Konjugation des Verbs gutachten
Das Konjugieren des Verbs gutachten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind gutachtet, gutachtete und hat gegutachtet. Als Hilfsverb von gutachten wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe gut- von gutachten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gutachten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gutachten. Man kann nicht nur gutachten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gutachten
Präteritum
ich | gutachtete |
du | gutachtetest |
er | gutachtete |
wir | gutachteten |
ihr | gutachtetet |
sie | gutachteten |
Konjunktiv II
ich | gutachtete |
du | gutachtetest |
er | gutachtete |
wir | gutachteten |
ihr | gutachtetet |
sie | gutachteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb gutachten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | gutachtete |
du | gutachtetest |
er | gutachtete |
wir | gutachteten |
ihr | gutachtetet |
sie | gutachteten |
Perfekt
ich | habe | gegutachtet |
du | hast | gegutachtet |
er | hat | gegutachtet |
wir | haben | gegutachtet |
ihr | habt | gegutachtet |
sie | haben | gegutachtet |
Plusquam.
ich | hatte | gegutachtet |
du | hattest | gegutachtet |
er | hatte | gegutachtet |
wir | hatten | gegutachtet |
ihr | hattet | gegutachtet |
sie | hatten | gegutachtet |
Futur I
ich | werde | gutachten |
du | wirst | gutachten |
er | wird | gutachten |
wir | werden | gutachten |
ihr | werdet | gutachten |
sie | werden | gutachten |
Futur II
ich | werde | gegutachtet | haben |
du | wirst | gegutachtet | haben |
er | wird | gegutachtet | haben |
wir | werden | gegutachtet | haben |
ihr | werdet | gegutachtet | haben |
sie | werden | gegutachtet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gutachten
Konjunktiv II
ich | gutachtete |
du | gutachtetest |
er | gutachtete |
wir | gutachteten |
ihr | gutachtetet |
sie | gutachteten |
Konj. Perfekt
ich | habe | gegutachtet |
du | habest | gegutachtet |
er | habe | gegutachtet |
wir | haben | gegutachtet |
ihr | habet | gegutachtet |
sie | haben | gegutachtet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gegutachtet |
du | hättest | gegutachtet |
er | hätte | gegutachtet |
wir | hätten | gegutachtet |
ihr | hättet | gegutachtet |
sie | hätten | gegutachtet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gutachten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gutachten
Übersetzungen
Übersetzungen von gutachten
-
gutachten
assessment, expert opinion, report
экспертиза, заключение
dictamen, informe
expertise, rapport
değerlendirmek, rapor vermek
laudo, parecer
perizia, relazione
expertiză, raport
szakvéleményt adni
ekspertyza, opinia
γνωμοδότηση
advies, rapport
posudek, znalecký posudek
bedömning, utlåtande
ekspertvurdering, vurdering
意見書, 鑑定
avaluació, informe
arvio, lausunto
evaluere, rapportere, vurdere
txosten
izveštaj, mišljenje
извештај
mnenje, ocena
expertíza, posudok
izvještaj, mišljenje
izvješće, mišljenje
висновок, експертиза
експертиза, оценка
адзнака, экспертыза
memberikan pendapat ahli
đưa ra ý kiến chuyên gia
mutaxassis fikrini berish
विशेषज्ञ राय देना
出具专家意见
ให้ความเห็นจากผู้เชี่ยวชาญ
소견서를 제출하다
mütəxəssis rəyini bildirmək
ექსპერტის მოსაზრების მიცემა
বিশেষজ্ঞের মতামত দেওয়া
jep mendim ekspert
तज्ज्ञांची राय देणे
विशेषज्ञको राय दिनु
నిపుణుల అభిప్రాయన్ని ఇవ్వడం
sniegt ekspertu atzinumu
வல்லுநர் கருத்து வழங்குதல்
eksperta arvamuse andmine
մասնագիտական կարծիք տալ
şîroveya eksperti dayîn
חוות דעת
تقييم، تقرير
نظر، گزارش
رائے دینا، رپورٹ دینا
gutachten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gutachtenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von gutachten
≡ erachten
≡ gutsagen
≡ gutmachen
≡ missachten
≡ gutstehen
≡ beachten
≡ verachten
≡ gutheißen
≡ achten
≡ guthaben
≡ gutschreiben
≡ gutgehen
≡ gutbringen
≡ guttun
≡ hochachten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb gutachten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gutachten
Die gutachten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gutachten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gutachtet - gutachtete - hat gegutachtet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gutachten und unter gutachten im Duden.
gutachten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | gutacht(e) | gutachtete | gutachte | gutachtete | - |
du | gutachtest | gutachtetest | gutachtest | gutachtetest | gutacht(e) |
er | gutachtet | gutachtete | gutachte | gutachtete | - |
wir | gutachten | gutachteten | gutachten | gutachteten | gutachten |
ihr | gutachtet | gutachtetet | gutachtet | gutachtetet | gutachtet |
sie | gutachten | gutachteten | gutachten | gutachteten | gutachten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich gutacht(e), du gutachtest, er gutachtet, wir gutachten, ihr gutachtet, sie gutachten
- Präteritum: ich gutachtete, du gutachtetest, er gutachtete, wir gutachteten, ihr gutachtetet, sie gutachteten
- Perfekt: ich habe gegutachtet, du hast gegutachtet, er hat gegutachtet, wir haben gegutachtet, ihr habt gegutachtet, sie haben gegutachtet
- Plusquamperfekt: ich hatte gegutachtet, du hattest gegutachtet, er hatte gegutachtet, wir hatten gegutachtet, ihr hattet gegutachtet, sie hatten gegutachtet
- Futur I: ich werde gutachten, du wirst gutachten, er wird gutachten, wir werden gutachten, ihr werdet gutachten, sie werden gutachten
- Futur II: ich werde gegutachtet haben, du wirst gegutachtet haben, er wird gegutachtet haben, wir werden gegutachtet haben, ihr werdet gegutachtet haben, sie werden gegutachtet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich gutachte, du gutachtest, er gutachte, wir gutachten, ihr gutachtet, sie gutachten
- Präteritum: ich gutachtete, du gutachtetest, er gutachtete, wir gutachteten, ihr gutachtetet, sie gutachteten
- Perfekt: ich habe gegutachtet, du habest gegutachtet, er habe gegutachtet, wir haben gegutachtet, ihr habet gegutachtet, sie haben gegutachtet
- Plusquamperfekt: ich hätte gegutachtet, du hättest gegutachtet, er hätte gegutachtet, wir hätten gegutachtet, ihr hättet gegutachtet, sie hätten gegutachtet
- Futur I: ich werde gutachten, du werdest gutachten, er werde gutachten, wir werden gutachten, ihr werdet gutachten, sie werden gutachten
- Futur II: ich werde gegutachtet haben, du werdest gegutachtet haben, er werde gegutachtet haben, wir werden gegutachtet haben, ihr werdet gegutachtet haben, sie werden gegutachtet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde gutachten, du würdest gutachten, er würde gutachten, wir würden gutachten, ihr würdet gutachten, sie würden gutachten
- Plusquamperfekt: ich würde gegutachtet haben, du würdest gegutachtet haben, er würde gegutachtet haben, wir würden gegutachtet haben, ihr würdet gegutachtet haben, sie würden gegutachtet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: gutacht(e) (du), gutachten wir, gutachtet (ihr), gutachten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: gutachten, zu gutachten
- Infinitiv II: gegutachtet haben, gegutachtet zu haben
- Partizip I: gutachtend
- Partizip II: gegutachtet