Konjugation des Verbs erkaufen

Das Konjugieren des Verbs erkaufen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erkauft, erkaufte und hat erkauft. Als Hilfsverb von erkaufen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erkaufen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erkaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erkaufen. Man kann nicht nur erkaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

erkaufen

erkauft · erkaufte · hat erkauft

Englisch bribe, buy, pay, acquire, buy off, gain, purchase

etwas durch Anstrengung oder Opfer erlangen; eine Person oder Sache durch Bestechung gewinnen; erkämpfen, ergaunern, käuflich erwerben, ankaufen

Akk., (sich+D, mit+D)

» Liebe wird durch Liebe erkauft . Englisch Love is bought with love.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erkaufen

Präsens

ich erkauf(e)⁵
du erkaufst
er erkauft
wir erkaufen
ihr erkauft
sie erkaufen

Präteritum

ich erkaufte
du erkauftest
er erkaufte
wir erkauften
ihr erkauftet
sie erkauften

Imperativ

-
erkauf(e)⁵ (du)
-
erkaufen wir
erkauft (ihr)
erkaufen Sie

Konjunktiv I

ich erkaufe
du erkaufest
er erkaufe
wir erkaufen
ihr erkaufet
sie erkaufen

Konjunktiv II

ich erkaufte
du erkauftest
er erkaufte
wir erkauften
ihr erkauftet
sie erkauften

Infinitiv

erkaufen
zu erkaufen

Partizip

erkaufend
erkauft

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erkaufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich erkauf(e)⁵
du erkaufst
er erkauft
wir erkaufen
ihr erkauft
sie erkaufen

Präteritum

ich erkaufte
du erkauftest
er erkaufte
wir erkauften
ihr erkauftet
sie erkauften

Perfekt

ich habe erkauft
du hast erkauft
er hat erkauft
wir haben erkauft
ihr habt erkauft
sie haben erkauft

Plusquam.

ich hatte erkauft
du hattest erkauft
er hatte erkauft
wir hatten erkauft
ihr hattet erkauft
sie hatten erkauft

Futur I

ich werde erkaufen
du wirst erkaufen
er wird erkaufen
wir werden erkaufen
ihr werdet erkaufen
sie werden erkaufen

Futur II

ich werde erkauft haben
du wirst erkauft haben
er wird erkauft haben
wir werden erkauft haben
ihr werdet erkauft haben
sie werden erkauft haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Admiral erkaufte den Sieg mit seinem Leben. 
  • Gleichzeitig erkaufte sich Octavian mit großzügigen Geldgeschenken das Wohlwollen der Bevölkerung. 
  • Die Gewerkschaften erkauften sich die Arbeitszeitverkürzung durch ausgesprochen niedrige Lohn- und Gehaltszuwächse und langfristige Verträge. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erkaufen


Konjunktiv I

ich erkaufe
du erkaufest
er erkaufe
wir erkaufen
ihr erkaufet
sie erkaufen

Konjunktiv II

ich erkaufte
du erkauftest
er erkaufte
wir erkauften
ihr erkauftet
sie erkauften

Konj. Perfekt

ich habe erkauft
du habest erkauft
er habe erkauft
wir haben erkauft
ihr habet erkauft
sie haben erkauft

Konj. Plusquam.

ich hätte erkauft
du hättest erkauft
er hätte erkauft
wir hätten erkauft
ihr hättet erkauft
sie hätten erkauft

Konj. Futur I

ich werde erkaufen
du werdest erkaufen
er werde erkaufen
wir werden erkaufen
ihr werdet erkaufen
sie werden erkaufen

Konj. Futur II

ich werde erkauft haben
du werdest erkauft haben
er werde erkauft haben
wir werden erkauft haben
ihr werdet erkauft haben
sie werden erkauft haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde erkaufen
du würdest erkaufen
er würde erkaufen
wir würden erkaufen
ihr würdet erkaufen
sie würden erkaufen

Konj. Plusquam.

ich würde erkauft haben
du würdest erkauft haben
er würde erkauft haben
wir würden erkauft haben
ihr würdet erkauft haben
sie würden erkauft haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erkaufen


Präsens

erkauf(e)⁵ (du)
erkaufen wir
erkauft (ihr)
erkaufen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erkaufen


Infinitiv I


erkaufen
zu erkaufen

Infinitiv II


erkauft haben
erkauft zu haben

Partizip I


erkaufend

Partizip II


erkauft

  • Liebe wird durch Liebe erkauft . 
  • Tom versuchte, sich Marias Stillschweigen zu erkaufen . 
  • Allerdings seien die USA zur Spionage gezwungen, weil europäische Unternehmen sich regelmäßig mit Bestechungsgeldern einen Wettbewerbsvorteil erkauften . 

Beispiele

Beispielsätze für erkaufen


  • Liebe wird durch Liebe erkauft . 
    Englisch Love is bought with love.
  • Der Admiral erkaufte den Sieg mit seinem Leben. 
    Englisch The admiral bought the victory with his life.
  • Gleichzeitig erkaufte sich Octavian mit großzügigen Geldgeschenken das Wohlwollen der Bevölkerung. 
    Englisch At the same time, Octavian bought the goodwill of the population with generous monetary gifts.
  • Höflichkeit kostet nichts, erkauft jedoch viel. 
    Englisch Politeness costs nothing, but buys a lot.
  • Tom versuchte, sich Marias Stillschweigen zu erkaufen . 
    Englisch Tom tried to buy Mary's silence.
  • Die Gewerkschaften erkauften sich die Arbeitszeitverkürzung durch ausgesprochen niedrige Lohn- und Gehaltszuwächse und langfristige Verträge. 
    Englisch The unions secured the reduction of working hours through extremely low wage and salary increases and long-term contracts.
  • Allerdings seien die USA zur Spionage gezwungen, weil europäische Unternehmen sich regelmäßig mit Bestechungsgeldern einen Wettbewerbsvorteil erkauften . 
    Englisch However, the USA is forced to spy because European companies regularly buy a competitive advantage with bribes.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erkaufen


Deutsch erkaufen
Englisch bribe, buy, pay, acquire, buy off, gain, purchase
Russisch добиться дорогой ценой, заплатить взятку, достигнуть, заработать, подкупить
Spanisch comprar, pagar, conseguir, obtener, sobornar
Französisch acheter, payer cher, acquérir, obtenir
Türkisch rüşvetle elde etmek, edinmek, kazanmak, rüşvetle kazanmak
Portugiesisch comprar, conquistar, obter, subornar
Italienisch acquistare, comprare, corrompere, ottenere
Rumänisch cumpăra, obține
Ungarisch kivívni, megszerezni, megvesztegetés
Polnisch kupić, kupować, zakupić, zakupywać, przekupić, uzyskać, wykupić
Griechisch αποκτώ, διαφθορά, κερδίζω
Niederländisch erkopen, omkopen, verdienden
Tschechisch podplácet, podplácetplatit, vykupovat, vykupovatkoupit, získat, koupit, vydobýt
Schwedisch köpa, besticka, erhålla, vinna
Dänisch købe, bestikke, opnå
Japanisch 得る, 獲得する, 買収する
Katalanisch aconseguir, obtenir, subornar
Finnisch ansaita, lahjoa, saavuttaa
Norwegisch bestikke, erhverve, oppnå
Baskisch erosketa, lortzea
Serbisch dobiti, dobiti podmićivanjem, kupiti, steći
Mazedonisch добијам, освојувам, подмитување
Slowenisch kupiti, pridobiti
Slowakisch podplatiť, získanie, získať
Bosnisch dobiti, podmititi, steći
Kroatisch dobiti, kupiti, steći
Ukrainisch здобути, отримати, підкупити
Bulgarisch изкупувам, плащам, подкупвам
Belorussisch зарабіць, набыць, падкупіць
Hebräischלהשיג، לרכוש، שוחד
Arabischتحصيل، رشوة، شراء
Persischخریدن، به دست آوردن، رشوه دادن
Urduخریدنا، رشوت دینا، قیمت چکانا، کوشش سے حاصل کرنا

erkaufen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erkaufen

  • etwas durch Anstrengung oder Opfer erlangen, eine Person oder Sache durch Bestechung gewinnen, erkämpfen, ergaunern, käuflich erwerben, ankaufen
  • etwas durch Anstrengung oder Opfer erlangen, eine Person oder Sache durch Bestechung gewinnen, erkämpfen, ergaunern, käuflich erwerben, ankaufen
  • etwas durch Anstrengung oder Opfer erlangen, eine Person oder Sache durch Bestechung gewinnen, erkämpfen, ergaunern, käuflich erwerben, ankaufen

erkaufen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für erkaufen


  • jemand/etwas erkauft sich etwas mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erkaufen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erkaufen


Die erkaufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erkaufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erkauft - erkaufte - hat erkauft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erkaufen und unter erkaufen im Duden.

erkaufen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erkauf(e)erkaufteerkaufeerkaufte-
du erkaufsterkauftesterkaufesterkauftesterkauf(e)
er erkaufterkaufteerkaufeerkaufte-
wir erkaufenerkauftenerkaufenerkauftenerkaufen
ihr erkaufterkaufteterkaufeterkaufteterkauft
sie erkaufenerkauftenerkaufenerkauftenerkaufen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich erkauf(e), du erkaufst, er erkauft, wir erkaufen, ihr erkauft, sie erkaufen
  • Präteritum: ich erkaufte, du erkauftest, er erkaufte, wir erkauften, ihr erkauftet, sie erkauften
  • Perfekt: ich habe erkauft, du hast erkauft, er hat erkauft, wir haben erkauft, ihr habt erkauft, sie haben erkauft
  • Plusquamperfekt: ich hatte erkauft, du hattest erkauft, er hatte erkauft, wir hatten erkauft, ihr hattet erkauft, sie hatten erkauft
  • Futur I: ich werde erkaufen, du wirst erkaufen, er wird erkaufen, wir werden erkaufen, ihr werdet erkaufen, sie werden erkaufen
  • Futur II: ich werde erkauft haben, du wirst erkauft haben, er wird erkauft haben, wir werden erkauft haben, ihr werdet erkauft haben, sie werden erkauft haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich erkaufe, du erkaufest, er erkaufe, wir erkaufen, ihr erkaufet, sie erkaufen
  • Präteritum: ich erkaufte, du erkauftest, er erkaufte, wir erkauften, ihr erkauftet, sie erkauften
  • Perfekt: ich habe erkauft, du habest erkauft, er habe erkauft, wir haben erkauft, ihr habet erkauft, sie haben erkauft
  • Plusquamperfekt: ich hätte erkauft, du hättest erkauft, er hätte erkauft, wir hätten erkauft, ihr hättet erkauft, sie hätten erkauft
  • Futur I: ich werde erkaufen, du werdest erkaufen, er werde erkaufen, wir werden erkaufen, ihr werdet erkaufen, sie werden erkaufen
  • Futur II: ich werde erkauft haben, du werdest erkauft haben, er werde erkauft haben, wir werden erkauft haben, ihr werdet erkauft haben, sie werden erkauft haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde erkaufen, du würdest erkaufen, er würde erkaufen, wir würden erkaufen, ihr würdet erkaufen, sie würden erkaufen
  • Plusquamperfekt: ich würde erkauft haben, du würdest erkauft haben, er würde erkauft haben, wir würden erkauft haben, ihr würdet erkauft haben, sie würden erkauft haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erkauf(e) (du), erkaufen wir, erkauft (ihr), erkaufen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erkaufen, zu erkaufen
  • Infinitiv II: erkauft haben, erkauft zu haben
  • Partizip I: erkaufend
  • Partizip II: erkauft

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 730209, 132140, 451992, 451992

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3299633, 3086168, 3869305, 2799631

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 451992, 451992

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erkaufen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9