Konjugation des Verbs herschicken
Das Konjugieren des Verbs herschicken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schickt her, schickte her und hat hergeschickt. Als Hilfsverb von herschicken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe her- von herschicken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herschicken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herschicken. Man kann nicht nur herschicken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herschicken
Präsens
ich | schick(e)⁵ | her |
du | schickst | her |
er | schickt | her |
wir | schicken | her |
ihr | schickt | her |
sie | schicken | her |
Präteritum
ich | schickte | her |
du | schicktest | her |
er | schickte | her |
wir | schickten | her |
ihr | schicktet | her |
sie | schickten | her |
Konjunktiv I
ich | schicke | her |
du | schickest | her |
er | schicke | her |
wir | schicken | her |
ihr | schicket | her |
sie | schicken | her |
Konjunktiv II
ich | schickte | her |
du | schicktest | her |
er | schickte | her |
wir | schickten | her |
ihr | schicktet | her |
sie | schickten | her |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herschicken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | schick(e)⁵ | her |
du | schickst | her |
er | schickt | her |
wir | schicken | her |
ihr | schickt | her |
sie | schicken | her |
Präteritum
ich | schickte | her |
du | schicktest | her |
er | schickte | her |
wir | schickten | her |
ihr | schicktet | her |
sie | schickten | her |
Perfekt
ich | habe | hergeschickt |
du | hast | hergeschickt |
er | hat | hergeschickt |
wir | haben | hergeschickt |
ihr | habt | hergeschickt |
sie | haben | hergeschickt |
Plusquam.
ich | hatte | hergeschickt |
du | hattest | hergeschickt |
er | hatte | hergeschickt |
wir | hatten | hergeschickt |
ihr | hattet | hergeschickt |
sie | hatten | hergeschickt |
Futur I
ich | werde | herschicken |
du | wirst | herschicken |
er | wird | herschicken |
wir | werden | herschicken |
ihr | werdet | herschicken |
sie | werden | herschicken |
Futur II
ich | werde | hergeschickt | haben |
du | wirst | hergeschickt | haben |
er | wird | hergeschickt | haben |
wir | werden | hergeschickt | haben |
ihr | werdet | hergeschickt | haben |
sie | werden | hergeschickt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herschicken
Konjunktiv I
ich | schicke | her |
du | schickest | her |
er | schicke | her |
wir | schicken | her |
ihr | schicket | her |
sie | schicken | her |
Konjunktiv II
ich | schickte | her |
du | schicktest | her |
er | schickte | her |
wir | schickten | her |
ihr | schicktet | her |
sie | schickten | her |
Konj. Perfekt
ich | habe | hergeschickt |
du | habest | hergeschickt |
er | habe | hergeschickt |
wir | haben | hergeschickt |
ihr | habet | hergeschickt |
sie | haben | hergeschickt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | hergeschickt |
du | hättest | hergeschickt |
er | hätte | hergeschickt |
wir | hätten | hergeschickt |
ihr | hättet | hergeschickt |
sie | hätten | hergeschickt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herschicken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herschicken
Beispiele
Beispielsätze für herschicken
Übersetzungen
Übersetzungen von herschicken
-
herschicken
send along, dispatch, send
отправить, послать сюда
mandar, enviar
envoyer par ici, envoyer
göndermek
enviar, mandar
mandare qua, mandare, inviare
trimite, trimite aici
ideküld, küldeni
przysyłać, przysłać, wysłać, wysłać tutaj
αποστέλλω, στέλνω εδώ
opsturen, sturen, verzenden
poslat, poslat sem
skicka, skicka hit
sende herhen, afsend, sende, sende hertil
派遣する, 送る
enviar, enviar aquí, mandar
lähettää, lähettää tänne
sende, sende hit, utsende
bidali
poslati, poslati ovde
испратити, испратити овде
poslati, poslati sem
poslať, poslať sem
poslati, poslati ovamo
poslati, poslati ovamo
відправити, направити
изпращам
адправіць, накіраваць сюды
kirim ke sini, mengirim
gửi, gửi đến đây
bu yerga yubormoq, jo'natmoq
इधर भेजना, भेजना, यहाँ भेजना
发送, 寄到这里, 送到这里
ส่ง, ส่งมาที่นี่, ส่งมานี่
보내다, 여기로 보내다, 이리 보내다, 파견하다
buraya göndərmək, göndərmək
აქ გაგზავნა, გაგზავნა
এখানে পাঠানো, এদিকে পাঠানো, পাঠান
dërgo këtu, dërgoj
इथे पाठवणे, पाठवणे, येथे पाठवणे
पठाउन, यहाँ पठाउनु
ఇక్కడికి పంపడం, పంపడం
nosūtīt, nosūtīt šurp, sūtīt šurp
அனுப்புதல், இங்கு அனுப்ப, இங்கே அனுப்ப
saata, saata siia
այստեղ ուղարկել, ուղարկել
li vir şandin, şandin
לשלוח، לשלוח לכאן
إرسال، إرسال هنا
فرستادن، فرستادن به اینجا
بھیجنا
herschicken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herschicken- hierher schicken, jemanden oder etwas an einen bestimmten Ort senden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herschicken
≡ heimschicken
≡ abschicken
≡ einschicken
≡ hergehen
≡ herbergen
≡ herflitzen
≡ herbringen
≡ herdürfen
≡ rüberschicken
≡ losschicken
≡ hergeben
≡ dreinschicken
≡ herfahren
≡ herbitten
≡ hereilen
≡ herumschicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herschicken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herschicken
Die her·schicken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs her·schicken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schickt her - schickte her - hat hergeschickt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herschicken und unter herschicken im Duden.
herschicken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schick(e) her | schickte her | schicke her | schickte her | - |
du | schickst her | schicktest her | schickest her | schicktest her | schick(e) her |
er | schickt her | schickte her | schicke her | schickte her | - |
wir | schicken her | schickten her | schicken her | schickten her | schicken her |
ihr | schickt her | schicktet her | schicket her | schicktet her | schickt her |
sie | schicken her | schickten her | schicken her | schickten her | schicken her |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schick(e) her, du schickst her, er schickt her, wir schicken her, ihr schickt her, sie schicken her
- Präteritum: ich schickte her, du schicktest her, er schickte her, wir schickten her, ihr schicktet her, sie schickten her
- Perfekt: ich habe hergeschickt, du hast hergeschickt, er hat hergeschickt, wir haben hergeschickt, ihr habt hergeschickt, sie haben hergeschickt
- Plusquamperfekt: ich hatte hergeschickt, du hattest hergeschickt, er hatte hergeschickt, wir hatten hergeschickt, ihr hattet hergeschickt, sie hatten hergeschickt
- Futur I: ich werde herschicken, du wirst herschicken, er wird herschicken, wir werden herschicken, ihr werdet herschicken, sie werden herschicken
- Futur II: ich werde hergeschickt haben, du wirst hergeschickt haben, er wird hergeschickt haben, wir werden hergeschickt haben, ihr werdet hergeschickt haben, sie werden hergeschickt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schicke her, du schickest her, er schicke her, wir schicken her, ihr schicket her, sie schicken her
- Präteritum: ich schickte her, du schicktest her, er schickte her, wir schickten her, ihr schicktet her, sie schickten her
- Perfekt: ich habe hergeschickt, du habest hergeschickt, er habe hergeschickt, wir haben hergeschickt, ihr habet hergeschickt, sie haben hergeschickt
- Plusquamperfekt: ich hätte hergeschickt, du hättest hergeschickt, er hätte hergeschickt, wir hätten hergeschickt, ihr hättet hergeschickt, sie hätten hergeschickt
- Futur I: ich werde herschicken, du werdest herschicken, er werde herschicken, wir werden herschicken, ihr werdet herschicken, sie werden herschicken
- Futur II: ich werde hergeschickt haben, du werdest hergeschickt haben, er werde hergeschickt haben, wir werden hergeschickt haben, ihr werdet hergeschickt haben, sie werden hergeschickt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde herschicken, du würdest herschicken, er würde herschicken, wir würden herschicken, ihr würdet herschicken, sie würden herschicken
- Plusquamperfekt: ich würde hergeschickt haben, du würdest hergeschickt haben, er würde hergeschickt haben, wir würden hergeschickt haben, ihr würdet hergeschickt haben, sie würden hergeschickt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schick(e) (du) her, schicken wir her, schickt (ihr) her, schicken Sie her
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herschicken, herzuschicken
- Infinitiv II: hergeschickt haben, hergeschickt zu haben
- Partizip I: herschickend
- Partizip II: hergeschickt