Konjugation des Verbs weiterverkaufen

Das Konjugieren des Verbs weiterverkaufen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verkauft weiter, verkaufte weiter und hat weiterverkauft. Als Hilfsverb von weiterverkaufen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weiter- von weiterverkaufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb weiterverkaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für weiterverkaufen. Man kann nicht nur weiterverkaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

weiter·verkaufen

verkauft weiter · verkaufte weiter · hat weiterverkauft

Englisch resell, sell on, retail

[Handel] etwas, das man besitzt, zuvor selbst gekauft hat, einem anderen gegen Geld oder Ähnliches überlassen; weiterveräußern, weiterverhökern, weiterverscherbeln, weiterverscheuern, weitervermieten

(Akk., an+D)

» Tom kaufte billig Ware an und verkaufte sie teuer weiter . Englisch Tom bought goods cheaply and sold them at a high price.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von weiterverkaufen

Präsens

ich verkauf(e)⁵ weiter
du verkaufst weiter
er verkauft weiter
wir verkaufen weiter
ihr verkauft weiter
sie verkaufen weiter

Präteritum

ich verkaufte weiter
du verkauftest weiter
er verkaufte weiter
wir verkauften weiter
ihr verkauftet weiter
sie verkauften weiter

Imperativ

-
verkauf(e)⁵ (du) weiter
-
verkaufen wir weiter
verkauft (ihr) weiter
verkaufen Sie weiter

Konjunktiv I

ich verkaufe weiter
du verkaufest weiter
er verkaufe weiter
wir verkaufen weiter
ihr verkaufet weiter
sie verkaufen weiter

Konjunktiv II

ich verkaufte weiter
du verkauftest weiter
er verkaufte weiter
wir verkauften weiter
ihr verkauftet weiter
sie verkauften weiter

Infinitiv

weiterverkaufen
weiterzuverkaufen

Partizip

weiterverkaufend
weiterverkauft

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb weiterverkaufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verkauf(e)⁵ weiter
du verkaufst weiter
er verkauft weiter
wir verkaufen weiter
ihr verkauft weiter
sie verkaufen weiter

Präteritum

ich verkaufte weiter
du verkauftest weiter
er verkaufte weiter
wir verkauften weiter
ihr verkauftet weiter
sie verkauften weiter

Perfekt

ich habe weiterverkauft
du hast weiterverkauft
er hat weiterverkauft
wir haben weiterverkauft
ihr habt weiterverkauft
sie haben weiterverkauft

Plusquam.

ich hatte weiterverkauft
du hattest weiterverkauft
er hatte weiterverkauft
wir hatten weiterverkauft
ihr hattet weiterverkauft
sie hatten weiterverkauft

Futur I

ich werde weiterverkaufen
du wirst weiterverkaufen
er wird weiterverkaufen
wir werden weiterverkaufen
ihr werdet weiterverkaufen
sie werden weiterverkaufen

Futur II

ich werde weiterverkauft haben
du wirst weiterverkauft haben
er wird weiterverkauft haben
wir werden weiterverkauft haben
ihr werdet weiterverkauft haben
sie werden weiterverkauft haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom kaufte billig Ware an und verkaufte sie teuer weiter . 
  • Ein Hehler ist ein Krimineller, der gestohlene Waren kauft und sie an andere weiterverkauft . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb weiterverkaufen


Konjunktiv I

ich verkaufe weiter
du verkaufest weiter
er verkaufe weiter
wir verkaufen weiter
ihr verkaufet weiter
sie verkaufen weiter

Konjunktiv II

ich verkaufte weiter
du verkauftest weiter
er verkaufte weiter
wir verkauften weiter
ihr verkauftet weiter
sie verkauften weiter

Konj. Perfekt

ich habe weiterverkauft
du habest weiterverkauft
er habe weiterverkauft
wir haben weiterverkauft
ihr habet weiterverkauft
sie haben weiterverkauft

Konj. Plusquam.

ich hätte weiterverkauft
du hättest weiterverkauft
er hätte weiterverkauft
wir hätten weiterverkauft
ihr hättet weiterverkauft
sie hätten weiterverkauft

Konj. Futur I

ich werde weiterverkaufen
du werdest weiterverkaufen
er werde weiterverkaufen
wir werden weiterverkaufen
ihr werdet weiterverkaufen
sie werden weiterverkaufen

Konj. Futur II

ich werde weiterverkauft haben
du werdest weiterverkauft haben
er werde weiterverkauft haben
wir werden weiterverkauft haben
ihr werdet weiterverkauft haben
sie werden weiterverkauft haben

  • Die Polizei vermute inzwischen, dass eine Bande die gestohlenen Särge an skrupellose Besitzer von Pizzerien weiterverkaufe , die sie als billiges Brennholz nutzten. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde weiterverkaufen
du würdest weiterverkaufen
er würde weiterverkaufen
wir würden weiterverkaufen
ihr würdet weiterverkaufen
sie würden weiterverkaufen

Konj. Plusquam.

ich würde weiterverkauft haben
du würdest weiterverkauft haben
er würde weiterverkauft haben
wir würden weiterverkauft haben
ihr würdet weiterverkauft haben
sie würden weiterverkauft haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb weiterverkaufen


Präsens

verkauf(e)⁵ (du) weiter
verkaufen wir weiter
verkauft (ihr) weiter
verkaufen Sie weiter

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für weiterverkaufen


Infinitiv I


weiterverkaufen
weiterzuverkaufen

Infinitiv II


weiterverkauft haben
weiterverkauft zu haben

Partizip I


weiterverkaufend

Partizip II


weiterverkauft

Beispiele

Beispielsätze für weiterverkaufen


  • Tom kaufte billig Ware an und verkaufte sie teuer weiter . 
    Englisch Tom bought goods cheaply and sold them at a high price.
  • Ein Hehler ist ein Krimineller, der gestohlene Waren kauft und sie an andere weiterverkauft . 
    Englisch A fence is a criminal who buys stolen goods and sells them to others.
  • Die Polizei vermute inzwischen, dass eine Bande die gestohlenen Särge an skrupellose Besitzer von Pizzerien weiterverkaufe , die sie als billiges Brennholz nutzten. 
    Englisch The police now suspect that a gang is reselling the stolen coffins to unscrupulous pizza shop owners who use them as cheap firewood.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von weiterverkaufen


Deutsch weiterverkaufen
Englisch resell, sell on, retail
Russisch перепродавать, перепродажа, перепродать, продажа
Spanisch revender, vender
Französisch revendre, vendre au détail
Türkisch devretmek, satmak
Portugiesisch revender, vender novamente
Italienisch rivendere, vendere di nuovo
Rumänisch revinde, vinde mai departe
Ungarisch továbbértékesít
Polnisch odsprzedać, odsprzedawać, sprzedawać dalej, sprzedać dalej
Griechisch μεταπουλώ, μεταπώληση
Niederländisch doorverkopen, verkoop
Tschechisch další prodej, prodávat dále, prodávatdat dále, přeprodat
Schwedisch vidareförsäljning, återförsäljning
Dänisch sælge videre, videre-sælge
Japanisch 転売
Katalanisch revendre, vendre
Finnisch jatkamyynti, myydä eteenpäin
Norwegisch selge videre, videreformidle
Baskisch berritzea, saltzea
Serbisch preprodati
Mazedonisch препродавање
Slowenisch preprodaja, prodaja naprej
Slowakisch prepredať, ďalej predávať
Bosnisch dalje prodati, preprodati
Kroatisch dalje prodati, preprodati
Ukrainisch перепродаж
Bulgarisch препродажба, продажба
Belorussisch перапродаж
Indonesisch menjual kembali
Vietnamesisch bán lại
Usbekisch qayta sotmoq
Hindi पुनः बेचना
Chinesisch 转售
Thailändisch ขายต่อ
Koreanisch 재판매하다
Aserbaidschanisch yenidən satmaq
Georgisch ხელახლა გაყიდვა
Bengalisch পুনরায় বিক্রি করা
Albanisch shitet përsëri
Marathi पुनर्विक्री करणे
Nepalesisch पुनर्विक्रि गर्नु
Telugu మళ్లీ విక్రయించడం
Lettisch atkārtoti pārdot
Tamil மீண்டும் விற்படுதல்
Estnisch uuesti müüa
Armenisch վերավաճառել
Kurdisch qayta firotin
Hebräischמכירה מחדש
Arabischإعادة بيع
Persischفروش مجدد
Urduدوبارہ فروخت کرنا

weiterverkaufen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von weiterverkaufen

  • [Handel] etwas, das man besitzt, zuvor selbst gekauft hat, einem anderen gegen Geld oder Ähnliches überlassen, weiterveräußern, weiterverhökern, weiterverscherbeln, weiterverscheuern, weitervermieten

weiterverkaufen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für weiterverkaufen


  • jemand/etwas verkauft etwas an jemandem weiter

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb weiterverkaufen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts weiterverkaufen


Die weiter·verkaufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weiter·verkaufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verkauft weiter - verkaufte weiter - hat weiterverkauft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary weiterverkaufen und unter weiterverkaufen im Duden.

weiterverkaufen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verkauf(e) weiterverkaufte weiterverkaufe weiterverkaufte weiter-
du verkaufst weiterverkauftest weiterverkaufest weiterverkauftest weiterverkauf(e) weiter
er verkauft weiterverkaufte weiterverkaufe weiterverkaufte weiter-
wir verkaufen weiterverkauften weiterverkaufen weiterverkauften weiterverkaufen weiter
ihr verkauft weiterverkauftet weiterverkaufet weiterverkauftet weiterverkauft weiter
sie verkaufen weiterverkauften weiterverkaufen weiterverkauften weiterverkaufen weiter

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verkauf(e) weiter, du verkaufst weiter, er verkauft weiter, wir verkaufen weiter, ihr verkauft weiter, sie verkaufen weiter
  • Präteritum: ich verkaufte weiter, du verkauftest weiter, er verkaufte weiter, wir verkauften weiter, ihr verkauftet weiter, sie verkauften weiter
  • Perfekt: ich habe weiterverkauft, du hast weiterverkauft, er hat weiterverkauft, wir haben weiterverkauft, ihr habt weiterverkauft, sie haben weiterverkauft
  • Plusquamperfekt: ich hatte weiterverkauft, du hattest weiterverkauft, er hatte weiterverkauft, wir hatten weiterverkauft, ihr hattet weiterverkauft, sie hatten weiterverkauft
  • Futur I: ich werde weiterverkaufen, du wirst weiterverkaufen, er wird weiterverkaufen, wir werden weiterverkaufen, ihr werdet weiterverkaufen, sie werden weiterverkaufen
  • Futur II: ich werde weiterverkauft haben, du wirst weiterverkauft haben, er wird weiterverkauft haben, wir werden weiterverkauft haben, ihr werdet weiterverkauft haben, sie werden weiterverkauft haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verkaufe weiter, du verkaufest weiter, er verkaufe weiter, wir verkaufen weiter, ihr verkaufet weiter, sie verkaufen weiter
  • Präteritum: ich verkaufte weiter, du verkauftest weiter, er verkaufte weiter, wir verkauften weiter, ihr verkauftet weiter, sie verkauften weiter
  • Perfekt: ich habe weiterverkauft, du habest weiterverkauft, er habe weiterverkauft, wir haben weiterverkauft, ihr habet weiterverkauft, sie haben weiterverkauft
  • Plusquamperfekt: ich hätte weiterverkauft, du hättest weiterverkauft, er hätte weiterverkauft, wir hätten weiterverkauft, ihr hättet weiterverkauft, sie hätten weiterverkauft
  • Futur I: ich werde weiterverkaufen, du werdest weiterverkaufen, er werde weiterverkaufen, wir werden weiterverkaufen, ihr werdet weiterverkaufen, sie werden weiterverkaufen
  • Futur II: ich werde weiterverkauft haben, du werdest weiterverkauft haben, er werde weiterverkauft haben, wir werden weiterverkauft haben, ihr werdet weiterverkauft haben, sie werden weiterverkauft haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde weiterverkaufen, du würdest weiterverkaufen, er würde weiterverkaufen, wir würden weiterverkaufen, ihr würdet weiterverkaufen, sie würden weiterverkaufen
  • Plusquamperfekt: ich würde weiterverkauft haben, du würdest weiterverkauft haben, er würde weiterverkauft haben, wir würden weiterverkauft haben, ihr würdet weiterverkauft haben, sie würden weiterverkauft haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verkauf(e) (du) weiter, verkaufen wir weiter, verkauft (ihr) weiter, verkaufen Sie weiter

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: weiterverkaufen, weiterzuverkaufen
  • Infinitiv II: weiterverkauft haben, weiterverkauft zu haben
  • Partizip I: weiterverkaufend
  • Partizip II: weiterverkauft

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 832020

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9249548, 6139028

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 4741

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9