Konjugation des Verbs sich herumquälen

Das Konjugieren des Verbs sich herumquälen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind quält sich herum, quälte sich herum und hat sich herumgequält. Als Hilfsverb von sich herumquälen wird "haben" verwendet. Das Verb sich herumquälen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe herum- von sich herumquälen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumquälen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumquälen. Man kann nicht nur sich herumquälen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

sich herum·quälen

quält sich herum · quälte sich herum · hat sich herumgequält

Englisch agonise, agonize over, struggle, torment

sich über längere Zeit mit etwas abmühen; herumplagen

sich, (sich+A, mit+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich herumquälen

Präsens

ich quäl(e)⁵ mir/mich³ herum
du quälst dir/dich³ herum
er quält sich herum
wir quälen uns herum
ihr quält euch herum
sie quälen sich herum

Präteritum

ich quälte mir/mich³ herum
du quältest dir/dich³ herum
er quälte sich herum
wir quälten uns herum
ihr quältet euch herum
sie quälten sich herum

Imperativ

-
quäl(e)⁵ (du) dir/dich³ herum
-
quälen wir uns herum
quält (ihr) euch herum
quälen Sie sich herum

Konjunktiv I

ich quäle mir/mich³ herum
du quälest dir/dich³ herum
er quäle sich herum
wir quälen uns herum
ihr quälet euch herum
sie quälen sich herum

Konjunktiv II

ich quälte mir/mich³ herum
du quältest dir/dich³ herum
er quälte sich herum
wir quälten uns herum
ihr quältet euch herum
sie quälten sich herum

Infinitiv

sich herumquälen
sich herumzuquälen

Partizip

sich herumquälend
herumgequält

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich herumquälen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich quäl(e)⁵ mir/mich³ herum
du quälst dir/dich³ herum
er quält sich herum
wir quälen uns herum
ihr quält euch herum
sie quälen sich herum

Präteritum

ich quälte mir/mich³ herum
du quältest dir/dich³ herum
er quälte sich herum
wir quälten uns herum
ihr quältet euch herum
sie quälten sich herum

Perfekt

ich habe mir/mich³ herumgequält
du hast dir/dich³ herumgequält
er hat sich herumgequält
wir haben uns herumgequält
ihr habt euch herumgequält
sie haben sich herumgequält

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ herumgequält
du hattest dir/dich³ herumgequält
er hatte sich herumgequält
wir hatten uns herumgequält
ihr hattet euch herumgequält
sie hatten sich herumgequält

Futur I

ich werde mir/mich³ herumquälen
du wirst dir/dich³ herumquälen
er wird sich herumquälen
wir werden uns herumquälen
ihr werdet euch herumquälen
sie werden sich herumquälen

Futur II

ich werde mir/mich³ herumgequält haben
du wirst dir/dich³ herumgequält haben
er wird sich herumgequält haben
wir werden uns herumgequält haben
ihr werdet euch herumgequält haben
sie werden sich herumgequält haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich herumquälen


Konjunktiv I

ich quäle mir/mich³ herum
du quälest dir/dich³ herum
er quäle sich herum
wir quälen uns herum
ihr quälet euch herum
sie quälen sich herum

Konjunktiv II

ich quälte mir/mich³ herum
du quältest dir/dich³ herum
er quälte sich herum
wir quälten uns herum
ihr quältet euch herum
sie quälten sich herum

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ herumgequält
du habest dir/dich³ herumgequält
er habe sich herumgequält
wir haben uns herumgequält
ihr habet euch herumgequält
sie haben sich herumgequält

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ herumgequält
du hättest dir/dich³ herumgequält
er hätte sich herumgequält
wir hätten uns herumgequält
ihr hättet euch herumgequält
sie hätten sich herumgequält

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ herumquälen
du werdest dir/dich³ herumquälen
er werde sich herumquälen
wir werden uns herumquälen
ihr werdet euch herumquälen
sie werden sich herumquälen

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ herumgequält haben
du werdest dir/dich³ herumgequält haben
er werde sich herumgequält haben
wir werden uns herumgequält haben
ihr werdet euch herumgequält haben
sie werden sich herumgequält haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ herumquälen
du würdest dir/dich³ herumquälen
er würde sich herumquälen
wir würden uns herumquälen
ihr würdet euch herumquälen
sie würden sich herumquälen

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ herumgequält haben
du würdest dir/dich³ herumgequält haben
er würde sich herumgequält haben
wir würden uns herumgequält haben
ihr würdet euch herumgequält haben
sie würden sich herumgequält haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich herumquälen


Präsens

quäl(e)⁵ (du) dir/dich³ herum
quälen wir uns herum
quält (ihr) euch herum
quälen Sie sich herum

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich herumquälen


Infinitiv I


sich herumquälen
sich herumzuquälen

Infinitiv II


sich herumgequält haben
sich herumgequält zu haben

Partizip I


sich herumquälend

Partizip II


herumgequält
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich herumquälen


Deutsch sich herumquälen
Englisch agonise, agonize over, struggle, torment
Russisch изнурять, мучить
Spanisch atormentarse, martillar, torturar
Französisch se tourmenter, se tracasser
Türkisch sıkıntı çekmek, çile çekmek
Portugiesisch debater-se, afligir, torturar
Italienisch affliggere, tormentare
Rumänisch chinui, târî
Ungarisch kínlódni, szenvedni
Polnisch męczyć się
Griechisch βασανίζω, ταλαιπωρώ
Niederländisch zich aftobben, zich afmattend
Tschechisch trápit se
Schwedisch plåga, slita
Dänisch pine, plage
Japanisch もがく, 苦しむ
Katalanisch lluitar, patir
Finnisch vaivannus, vaivata
Norwegisch plage, slite
Baskisch borroka egin
Serbisch mučiti se
Mazedonisch мачење, мучење
Slowenisch mučiti se
Slowakisch trápiť sa
Bosnisch mukotrpno se baviti
Kroatisch mučiti se, patiti
Ukrainisch мучити, терзати
Bulgarisch мъча се, мъчене
Belorussisch змагацца, мучыць
Indonesisch berjuang lama dengan sesuatu
Vietnamesisch đánh vật
Usbekisch uzoq vaqt davomida qiynalmoq
Hindi लंबे समय तक जूझना
Chinesisch 长期苦苦折腾某事
Thailändisch ทรมานกับอะไรเป็นเวลานาน
Koreanisch 오래 고생하다
Aserbaidschanisch uzun müddət bir şeylə mübarizə aparmaq
Georgisch გრძელვადიანი ბრძოლა რაიმესთან
Bengalisch লম্বা সময় ধরে কষ্ট সহ্য করা
Albanisch vuaj gjatë me diçka
Marathi दीर्घकाळ झगडणे
Nepalesisch दीर्घ समयसम्म संघर्ष गर्नु
Telugu చాలా కాలం కష్టపడటం
Lettisch ilgstoši cīnīties
Tamil நீண்ட நாட்கள் போராடுதல்
Estnisch pikka aega vaevama
Armenisch երկար ժամանակ բանի հետ տանջվել
Kurdisch di demê dirêj de tiştê bi xwe re zor kirin
Hebräischלהתאמץ، להתייגע
Arabischتعب، معاناة
Persischزحمت کشیدن
Urduتکلیف دینا، پریشان کرنا

sich herumquälen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich herumquälen

  • sich über längere Zeit mit etwas abmühen, herumplagen

sich herumquälen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich herumquälen


  • jemand/etwas quält sich mit etwas herum

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumquälen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich herumquälen


Die sich herum·quälen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich herum·quälen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (quält sich herum - quälte sich herum - hat sich herumgequält) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumquälen und unter herumquälen im Duden.

herumquälen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich quäl(e) mir/mich herumquälte mir/mich herumquäle mir/mich herumquälte mir/mich herum-
du quälst dir/dich herumquältest dir/dich herumquälest dir/dich herumquältest dir/dich herumquäl(e) dir/dich herum
er quält sich herumquälte sich herumquäle sich herumquälte sich herum-
wir quälen uns herumquälten uns herumquälen uns herumquälten uns herumquälen uns herum
ihr quält euch herumquältet euch herumquälet euch herumquältet euch herumquält euch herum
sie quälen sich herumquälten sich herumquälen sich herumquälten sich herumquälen sich herum

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich quäl(e) mir/mich herum, du quälst dir/dich herum, er quält sich herum, wir quälen uns herum, ihr quält euch herum, sie quälen sich herum
  • Präteritum: ich quälte mir/mich herum, du quältest dir/dich herum, er quälte sich herum, wir quälten uns herum, ihr quältet euch herum, sie quälten sich herum
  • Perfekt: ich habe mir/mich herumgequält, du hast dir/dich herumgequält, er hat sich herumgequält, wir haben uns herumgequält, ihr habt euch herumgequält, sie haben sich herumgequält
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich herumgequält, du hattest dir/dich herumgequält, er hatte sich herumgequält, wir hatten uns herumgequält, ihr hattet euch herumgequält, sie hatten sich herumgequält
  • Futur I: ich werde mir/mich herumquälen, du wirst dir/dich herumquälen, er wird sich herumquälen, wir werden uns herumquälen, ihr werdet euch herumquälen, sie werden sich herumquälen
  • Futur II: ich werde mir/mich herumgequält haben, du wirst dir/dich herumgequält haben, er wird sich herumgequält haben, wir werden uns herumgequält haben, ihr werdet euch herumgequält haben, sie werden sich herumgequält haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich quäle mir/mich herum, du quälest dir/dich herum, er quäle sich herum, wir quälen uns herum, ihr quälet euch herum, sie quälen sich herum
  • Präteritum: ich quälte mir/mich herum, du quältest dir/dich herum, er quälte sich herum, wir quälten uns herum, ihr quältet euch herum, sie quälten sich herum
  • Perfekt: ich habe mir/mich herumgequält, du habest dir/dich herumgequält, er habe sich herumgequält, wir haben uns herumgequält, ihr habet euch herumgequält, sie haben sich herumgequält
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich herumgequält, du hättest dir/dich herumgequält, er hätte sich herumgequält, wir hätten uns herumgequält, ihr hättet euch herumgequält, sie hätten sich herumgequält
  • Futur I: ich werde mir/mich herumquälen, du werdest dir/dich herumquälen, er werde sich herumquälen, wir werden uns herumquälen, ihr werdet euch herumquälen, sie werden sich herumquälen
  • Futur II: ich werde mir/mich herumgequält haben, du werdest dir/dich herumgequält haben, er werde sich herumgequält haben, wir werden uns herumgequält haben, ihr werdet euch herumgequält haben, sie werden sich herumgequält haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich herumquälen, du würdest dir/dich herumquälen, er würde sich herumquälen, wir würden uns herumquälen, ihr würdet euch herumquälen, sie würden sich herumquälen
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich herumgequält haben, du würdest dir/dich herumgequält haben, er würde sich herumgequält haben, wir würden uns herumgequält haben, ihr würdet euch herumgequält haben, sie würden sich herumgequält haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: quäl(e) (du) dir/dich herum, quälen wir uns herum, quält (ihr) euch herum, quälen Sie sich herum

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich herumquälen, sich herumzuquälen
  • Infinitiv II: sich herumgequält haben, sich herumgequält zu haben
  • Partizip I: sich herumquälend
  • Partizip II: herumgequält

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1175348

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9