Konjugation des Verbs herumsumpfen
Das Konjugieren des Verbs herumsumpfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sumpft herum, sumpfte herum und hat herumgesumpft. Als Hilfsverb von herumsumpfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumsumpfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumsumpfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumsumpfen. Man kann nicht nur herumsumpfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
sumpft herum · sumpfte herum · hat herumgesumpft
carousing, partying, reveling
die Zeit damit vertreiben, ständig bis spät in die Nacht zu feiern, zu trinken und sich zu vergnügen; verwahrlosen, verlottern, versumpfen, versacken, herunterkommen (Person)
» Es geht doch nichts darüber, im Urlaub mal so richtig hemmungslos herumzusumpfen
. There is nothing better than really letting loose on vacation.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumsumpfen
Präsens
ich | sumpf(e)⁵ | herum |
du | sumpfst | herum |
er | sumpft | herum |
wir | sumpfen | herum |
ihr | sumpft | herum |
sie | sumpfen | herum |
Präteritum
ich | sumpfte | herum |
du | sumpftest | herum |
er | sumpfte | herum |
wir | sumpften | herum |
ihr | sumpftet | herum |
sie | sumpften | herum |
Konjunktiv I
ich | sumpfe | herum |
du | sumpfest | herum |
er | sumpfe | herum |
wir | sumpfen | herum |
ihr | sumpfet | herum |
sie | sumpfen | herum |
Konjunktiv II
ich | sumpfte | herum |
du | sumpftest | herum |
er | sumpfte | herum |
wir | sumpften | herum |
ihr | sumpftet | herum |
sie | sumpften | herum |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herumsumpfen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | sumpf(e)⁵ | herum |
du | sumpfst | herum |
er | sumpft | herum |
wir | sumpfen | herum |
ihr | sumpft | herum |
sie | sumpfen | herum |
Präteritum
ich | sumpfte | herum |
du | sumpftest | herum |
er | sumpfte | herum |
wir | sumpften | herum |
ihr | sumpftet | herum |
sie | sumpften | herum |
Perfekt
ich | habe | herumgesumpft |
du | hast | herumgesumpft |
er | hat | herumgesumpft |
wir | haben | herumgesumpft |
ihr | habt | herumgesumpft |
sie | haben | herumgesumpft |
Plusquam.
ich | hatte | herumgesumpft |
du | hattest | herumgesumpft |
er | hatte | herumgesumpft |
wir | hatten | herumgesumpft |
ihr | hattet | herumgesumpft |
sie | hatten | herumgesumpft |
Futur I
ich | werde | herumsumpfen |
du | wirst | herumsumpfen |
er | wird | herumsumpfen |
wir | werden | herumsumpfen |
ihr | werdet | herumsumpfen |
sie | werden | herumsumpfen |
Futur II
ich | werde | herumgesumpft | haben |
du | wirst | herumgesumpft | haben |
er | wird | herumgesumpft | haben |
wir | werden | herumgesumpft | haben |
ihr | werdet | herumgesumpft | haben |
sie | werden | herumgesumpft | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumsumpfen
Konjunktiv I
ich | sumpfe | herum |
du | sumpfest | herum |
er | sumpfe | herum |
wir | sumpfen | herum |
ihr | sumpfet | herum |
sie | sumpfen | herum |
Konjunktiv II
ich | sumpfte | herum |
du | sumpftest | herum |
er | sumpfte | herum |
wir | sumpften | herum |
ihr | sumpftet | herum |
sie | sumpften | herum |
Konj. Perfekt
ich | habe | herumgesumpft |
du | habest | herumgesumpft |
er | habe | herumgesumpft |
wir | haben | herumgesumpft |
ihr | habet | herumgesumpft |
sie | haben | herumgesumpft |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | herumgesumpft |
du | hättest | herumgesumpft |
er | hätte | herumgesumpft |
wir | hätten | herumgesumpft |
ihr | hättet | herumgesumpft |
sie | hätten | herumgesumpft |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumsumpfen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumsumpfen
Beispiele
Beispielsätze für herumsumpfen
-
Es geht doch nichts darüber, im Urlaub mal so richtig hemmungslos
herumzusumpfen
.
There is nothing better than really letting loose on vacation.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von herumsumpfen
-
herumsumpfen
carousing, partying, reveling
праздновать, развлекаться
fiesta, juerga
faire la fête, s'amuser
eğlenmek, gece hayatı
divertir-se, feste, festejar
divertirsi, festeggiare, trascorrere
băut, distracție, petrecere
mulatozik, tétlenkedik
bawić się, imprezować
διασκέδαση, ξενύχτι
feesten, zich vermaken
flámovat, pařit
festa, slösa tid
feste
夜遊び, 遊び呆ける
divertir-se, festejar
humputtaa, juhlia
feste
festan
provoditi vreme, zabavljati se
забава, празнување
uživati, zabavati se
flákať sa, zabávať sa
provoditi vrijeme, zabavljati se
provoditi vrijeme, zabavljati se
бешкетувати, гуляти
пиянстване, празнуване
бескарысна бавіць час, забавы, п'янства
לבלות، לשחות
الاحتفال، السهر
شادی کردن، وقت گذرانی
شراب نوشی، وقت گزارنا
herumsumpfen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herumsumpfen- die Zeit damit vertreiben, ständig bis spät in die Nacht zu feiern, zu trinken und sich zu vergnügen, verwahrlosen, verlottern, versumpfen, versacken, herunterkommen (Person)
- die Zeit damit vertreiben, ständig bis spät in die Nacht zu feiern, zu trinken und sich zu vergnügen, verwahrlosen, verlottern, versumpfen, versacken, herunterkommen (Person)
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herumsumpfen
≡ herumballern
≡ herumblicken
≡ herumbrüllen
≡ herumbasteln
≡ herumbessern
≡ herumbalgen
≡ versumpfen
≡ herumalbern
≡ sumpfen
≡ herumblättern
≡ herumbinden
≡ durchsumpfen
≡ herumbiegen
≡ herumbummeln
≡ herumbohren
≡ herumbosseln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herumsumpfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumsumpfen
Die herum·sumpfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·sumpfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sumpft herum - sumpfte herum - hat herumgesumpft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumsumpfen und unter herumsumpfen im Duden.
herumsumpfen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | sumpf(e) herum | sumpfte herum | sumpfe herum | sumpfte herum | - |
du | sumpfst herum | sumpftest herum | sumpfest herum | sumpftest herum | sumpf(e) herum |
er | sumpft herum | sumpfte herum | sumpfe herum | sumpfte herum | - |
wir | sumpfen herum | sumpften herum | sumpfen herum | sumpften herum | sumpfen herum |
ihr | sumpft herum | sumpftet herum | sumpfet herum | sumpftet herum | sumpft herum |
sie | sumpfen herum | sumpften herum | sumpfen herum | sumpften herum | sumpfen herum |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich sumpf(e) herum, du sumpfst herum, er sumpft herum, wir sumpfen herum, ihr sumpft herum, sie sumpfen herum
- Präteritum: ich sumpfte herum, du sumpftest herum, er sumpfte herum, wir sumpften herum, ihr sumpftet herum, sie sumpften herum
- Perfekt: ich habe herumgesumpft, du hast herumgesumpft, er hat herumgesumpft, wir haben herumgesumpft, ihr habt herumgesumpft, sie haben herumgesumpft
- Plusquamperfekt: ich hatte herumgesumpft, du hattest herumgesumpft, er hatte herumgesumpft, wir hatten herumgesumpft, ihr hattet herumgesumpft, sie hatten herumgesumpft
- Futur I: ich werde herumsumpfen, du wirst herumsumpfen, er wird herumsumpfen, wir werden herumsumpfen, ihr werdet herumsumpfen, sie werden herumsumpfen
- Futur II: ich werde herumgesumpft haben, du wirst herumgesumpft haben, er wird herumgesumpft haben, wir werden herumgesumpft haben, ihr werdet herumgesumpft haben, sie werden herumgesumpft haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich sumpfe herum, du sumpfest herum, er sumpfe herum, wir sumpfen herum, ihr sumpfet herum, sie sumpfen herum
- Präteritum: ich sumpfte herum, du sumpftest herum, er sumpfte herum, wir sumpften herum, ihr sumpftet herum, sie sumpften herum
- Perfekt: ich habe herumgesumpft, du habest herumgesumpft, er habe herumgesumpft, wir haben herumgesumpft, ihr habet herumgesumpft, sie haben herumgesumpft
- Plusquamperfekt: ich hätte herumgesumpft, du hättest herumgesumpft, er hätte herumgesumpft, wir hätten herumgesumpft, ihr hättet herumgesumpft, sie hätten herumgesumpft
- Futur I: ich werde herumsumpfen, du werdest herumsumpfen, er werde herumsumpfen, wir werden herumsumpfen, ihr werdet herumsumpfen, sie werden herumsumpfen
- Futur II: ich werde herumgesumpft haben, du werdest herumgesumpft haben, er werde herumgesumpft haben, wir werden herumgesumpft haben, ihr werdet herumgesumpft haben, sie werden herumgesumpft haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde herumsumpfen, du würdest herumsumpfen, er würde herumsumpfen, wir würden herumsumpfen, ihr würdet herumsumpfen, sie würden herumsumpfen
- Plusquamperfekt: ich würde herumgesumpft haben, du würdest herumgesumpft haben, er würde herumgesumpft haben, wir würden herumgesumpft haben, ihr würdet herumgesumpft haben, sie würden herumgesumpft haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: sumpf(e) (du) herum, sumpfen wir herum, sumpft (ihr) herum, sumpfen Sie herum
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herumsumpfen, herumzusumpfen
- Infinitiv II: herumgesumpft haben, herumgesumpft zu haben
- Partizip I: herumsumpfend
- Partizip II: herumgesumpft