Konjugation des Verbs hineinschneien
Das Konjugieren des Verbs hineinschneien erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schneit hinein, schneite hinein und ist hineingeschneit. Als Hilfsverb von hineinschneien wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe hinein- von hineinschneien ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hineinschneien zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hineinschneien. Man kann nicht nur hineinschneien konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
schneit hinein · schneite hinein · ist hineingeschneit
e-Tilgung nach Vokal
drop in, arrive unexpectedly, wander in unannounced
/hɪˈnaɪ̯nˌʃnaɪ̯ən/ · /ʃnaɪ̯t hɪˈnaɪ̯n/ · /ʃnaɪ̯tə hɪˈnaɪ̯n/ · /hɪˈnaɪ̯nɡəˌʃnaɪ̯t/
überraschend, unangemeldet ankommen, bei etwas erscheinen; anschneien, hineinplatzen, hereinschneien
(in+A)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hineinschneien
Präsens
| ich | schnei(e)⁵ | hinein |
| du | schneist | hinein |
| er | schneit | hinein |
| wir | schnei(e)⁵n | hinein |
| ihr | schneit | hinein |
| sie | schnei(e)⁵n | hinein |
Präteritum
| ich | schneite | hinein |
| du | schneitest | hinein |
| er | schneite | hinein |
| wir | schneiten | hinein |
| ihr | schneitet | hinein |
| sie | schneiten | hinein |
Konjunktiv I
| ich | schneie | hinein |
| du | schneiest | hinein |
| er | schneie | hinein |
| wir | schnei(e)⁵n | hinein |
| ihr | schneiet | hinein |
| sie | schnei(e)⁵n | hinein |
Konjunktiv II
| ich | schneite | hinein |
| du | schneitest | hinein |
| er | schneite | hinein |
| wir | schneiten | hinein |
| ihr | schneitet | hinein |
| sie | schneiten | hinein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hineinschneien konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | schnei(e)⁵ | hinein |
| du | schneist | hinein |
| er | schneit | hinein |
| wir | schnei(e)⁵n | hinein |
| ihr | schneit | hinein |
| sie | schnei(e)⁵n | hinein |
Präteritum
| ich | schneite | hinein |
| du | schneitest | hinein |
| er | schneite | hinein |
| wir | schneiten | hinein |
| ihr | schneitet | hinein |
| sie | schneiten | hinein |
Perfekt
| ich | bin | hineingeschneit |
| du | bist | hineingeschneit |
| er | ist | hineingeschneit |
| wir | sind | hineingeschneit |
| ihr | seid | hineingeschneit |
| sie | sind | hineingeschneit |
Plusquam.
| ich | war | hineingeschneit |
| du | warst | hineingeschneit |
| er | war | hineingeschneit |
| wir | waren | hineingeschneit |
| ihr | wart | hineingeschneit |
| sie | waren | hineingeschneit |
Futur I
| ich | werde | hineinschnei(e)⁵n |
| du | wirst | hineinschnei(e)⁵n |
| er | wird | hineinschnei(e)⁵n |
| wir | werden | hineinschnei(e)⁵n |
| ihr | werdet | hineinschnei(e)⁵n |
| sie | werden | hineinschnei(e)⁵n |
Futur II
| ich | werde | hineingeschneit | sein |
| du | wirst | hineingeschneit | sein |
| er | wird | hineingeschneit | sein |
| wir | werden | hineingeschneit | sein |
| ihr | werdet | hineingeschneit | sein |
| sie | werden | hineingeschneit | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hineinschneien
Konjunktiv I
| ich | schneie | hinein |
| du | schneiest | hinein |
| er | schneie | hinein |
| wir | schnei(e)⁵n | hinein |
| ihr | schneiet | hinein |
| sie | schnei(e)⁵n | hinein |
Konjunktiv II
| ich | schneite | hinein |
| du | schneitest | hinein |
| er | schneite | hinein |
| wir | schneiten | hinein |
| ihr | schneitet | hinein |
| sie | schneiten | hinein |
Konj. Perfekt
| ich | sei | hineingeschneit |
| du | seiest | hineingeschneit |
| er | sei | hineingeschneit |
| wir | seien | hineingeschneit |
| ihr | seiet | hineingeschneit |
| sie | seien | hineingeschneit |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | hineingeschneit |
| du | wärest | hineingeschneit |
| er | wäre | hineingeschneit |
| wir | wären | hineingeschneit |
| ihr | wäret | hineingeschneit |
| sie | wären | hineingeschneit |
Konj. Futur I
| ich | werde | hineinschnei(e)⁵n |
| du | werdest | hineinschnei(e)⁵n |
| er | werde | hineinschnei(e)⁵n |
| wir | werden | hineinschnei(e)⁵n |
| ihr | werdet | hineinschnei(e)⁵n |
| sie | werden | hineinschnei(e)⁵n |
Konj. Futur II
| ich | werde | hineingeschneit | sein |
| du | werdest | hineingeschneit | sein |
| er | werde | hineingeschneit | sein |
| wir | werden | hineingeschneit | sein |
| ihr | werdet | hineingeschneit | sein |
| sie | werden | hineingeschneit | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
| ich | würde | hineinschnei(e)⁵n |
| du | würdest | hineinschnei(e)⁵n |
| er | würde | hineinschnei(e)⁵n |
| wir | würden | hineinschnei(e)⁵n |
| ihr | würdet | hineinschnei(e)⁵n |
| sie | würden | hineinschnei(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
| ich | würde | hineingeschneit | sein |
| du | würdest | hineingeschneit | sein |
| er | würde | hineingeschneit | sein |
| wir | würden | hineingeschneit | sein |
| ihr | würdet | hineingeschneit | sein |
| sie | würden | hineingeschneit | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hineinschneien
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hineinschneien
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Übersetzungen
Übersetzungen von hineinschneien
-
hineinschneien
drop in, arrive unexpectedly, wander in unannounced
внезапно появиться, неожиданно прийти
aparecer, nevar dentro de, sorpresivamente
arriver sans prévenir, surprendre
beklenmedik şekilde gelmek, sürpriz yapmak
aparecer, chegar de surpresa
apparire, arrivare all'improvviso, infiltrare, nevicare dentro
apărea, sosi
betoppan, megjelenik
niespodziewanie przybyć, zjawić się
έρχομαι απροσδόκητα, εμφανίζομαι
binnenvallen, onverwacht verschijnen
neohlášeně dorazit, přijít nečekaně
dyka upp, oväntat ankomma
pludselig ankomst, uforudset ankomst
予期せず現れる, 突然現れる
aparèixer, arribar
saapua yllättäen
komme uventet, uforventet ankomst
agertu, sartu
iznenada se pojaviti, nepozvan doći
неочекувано пристигнување
nepričakovano, prihod
nečakane prísť, objaviť sa
iznenada se pojaviti, nepozvano doći
iznenada doći, nepozvano se pojaviti
неочікувано з'явитися, раптово прийти
неочаквано пристигане, непоканен
з'явіцца без запрашэння, нечакана з'явіцца
datang tanpa pemberitahuan
ghé thăm bất ngờ
oldindan bildirmasdan kelmoq
बिना बुलाए आना
不请自来
มางานโดยไม่บอกล่วงหน้า
예고 없이 들르다
izinsiz gəlmək
უცებ გამოჩენა
আচমকা উপস্থিত হওয়া
të shfaqesh papritur
आमंत्रणाशिवाय येणे
अकस्मात आउनु
అనుమతి లేకుండా రావడం
negaidīti ierasties
அவசரமாக வரும்
ootamatult ilmuda
հանկարծ գալ
bê ragihandin hatin
להגיע، להופיע
دخول مفاجئ
غافلگیرانه آمدن، ناگهان وارد شدن
اچانک آنا، غیر متوقع آنا
hineinschneien in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hineinschneien- in das Innere von etwas schneien, einschneien, hereinschneien
- überraschend, unangemeldet ankommen, bei etwas erscheinen, anschneien, hineinplatzen, hereinschneien
- unversehens auftauchen, hineinplatzen, plötzlich auftauchen, hereinschneien, reinschneien, hereinplatzen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für hineinschneien
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von hineinschneien
- Bildung Präteritum von hineinschneien
- Bildung Imperativ von hineinschneien
- Bildung Konjunktiv I von hineinschneien
- Bildung Konjunktiv II von hineinschneien
- Bildung Infinitiv von hineinschneien
- Bildung Partizip von hineinschneien
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hineinschneien
≡ hineindeuten
≡ hineindrehen
≡ einschneien
≡ verschneien
≡ hineinbauen
≡ hineinbrennen
≡ überschneien
≡ hineinblicken
≡ schneien
≡ hineinbugsieren
≡ hineindonnern
≡ zuschneien
≡ hineinbeißen
≡ hineinbitten
≡ hineinbuttern
≡ hineindrängen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hineinschneien konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hineinschneien
Die hinein·schneien Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinein·schneien ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schneit hinein - schneite hinein - ist hineingeschneit) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hineinschneien und unter hineinschneien im Duden.
hineinschneien Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | schnei(e) hinein | schneite hinein | schneie hinein | schneite hinein | - |
| du | schneist hinein | schneitest hinein | schneiest hinein | schneitest hinein | schnei(e) hinein |
| er | schneit hinein | schneite hinein | schneie hinein | schneite hinein | - |
| wir | schnei(e)n hinein | schneiten hinein | schnei(e)n hinein | schneiten hinein | schnei(e)n hinein |
| ihr | schneit hinein | schneitet hinein | schneiet hinein | schneitet hinein | schneit hinein |
| sie | schnei(e)n hinein | schneiten hinein | schnei(e)n hinein | schneiten hinein | schnei(e)n hinein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schnei(e) hinein, du schneist hinein, er schneit hinein, wir schnei(e)n hinein, ihr schneit hinein, sie schnei(e)n hinein
- Präteritum: ich schneite hinein, du schneitest hinein, er schneite hinein, wir schneiten hinein, ihr schneitet hinein, sie schneiten hinein
- Perfekt: ich bin hineingeschneit, du bist hineingeschneit, er ist hineingeschneit, wir sind hineingeschneit, ihr seid hineingeschneit, sie sind hineingeschneit
- Plusquamperfekt: ich war hineingeschneit, du warst hineingeschneit, er war hineingeschneit, wir waren hineingeschneit, ihr wart hineingeschneit, sie waren hineingeschneit
- Futur I: ich werde hineinschnei(e)n, du wirst hineinschnei(e)n, er wird hineinschnei(e)n, wir werden hineinschnei(e)n, ihr werdet hineinschnei(e)n, sie werden hineinschnei(e)n
- Futur II: ich werde hineingeschneit sein, du wirst hineingeschneit sein, er wird hineingeschneit sein, wir werden hineingeschneit sein, ihr werdet hineingeschneit sein, sie werden hineingeschneit sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schneie hinein, du schneiest hinein, er schneie hinein, wir schnei(e)n hinein, ihr schneiet hinein, sie schnei(e)n hinein
- Präteritum: ich schneite hinein, du schneitest hinein, er schneite hinein, wir schneiten hinein, ihr schneitet hinein, sie schneiten hinein
- Perfekt: ich sei hineingeschneit, du seiest hineingeschneit, er sei hineingeschneit, wir seien hineingeschneit, ihr seiet hineingeschneit, sie seien hineingeschneit
- Plusquamperfekt: ich wäre hineingeschneit, du wärest hineingeschneit, er wäre hineingeschneit, wir wären hineingeschneit, ihr wäret hineingeschneit, sie wären hineingeschneit
- Futur I: ich werde hineinschnei(e)n, du werdest hineinschnei(e)n, er werde hineinschnei(e)n, wir werden hineinschnei(e)n, ihr werdet hineinschnei(e)n, sie werden hineinschnei(e)n
- Futur II: ich werde hineingeschneit sein, du werdest hineingeschneit sein, er werde hineingeschneit sein, wir werden hineingeschneit sein, ihr werdet hineingeschneit sein, sie werden hineingeschneit sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde hineinschnei(e)n, du würdest hineinschnei(e)n, er würde hineinschnei(e)n, wir würden hineinschnei(e)n, ihr würdet hineinschnei(e)n, sie würden hineinschnei(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde hineingeschneit sein, du würdest hineingeschneit sein, er würde hineingeschneit sein, wir würden hineingeschneit sein, ihr würdet hineingeschneit sein, sie würden hineingeschneit sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: schnei(e) (du) hinein, schnei(e)n wir hinein, schneit (ihr) hinein, schnei(e)n Sie hinein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hineinschnei(e)n, hineinzuschnei(e)n
- Infinitiv II: hineingeschneit sein, hineingeschneit zu sein
- Partizip I: hineinschneiend
- Partizip II: hineingeschneit