Konjugation des Verbs weiterverschenken ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs weiterverschenken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verschenkt weiter?, verschenkte weiter? und hat weiterverschenkt?. Als Hilfsverb von weiterverschenken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weiter- von weiterverschenken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb weiterverschenken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für weiterverschenken. Man kann nicht nur weiterverschenken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

weiter·verschenken

verschenkt weiter? · verschenkte weiter? · hat weiterverschenkt?

Englisch pass on, re-gift

/ˈvaɪtɐfɐˈʃɛŋkən/ · /fɐˈʃɛŋkt ˈvaɪtɐ/ · /fɐˈʃɛŋktə ˈvaɪtɐ/ · /ˈvaɪtɐfɐˈʃɛŋkt/

ein Geschenk weitergeben

Akk.

» Geschenke, die man nicht braucht, kann man weiterverschenken . Englisch Unneeded gifts can be re-gifted.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von weiterverschenken

Präsens

verschenk(e)⁵ ich weiter?
verschenkst du weiter?
verschenkt er weiter?
verschenken wir weiter?
verschenkt ihr weiter?
verschenken sie weiter?

Präteritum

verschenkte ich weiter?
verschenktest du weiter?
verschenkte er weiter?
verschenkten wir weiter?
verschenktet ihr weiter?
verschenkten sie weiter?

Imperativ

-
verschenk(e)⁵ (du) weiter
-
verschenken wir weiter
verschenkt (ihr) weiter
verschenken Sie weiter

Konjunktiv I

verschenke ich weiter?
verschenkest du weiter?
verschenke er weiter?
verschenken wir weiter?
verschenket ihr weiter?
verschenken sie weiter?

Konjunktiv II

verschenkte ich weiter?
verschenktest du weiter?
verschenkte er weiter?
verschenkten wir weiter?
verschenktet ihr weiter?
verschenkten sie weiter?

Infinitiv

weiterverschenken
weiterzuverschenken

Partizip

weiterverschenkend
weiterverschenkt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb weiterverschenken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

verschenk(e)⁵ ich weiter?
verschenkst du weiter?
verschenkt er weiter?
verschenken wir weiter?
verschenkt ihr weiter?
verschenken sie weiter?

Präteritum

verschenkte ich weiter?
verschenktest du weiter?
verschenkte er weiter?
verschenkten wir weiter?
verschenktet ihr weiter?
verschenkten sie weiter?

Perfekt

habe ich weiterverschenkt?
hast du weiterverschenkt?
hat er weiterverschenkt?
haben wir weiterverschenkt?
habt ihr weiterverschenkt?
haben sie weiterverschenkt?

Plusquam.

hatte ich weiterverschenkt?
hattest du weiterverschenkt?
hatte er weiterverschenkt?
hatten wir weiterverschenkt?
hattet ihr weiterverschenkt?
hatten sie weiterverschenkt?

Futur I

werde ich weiterverschenken?
wirst du weiterverschenken?
wird er weiterverschenken?
werden wir weiterverschenken?
werdet ihr weiterverschenken?
werden sie weiterverschenken?

Futur II

werde ich weiterverschenkt haben?
wirst du weiterverschenkt haben?
wird er weiterverschenkt haben?
werden wir weiterverschenkt haben?
werdet ihr weiterverschenkt haben?
werden sie weiterverschenkt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb weiterverschenken


Konjunktiv I

verschenke ich weiter?
verschenkest du weiter?
verschenke er weiter?
verschenken wir weiter?
verschenket ihr weiter?
verschenken sie weiter?

Konjunktiv II

verschenkte ich weiter?
verschenktest du weiter?
verschenkte er weiter?
verschenkten wir weiter?
verschenktet ihr weiter?
verschenkten sie weiter?

Konj. Perfekt

habe ich weiterverschenkt?
habest du weiterverschenkt?
habe er weiterverschenkt?
haben wir weiterverschenkt?
habet ihr weiterverschenkt?
haben sie weiterverschenkt?

Konj. Plusquam.

hätte ich weiterverschenkt?
hättest du weiterverschenkt?
hätte er weiterverschenkt?
hätten wir weiterverschenkt?
hättet ihr weiterverschenkt?
hätten sie weiterverschenkt?

Konj. Futur I

werde ich weiterverschenken?
werdest du weiterverschenken?
werde er weiterverschenken?
werden wir weiterverschenken?
werdet ihr weiterverschenken?
werden sie weiterverschenken?

Konj. Futur II

werde ich weiterverschenkt haben?
werdest du weiterverschenkt haben?
werde er weiterverschenkt haben?
werden wir weiterverschenkt haben?
werdet ihr weiterverschenkt haben?
werden sie weiterverschenkt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich weiterverschenken?
würdest du weiterverschenken?
würde er weiterverschenken?
würden wir weiterverschenken?
würdet ihr weiterverschenken?
würden sie weiterverschenken?

Konj. Plusquam.

würde ich weiterverschenkt haben?
würdest du weiterverschenkt haben?
würde er weiterverschenkt haben?
würden wir weiterverschenkt haben?
würdet ihr weiterverschenkt haben?
würden sie weiterverschenkt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb weiterverschenken


Präsens

verschenk(e)⁵ (du) weiter
verschenken wir weiter
verschenkt (ihr) weiter
verschenken Sie weiter

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für weiterverschenken


Infinitiv I


weiterverschenken
weiterzuverschenken

Infinitiv II


weiterverschenkt haben
weiterverschenkt zu haben

Partizip I


weiterverschenkend

Partizip II


weiterverschenkt

  • Geschenke, die man nicht braucht, kann man weiterverschenken . 

Beispiele

Beispielsätze für weiterverschenken


  • Geschenke, die man nicht braucht, kann man weiterverschenken . 
    Englisch Unneeded gifts can be re-gifted.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von weiterverschenken


Deutsch weiterverschenken
Englisch pass on, re-gift
Russisch передать подарок, подарить
Spanisch reregalar, donar, regalar
Französisch donner, recycler
Türkisch hediye vermek
Portugiesisch repassar, doar
Italienisch donare, regalare
Rumänisch dărui
Ungarisch ajándék továbbadása
Polnisch przekazać prezent
Griechisch δώρο
Niederländisch doorgeven
Tschechisch darovat dárek, předat dárek
Schwedisch ge vidare
Dänisch give away
Japanisch 贈り物を渡す
Katalanisch regalar
Finnisch lahjoittaa eteenpäin
Norwegisch gi bort
Baskisch oparia ematea
Serbisch poklon
Mazedonisch подарок
Slowenisch podariti
Slowakisch darovať
Bosnisch poklon
Kroatisch poklon
Ukrainisch передавати подарунок
Bulgarisch подарък
Belorussisch перадаць падарунак
Indonesisch memberi hadiah kepada orang lain
Vietnamesisch trao lại quà
Usbekisch sovg'anni boshqasiga berish
Hindi दूसरे को उपहार देना
Chinesisch 转送礼物
Thailändisch ส่งต่อของขวัญ
Koreanisch 선물을 넘겨주다
Aserbaidschanisch hədiyyəni başqasına vermək
Georgisch საჩუქარის გადაცემა
Bengalisch উপহার অন্যকে দেওয়া
Albanisch kalosh një dhuratë
Marathi उपहार इतरांना देणे
Nepalesisch उपहार अरूलाई दिने
Telugu ఇతరులకు బహుమతి ఇవ్వడం
Lettisch dāvanu nodot tālāk
Tamil பரிசு மற்றவருக்கு வழங்குதல்
Estnisch kingituse edasiandmine
Armenisch նվերը փոխանցել
Kurdisch hediyê din re dayîn
Hebräischלהעביר מתנה
Arabischإعادة الهدية
Persischهدیه دادن
Urduتحفہ دینا

weiterverschenken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von weiterverschenken

  • ein Geschenk weitergeben

weiterverschenken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb weiterverschenken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts weiterverschenken


Die weiter·verschenken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weiter·verschenken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verschenkt weiter? - verschenkte weiter? - hat weiterverschenkt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary weiterverschenken und unter weiterverschenken im Duden.

weiterverschenken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verschenk(e) weiter?verschenkte weiter?verschenke weiter?verschenkte weiter?-
du verschenkst weiter?verschenktest weiter?verschenkest weiter?verschenktest weiter?verschenk(e) weiter
er verschenkt weiter?verschenkte weiter?verschenke weiter?verschenkte weiter?-
wir verschenken weiter?verschenkten weiter?verschenken weiter?verschenkten weiter?verschenken weiter
ihr verschenkt weiter?verschenktet weiter?verschenket weiter?verschenktet weiter?verschenkt weiter
sie verschenken weiter?verschenkten weiter?verschenken weiter?verschenkten weiter?verschenken weiter

Indikativ Aktiv

  • Präsens: verschenk(e) ich weiter?, verschenkst du weiter?, verschenkt er weiter?, verschenken wir weiter?, verschenkt ihr weiter?, verschenken sie weiter?
  • Präteritum: verschenkte ich weiter?, verschenktest du weiter?, verschenkte er weiter?, verschenkten wir weiter?, verschenktet ihr weiter?, verschenkten sie weiter?
  • Perfekt: habe ich weiterverschenkt?, hast du weiterverschenkt?, hat er weiterverschenkt?, haben wir weiterverschenkt?, habt ihr weiterverschenkt?, haben sie weiterverschenkt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich weiterverschenkt?, hattest du weiterverschenkt?, hatte er weiterverschenkt?, hatten wir weiterverschenkt?, hattet ihr weiterverschenkt?, hatten sie weiterverschenkt?
  • Futur I: werde ich weiterverschenken?, wirst du weiterverschenken?, wird er weiterverschenken?, werden wir weiterverschenken?, werdet ihr weiterverschenken?, werden sie weiterverschenken?
  • Futur II: werde ich weiterverschenkt haben?, wirst du weiterverschenkt haben?, wird er weiterverschenkt haben?, werden wir weiterverschenkt haben?, werdet ihr weiterverschenkt haben?, werden sie weiterverschenkt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: verschenke ich weiter?, verschenkest du weiter?, verschenke er weiter?, verschenken wir weiter?, verschenket ihr weiter?, verschenken sie weiter?
  • Präteritum: verschenkte ich weiter?, verschenktest du weiter?, verschenkte er weiter?, verschenkten wir weiter?, verschenktet ihr weiter?, verschenkten sie weiter?
  • Perfekt: habe ich weiterverschenkt?, habest du weiterverschenkt?, habe er weiterverschenkt?, haben wir weiterverschenkt?, habet ihr weiterverschenkt?, haben sie weiterverschenkt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich weiterverschenkt?, hättest du weiterverschenkt?, hätte er weiterverschenkt?, hätten wir weiterverschenkt?, hättet ihr weiterverschenkt?, hätten sie weiterverschenkt?
  • Futur I: werde ich weiterverschenken?, werdest du weiterverschenken?, werde er weiterverschenken?, werden wir weiterverschenken?, werdet ihr weiterverschenken?, werden sie weiterverschenken?
  • Futur II: werde ich weiterverschenkt haben?, werdest du weiterverschenkt haben?, werde er weiterverschenkt haben?, werden wir weiterverschenkt haben?, werdet ihr weiterverschenkt haben?, werden sie weiterverschenkt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich weiterverschenken?, würdest du weiterverschenken?, würde er weiterverschenken?, würden wir weiterverschenken?, würdet ihr weiterverschenken?, würden sie weiterverschenken?
  • Plusquamperfekt: würde ich weiterverschenkt haben?, würdest du weiterverschenkt haben?, würde er weiterverschenkt haben?, würden wir weiterverschenkt haben?, würdet ihr weiterverschenkt haben?, würden sie weiterverschenkt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verschenk(e) (du) weiter, verschenken wir weiter, verschenkt (ihr) weiter, verschenken Sie weiter

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: weiterverschenken, weiterzuverschenken
  • Infinitiv II: weiterverschenkt haben, weiterverschenkt zu haben
  • Partizip I: weiterverschenkend
  • Partizip II: weiterverschenkt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10843940

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9