Konjugation des Verbs geleiten
Das Konjugieren des Verbs geleiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind geleitet, geleitete und hat geleitet. Als Hilfsverb von geleiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ge- von geleiten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb geleiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für geleiten. Man kann nicht nur geleiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
geleitet · geleitete · hat geleitet
e-Erweiterung
accompany, escort, conduct, convey, convoy, guide, marshal, take somewhere, usher
/ɡəˈlaɪtən/ · /ɡəˈlaɪtət/ · /ɡəˈlaɪtətə/ · /ɡəˈlaɪtət/
beschützend oder höflichkeitshalber zur gleichen Zeit den gleichen Weg nehmen; dirigieren, leiten, regieren, lotsen, führen
Akk.
» Die alte Dame bat den jungen Mann, sie am Arm über die Straße zu
geleiten
. The old lady asked the young man to guide her by the arm across the street.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von geleiten
Konjunktiv II
ich | geleitete |
du | geleitetest |
er | geleitete |
wir | geleiteten |
ihr | geleitetet |
sie | geleiteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb geleiten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | geleitet |
du | hast | geleitet |
er | hat | geleitet |
wir | haben | geleitet |
ihr | habt | geleitet |
sie | haben | geleitet |
Plusquam.
ich | hatte | geleitet |
du | hattest | geleitet |
er | hatte | geleitet |
wir | hatten | geleitet |
ihr | hattet | geleitet |
sie | hatten | geleitet |
Futur I
ich | werde | geleiten |
du | wirst | geleiten |
er | wird | geleiten |
wir | werden | geleiten |
ihr | werdet | geleiten |
sie | werden | geleiten |
Futur II
ich | werde | geleitet | haben |
du | wirst | geleitet | haben |
er | wird | geleitet | haben |
wir | werden | geleitet | haben |
ihr | werdet | geleitet | haben |
sie | werden | geleitet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb geleiten
Konjunktiv II
ich | geleitete |
du | geleitetest |
er | geleitete |
wir | geleiteten |
ihr | geleitetet |
sie | geleiteten |
Konj. Perfekt
ich | habe | geleitet |
du | habest | geleitet |
er | habe | geleitet |
wir | haben | geleitet |
ihr | habet | geleitet |
sie | haben | geleitet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | geleitet |
du | hättest | geleitet |
er | hätte | geleitet |
wir | hätten | geleitet |
ihr | hättet | geleitet |
sie | hätten | geleitet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb geleiten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für geleiten
Beispiele
Beispielsätze für geleiten
-
Die alte Dame bat den jungen Mann, sie am Arm über die Straße
zu
geleiten
.
The old lady asked the young man to guide her by the arm across the street.
-
Sie nahm einen großen Schlüssel von der Wand und
geleitete
die Gäste durch die Küche zum Innenhof des alten Gebäudes.
She took a large key from the wall and guided the guests through the kitchen to the courtyard of the old building.
-
Die Sinfonien dieses Komponisten
geleiten
uns in endlose grüne Wälder und führen uns einen fröhlich-bunten Schwarm glücklicher Menschen vor.
The symphonies of this composer guide us into endless green forests and present us with a cheerful and colorful swarm of happy people.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von geleiten
-
geleiten
accompany, escort, conduct, convey, convoy, guide, marshal, take somewhere
сопровождать, вести, эскортировать, конвоировать
acompañar, conducir, escoltar, guiar, llevar
accompagner, escorter, conduire
eşlik etmek, refakat etmek, rehberlik etmek, yedmek
acompanhar, escoltar, guiar
accompagnare, scortare, guidare
acompania, însoți
kísér, kísérni, vezetni
prowadzić, odprowadzać, odprowadzić, towarzyszyć
συνοδεία, συνοδεύω, συνοδεύω
vergezellen, begeleiden
doprovázet, doprovázetvodit, provázet
följa, ledsaga
følge, ledsage, eskortere
同行する, 護衛する, 送る
acompanyar, guiar
opastaminen, saattaminen
følge, ledsage
bide batez, lagundu
družiti se, pratiti
водам, пратам
pospremiti, voditi
prevádzať, sprievádzať
pratiti, voditi
družiti se, pratiti
провід, супроводжувати
водя, сопровождам
суправаджаць, суправаджэнне
menemani
hộ tống, đi cùng
hamroh bo‘lish
एस्कॉर्ट करना, साथ चलना
同行, 陪同
ร่วมไปด้วย, ไปกับ
동행하다, 호위하다
yanında getmək
თანამგზავრობა
এস্কর্ট করা, সঙ্গে চলা
shoqëroj
साथ चालणे, सोबत घेऊन जाणे
संगै जानु, साथ लैजानु
తో పాటుగా నడవడం
pavadīt
சேர்ந்து செல்லுதல், சேர்ந்து நடக்குதல்
kõrvale saatma
ուղեկցել
bi hev re çûn
לוויה، ליווי
رافق، صحبة، مرافقة، واكب
همراهی، همسفر
ساتھ دینا، ہمراہی
geleiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von geleiten- beschützend oder höflichkeitshalber zur gleichen Zeit den gleichen Weg nehmen, dirigieren, leiten, regieren, lotsen, führen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von geleiten
≡ ausleiten
≡ herumleiten
≡ gehaben
≡ geheimnissen
≡ irreleiten
≡ gefallen
≡ fehlleiten
≡ durchleiten
≡ gefolgen
≡ gefährden
≡ gebaren
≡ leiten
≡ gehören
≡ gebrechen
≡ hinleiten
≡ gebrauchen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb geleiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts geleiten
Die geleiten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geleiten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (geleitet - geleitete - hat geleitet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary geleiten und unter geleiten im Duden.
geleiten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | geleit(e) | geleitete | geleite | geleitete | - |
du | geleitest | geleitetest | geleitest | geleitetest | geleit(e) |
er | geleitet | geleitete | geleite | geleitete | - |
wir | geleiten | geleiteten | geleiten | geleiteten | geleiten |
ihr | geleitet | geleitetet | geleitet | geleitetet | geleitet |
sie | geleiten | geleiteten | geleiten | geleiteten | geleiten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich geleit(e), du geleitest, er geleitet, wir geleiten, ihr geleitet, sie geleiten
- Präteritum: ich geleitete, du geleitetest, er geleitete, wir geleiteten, ihr geleitetet, sie geleiteten
- Perfekt: ich habe geleitet, du hast geleitet, er hat geleitet, wir haben geleitet, ihr habt geleitet, sie haben geleitet
- Plusquamperfekt: ich hatte geleitet, du hattest geleitet, er hatte geleitet, wir hatten geleitet, ihr hattet geleitet, sie hatten geleitet
- Futur I: ich werde geleiten, du wirst geleiten, er wird geleiten, wir werden geleiten, ihr werdet geleiten, sie werden geleiten
- Futur II: ich werde geleitet haben, du wirst geleitet haben, er wird geleitet haben, wir werden geleitet haben, ihr werdet geleitet haben, sie werden geleitet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich geleite, du geleitest, er geleite, wir geleiten, ihr geleitet, sie geleiten
- Präteritum: ich geleitete, du geleitetest, er geleitete, wir geleiteten, ihr geleitetet, sie geleiteten
- Perfekt: ich habe geleitet, du habest geleitet, er habe geleitet, wir haben geleitet, ihr habet geleitet, sie haben geleitet
- Plusquamperfekt: ich hätte geleitet, du hättest geleitet, er hätte geleitet, wir hätten geleitet, ihr hättet geleitet, sie hätten geleitet
- Futur I: ich werde geleiten, du werdest geleiten, er werde geleiten, wir werden geleiten, ihr werdet geleiten, sie werden geleiten
- Futur II: ich werde geleitet haben, du werdest geleitet haben, er werde geleitet haben, wir werden geleitet haben, ihr werdet geleitet haben, sie werden geleitet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde geleiten, du würdest geleiten, er würde geleiten, wir würden geleiten, ihr würdet geleiten, sie würden geleiten
- Plusquamperfekt: ich würde geleitet haben, du würdest geleitet haben, er würde geleitet haben, wir würden geleitet haben, ihr würdet geleitet haben, sie würden geleitet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: geleit(e) (du), geleiten wir, geleitet (ihr), geleiten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: geleiten, zu geleiten
- Infinitiv II: geleitet haben, geleitet zu haben
- Partizip I: geleitend
- Partizip II: geleitet