Konjugation des Verbs herumkritteln

Das Konjugieren des Verbs herumkritteln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind krittelt herum, krittelte herum und hat herumgekrittelt. Als Hilfsverb von herumkritteln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumkritteln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumkritteln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumkritteln. Man kann nicht nur herumkritteln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

herum·kritteln

krittelt herum · krittelte herum · hat herumgekrittelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch cavil about, cavil at, find fault (with), pick holes (in), complain, nag, whine

an jemandem oder etwas herumnörgeln; nörgeln, herumkritisieren, meckern, kritteln

an+D

» Ich verstehe nicht, wieso James immerzu an seiner Frau herumkrittelt . Englisch I don't understand why James always criticizes his wife.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumkritteln

Präsens

ich kritt(e)l(e)⁵ herum
du krittelst herum
er krittelt herum
wir kritteln herum
ihr krittelt herum
sie kritteln herum

Präteritum

ich krittelte herum
du kritteltest herum
er krittelte herum
wir krittelten herum
ihr kritteltet herum
sie krittelten herum

Imperativ

-
kritt(e)l(e)⁵ (du) herum
-
kritteln wir herum
krittelt (ihr) herum
kritteln Sie herum

Konjunktiv I

ich kritt(e)le herum
du krittelst herum
er kritt(e)le herum
wir kritteln herum
ihr krittelt herum
sie kritteln herum

Konjunktiv II

ich krittelte herum
du kritteltest herum
er krittelte herum
wir krittelten herum
ihr kritteltet herum
sie krittelten herum

Infinitiv

herumkritteln
herumzukritteln

Partizip

herumkrittelnd
herumgekrittelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herumkritteln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich kritt(e)l(e)⁵ herum
du krittelst herum
er krittelt herum
wir kritteln herum
ihr krittelt herum
sie kritteln herum

Präteritum

ich krittelte herum
du kritteltest herum
er krittelte herum
wir krittelten herum
ihr kritteltet herum
sie krittelten herum

Perfekt

ich habe herumgekrittelt
du hast herumgekrittelt
er hat herumgekrittelt
wir haben herumgekrittelt
ihr habt herumgekrittelt
sie haben herumgekrittelt

Plusquam.

ich hatte herumgekrittelt
du hattest herumgekrittelt
er hatte herumgekrittelt
wir hatten herumgekrittelt
ihr hattet herumgekrittelt
sie hatten herumgekrittelt

Futur I

ich werde herumkritteln
du wirst herumkritteln
er wird herumkritteln
wir werden herumkritteln
ihr werdet herumkritteln
sie werden herumkritteln

Futur II

ich werde herumgekrittelt haben
du wirst herumgekrittelt haben
er wird herumgekrittelt haben
wir werden herumgekrittelt haben
ihr werdet herumgekrittelt haben
sie werden herumgekrittelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich verstehe nicht, wieso James immerzu an seiner Frau herumkrittelt . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumkritteln


Konjunktiv I

ich kritt(e)le herum
du krittelst herum
er kritt(e)le herum
wir kritteln herum
ihr krittelt herum
sie kritteln herum

Konjunktiv II

ich krittelte herum
du kritteltest herum
er krittelte herum
wir krittelten herum
ihr kritteltet herum
sie krittelten herum

Konj. Perfekt

ich habe herumgekrittelt
du habest herumgekrittelt
er habe herumgekrittelt
wir haben herumgekrittelt
ihr habet herumgekrittelt
sie haben herumgekrittelt

Konj. Plusquam.

ich hätte herumgekrittelt
du hättest herumgekrittelt
er hätte herumgekrittelt
wir hätten herumgekrittelt
ihr hättet herumgekrittelt
sie hätten herumgekrittelt

Konj. Futur I

ich werde herumkritteln
du werdest herumkritteln
er werde herumkritteln
wir werden herumkritteln
ihr werdet herumkritteln
sie werden herumkritteln

Konj. Futur II

ich werde herumgekrittelt haben
du werdest herumgekrittelt haben
er werde herumgekrittelt haben
wir werden herumgekrittelt haben
ihr werdet herumgekrittelt haben
sie werden herumgekrittelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herumkritteln
du würdest herumkritteln
er würde herumkritteln
wir würden herumkritteln
ihr würdet herumkritteln
sie würden herumkritteln

Konj. Plusquam.

ich würde herumgekrittelt haben
du würdest herumgekrittelt haben
er würde herumgekrittelt haben
wir würden herumgekrittelt haben
ihr würdet herumgekrittelt haben
sie würden herumgekrittelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumkritteln


Präsens

kritt(e)l(e)⁵ (du) herum
kritteln wir herum
krittelt (ihr) herum
kritteln Sie herum

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumkritteln


Infinitiv I


herumkritteln
herumzukritteln

Infinitiv II


herumgekrittelt haben
herumgekrittelt zu haben

Partizip I


herumkrittelnd

Partizip II


herumgekrittelt

Beispiele

Beispielsätze für herumkritteln


  • Ich verstehe nicht, wieso James immerzu an seiner Frau herumkrittelt . 
    Englisch I don't understand why James always criticizes his wife.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herumkritteln


Deutsch herumkritteln
Englisch cavil about, cavil at, find fault (with), pick holes (in), complain, nag, whine
Russisch ворчать, постоянно жаловаться
Spanisch criticar, quejarse
Französisch gronder, râler
Türkisch sızlanmak, mızmızlanmak
Portugiesisch criticar, reclamar
Italienisch criticare, lamentarsi
Rumänisch cocoloș
Ungarisch zsémbeskedik
Polnisch narzekać, zrzędzić
Griechisch επικρίνω, λεπτολογώ, γκρίνια
Niederländisch zeuren, zeuren over
Tschechisch kritizovat
Schwedisch gnälla, klaga
Dänisch brokke
Japanisch 不満を言う, 文句を言う
Katalanisch queixar-se
Finnisch kitistä
Norwegisch gnåle, klage
Baskisch kexka, kexkatu
Serbisch cerekati, prigovarati
Mazedonisch постојано се жалам
Slowenisch pritoževati se
Slowakisch frflat
Bosnisch cjenkati, prigovarati
Kroatisch cjenkati, prigovarati
Ukrainisch підкреслювати недоліки, скаржитися
Bulgarisch пълен критик
Belorussisch прыкапацца, прычапіцца
Indonesisch mencari-cari kesalahan, mengomel
Vietnamesisch bắt bẻ, soi mói
Usbekisch ayb qidirmoq
Hindi खामियाँ निकालना, नुक्ताचीनी करना
Chinesisch 吹毛求疵, 挑剔
Thailändisch จับผิด, จู้จี้
Koreanisch 꼬투리 잡다, 트집잡다
Aserbaidschanisch irad tutmaq, qüsur axtarmaq
Georgisch წუნის ძებნა
Bengalisch খুঁত ধরা, খুঁতখুঁত করা
Albanisch gjej të meta, kap gabime
Marathi खोट काढणे, नुक्ताचीनी करणे
Nepalesisch खोट खोज्नु, दोष निकाल्नु
Telugu లోపాలు పట్టుకోవడం, లోపాలు వెతకడం
Lettisch piekasīties
Tamil குறையைத் தேடுதல், குறையைப் பிடித்தல்
Estnisch norima, virisema
Armenisch կռկռալ, փնովել
Kurdisch îrad girtin
Hebräischלְבַקֵּשׁ، לְקַשּׁוֹת
Arabischتذمر، نقد
Persischنق زدن
Urduنکتہ چینی کرنا، شکایت کرنا

herumkritteln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herumkritteln

  • an jemandem oder etwas herumnörgeln
  • nörgeln, herumkritisieren, meckern, kritteln

herumkritteln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für herumkritteln


  • jemand/etwas krittelt an etwas herum

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumkritteln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumkritteln


Die herum·kritteln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·kritteln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (krittelt herum - krittelte herum - hat herumgekrittelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumkritteln und unter herumkritteln im Duden.

herumkritteln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich kritt(e)l(e) herumkrittelte herumkritt(e)le herumkrittelte herum-
du krittelst herumkritteltest herumkrittelst herumkritteltest herumkritt(e)l(e) herum
er krittelt herumkrittelte herumkritt(e)le herumkrittelte herum-
wir kritteln herumkrittelten herumkritteln herumkrittelten herumkritteln herum
ihr krittelt herumkritteltet herumkrittelt herumkritteltet herumkrittelt herum
sie kritteln herumkrittelten herumkritteln herumkrittelten herumkritteln herum

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich kritt(e)l(e) herum, du krittelst herum, er krittelt herum, wir kritteln herum, ihr krittelt herum, sie kritteln herum
  • Präteritum: ich krittelte herum, du kritteltest herum, er krittelte herum, wir krittelten herum, ihr kritteltet herum, sie krittelten herum
  • Perfekt: ich habe herumgekrittelt, du hast herumgekrittelt, er hat herumgekrittelt, wir haben herumgekrittelt, ihr habt herumgekrittelt, sie haben herumgekrittelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte herumgekrittelt, du hattest herumgekrittelt, er hatte herumgekrittelt, wir hatten herumgekrittelt, ihr hattet herumgekrittelt, sie hatten herumgekrittelt
  • Futur I: ich werde herumkritteln, du wirst herumkritteln, er wird herumkritteln, wir werden herumkritteln, ihr werdet herumkritteln, sie werden herumkritteln
  • Futur II: ich werde herumgekrittelt haben, du wirst herumgekrittelt haben, er wird herumgekrittelt haben, wir werden herumgekrittelt haben, ihr werdet herumgekrittelt haben, sie werden herumgekrittelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich kritt(e)le herum, du krittelst herum, er kritt(e)le herum, wir kritteln herum, ihr krittelt herum, sie kritteln herum
  • Präteritum: ich krittelte herum, du kritteltest herum, er krittelte herum, wir krittelten herum, ihr kritteltet herum, sie krittelten herum
  • Perfekt: ich habe herumgekrittelt, du habest herumgekrittelt, er habe herumgekrittelt, wir haben herumgekrittelt, ihr habet herumgekrittelt, sie haben herumgekrittelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte herumgekrittelt, du hättest herumgekrittelt, er hätte herumgekrittelt, wir hätten herumgekrittelt, ihr hättet herumgekrittelt, sie hätten herumgekrittelt
  • Futur I: ich werde herumkritteln, du werdest herumkritteln, er werde herumkritteln, wir werden herumkritteln, ihr werdet herumkritteln, sie werden herumkritteln
  • Futur II: ich werde herumgekrittelt haben, du werdest herumgekrittelt haben, er werde herumgekrittelt haben, wir werden herumgekrittelt haben, ihr werdet herumgekrittelt haben, sie werden herumgekrittelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde herumkritteln, du würdest herumkritteln, er würde herumkritteln, wir würden herumkritteln, ihr würdet herumkritteln, sie würden herumkritteln
  • Plusquamperfekt: ich würde herumgekrittelt haben, du würdest herumgekrittelt haben, er würde herumgekrittelt haben, wir würden herumgekrittelt haben, ihr würdet herumgekrittelt haben, sie würden herumgekrittelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kritt(e)l(e) (du) herum, kritteln wir herum, krittelt (ihr) herum, kritteln Sie herum

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herumkritteln, herumzukritteln
  • Infinitiv II: herumgekrittelt haben, herumgekrittelt zu haben
  • Partizip I: herumkrittelnd
  • Partizip II: herumgekrittelt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10903516

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: herumkritteln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9