Konjugation des Verbs herunterwirtschaften
Das Konjugieren des Verbs herunterwirtschaften erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wirtschaftet herunter, wirtschaftete herunter und hat heruntergewirtschaftet. Als Hilfsverb von herunterwirtschaften wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herunter- von herunterwirtschaften ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herunterwirtschaften zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herunterwirtschaften. Man kann nicht nur herunterwirtschaften konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
wirtschaftet herunter · wirtschaftete herunter · hat heruntergewirtschaftet
e-Erweiterung
mismanage, bring down, deteriorate, neglect, run down
/hɛˈʁʊntɐvɪʁtʃaftən/ · /ˈvɪʁtʃaftət hɛˈʁʊntɐ/ · /ˈvɪʁtʃaftətə hɛˈʁʊntɐ/ · /hɛˈʁʊntɐɡəˈvɪʁtʃaftət/
[…, Wirtschaft] durch mangelhaftes Wirtschaften den Niedergang von etwas hervorrufen; durch unsorgfältige Behandlung, mangelnde Pflege in einen schlechten Zustand versetzen; abwirtschaften, verkommen lassen, (jemanden) ruinieren, (jemanden) zugrunde richten
Akk.
» Der neue Inhaber hat die Bäckerei innerhalb kürzester Zeit heruntergewirtschaftet
. The new owner has run the bakery down in no time.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herunterwirtschaften
Präsens
| ich | wirtschaft(e)⁵ | herunter |
| du | wirtschaftest | herunter |
| er | wirtschaftet | herunter |
| wir | wirtschaften | herunter |
| ihr | wirtschaftet | herunter |
| sie | wirtschaften | herunter |
Präteritum
| ich | wirtschaftete | herunter |
| du | wirtschaftetest | herunter |
| er | wirtschaftete | herunter |
| wir | wirtschafteten | herunter |
| ihr | wirtschaftetet | herunter |
| sie | wirtschafteten | herunter |
Imperativ
| - | ||
| wirtschaft(e)⁵ | (du) | herunter |
| - | ||
| wirtschaften | wir | herunter |
| wirtschaftet | (ihr) | herunter |
| wirtschaften | Sie | herunter |
Konjunktiv I
| ich | wirtschafte | herunter |
| du | wirtschaftest | herunter |
| er | wirtschafte | herunter |
| wir | wirtschaften | herunter |
| ihr | wirtschaftet | herunter |
| sie | wirtschaften | herunter |
Konjunktiv II
| ich | wirtschaftete | herunter |
| du | wirtschaftetest | herunter |
| er | wirtschaftete | herunter |
| wir | wirtschafteten | herunter |
| ihr | wirtschaftetet | herunter |
| sie | wirtschafteten | herunter |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herunterwirtschaften konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | wirtschaft(e)⁵ | herunter |
| du | wirtschaftest | herunter |
| er | wirtschaftet | herunter |
| wir | wirtschaften | herunter |
| ihr | wirtschaftet | herunter |
| sie | wirtschaften | herunter |
Präteritum
| ich | wirtschaftete | herunter |
| du | wirtschaftetest | herunter |
| er | wirtschaftete | herunter |
| wir | wirtschafteten | herunter |
| ihr | wirtschaftetet | herunter |
| sie | wirtschafteten | herunter |
Perfekt
| ich | habe | heruntergewirtschaftet |
| du | hast | heruntergewirtschaftet |
| er | hat | heruntergewirtschaftet |
| wir | haben | heruntergewirtschaftet |
| ihr | habt | heruntergewirtschaftet |
| sie | haben | heruntergewirtschaftet |
Plusquam.
| ich | hatte | heruntergewirtschaftet |
| du | hattest | heruntergewirtschaftet |
| er | hatte | heruntergewirtschaftet |
| wir | hatten | heruntergewirtschaftet |
| ihr | hattet | heruntergewirtschaftet |
| sie | hatten | heruntergewirtschaftet |
Futur I
| ich | werde | herunterwirtschaften |
| du | wirst | herunterwirtschaften |
| er | wird | herunterwirtschaften |
| wir | werden | herunterwirtschaften |
| ihr | werdet | herunterwirtschaften |
| sie | werden | herunterwirtschaften |
Futur II
| ich | werde | heruntergewirtschaftet | haben |
| du | wirst | heruntergewirtschaftet | haben |
| er | wird | heruntergewirtschaftet | haben |
| wir | werden | heruntergewirtschaftet | haben |
| ihr | werdet | heruntergewirtschaftet | haben |
| sie | werden | heruntergewirtschaftet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herunterwirtschaften
Konjunktiv I
| ich | wirtschafte | herunter |
| du | wirtschaftest | herunter |
| er | wirtschafte | herunter |
| wir | wirtschaften | herunter |
| ihr | wirtschaftet | herunter |
| sie | wirtschaften | herunter |
Konjunktiv II
| ich | wirtschaftete | herunter |
| du | wirtschaftetest | herunter |
| er | wirtschaftete | herunter |
| wir | wirtschafteten | herunter |
| ihr | wirtschaftetet | herunter |
| sie | wirtschafteten | herunter |
Konj. Perfekt
| ich | habe | heruntergewirtschaftet |
| du | habest | heruntergewirtschaftet |
| er | habe | heruntergewirtschaftet |
| wir | haben | heruntergewirtschaftet |
| ihr | habet | heruntergewirtschaftet |
| sie | haben | heruntergewirtschaftet |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | heruntergewirtschaftet |
| du | hättest | heruntergewirtschaftet |
| er | hätte | heruntergewirtschaftet |
| wir | hätten | heruntergewirtschaftet |
| ihr | hättet | heruntergewirtschaftet |
| sie | hätten | heruntergewirtschaftet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herunterwirtschaften
Präsens
| wirtschaft(e)⁵ | (du) | herunter |
| wirtschaften | wir | herunter |
| wirtschaftet | (ihr) | herunter |
| wirtschaften | Sie | herunter |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herunterwirtschaften
Beispiele
Beispielsätze für herunterwirtschaften
-
Der neue Inhaber hat die Bäckerei innerhalb kürzester Zeit
heruntergewirtschaftet
.
The new owner has run the bakery down in no time.
-
Der Hauseigentümer hat jahrelang zugesehen, wie seine Mieter die Wohnungen immer weiter
herunterwirtschafteten
.
The homeowner watched for years as his tenants continued to run down the apartments.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von herunterwirtschaften
-
herunterwirtschaften
mismanage, bring down, deteriorate, neglect, run down
разорение, разорять, разрушать, упадок
deteriorar, arruinar, arruinar económicamente, desmejorar, destruir
dégrader, abîmer, couler, ruiner
bozmak, ihmal etmek, kötü duruma sokmak, çöküşe sebep olmak
arruinar, descaso, destruir, negligência
deteriorare, dilapidare, mandare in rovina, rovina, rovinar
deteriorare, dezastruire, neglijare
elhasznál, leromlik, leromlás, romlás
doprowadzić do ruiny, zrujnować, doprowadzać do ruiny, doprowadzić do upadku, zniszczyć
καταστροφή, κατάρρευση, παραμέληση
ruïneren, verkwanselen, verliezen, verloederen, verwaarlozen
zhoršit, přivádět na mizinu, přivádětvést na mizinu, zanedbat, zničit
försämra, missköta
ødelægge, forringe, forsømme, ruinere
悪化させる, 経済的に悪化させる, 荒廃させる, 衰退させる
deteriorar, malbar, maltractar
huonontaa, heikentää, huonokuntoiseksi
forfalle, forvalte dårlig, føre til nedgang, ødelegge
gainera eraman, kudeaketa txarra, txarrak egin
propadanje, slabljenje, uništiti, zapustiti
запуштање, непостараност, пад
slabou gospodarjenjem povzročiti propad, uničiti, zapraviti
zhoršiť, znehodnotiť, zruinovať
propadanje, slabljenje, uništiti, zapustiti
propadanje, slabljenje, uništiti, zapustiti
знищити, зруйнувати
запустявам, разорение, разрушавам, упадък
забіць, збанкрутаваць, знішчыць, разорваць
membangkrutkan, merusak, salah mengelola
làm sa sút, làm xuống cấp, quản lý kém
barbod qilmoq, xarob qilmoq, yomon boshqarish
डुबो देना, दुरुप्रबंधन करना, बर्बाद करना
拖垮, 搞垮, 管理不善
ทำให้ทรุดโทรม, ทำให้เสื่อมโทรม, บริหารผิดพลาด
거덜내다, 망치다, 무책임하게 경영하다
bərbad etmək, pis idarəetmə etmək, xarab etmək
არასწორად მართვა, გაფუჭება, დაღუპვა
খারাপভাবে পরিচালনা করা, ধ্বংস করা, বরবাদ করা
keqmenaxhoj, rrënoj, shkatërroj
उध्वस्त करणे, दुरुप्रबंधन करणे, बुडवणे
गलत व्यवस्थापन गर्नु, जिर्ण बनाउनु, बर्बाद गर्नु
తప్పు నిర్వహణ చేయడం, నాశనం చేయు, పాడుచేయు
nolaist, nolaist postā, slikti vadīt
சீரழிக்க, தவறாக நிர்வகிக்க, பாழாக்கு
halvasti majandama, maha majandama, ära rikkuma
կործանել, վատ կառավարել, քայքայել
rêveberîyê xerab kirin, wêran kirin, xapandin, xirab kirin
להוביל לקריסה، להזניח، להרוס
إفلاس، انهيار، تخريب، تدهور
بدتر کردن، تخریب اقتصادی، تخریب کردن
بگاڑنا، خراب کرنا، خسارہ، نقصان
herunterwirtschaften in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herunterwirtschaften- [Wirtschaft] durch mangelhaftes Wirtschaften den Niedergang von etwas hervorrufen, abwirtschaften
- durch unsorgfältige Behandlung, mangelnde Pflege in einen schlechten Zustand versetzen, verkommen lassen
- (jemanden) ruinieren, (jemanden) zugrunde richten, (jemandes) Existenz zerstören
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von herunterwirtschaften
- Bildung Präteritum von herunterwirtschaften
- Bildung Imperativ von herunterwirtschaften
- Bildung Konjunktiv I von herunterwirtschaften
- Bildung Konjunktiv II von herunterwirtschaften
- Bildung Infinitiv von herunterwirtschaften
- Bildung Partizip von herunterwirtschaften
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herunterwirtschaften
≡ herunterdürfen
≡ erwirtschaften
≡ herumwirtschaften
≡ herunterbröckeln
≡ herunterbeten
≡ herunterbringen
≡ herunterbammeln
≡ herunterfahren
≡ herunterblicken
≡ herunterbremsen
≡ wirtschaften
≡ herunterbrechen
≡ herunterdrehen
≡ herunterbeugen
≡ verwirtschaften
≡ herunterbaumeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herunterwirtschaften konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herunterwirtschaften
Die herunter·wirtschaften Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herunter·wirtschaften ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wirtschaftet herunter - wirtschaftete herunter - hat heruntergewirtschaftet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herunterwirtschaften und unter herunterwirtschaften im Duden.
herunterwirtschaften Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | wirtschaft(e) herunter | wirtschaftete herunter | wirtschafte herunter | wirtschaftete herunter | - |
| du | wirtschaftest herunter | wirtschaftetest herunter | wirtschaftest herunter | wirtschaftetest herunter | wirtschaft(e) herunter |
| er | wirtschaftet herunter | wirtschaftete herunter | wirtschafte herunter | wirtschaftete herunter | - |
| wir | wirtschaften herunter | wirtschafteten herunter | wirtschaften herunter | wirtschafteten herunter | wirtschaften herunter |
| ihr | wirtschaftet herunter | wirtschaftetet herunter | wirtschaftet herunter | wirtschaftetet herunter | wirtschaftet herunter |
| sie | wirtschaften herunter | wirtschafteten herunter | wirtschaften herunter | wirtschafteten herunter | wirtschaften herunter |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich wirtschaft(e) herunter, du wirtschaftest herunter, er wirtschaftet herunter, wir wirtschaften herunter, ihr wirtschaftet herunter, sie wirtschaften herunter
- Präteritum: ich wirtschaftete herunter, du wirtschaftetest herunter, er wirtschaftete herunter, wir wirtschafteten herunter, ihr wirtschaftetet herunter, sie wirtschafteten herunter
- Perfekt: ich habe heruntergewirtschaftet, du hast heruntergewirtschaftet, er hat heruntergewirtschaftet, wir haben heruntergewirtschaftet, ihr habt heruntergewirtschaftet, sie haben heruntergewirtschaftet
- Plusquamperfekt: ich hatte heruntergewirtschaftet, du hattest heruntergewirtschaftet, er hatte heruntergewirtschaftet, wir hatten heruntergewirtschaftet, ihr hattet heruntergewirtschaftet, sie hatten heruntergewirtschaftet
- Futur I: ich werde herunterwirtschaften, du wirst herunterwirtschaften, er wird herunterwirtschaften, wir werden herunterwirtschaften, ihr werdet herunterwirtschaften, sie werden herunterwirtschaften
- Futur II: ich werde heruntergewirtschaftet haben, du wirst heruntergewirtschaftet haben, er wird heruntergewirtschaftet haben, wir werden heruntergewirtschaftet haben, ihr werdet heruntergewirtschaftet haben, sie werden heruntergewirtschaftet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich wirtschafte herunter, du wirtschaftest herunter, er wirtschafte herunter, wir wirtschaften herunter, ihr wirtschaftet herunter, sie wirtschaften herunter
- Präteritum: ich wirtschaftete herunter, du wirtschaftetest herunter, er wirtschaftete herunter, wir wirtschafteten herunter, ihr wirtschaftetet herunter, sie wirtschafteten herunter
- Perfekt: ich habe heruntergewirtschaftet, du habest heruntergewirtschaftet, er habe heruntergewirtschaftet, wir haben heruntergewirtschaftet, ihr habet heruntergewirtschaftet, sie haben heruntergewirtschaftet
- Plusquamperfekt: ich hätte heruntergewirtschaftet, du hättest heruntergewirtschaftet, er hätte heruntergewirtschaftet, wir hätten heruntergewirtschaftet, ihr hättet heruntergewirtschaftet, sie hätten heruntergewirtschaftet
- Futur I: ich werde herunterwirtschaften, du werdest herunterwirtschaften, er werde herunterwirtschaften, wir werden herunterwirtschaften, ihr werdet herunterwirtschaften, sie werden herunterwirtschaften
- Futur II: ich werde heruntergewirtschaftet haben, du werdest heruntergewirtschaftet haben, er werde heruntergewirtschaftet haben, wir werden heruntergewirtschaftet haben, ihr werdet heruntergewirtschaftet haben, sie werden heruntergewirtschaftet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde herunterwirtschaften, du würdest herunterwirtschaften, er würde herunterwirtschaften, wir würden herunterwirtschaften, ihr würdet herunterwirtschaften, sie würden herunterwirtschaften
- Plusquamperfekt: ich würde heruntergewirtschaftet haben, du würdest heruntergewirtschaftet haben, er würde heruntergewirtschaftet haben, wir würden heruntergewirtschaftet haben, ihr würdet heruntergewirtschaftet haben, sie würden heruntergewirtschaftet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: wirtschaft(e) (du) herunter, wirtschaften wir herunter, wirtschaftet (ihr) herunter, wirtschaften Sie herunter
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herunterwirtschaften, herunterzuwirtschaften
- Infinitiv II: heruntergewirtschaftet haben, heruntergewirtschaftet zu haben
- Partizip I: herunterwirtschaftend
- Partizip II: heruntergewirtschaftet