Konjugation des Verbs beugen

Das Konjugieren des Verbs beugen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind beugt, beugte und hat gebeugt. Als Hilfsverb von beugen wird "haben" verwendet. Das Verb beugen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beugen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beugen. Man kann nicht nur beugen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · haben

beugen

beugt · beugte · hat gebeugt

Englisch bend, deflect, inflect, decline, diffract, arch, bow, bow to, break, crook, flex, give in to, knuckle down, lean, lean (over), manipulate, pervert, submit, twist, yield

/ˈbɔɪɡn̩/ · /ˈbɔɪkt/ · /ˈbɔɪktə/ · /ɡəˈbɔɪkt/

[Sprache, …, Recht] sich unterwerfen; Gesetz oder Recht willkürlich verändern; biegen, sich fügen, abwandeln, deklinieren

(sich+A, Akk., Dat., über+A, über+D, aus+D, vor+D)

» Ich beugte die Beine. Englisch I bent the legs.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beugen

Präsens

ich beug(e)⁵
du beugst
er beugt
wir beugen
ihr beugt
sie beugen

Präteritum

ich beugte
du beugtest
er beugte
wir beugten
ihr beugtet
sie beugten

Imperativ

-
beug(e)⁵ (du)
-
beugen wir
beugt (ihr)
beugen Sie

Konjunktiv I

ich beuge
du beugest
er beuge
wir beugen
ihr beuget
sie beugen

Konjunktiv II

ich beugte
du beugtest
er beugte
wir beugten
ihr beugtet
sie beugten

Infinitiv

beugen
zu beugen

Partizip

beugend
gebeugt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb beugen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich beug(e)⁵
du beugst
er beugt
wir beugen
ihr beugt
sie beugen

Präteritum

ich beugte
du beugtest
er beugte
wir beugten
ihr beugtet
sie beugten

Perfekt

ich habe gebeugt
du hast gebeugt
er hat gebeugt
wir haben gebeugt
ihr habt gebeugt
sie haben gebeugt

Plusquam.

ich hatte gebeugt
du hattest gebeugt
er hatte gebeugt
wir hatten gebeugt
ihr hattet gebeugt
sie hatten gebeugt

Futur I

ich werde beugen
du wirst beugen
er wird beugen
wir werden beugen
ihr werdet beugen
sie werden beugen

Futur II

ich werde gebeugt haben
du wirst gebeugt haben
er wird gebeugt haben
wir werden gebeugt haben
ihr werdet gebeugt haben
sie werden gebeugt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich beugte die Beine. 
  • Tom beugte sich nach vorne. 
  • Sie beugte sich über das Kind. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beugen


Konjunktiv I

ich beuge
du beugest
er beuge
wir beugen
ihr beuget
sie beugen

Konjunktiv II

ich beugte
du beugtest
er beugte
wir beugten
ihr beugtet
sie beugten

Konj. Perfekt

ich habe gebeugt
du habest gebeugt
er habe gebeugt
wir haben gebeugt
ihr habet gebeugt
sie haben gebeugt

Konj. Plusquam.

ich hätte gebeugt
du hättest gebeugt
er hätte gebeugt
wir hätten gebeugt
ihr hättet gebeugt
sie hätten gebeugt

Konj. Futur I

ich werde beugen
du werdest beugen
er werde beugen
wir werden beugen
ihr werdet beugen
sie werden beugen

Konj. Futur II

ich werde gebeugt haben
du werdest gebeugt haben
er werde gebeugt haben
wir werden gebeugt haben
ihr werdet gebeugt haben
sie werden gebeugt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde beugen
du würdest beugen
er würde beugen
wir würden beugen
ihr würdet beugen
sie würden beugen

Konj. Plusquam.

ich würde gebeugt haben
du würdest gebeugt haben
er würde gebeugt haben
wir würden gebeugt haben
ihr würdet gebeugt haben
sie würden gebeugt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beugen


Präsens

beug(e)⁵ (du)
beugen wir
beugt (ihr)
beugen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beugen


Infinitiv I


beugen
zu beugen

Infinitiv II


gebeugt haben
gebeugt zu haben

Partizip I


beugend

Partizip II


gebeugt

  • Der bestimmte Artikel wird nach Geschlecht, Zahl und Fällen gebeugt . 
  • Vor der Obrigkeit musste er sich beugen . 
  • Das Licht wurde gebeugt und in die Spektralfarben zerlegt. 

Beispiele

Beispielsätze für beugen


  • Ich beugte die Beine. 
    Englisch I bent the legs.
  • Tom beugte sich nach vorne. 
    Englisch Tom leaned forward.
  • Sie beugte sich über das Kind. 
    Englisch She bent over the child.
  • Ich beuge mich einmal mehr der Mehrheit. 
    Englisch I bend once more to the majority.
  • Der Arzt beugte sich über den kranken Jungen. 
    Englisch The doctor leaned over the sick boy.
  • Der bestimmte Artikel wird nach Geschlecht, Zahl und Fällen gebeugt . 
    Englisch The definite article is declined according to gender, number, and cases.
  • Er sah zu, wie die Ärzte sich über sie beugten . 
    Englisch He watched as the doctors bent over her.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von beugen


Deutsch beugen
Englisch bend, deflect, inflect, decline, diffract, arch, bow, bow to
Russisch склонять, изменять, наклонять, сгибать, сгибаться, согнуть, согнуться, спрягать
Spanisch declinar, doblegar, modificar, someterse, agachar, alterar, ceder, conjugar
Französisch décliner, fléchir, modifier, altérer, conjuguer, courber, diffracter, dévier
Türkisch bükmek, eğmek, boyun eğmek, eğilmek, bükülmek, değiştirmek, eğrilmek, eğriltmek
Portugiesisch declinar, flexionar, abaixar-se, agachar, alterar, conjugar, debruçar, debruçar-se em
Italienisch flettere, chinare, curvare, diffrangere, modificare, sottomettersi, arrendersi a, articolare
Rumänisch modifica, abate, declina, devia, schimba, se supune, subordonare, conjuga
Ungarisch alávetni magát, eltérít, hajlás, hajlít, hajlítani, lehajt, megcsavar, meghajlít
Polnisch giąć, odmieniać, poddać się, manipulować, nachylać, odmienić, poddawać, poddawać się
Griechisch κλίνω, υποτάσσομαι, κάμπτω, λυγίζω, παραβίαση, παραβιάζω, περιθλώ, σκύβω
Niederländisch buigen, afbuigen, afleiden, onderwerpen, veranderen, verbuigen, zich buigen
Tschechisch ohýbat, odchýlit, ohnout, podrobit se, porušovat, porušovatšit, sklonit, sklonit se
Schwedisch böja, buga, avleda, böja sig, förvränga, kröka, underkasta, vränga
Dänisch bøje, aflede, bøje sig for, forvrænge, kue, nedtrykke, underkaste, ændre
Japanisch 曲げる, 変更する, 屈折, 屈曲する, 屈服する, 折る, 服従する
Katalanisch modificar, canviar, conjugar, declinar, desviar, doblegar, flexionar, obeir
Finnisch taivuttaa, taipua, alistaa, alistua, kumartua, muuttaa, poiketa
Norwegisch bøye, avlede, endre, forvrenge, underkaste seg
Baskisch aldatu, aldatzea, deklinatzea, desbideratu, makurtu, men egin, moldatu
Serbisch prilagoditi, deklinirati, izvrnuti, podložiti se, pokoriti se, skrenuti
Mazedonisch изменување, отклонување, покорување, покорување на
Slowenisch prilagoditi, deklinirati, odkloniti, pokoriti se, spremeniti
Slowakisch ohýbať, odkloniť, podriadiť sa, skloňovať, zmeniť
Bosnisch prilagoditi, deklinirati, izmijeniti, podložiti se, pokoriti se, skrenuti
Kroatisch prilagoditi, deklinirati, izmijeniti, podložiti se, pokoriti se, skrenuti
Ukrainisch згинати, відхиляти, відмінювати, заломлювати, змінювати, зігнути, кривити, підкоритись
Bulgarisch изменям, изкривявам, отклонявам, подчинявам се, склонявам
Belorussisch змяняць, адхіляць, падпарадкавацца, падпарадкоўваць, скланяць
Indonesisch membelokkan, membelokkan hukum, memelintir hukum, mendeklinasikan, mendifraksikan, menginfleksikan, menyerahkan diri
Vietnamesisch biến cách, bóp méo pháp luật, bẻ cong pháp luật, nhiễu xạ, phục tùng
Usbekisch difraksiyalamoq, qonunni buzib talqin qilish, taslim bo'lmoq, turlamoq
Hindi आत्मसमर्पण करना, कानून का दुरुपयोग करना, कानून को तोड़मरोड़ना, रूपांतरित करना, विक्षेपित करना, विभक्ति परिवर्तन करना, विवर्तित करना
Chinesisch 偏转, 变格, 屈服, 曲解法律, 歪曲法律, 衍射, 词形变化
Thailändisch บิดเบือนกฎหมาย, ผัน, ผันรูป, ยอมจำนน, เลี้ยวเบน
Koreanisch 격변화시키다, 굴복하다, 굴절시키다, 법을 비틀다, 법을 왜곡하다, 회절시키다, 회절하다
Aserbaidschanisch difraksiya etmək, hallandırmaq, qanunu təhrif etmək, qanunu özbaşına dəyişdirmək, sapdırmaq, özünü təslim etmək
Georgisch დამორჩილება, დეკლინირება, დიფრაქტირება, კანონის დამახინჯება
Bengalisch আইন বিকৃত করা, আইন বেঁকানো, আত্মসমর্পণ করা, বিপথিত করা, বিভক্তি পরিবর্তন করা, রূপান্তর করা
Albanisch devijoj, difraktoj, dorëzohem, lakoj, përkul ligjin, shtrembëroj ligjin
Marathi आत्मसमर्पण करणे, कायद्याचा विपर्यास करणे, कायद्याला मुरड घालणे, रूपांतर करणे, विभक्ती बदलणे, विवर्तन करणे
Nepalesisch आत्मसमर्पण गर्नु, कानूनको दुरुपयोग गर्नु, कानूनलाई तोडमोड गर्नु, रूपान्तरण गर्नु, विभक्ति रूपान्तरण गर्नु, विवर्तित गर्नु
Telugu చట్టాన్ని దుర్వినియోగం చేయడం, చట్టాన్ని వక్రీకరించడం, రూపాంతరం చేయు, విక్షేపించు, విభక్తీకరించు
Lettisch deklinēt, difraktēt, izkropļot likumu, locīt, novirzīt, pakļauties, patvaļīgi grozīt likumu
Tamil சட்டத்தை துஷ்பிரயோகம் செய்தல், சட்டத்தை வளைத்தல், சமர்ப்பிக்க, வளைத்தல், விகுதி மாற்று
Estnisch alistuma, käänama, kõverdama, seadust moonutama, seadust väänama
Armenisch հնազանդվել, հոլովել, շեղել, օրենքը խեղաթյուրել
Kurdisch difraksiyon kirin, fleksîyon kirin, qanûnê çewt şîrove kirin, teslim kirin
Hebräischלְשַׁנּוֹת، להתכופף، להתכנע، לנטות، לסטות، לשנות
Arabischانحنى، أحنى، أمال، انحراف، تعديل، تغيير، ثنى، حنى
Persischانحراف، تحریف، تسلیم شدن، تغییر، تغییر شکل دادن، صرف کردن
Urduجھکانا، موڑنا، تابع ہونا، جھکنا، قانون کو تبدیل کرنا

beugen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von beugen

  • biegen, krümmen
  • sich unterwerfen, sich fügen, sich unterwerfen
  • [Recht] Gesetz oder Recht willkürlich verändern, abwandeln, deklinieren, ändern, manipulieren
  • [Sprache] (ein Wort) deklinieren, abwandeln, deklinieren, flektieren, ablenken, umlenken
  • [Wissenschaft] (Licht oder andere Wellen) ablenken, ablenken, umlenken
  • ...

beugen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für beugen


  • jemand/etwas beugt sich aus etwas
  • jemand/etwas beugt sich vor jemandem
  • jemand/etwas beugt sich vor jemandem/etwas
  • jemand/etwas beugt sich über etwas
  • jemand/etwas beugt sich über etwas/jemandem
  • jemand/etwas beugt sich über jemanden/etwas
  • jemand/etwas beugt über jemanden/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb beugen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beugen


Die beugen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beugen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beugt - beugte - hat gebeugt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beugen und unter beugen im Duden.

beugen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich beug(e)beugtebeugebeugte-
du beugstbeugtestbeugestbeugtestbeug(e)
er beugtbeugtebeugebeugte-
wir beugenbeugtenbeugenbeugtenbeugen
ihr beugtbeugtetbeugetbeugtetbeugt
sie beugenbeugtenbeugenbeugtenbeugen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich beug(e), du beugst, er beugt, wir beugen, ihr beugt, sie beugen
  • Präteritum: ich beugte, du beugtest, er beugte, wir beugten, ihr beugtet, sie beugten
  • Perfekt: ich habe gebeugt, du hast gebeugt, er hat gebeugt, wir haben gebeugt, ihr habt gebeugt, sie haben gebeugt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gebeugt, du hattest gebeugt, er hatte gebeugt, wir hatten gebeugt, ihr hattet gebeugt, sie hatten gebeugt
  • Futur I: ich werde beugen, du wirst beugen, er wird beugen, wir werden beugen, ihr werdet beugen, sie werden beugen
  • Futur II: ich werde gebeugt haben, du wirst gebeugt haben, er wird gebeugt haben, wir werden gebeugt haben, ihr werdet gebeugt haben, sie werden gebeugt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich beuge, du beugest, er beuge, wir beugen, ihr beuget, sie beugen
  • Präteritum: ich beugte, du beugtest, er beugte, wir beugten, ihr beugtet, sie beugten
  • Perfekt: ich habe gebeugt, du habest gebeugt, er habe gebeugt, wir haben gebeugt, ihr habet gebeugt, sie haben gebeugt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gebeugt, du hättest gebeugt, er hätte gebeugt, wir hätten gebeugt, ihr hättet gebeugt, sie hätten gebeugt
  • Futur I: ich werde beugen, du werdest beugen, er werde beugen, wir werden beugen, ihr werdet beugen, sie werden beugen
  • Futur II: ich werde gebeugt haben, du werdest gebeugt haben, er werde gebeugt haben, wir werden gebeugt haben, ihr werdet gebeugt haben, sie werden gebeugt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde beugen, du würdest beugen, er würde beugen, wir würden beugen, ihr würdet beugen, sie würden beugen
  • Plusquamperfekt: ich würde gebeugt haben, du würdest gebeugt haben, er würde gebeugt haben, wir würden gebeugt haben, ihr würdet gebeugt haben, sie würden gebeugt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: beug(e) (du), beugen wir, beugt (ihr), beugen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: beugen, zu beugen
  • Infinitiv II: gebeugt haben, gebeugt zu haben
  • Partizip I: beugend
  • Partizip II: gebeugt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1131, 12021, 2696, 82264, 82264

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5028848, 4089778, 344465, 3748701, 563430, 2657971

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 82264, 82264, 82264, 82264, 82264

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: beugen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9