verhaken wir?, verhaket ihr?, verhaken sie?
  • Präteritum: verhakte ich?, verhaktest du?, verhakte er?, verhakten wir?, verhaktet ihr?, verhakten sie?
  • Perfekt: habe ich verhakt?, habest du verhakt?, habe er verhakt?, haben wir verhakt?, habet ihr verhakt?, haben sie verhakt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich verhakt?, hättest du verhakt?, hätte er verhakt?, hätten wir verhakt?, hättet ihr verhakt?, hätten sie verhakt?
  • Futur I: werde ich verhaken?, werdest du verhaken?, werde er verhaken?, werden wir verhaken?, werdet ihr verhaken?, werden sie verhaken?
  • Futur II: werde ich verhakt haben?, werdest du verhakt haben?, werde er verhakt haben?, werden wir verhakt haben?, werdet ihr verhakt haben?, werden sie verhakt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich verhaken?, würdest du verhaken?, würde er verhaken?, würden wir verhaken?, würdet ihr verhaken?, würden sie verhaken?
  • Plusquamperfekt: würde ich verhakt haben?, würdest du verhakt haben?, würde er verhakt haben?, würden wir verhakt haben?, würdet ihr verhakt haben?, würden sie verhakt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verhak(e) (du), verhaken wir, verhakt (ihr), verhaken Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verhaken, zu verhaken
  • Infinitiv II: verhakt haben, verhakt zu haben
  • Partizip I: verhakend
  • Partizip II: verhakt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1430486

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 14738, 825777, 136686, 112474

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 825777, 825777, 825777

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verhaken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9