Konjugation des Verbs zurechtstauchen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs zurechtstauchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind staucht zurecht?, stauchte zurecht? und hat zurechtgestaucht?. Als Hilfsverb von zurechtstauchen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zurecht- von zurechtstauchen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurechtstauchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurechtstauchen. Man kann nicht nur zurechtstauchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurechtstauchen
Präsens
| stauch(e)⁵ | ich | zurecht? |
| stauchst | du | zurecht? |
| staucht | er | zurecht? |
| stauchen | wir | zurecht? |
| staucht | ihr | zurecht? |
| stauchen | sie | zurecht? |
Präteritum
| stauchte | ich | zurecht? |
| stauchtest | du | zurecht? |
| stauchte | er | zurecht? |
| stauchten | wir | zurecht? |
| stauchtet | ihr | zurecht? |
| stauchten | sie | zurecht? |
Konjunktiv I
| stauche | ich | zurecht? |
| stauchest | du | zurecht? |
| stauche | er | zurecht? |
| stauchen | wir | zurecht? |
| stauchet | ihr | zurecht? |
| stauchen | sie | zurecht? |
Konjunktiv II
| stauchte | ich | zurecht? |
| stauchtest | du | zurecht? |
| stauchte | er | zurecht? |
| stauchten | wir | zurecht? |
| stauchtet | ihr | zurecht? |
| stauchten | sie | zurecht? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zurechtstauchen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| stauch(e)⁵ | ich | zurecht? |
| stauchst | du | zurecht? |
| staucht | er | zurecht? |
| stauchen | wir | zurecht? |
| staucht | ihr | zurecht? |
| stauchen | sie | zurecht? |
Präteritum
| stauchte | ich | zurecht? |
| stauchtest | du | zurecht? |
| stauchte | er | zurecht? |
| stauchten | wir | zurecht? |
| stauchtet | ihr | zurecht? |
| stauchten | sie | zurecht? |
Perfekt
| habe | ich | zurechtgestaucht? |
| hast | du | zurechtgestaucht? |
| hat | er | zurechtgestaucht? |
| haben | wir | zurechtgestaucht? |
| habt | ihr | zurechtgestaucht? |
| haben | sie | zurechtgestaucht? |
Plusquam.
| hatte | ich | zurechtgestaucht? |
| hattest | du | zurechtgestaucht? |
| hatte | er | zurechtgestaucht? |
| hatten | wir | zurechtgestaucht? |
| hattet | ihr | zurechtgestaucht? |
| hatten | sie | zurechtgestaucht? |
Futur I
| werde | ich | zurechtstauchen? |
| wirst | du | zurechtstauchen? |
| wird | er | zurechtstauchen? |
| werden | wir | zurechtstauchen? |
| werdet | ihr | zurechtstauchen? |
| werden | sie | zurechtstauchen? |
Futur II
| werde | ich | zurechtgestaucht | haben? |
| wirst | du | zurechtgestaucht | haben? |
| wird | er | zurechtgestaucht | haben? |
| werden | wir | zurechtgestaucht | haben? |
| werdet | ihr | zurechtgestaucht | haben? |
| werden | sie | zurechtgestaucht | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurechtstauchen
Konjunktiv I
| stauche | ich | zurecht? |
| stauchest | du | zurecht? |
| stauche | er | zurecht? |
| stauchen | wir | zurecht? |
| stauchet | ihr | zurecht? |
| stauchen | sie | zurecht? |
Konjunktiv II
| stauchte | ich | zurecht? |
| stauchtest | du | zurecht? |
| stauchte | er | zurecht? |
| stauchten | wir | zurecht? |
| stauchtet | ihr | zurecht? |
| stauchten | sie | zurecht? |
Konj. Perfekt
| habe | ich | zurechtgestaucht? |
| habest | du | zurechtgestaucht? |
| habe | er | zurechtgestaucht? |
| haben | wir | zurechtgestaucht? |
| habet | ihr | zurechtgestaucht? |
| haben | sie | zurechtgestaucht? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | zurechtgestaucht? |
| hättest | du | zurechtgestaucht? |
| hätte | er | zurechtgestaucht? |
| hätten | wir | zurechtgestaucht? |
| hättet | ihr | zurechtgestaucht? |
| hätten | sie | zurechtgestaucht? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurechtstauchen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurechtstauchen
Übersetzungen
Übersetzungen von zurechtstauchen
-
zurechtstauchen
rebuke, scold
осуждать, порицать
reprender
réprimander
azarlamak, serkeşçe uyarmak
corrigir, repreender
rimproverare
corecta, mustra
megszorongat
upominać
διορθώνω, επικρίνω
berispen, tuchtigen
napomenout
tillrättavisa
skælde ud
厳しく注意する, 叱責する
reprimenda
nuhtia
tilrettelegge
gogor zuzentzea
opomenuti
поправка, упатство
opominjati
napomenúť
opomenuti
opomenuti
виправити, поправити
поправям, порицавам
выправіць, паправіць
memarahi, membentak
mắng, quở trách
dashnom bermoq, tanbeh bermoq
डांटना, फटकारना
斥责, 训斥
ดุ, ตวาด
꾸짖다, 호통치다
danlamaq, tənbeh vermək
გალანძღვა, დატუქსვა
তিরস্কার করা, ধমকানো
qortoj
दटावणे, फटकारणे
डाँट्नु, फटकार्नु
గద్దించు, తిట్టు
bārt, sabārt
சாடு, திட்டு
hurjutama, pragama
հանդիմանել, սաստել
tenbîh kirin
להוכיח، לנזוף
توجيه
توبیخ کردن
سختی سے سمجھانا
zurechtstauchen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zurechtstauchen- jemanden mit Nachdruck ungestüm zurechtweisen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von zurechtstauchen
- Bildung Präteritum von zurechtstauchen
- Bildung Imperativ von zurechtstauchen
- Bildung Konjunktiv I von zurechtstauchen
- Bildung Konjunktiv II von zurechtstauchen
- Bildung Infinitiv von zurechtstauchen
- Bildung Partizip von zurechtstauchen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zurechtstauchen
≡ zurechtflicken
≡ verstauchen
≡ zurechtstreichen
≡ zurechtkommen
≡ zurechtschneiden
≡ zurechtstellen
≡ zurechtlegen
≡ zurechtfinden
≡ zurechtstutzen
≡ zurechtrücken
≡ zurechtbiegen
≡ zurechtfeilen
≡ zurechtweisen
≡ zurechtschustern
≡ zurechtbringen
≡ zurechtschneidern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurechtstauchen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurechtstauchen
Die zurecht·stauchen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurecht·stauchen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (staucht zurecht? - stauchte zurecht? - hat zurechtgestaucht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurechtstauchen und unter zurechtstauchen im Duden.
zurechtstauchen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | stauch(e) zurecht? | stauchte zurecht? | stauche zurecht? | stauchte zurecht? | - |
| du | stauchst zurecht? | stauchtest zurecht? | stauchest zurecht? | stauchtest zurecht? | stauch(e) zurecht |
| er | staucht zurecht? | stauchte zurecht? | stauche zurecht? | stauchte zurecht? | - |
| wir | stauchen zurecht? | stauchten zurecht? | stauchen zurecht? | stauchten zurecht? | stauchen zurecht |
| ihr | staucht zurecht? | stauchtet zurecht? | stauchet zurecht? | stauchtet zurecht? | staucht zurecht |
| sie | stauchen zurecht? | stauchten zurecht? | stauchen zurecht? | stauchten zurecht? | stauchen zurecht |
Indikativ Aktiv
- Präsens: stauch(e) ich zurecht?, stauchst du zurecht?, staucht er zurecht?, stauchen wir zurecht?, staucht ihr zurecht?, stauchen sie zurecht?
- Präteritum: stauchte ich zurecht?, stauchtest du zurecht?, stauchte er zurecht?, stauchten wir zurecht?, stauchtet ihr zurecht?, stauchten sie zurecht?
- Perfekt: habe ich zurechtgestaucht?, hast du zurechtgestaucht?, hat er zurechtgestaucht?, haben wir zurechtgestaucht?, habt ihr zurechtgestaucht?, haben sie zurechtgestaucht?
- Plusquamperfekt: hatte ich zurechtgestaucht?, hattest du zurechtgestaucht?, hatte er zurechtgestaucht?, hatten wir zurechtgestaucht?, hattet ihr zurechtgestaucht?, hatten sie zurechtgestaucht?
- Futur I: werde ich zurechtstauchen?, wirst du zurechtstauchen?, wird er zurechtstauchen?, werden wir zurechtstauchen?, werdet ihr zurechtstauchen?, werden sie zurechtstauchen?
- Futur II: werde ich zurechtgestaucht haben?, wirst du zurechtgestaucht haben?, wird er zurechtgestaucht haben?, werden wir zurechtgestaucht haben?, werdet ihr zurechtgestaucht haben?, werden sie zurechtgestaucht haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: stauche ich zurecht?, stauchest du zurecht?, stauche er zurecht?, stauchen wir zurecht?, stauchet ihr zurecht?, stauchen sie zurecht?
- Präteritum: stauchte ich zurecht?, stauchtest du zurecht?, stauchte er zurecht?, stauchten wir zurecht?, stauchtet ihr zurecht?, stauchten sie zurecht?
- Perfekt: habe ich zurechtgestaucht?, habest du zurechtgestaucht?, habe er zurechtgestaucht?, haben wir zurechtgestaucht?, habet ihr zurechtgestaucht?, haben sie zurechtgestaucht?
- Plusquamperfekt: hätte ich zurechtgestaucht?, hättest du zurechtgestaucht?, hätte er zurechtgestaucht?, hätten wir zurechtgestaucht?, hättet ihr zurechtgestaucht?, hätten sie zurechtgestaucht?
- Futur I: werde ich zurechtstauchen?, werdest du zurechtstauchen?, werde er zurechtstauchen?, werden wir zurechtstauchen?, werdet ihr zurechtstauchen?, werden sie zurechtstauchen?
- Futur II: werde ich zurechtgestaucht haben?, werdest du zurechtgestaucht haben?, werde er zurechtgestaucht haben?, werden wir zurechtgestaucht haben?, werdet ihr zurechtgestaucht haben?, werden sie zurechtgestaucht haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich zurechtstauchen?, würdest du zurechtstauchen?, würde er zurechtstauchen?, würden wir zurechtstauchen?, würdet ihr zurechtstauchen?, würden sie zurechtstauchen?
- Plusquamperfekt: würde ich zurechtgestaucht haben?, würdest du zurechtgestaucht haben?, würde er zurechtgestaucht haben?, würden wir zurechtgestaucht haben?, würdet ihr zurechtgestaucht haben?, würden sie zurechtgestaucht haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: stauch(e) (du) zurecht, stauchen wir zurecht, staucht (ihr) zurecht, stauchen Sie zurecht
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zurechtstauchen, zurechtzustauchen
- Infinitiv II: zurechtgestaucht haben, zurechtgestaucht zu haben
- Partizip I: zurechtstauchend
- Partizip II: zurechtgestaucht