Konjugation des Verbs herumraten
Das Konjugieren des Verbs herumraten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind rät herum, riet herum und hat herumgeraten. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von herumraten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumraten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumraten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumraten. Man kann nicht nur herumraten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
rät herum · riet herum · hat herumgeraten
Flexiv-Verschmelzung e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals a - ie - a Umlautung im Präsens
guess, guessing, guessing around, puzzle-solving, speculating
lange raten; längere Zeit versuchen, ein Geheimnis zu lüften oder ein Rätsel zu lösen; Kaffeesatzleserei (betreiben), (drauflos) spekulieren, (abenteuerliche) Vermutungen (anstellen), herumspekulieren
» Bis dahin dürften auch jene Probleme der Übersetzung schriftlicher Texte durch Maschinen gelöst sein, an denen man heute noch herumrät
. By then, the problems of translating written texts by machines that people are still pondering today should also be solved.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumraten
Präsens
ich | rat(e)⁵ | herum |
du | rätst | herum |
er | rät | herum |
wir | raten | herum |
ihr | ratet | herum |
sie | raten | herum |
Präteritum
ich | riet | herum |
du | riet(e)⁷st | herum |
er | riet | herum |
wir | rieten | herum |
ihr | rietet | herum |
sie | rieten | herum |
Konjunktiv I
ich | rate | herum |
du | ratest | herum |
er | rate | herum |
wir | raten | herum |
ihr | ratet | herum |
sie | raten | herum |
Konjunktiv II
ich | riete | herum |
du | rietest | herum |
er | riete | herum |
wir | rieten | herum |
ihr | rietet | herum |
sie | rieten | herum |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb herumraten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | rat(e)⁵ | herum |
du | rätst | herum |
er | rät | herum |
wir | raten | herum |
ihr | ratet | herum |
sie | raten | herum |
Präteritum
ich | riet | herum |
du | riet(e)⁷st | herum |
er | riet | herum |
wir | rieten | herum |
ihr | rietet | herum |
sie | rieten | herum |
Perfekt
ich | habe | herumgeraten |
du | hast | herumgeraten |
er | hat | herumgeraten |
wir | haben | herumgeraten |
ihr | habt | herumgeraten |
sie | haben | herumgeraten |
Plusquam.
ich | hatte | herumgeraten |
du | hattest | herumgeraten |
er | hatte | herumgeraten |
wir | hatten | herumgeraten |
ihr | hattet | herumgeraten |
sie | hatten | herumgeraten |
Futur I
ich | werde | herumraten |
du | wirst | herumraten |
er | wird | herumraten |
wir | werden | herumraten |
ihr | werdet | herumraten |
sie | werden | herumraten |
Futur II
ich | werde | herumgeraten | haben |
du | wirst | herumgeraten | haben |
er | wird | herumgeraten | haben |
wir | werden | herumgeraten | haben |
ihr | werdet | herumgeraten | haben |
sie | werden | herumgeraten | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumraten
Konjunktiv I
ich | rate | herum |
du | ratest | herum |
er | rate | herum |
wir | raten | herum |
ihr | ratet | herum |
sie | raten | herum |
Konjunktiv II
ich | riete | herum |
du | rietest | herum |
er | riete | herum |
wir | rieten | herum |
ihr | rietet | herum |
sie | rieten | herum |
Konj. Perfekt
ich | habe | herumgeraten |
du | habest | herumgeraten |
er | habe | herumgeraten |
wir | haben | herumgeraten |
ihr | habet | herumgeraten |
sie | haben | herumgeraten |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | herumgeraten |
du | hättest | herumgeraten |
er | hätte | herumgeraten |
wir | hätten | herumgeraten |
ihr | hättet | herumgeraten |
sie | hätten | herumgeraten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumraten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumraten
Beispiele
Beispielsätze für herumraten
-
Bis dahin dürften auch jene Probleme der Übersetzung schriftlicher Texte durch Maschinen gelöst sein, an denen man heute noch
herumrät
.
By then, the problems of translating written texts by machines that people are still pondering today should also be solved.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von herumraten
-
herumraten
guess, guessing, guessing around, puzzle-solving, speculating
угадывать, долго гадать, разгадывать
adivinar, conjeturar, resolver
essayer de deviner, conjecturer, deviner, ruser
tahmin etmek, sırrı çözmeye çalışmak
adivinhar, palpitar, decifrar
indovinare, indovinare a lungo, indovinello
ghici
találgatás
zgadywać, odgadywać
μαντεύω, αίνιγμα, συζητώ
gissen, lang raten, langdurig raden, raadplegen
hádat, tipovat
fundera, gissa
gætte, løse
推測する, 考え込む, 謎解き
conjecturar, desxifrar, endevinar
arvailla, pähkäillä
gjette, løsning
iradokitzen ibili, misterioa argitu, urduri ibili
dugo nagađati, dugoro razmišljati, otkrivati, pogađati
долго советување, погодување, разгадавање
ugibanje, ugibati
dlho hádať, hádať, uhádnuť
dugoročno nagađati, pogađati, razmišljati
nagadjati, otkrivati, pogađati
вгадувати, досить гадати, розгадувати
гадание, дълго да гадая, разгадаване
адгадваць, доўга здагадывацца, разгадваць
menebak, terus menebak
phỏng đoán, đoán lâu
taxmin qilish, uzoq taxmin qilmoq
अंदाज़ लगाते रहना, अंदाज़ा लगाते रहना
猜来猜去, 琢磨
เดา, เดาไปนานๆ
계속 추측하다
tahmin etmək, uzun müddət təxmin etmək
გუმანით გამოთვლა
আনুমান করা, লম্বা সময় আন্দাজ করা
parashikoj
अंदाज करत राहणे, अंदाज लावणे
अनुमान लगाउनु, लामो समयसम्म अनुमान लगाउने
అంచనా వేయడం, చాలా కాలం అంచనా వేయడం
minēt, minēt ilgi
அனுமானம் செய்வது, நீண்ட நேரம் கணிக்க
mõistatuse üle mõtisklema, pika aega arvata
գուշակել, երկար ժամանակ գուշակել
guman kirin
לנחש، לגלות סוד
تخمين، حل اللغز
حدس زدن، سعی در کشف
اندازہ لگانا، سرگوشی کرنا، پہیلی حل کرنا
herumraten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herumraten- lange raten, längere Zeit versuchen, ein Geheimnis zu lüften oder ein Rätsel zu lösen, Kaffeesatzleserei (betreiben), (drauflos) spekulieren, (abenteuerliche) Vermutungen (anstellen), herumspekulieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herumraten
≡ herumbasteln
≡ herumblödeln
≡ entraten
≡ herumbinden
≡ herumbalgen
≡ herumballern
≡ herumdeuteln
≡ raten
≡ beiraten
≡ herumbiegen
≡ verraten
≡ hingeraten
≡ vorberaten
≡ beraten
≡ zuraten
≡ herumbohren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herumraten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumraten
Die herum·raten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·raten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (rät herum - riet herum - hat herumgeraten) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumraten und unter herumraten im Duden.
herumraten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | rat(e) herum | riet herum | rate herum | riete herum | - |
du | rätst herum | riet(e)st herum | ratest herum | rietest herum | rat(e) herum |
er | rät herum | riet herum | rate herum | riete herum | - |
wir | raten herum | rieten herum | raten herum | rieten herum | raten herum |
ihr | ratet herum | rietet herum | ratet herum | rietet herum | ratet herum |
sie | raten herum | rieten herum | raten herum | rieten herum | raten herum |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich rat(e) herum, du rätst herum, er rät herum, wir raten herum, ihr ratet herum, sie raten herum
- Präteritum: ich riet herum, du riet(e)st herum, er riet herum, wir rieten herum, ihr rietet herum, sie rieten herum
- Perfekt: ich habe herumgeraten, du hast herumgeraten, er hat herumgeraten, wir haben herumgeraten, ihr habt herumgeraten, sie haben herumgeraten
- Plusquamperfekt: ich hatte herumgeraten, du hattest herumgeraten, er hatte herumgeraten, wir hatten herumgeraten, ihr hattet herumgeraten, sie hatten herumgeraten
- Futur I: ich werde herumraten, du wirst herumraten, er wird herumraten, wir werden herumraten, ihr werdet herumraten, sie werden herumraten
- Futur II: ich werde herumgeraten haben, du wirst herumgeraten haben, er wird herumgeraten haben, wir werden herumgeraten haben, ihr werdet herumgeraten haben, sie werden herumgeraten haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich rate herum, du ratest herum, er rate herum, wir raten herum, ihr ratet herum, sie raten herum
- Präteritum: ich riete herum, du rietest herum, er riete herum, wir rieten herum, ihr rietet herum, sie rieten herum
- Perfekt: ich habe herumgeraten, du habest herumgeraten, er habe herumgeraten, wir haben herumgeraten, ihr habet herumgeraten, sie haben herumgeraten
- Plusquamperfekt: ich hätte herumgeraten, du hättest herumgeraten, er hätte herumgeraten, wir hätten herumgeraten, ihr hättet herumgeraten, sie hätten herumgeraten
- Futur I: ich werde herumraten, du werdest herumraten, er werde herumraten, wir werden herumraten, ihr werdet herumraten, sie werden herumraten
- Futur II: ich werde herumgeraten haben, du werdest herumgeraten haben, er werde herumgeraten haben, wir werden herumgeraten haben, ihr werdet herumgeraten haben, sie werden herumgeraten haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde herumraten, du würdest herumraten, er würde herumraten, wir würden herumraten, ihr würdet herumraten, sie würden herumraten
- Plusquamperfekt: ich würde herumgeraten haben, du würdest herumgeraten haben, er würde herumgeraten haben, wir würden herumgeraten haben, ihr würdet herumgeraten haben, sie würden herumgeraten haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: rat(e) (du) herum, raten wir herum, ratet (ihr) herum, raten Sie herum
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herumraten, herumzuraten
- Infinitiv II: herumgeraten haben, herumgeraten zu haben
- Partizip I: herumratend
- Partizip II: herumgeraten