Konjugation des Verbs sich herunterbeugen
Das Konjugieren des Verbs sich herunterbeugen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind beugt sich herunter, beugte sich herunter und hat sich heruntergebeugt. Als Hilfsverb von sich herunterbeugen wird "haben" verwendet. Das Verb sich herunterbeugen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe herunter- von sich herunterbeugen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herunterbeugen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herunterbeugen. Man kann nicht nur sich herunterbeugen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich herunterbeugen
Präsens
ich | beug(e)⁵ | mir/mich³ | herunter |
du | beugst | dir/dich³ | herunter |
er | beugt | sich | herunter |
wir | beugen | uns | herunter |
ihr | beugt | euch | herunter |
sie | beugen | sich | herunter |
Präteritum
ich | beugte | mir/mich³ | herunter |
du | beugtest | dir/dich³ | herunter |
er | beugte | sich | herunter |
wir | beugten | uns | herunter |
ihr | beugtet | euch | herunter |
sie | beugten | sich | herunter |
Imperativ
- | |||
beug(e)⁵ | (du) | dir/dich³ | herunter |
- | |||
beugen | wir | uns | herunter |
beugt | (ihr) | euch | herunter |
beugen | Sie | sich | herunter |
Konjunktiv I
ich | beuge | mir/mich³ | herunter |
du | beugest | dir/dich³ | herunter |
er | beuge | sich | herunter |
wir | beugen | uns | herunter |
ihr | beuget | euch | herunter |
sie | beugen | sich | herunter |
Konjunktiv II
ich | beugte | mir/mich³ | herunter |
du | beugtest | dir/dich³ | herunter |
er | beugte | sich | herunter |
wir | beugten | uns | herunter |
ihr | beugtet | euch | herunter |
sie | beugten | sich | herunter |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Indikativ
Das Verb sich herunterbeugen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | beug(e)⁵ | mir/mich³ | herunter |
du | beugst | dir/dich³ | herunter |
er | beugt | sich | herunter |
wir | beugen | uns | herunter |
ihr | beugt | euch | herunter |
sie | beugen | sich | herunter |
Präteritum
ich | beugte | mir/mich³ | herunter |
du | beugtest | dir/dich³ | herunter |
er | beugte | sich | herunter |
wir | beugten | uns | herunter |
ihr | beugtet | euch | herunter |
sie | beugten | sich | herunter |
Perfekt
ich | habe | mir/mich³ | heruntergebeugt |
du | hast | dir/dich³ | heruntergebeugt |
er | hat | sich | heruntergebeugt |
wir | haben | uns | heruntergebeugt |
ihr | habt | euch | heruntergebeugt |
sie | haben | sich | heruntergebeugt |
Plusquam.
ich | hatte | mir/mich³ | heruntergebeugt |
du | hattest | dir/dich³ | heruntergebeugt |
er | hatte | sich | heruntergebeugt |
wir | hatten | uns | heruntergebeugt |
ihr | hattet | euch | heruntergebeugt |
sie | hatten | sich | heruntergebeugt |
Futur I
ich | werde | mir/mich³ | herunterbeugen |
du | wirst | dir/dich³ | herunterbeugen |
er | wird | sich | herunterbeugen |
wir | werden | uns | herunterbeugen |
ihr | werdet | euch | herunterbeugen |
sie | werden | sich | herunterbeugen |
Futur II
ich | werde | mir/mich³ | heruntergebeugt | haben |
du | wirst | dir/dich³ | heruntergebeugt | haben |
er | wird | sich | heruntergebeugt | haben |
wir | werden | uns | heruntergebeugt | haben |
ihr | werdet | euch | heruntergebeugt | haben |
sie | werden | sich | heruntergebeugt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich herunterbeugen
Konjunktiv I
ich | beuge | mir/mich³ | herunter |
du | beugest | dir/dich³ | herunter |
er | beuge | sich | herunter |
wir | beugen | uns | herunter |
ihr | beuget | euch | herunter |
sie | beugen | sich | herunter |
Konjunktiv II
ich | beugte | mir/mich³ | herunter |
du | beugtest | dir/dich³ | herunter |
er | beugte | sich | herunter |
wir | beugten | uns | herunter |
ihr | beugtet | euch | herunter |
sie | beugten | sich | herunter |
Konj. Perfekt
ich | habe | mir/mich³ | heruntergebeugt |
du | habest | dir/dich³ | heruntergebeugt |
er | habe | sich | heruntergebeugt |
wir | haben | uns | heruntergebeugt |
ihr | habet | euch | heruntergebeugt |
sie | haben | sich | heruntergebeugt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | mir/mich³ | heruntergebeugt |
du | hättest | dir/dich³ | heruntergebeugt |
er | hätte | sich | heruntergebeugt |
wir | hätten | uns | heruntergebeugt |
ihr | hättet | euch | heruntergebeugt |
sie | hätten | sich | heruntergebeugt |
Konj. Futur I
ich | werde | mir/mich³ | herunterbeugen |
du | werdest | dir/dich³ | herunterbeugen |
er | werde | sich | herunterbeugen |
wir | werden | uns | herunterbeugen |
ihr | werdet | euch | herunterbeugen |
sie | werden | sich | herunterbeugen |
Konj. Futur II
ich | werde | mir/mich³ | heruntergebeugt | haben |
du | werdest | dir/dich³ | heruntergebeugt | haben |
er | werde | sich | heruntergebeugt | haben |
wir | werden | uns | heruntergebeugt | haben |
ihr | werdet | euch | heruntergebeugt | haben |
sie | werden | sich | heruntergebeugt | haben |
³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | mir/mich³ | herunterbeugen |
du | würdest | dir/dich³ | herunterbeugen |
er | würde | sich | herunterbeugen |
wir | würden | uns | herunterbeugen |
ihr | würdet | euch | herunterbeugen |
sie | würden | sich | herunterbeugen |
Konj. Plusquam.
ich | würde | mir/mich³ | heruntergebeugt | haben |
du | würdest | dir/dich³ | heruntergebeugt | haben |
er | würde | sich | heruntergebeugt | haben |
wir | würden | uns | heruntergebeugt | haben |
ihr | würdet | euch | heruntergebeugt | haben |
sie | würden | sich | heruntergebeugt | haben |
³ Willkürlich gewählt
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich herunterbeugen
Präsens
beug(e)⁵ | (du) | dir/dich³ | herunter |
beugen | wir | uns | herunter |
beugt | (ihr) | euch | herunter |
beugen | Sie | sich | herunter |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich herunterbeugen
Übersetzungen
Übersetzungen von sich herunterbeugen
-
sich herunterbeugen
bend down, stoop
наклоняться, согнуться
agacharse, inclinarse
se pencher
aşağı eğilmek, eğilmek
curvar-se, inclinar-se
chinarsi, chinarsi giù, piegarsi
se apleca
lehajol
pochylać się
σκύβω
buigen, vooroverbuigen
ohnout se, sklonit se
böja sig ner
bøje sig ned
かがむ, 屈む
doblegar-se, inclinar-se
alas kumartua, kumartua
bøye seg ned
makurtu
nagnuti, sagnuti
наклонување
nagniti se
skloniť sa
nagnuti se, sagnuti se
nagnuti, sagnuti
нахилятися вниз
накланям се, сгъвам се
нахіляцца
membungkuk
cúi xuống
pastga egilmoq
झुकना
弯腰
ก้มลง
숙이다
eğilmək
დახრა
ঝুঁকা, ঝুঁকে পড়া
përkulem
झुकणे
झुक्नु
కిందికి వంగు, వంగు
noliekties
குனி
kummarduma
թեքվել, կռանալ
xwe nizm kirin
להתכופף
انحناء
خم شدن
جھکنا، نیچے جھکنا
sich herunterbeugen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich herunterbeugenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von herunterbeugen
- Bildung Präteritum von herunterbeugen
- Bildung Imperativ von herunterbeugen
- Bildung Konjunktiv I von herunterbeugen
- Bildung Konjunktiv II von herunterbeugen
- Bildung Infinitiv von herunterbeugen
- Bildung Partizip von herunterbeugen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich herunterbeugen
≡ herunterbaumeln
≡ herunterdrücken
≡ herunterbrechen
≡ herunterbiegen
≡ herunterbitten
≡ herunterbröckeln
≡ hinabbeugen
≡ herunterfahren
≡ herunterbrennen
≡ herunterbammeln
≡ herunterbeten
≡ vorbeugen
≡ herunterblicken
≡ herabbeugen
≡ beugen
≡ herunterdürfen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herunterbeugen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich herunterbeugen
Die sich herunter·beugen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich herunter·beugen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beugt sich herunter - beugte sich herunter - hat sich heruntergebeugt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herunterbeugen und unter herunterbeugen im Duden.
herunterbeugen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | beug(e) mir/mich herunter | beugte mir/mich herunter | beuge mir/mich herunter | beugte mir/mich herunter | - |
du | beugst dir/dich herunter | beugtest dir/dich herunter | beugest dir/dich herunter | beugtest dir/dich herunter | beug(e) dir/dich herunter |
er | beugt sich herunter | beugte sich herunter | beuge sich herunter | beugte sich herunter | - |
wir | beugen uns herunter | beugten uns herunter | beugen uns herunter | beugten uns herunter | beugen uns herunter |
ihr | beugt euch herunter | beugtet euch herunter | beuget euch herunter | beugtet euch herunter | beugt euch herunter |
sie | beugen sich herunter | beugten sich herunter | beugen sich herunter | beugten sich herunter | beugen sich herunter |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich beug(e) mir/mich herunter, du beugst dir/dich herunter, er beugt sich herunter, wir beugen uns herunter, ihr beugt euch herunter, sie beugen sich herunter
- Präteritum: ich beugte mir/mich herunter, du beugtest dir/dich herunter, er beugte sich herunter, wir beugten uns herunter, ihr beugtet euch herunter, sie beugten sich herunter
- Perfekt: ich habe mir/mich heruntergebeugt, du hast dir/dich heruntergebeugt, er hat sich heruntergebeugt, wir haben uns heruntergebeugt, ihr habt euch heruntergebeugt, sie haben sich heruntergebeugt
- Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich heruntergebeugt, du hattest dir/dich heruntergebeugt, er hatte sich heruntergebeugt, wir hatten uns heruntergebeugt, ihr hattet euch heruntergebeugt, sie hatten sich heruntergebeugt
- Futur I: ich werde mir/mich herunterbeugen, du wirst dir/dich herunterbeugen, er wird sich herunterbeugen, wir werden uns herunterbeugen, ihr werdet euch herunterbeugen, sie werden sich herunterbeugen
- Futur II: ich werde mir/mich heruntergebeugt haben, du wirst dir/dich heruntergebeugt haben, er wird sich heruntergebeugt haben, wir werden uns heruntergebeugt haben, ihr werdet euch heruntergebeugt haben, sie werden sich heruntergebeugt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich beuge mir/mich herunter, du beugest dir/dich herunter, er beuge sich herunter, wir beugen uns herunter, ihr beuget euch herunter, sie beugen sich herunter
- Präteritum: ich beugte mir/mich herunter, du beugtest dir/dich herunter, er beugte sich herunter, wir beugten uns herunter, ihr beugtet euch herunter, sie beugten sich herunter
- Perfekt: ich habe mir/mich heruntergebeugt, du habest dir/dich heruntergebeugt, er habe sich heruntergebeugt, wir haben uns heruntergebeugt, ihr habet euch heruntergebeugt, sie haben sich heruntergebeugt
- Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich heruntergebeugt, du hättest dir/dich heruntergebeugt, er hätte sich heruntergebeugt, wir hätten uns heruntergebeugt, ihr hättet euch heruntergebeugt, sie hätten sich heruntergebeugt
- Futur I: ich werde mir/mich herunterbeugen, du werdest dir/dich herunterbeugen, er werde sich herunterbeugen, wir werden uns herunterbeugen, ihr werdet euch herunterbeugen, sie werden sich herunterbeugen
- Futur II: ich werde mir/mich heruntergebeugt haben, du werdest dir/dich heruntergebeugt haben, er werde sich heruntergebeugt haben, wir werden uns heruntergebeugt haben, ihr werdet euch heruntergebeugt haben, sie werden sich heruntergebeugt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde mir/mich herunterbeugen, du würdest dir/dich herunterbeugen, er würde sich herunterbeugen, wir würden uns herunterbeugen, ihr würdet euch herunterbeugen, sie würden sich herunterbeugen
- Plusquamperfekt: ich würde mir/mich heruntergebeugt haben, du würdest dir/dich heruntergebeugt haben, er würde sich heruntergebeugt haben, wir würden uns heruntergebeugt haben, ihr würdet euch heruntergebeugt haben, sie würden sich heruntergebeugt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: beug(e) (du) dir/dich herunter, beugen wir uns herunter, beugt (ihr) euch herunter, beugen Sie sich herunter
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sich herunterbeugen, sich herunterzubeugen
- Infinitiv II: sich heruntergebeugt haben, sich heruntergebeugt zu haben
- Partizip I: sich herunterbeugend
- Partizip II: heruntergebeugt