Konjugation des Verbs abkaufen
Das Konjugieren des Verbs abkaufen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kauft ab, kaufte ab und hat abgekauft. Als Hilfsverb von abkaufen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abkaufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abkaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abkaufen. Man kann nicht nur abkaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · trennbar
kauft ab · kaufte ab · hat abgekauft
buy, buy from, accept, buy into, believe, purchase
von jemandem etwas privat oder gefälligkeitshalber kaufen; jemandem etwas glauben; (etwas) wörtlich nehmen, ernst nehmen, (jemandem etwas) glauben, (etwas) unbesehen glauben
(sich+A, Akk., Dat.)
» Hat er es dir abgekauft
? Did he buy it from you?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abkaufen
Konjunktiv II
ich | kaufte | ab |
du | kauftest | ab |
er | kaufte | ab |
wir | kauften | ab |
ihr | kauftet | ab |
sie | kauften | ab |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abkaufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | abgekauft |
du | hast | abgekauft |
er | hat | abgekauft |
wir | haben | abgekauft |
ihr | habt | abgekauft |
sie | haben | abgekauft |
Plusquam.
ich | hatte | abgekauft |
du | hattest | abgekauft |
er | hatte | abgekauft |
wir | hatten | abgekauft |
ihr | hattet | abgekauft |
sie | hatten | abgekauft |
Futur I
ich | werde | abkaufen |
du | wirst | abkaufen |
er | wird | abkaufen |
wir | werden | abkaufen |
ihr | werdet | abkaufen |
sie | werden | abkaufen |
Futur II
ich | werde | abgekauft | haben |
du | wirst | abgekauft | haben |
er | wird | abgekauft | haben |
wir | werden | abgekauft | haben |
ihr | werdet | abgekauft | haben |
sie | werden | abgekauft | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abkaufen
Konjunktiv II
ich | kaufte | ab |
du | kauftest | ab |
er | kaufte | ab |
wir | kauften | ab |
ihr | kauftet | ab |
sie | kauften | ab |
Konj. Perfekt
ich | habe | abgekauft |
du | habest | abgekauft |
er | habe | abgekauft |
wir | haben | abgekauft |
ihr | habet | abgekauft |
sie | haben | abgekauft |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | abgekauft |
du | hättest | abgekauft |
er | hätte | abgekauft |
wir | hätten | abgekauft |
ihr | hättet | abgekauft |
sie | hätten | abgekauft |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abkaufen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abkaufen
Beispiele
Beispielsätze für abkaufen
-
Hat er es dir
abgekauft
?
Did he buy it from you?
-
Er hat es mir nicht
abgekauft
.
He didn't buy it.
-
Ich möchte ihm das Haus nicht
abkaufen
.
I don't want to buy that house from him.
-
Ich werde es dir wieder
abkaufen
, wenn du das möchtest.
I'll buy that back from you if that's what you want.
-
Wie schade, jetzt will ihnen keiner die ganzen Äpfel
abkaufen
.
What a pity, now no one wants to buy all their apples.
-
Tom
kaufte
Maria einen Fotoapparatab
.
Tom bought a camera from Mary.
-
Diese Geschichte
kaufe
ich dir nichtab
.
I don't buy this story from you.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abkaufen
-
abkaufen
buy, buy from, accept, buy into, believe, purchase
верить, покупать, Покупать у кого-либо, выкупать, выкупить, поверить, скупать, скупить
comprar, creer, tragarse
acheter, acheter de, racheter à, acquérir, croire
kandırmak, satın almak, inanmak
comprar, comprar de, acreditar, adquirir
acquistare, comprare, credere
crede, cumpăra
megvesz, megvásárol, elhinni, megvenni
kupować, odkupić, odkupywać, odkupywać od, kupić, uwierzyć
αγοράζω, πιστεύω, αγορά
afkopen, geloven, kopen van, kopen
koupit, věřit
köpa, tro
købe, tro
信じる, 譲り受ける, 買い取る
adquirir, comprar, creure
ostaa, uskoa, hankkia
kjøpe av, kjøpe, tro
erosi, sinetsi
kupiti, verovati
верувам, купување
kupiti, verjeti
kúpiť, uveriť
kupiti, povjerovati
kupiti, povjerovati
купувати, вірити, придбати
вярвам на някого, купувам
купіць, набыць, паверыць
לקנות، להאמין
شراء، يصدق
باور کردن، خریدن
خریدنا، ایمان لانا، بھروسہ کرنا
abkaufen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abkaufen- von jemandem etwas privat oder gefälligkeitshalber kaufen, jemandem etwas glauben, (etwas) wörtlich nehmen, ernst nehmen, (jemandem etwas) glauben, (etwas) unbesehen glauben
- von jemandem etwas privat oder gefälligkeitshalber kaufen, jemandem etwas glauben, (etwas) wörtlich nehmen, ernst nehmen, (jemandem etwas) glauben, (etwas) unbesehen glauben
- von jemandem etwas privat oder gefälligkeitshalber kaufen, jemandem etwas glauben, (etwas) wörtlich nehmen, ernst nehmen, (jemandem etwas) glauben, (etwas) unbesehen glauben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abkaufen
≡ abbeißen
≡ nachkaufen
≡ aufkaufen
≡ abasten
≡ abbauen
≡ abbalgen
≡ abbaggern
≡ auskaufen
≡ abändern
≡ rauskaufen
≡ abverkaufen
≡ mitkaufen
≡ abatmen
≡ überkaufen
≡ hinzukaufen
≡ abästen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abkaufen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abkaufen
Die ab·kaufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·kaufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kauft ab - kaufte ab - hat abgekauft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abkaufen und unter abkaufen im Duden.
abkaufen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kauf(e) ab | kaufte ab | kaufe ab | kaufte ab | - |
du | kaufst ab | kauftest ab | kaufest ab | kauftest ab | kauf(e) ab |
er | kauft ab | kaufte ab | kaufe ab | kaufte ab | - |
wir | kaufen ab | kauften ab | kaufen ab | kauften ab | kaufen ab |
ihr | kauft ab | kauftet ab | kaufet ab | kauftet ab | kauft ab |
sie | kaufen ab | kauften ab | kaufen ab | kauften ab | kaufen ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich kauf(e) ab, du kaufst ab, er kauft ab, wir kaufen ab, ihr kauft ab, sie kaufen ab
- Präteritum: ich kaufte ab, du kauftest ab, er kaufte ab, wir kauften ab, ihr kauftet ab, sie kauften ab
- Perfekt: ich habe abgekauft, du hast abgekauft, er hat abgekauft, wir haben abgekauft, ihr habt abgekauft, sie haben abgekauft
- Plusquamperfekt: ich hatte abgekauft, du hattest abgekauft, er hatte abgekauft, wir hatten abgekauft, ihr hattet abgekauft, sie hatten abgekauft
- Futur I: ich werde abkaufen, du wirst abkaufen, er wird abkaufen, wir werden abkaufen, ihr werdet abkaufen, sie werden abkaufen
- Futur II: ich werde abgekauft haben, du wirst abgekauft haben, er wird abgekauft haben, wir werden abgekauft haben, ihr werdet abgekauft haben, sie werden abgekauft haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich kaufe ab, du kaufest ab, er kaufe ab, wir kaufen ab, ihr kaufet ab, sie kaufen ab
- Präteritum: ich kaufte ab, du kauftest ab, er kaufte ab, wir kauften ab, ihr kauftet ab, sie kauften ab
- Perfekt: ich habe abgekauft, du habest abgekauft, er habe abgekauft, wir haben abgekauft, ihr habet abgekauft, sie haben abgekauft
- Plusquamperfekt: ich hätte abgekauft, du hättest abgekauft, er hätte abgekauft, wir hätten abgekauft, ihr hättet abgekauft, sie hätten abgekauft
- Futur I: ich werde abkaufen, du werdest abkaufen, er werde abkaufen, wir werden abkaufen, ihr werdet abkaufen, sie werden abkaufen
- Futur II: ich werde abgekauft haben, du werdest abgekauft haben, er werde abgekauft haben, wir werden abgekauft haben, ihr werdet abgekauft haben, sie werden abgekauft haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde abkaufen, du würdest abkaufen, er würde abkaufen, wir würden abkaufen, ihr würdet abkaufen, sie würden abkaufen
- Plusquamperfekt: ich würde abgekauft haben, du würdest abgekauft haben, er würde abgekauft haben, wir würden abgekauft haben, ihr würdet abgekauft haben, sie würden abgekauft haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: kauf(e) (du) ab, kaufen wir ab, kauft (ihr) ab, kaufen Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abkaufen, abzukaufen
- Infinitiv II: abgekauft haben, abgekauft zu haben
- Partizip I: abkaufend
- Partizip II: abgekauft