Konjugation des Verbs vertreiben ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs vertreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind vertreibt?, vertrieb? und hat vertrieben?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von vertreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von vertreiben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vertreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vertreiben. Man kann nicht nur vertreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

vertreiben

vertreibt? · vertrieb? · hat vertrieben?

 Wechsel des Stammvokals  ei - ie - ie 

Englisch expel, dislodge, displace, drive away, market, sell, banish, cast out, chase, clear out, deport, dispel, disperse, dispossess, distribute, distribute goods, drive off, eject, exile, expel (from), fend off, fray, frighten away, oust, put off, repulse, see off, shoo, turn out, unhorse, drive out, offer, run off

[Fachsprache] jemanden, etwas dazu zwingen, einen Ort zu verlassen; etwas zum Verkauf anbieten; verjagen, verkaufen, verbannen, zum Teufel jagen

(Akk., Dat., aus+D, von+D)

» Er vertreibt Betten. Englisch He sells beds.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vertreiben

Präsens

vertreib(e)⁵ ich?
vertreibst du?
vertreibt er?
vertreiben wir?
vertreibt ihr?
vertreiben sie?

Präteritum

vertrieb ich?
vertriebst du?
vertrieb er?
vertrieben wir?
vertriebt ihr?
vertrieben sie?

Imperativ

-
vertreib(e)⁵ (du)
-
vertreiben wir
vertreibt (ihr)
vertreiben Sie

Konjunktiv I

vertreibe ich?
vertreibest du?
vertreibe er?
vertreiben wir?
vertreibet ihr?
vertreiben sie?

Konjunktiv II

vertriebe ich?
vertriebest du?
vertriebe er?
vertrieben wir?
vertriebet ihr?
vertrieben sie?

Infinitiv

vertreiben
zu vertreiben

Partizip

vertreibend
vertrieben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb vertreiben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

vertreib(e)⁵ ich?
vertreibst du?
vertreibt er?
vertreiben wir?
vertreibt ihr?
vertreiben sie?

Präteritum

vertrieb ich?
vertriebst du?
vertrieb er?
vertrieben wir?
vertriebt ihr?
vertrieben sie?

Perfekt

habe ich vertrieben?
hast du vertrieben?
hat er vertrieben?
haben wir vertrieben?
habt ihr vertrieben?
haben sie vertrieben?

Plusquam.

hatte ich vertrieben?
hattest du vertrieben?
hatte er vertrieben?
hatten wir vertrieben?
hattet ihr vertrieben?
hatten sie vertrieben?

Futur I

werde ich vertreiben?
wirst du vertreiben?
wird er vertreiben?
werden wir vertreiben?
werdet ihr vertreiben?
werden sie vertreiben?

Futur II

werde ich vertrieben haben?
wirst du vertrieben haben?
wird er vertrieben haben?
werden wir vertrieben haben?
werdet ihr vertrieben haben?
werden sie vertrieben haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er vertreibt Betten. 
  • Man vertrieb mich. 
  • Krieg vertreibt viele Menschen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vertreiben


Konjunktiv I

vertreibe ich?
vertreibest du?
vertreibe er?
vertreiben wir?
vertreibet ihr?
vertreiben sie?

Konjunktiv II

vertriebe ich?
vertriebest du?
vertriebe er?
vertrieben wir?
vertriebet ihr?
vertrieben sie?

Konj. Perfekt

habe ich vertrieben?
habest du vertrieben?
habe er vertrieben?
haben wir vertrieben?
habet ihr vertrieben?
haben sie vertrieben?

Konj. Plusquam.

hätte ich vertrieben?
hättest du vertrieben?
hätte er vertrieben?
hätten wir vertrieben?
hättet ihr vertrieben?
hätten sie vertrieben?

Konj. Futur I

werde ich vertreiben?
werdest du vertreiben?
werde er vertreiben?
werden wir vertreiben?
werdet ihr vertreiben?
werden sie vertreiben?

Konj. Futur II

werde ich vertrieben haben?
werdest du vertrieben haben?
werde er vertrieben haben?
werden wir vertrieben haben?
werdet ihr vertrieben haben?
werden sie vertrieben haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich vertreiben?
würdest du vertreiben?
würde er vertreiben?
würden wir vertreiben?
würdet ihr vertreiben?
würden sie vertreiben?

Konj. Plusquam.

würde ich vertrieben haben?
würdest du vertrieben haben?
würde er vertrieben haben?
würden wir vertrieben haben?
würdet ihr vertrieben haben?
würden sie vertrieben haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vertreiben


Präsens

vertreib(e)⁵ (du)
vertreiben wir
vertreibt (ihr)
vertreiben Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vertreiben


Infinitiv I


vertreiben
zu vertreiben

Infinitiv II


vertrieben haben
vertrieben zu haben

Partizip I


vertreibend

Partizip II


vertrieben

  • Ich bin vertrieben worden. 
  • Gefahr wird nicht ohne Gefahr vertrieben . 
  • Hat sie etwas, um Kopfschmerzen zu vertreiben ? 

Beispiele

Beispielsätze für vertreiben


  • Er vertreibt Betten. 
    Englisch He sells beds.
  • Man vertrieb mich. 
    Englisch They drove me away.
  • Ich bin vertrieben worden. 
    Englisch I've been evicted.
  • Krieg vertreibt viele Menschen. 
    Englisch War drives away many people.
  • Eine Freude vertreibt hundert Sorgen. 
    Englisch One joy drives away a hundred worries.
  • Gefahr wird nicht ohne Gefahr vertrieben . 
    Englisch Danger is not driven away without danger.
  • Wer singt, der vertreibt seine Schmerzen. 
    Englisch Whoever sings drives away their pain.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vertreiben


Deutsch vertreiben
Englisch expel, dislodge, displace, drive away, market, sell, banish, cast out
Russisch выгонять, изгнать, изгонять, прогонять, продавать, выгнать, гнать, отгонять
Spanisch expulsar, vender, ahuyentar, comercializar, desalojar, desterrar, distribuir, echar
Französisch chasser, expulser, distribuer, commercialiser, déloger, déplacer, effaroucher, endormir
Türkisch kovmak, sürmek, satmak, atmak, defetmek, püskürtmek
Portugiesisch expelir, expulsar, vender, afugentar, desalojar, enxotar, escorraçar, espantar
Italienisch espellere, scacciare, vendere, bandire, cacciare, commercializzare, dissipare, dissolvere
Rumänisch alunga, distribui, evacua, izgoni, vinde
Ungarisch elűz, kiűz, árusít, elhajt, elkerget, elmulaszt, eloszt, elzavar
Polnisch rozprowadzać, sprzedawać, rozprowadzić, wyganiać, wygnać, wypędzać, wypędzić, wysiedlać
Griechisch διώχνω, περνώ, πουλώ, απομάκρυνση, εκδίωξη, προώθηση
Niederländisch verdrijven, verjagen, distribueren, handelen in, verkopen, wegdrijven, aanbieden, verkoop
Tschechisch vyhnat, prodávat, prodávatdat, vyhánět, vyháněthnat, vypuzovat, vypuzovatpudit, nabízet
Schwedisch fördriva, sälja, distribuera, jaga bort, driva bort
Dänisch sælge, afsætte, fordrive, forjage, forvise, udvise
Japanisch 追い出す, 追放する, 吹き飛ばす, 売る, 販売する
Katalanisch expulsar, forçar a marxar, vendre
Finnisch häätää, karkottaa, karkoittaa, myydä, poistaa
Norwegisch fordrive, forvise, jage bort, selge, tilby, utvise
Baskisch kanporatu, salmenta
Serbisch proterati, otjerati, prodavati
Mazedonisch истерување, продажба, протерување
Slowenisch izgnati, odgnati, ponuditi
Slowakisch predať, vyhnať, vytlačiť
Bosnisch nuditi, otjerati, prodavati, progoniti
Kroatisch izgnati, prodavati, protjerati
Ukrainisch вигнати, виселити, продавати
Bulgarisch изгонвам, предлагам, прогонвам, продавам
Belorussisch выгнаць, прадаваць
Hebräischלגרש، להגר، למכור
Arabischطرد، أمضى، شرد، صرف، وزع، بيع
Persischتعبید کردن، فراری دادن، اخراج، رانده شدن، فروش
Urduفروخت کرنا، نکالنا، باہر کرنا

vertreiben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vertreiben

  • [Fachsprache] jemanden, etwas dazu zwingen, einen Ort zu verlassen, etwas zum Verkauf anbieten, verjagen, verkaufen, verbannen, zum Teufel jagen
  • [Fachsprache] jemanden, etwas dazu zwingen, einen Ort zu verlassen, etwas zum Verkauf anbieten, verjagen, verkaufen, verbannen, zum Teufel jagen
  • [Fachsprache] jemanden, etwas dazu zwingen, einen Ort zu verlassen, etwas zum Verkauf anbieten, verjagen, verkaufen, verbannen, zum Teufel jagen

vertreiben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für vertreiben


  • jemand/etwas vertreibt aus etwas
  • jemand/etwas vertreibt jemanden aus etwas
  • jemand/etwas vertreibt jemanden von etwas
  • jemand/etwas vertreibt jemanden/etwas aus etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vertreiben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vertreiben


Die vertreiben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vertreiben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (vertreibt? - vertrieb? - hat vertrieben?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vertreiben und unter vertreiben im Duden.

vertreiben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich vertreib(e)?vertrieb?vertreibe?vertriebe?-
du vertreibst?vertriebst?vertreibest?vertriebest?vertreib(e)
er vertreibt?vertrieb?vertreibe?vertriebe?-
wir vertreiben?vertrieben?vertreiben?vertrieben?vertreiben
ihr vertreibt?vertriebt?vertreibet?vertriebet?vertreibt
sie vertreiben?vertrieben?vertreiben?vertrieben?vertreiben

Indikativ Aktiv

  • Präsens: vertreib(e) ich?, vertreibst du?, vertreibt er?, vertreiben wir?, vertreibt ihr?, vertreiben sie?
  • Präteritum: vertrieb ich?, vertriebst du?, vertrieb er?, vertrieben wir?, vertriebt ihr?, vertrieben sie?
  • Perfekt: habe ich vertrieben?, hast du vertrieben?, hat er vertrieben?, haben wir vertrieben?, habt ihr vertrieben?, haben sie vertrieben?
  • Plusquamperfekt: hatte ich vertrieben?, hattest du vertrieben?, hatte er vertrieben?, hatten wir vertrieben?, hattet ihr vertrieben?, hatten sie vertrieben?
  • Futur I: werde ich vertreiben?, wirst du vertreiben?, wird er vertreiben?, werden wir vertreiben?, werdet ihr vertreiben?, werden sie vertreiben?
  • Futur II: werde ich vertrieben haben?, wirst du vertrieben haben?, wird er vertrieben haben?, werden wir vertrieben haben?, werdet ihr vertrieben haben?, werden sie vertrieben haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: vertreibe ich?, vertreibest du?, vertreibe er?, vertreiben wir?, vertreibet ihr?, vertreiben sie?
  • Präteritum: vertriebe ich?, vertriebest du?, vertriebe er?, vertrieben wir?, vertriebet ihr?, vertrieben sie?
  • Perfekt: habe ich vertrieben?, habest du vertrieben?, habe er vertrieben?, haben wir vertrieben?, habet ihr vertrieben?, haben sie vertrieben?
  • Plusquamperfekt: hätte ich vertrieben?, hättest du vertrieben?, hätte er vertrieben?, hätten wir vertrieben?, hättet ihr vertrieben?, hätten sie vertrieben?
  • Futur I: werde ich vertreiben?, werdest du vertreiben?, werde er vertreiben?, werden wir vertreiben?, werdet ihr vertreiben?, werden sie vertreiben?
  • Futur II: werde ich vertrieben haben?, werdest du vertrieben haben?, werde er vertrieben haben?, werden wir vertrieben haben?, werdet ihr vertrieben haben?, werden sie vertrieben haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich vertreiben?, würdest du vertreiben?, würde er vertreiben?, würden wir vertreiben?, würdet ihr vertreiben?, würden sie vertreiben?
  • Plusquamperfekt: würde ich vertrieben haben?, würdest du vertrieben haben?, würde er vertrieben haben?, würden wir vertrieben haben?, würdet ihr vertrieben haben?, würden sie vertrieben haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: vertreib(e) (du), vertreiben wir, vertreibt (ihr), vertreiben Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: vertreiben, zu vertreiben
  • Infinitiv II: vertrieben haben, vertrieben zu haben
  • Partizip I: vertreibend
  • Partizip II: vertrieben

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4807586, 2978997, 3084530, 2659261, 2522797, 1058497

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 71525, 71525

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 71525, 71525

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vertreiben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9