Konjugation des Verbs einschneien

Das Konjugieren des Verbs einschneien erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schneit ein, schneite ein und ist eingeschneit. Als Hilfsverb von einschneien wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einschneien ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einschneien zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einschneien. Man kann nicht nur einschneien konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

ein·schneien

schneit ein · schneite ein · ist eingeschneit

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch get snowed in, get snowed up, snow up, snowed in, covered in snow, snow in, snow inside, stranded by snow

[Wetter] nach und nach vollständig mit Schnee bedecken; in das Innere von etwas schneien; hereinschneien, hineinschneien

(Akk.)

» Das ganze Land war eingeschneit . Englisch The whole country was covered in snow.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einschneien

Präsens

ich schnei(e)⁵ ein
du schneist ein
er schneit ein
wir schnei(e)⁵n ein
ihr schneit ein
sie schnei(e)⁵n ein

Präteritum

ich schneite ein
du schneitest ein
er schneite ein
wir schneiten ein
ihr schneitet ein
sie schneiten ein

Imperativ

-
schnei(e)⁵ (du) ein
-
schnei(e)⁵n wir ein
schneit (ihr) ein
schnei(e)⁵n Sie ein

Konjunktiv I

ich schneie ein
du schneiest ein
er schneie ein
wir schnei(e)⁵n ein
ihr schneiet ein
sie schnei(e)⁵n ein

Konjunktiv II

ich schneite ein
du schneitest ein
er schneite ein
wir schneiten ein
ihr schneitet ein
sie schneiten ein

Infinitiv

einschnei(e)⁵n
einzuschnei(e)⁵n

Partizip

einschneiend
eingeschneit

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb einschneien konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schnei(e)⁵ ein
du schneist ein
er schneit ein
wir schnei(e)⁵n ein
ihr schneit ein
sie schnei(e)⁵n ein

Präteritum

ich schneite ein
du schneitest ein
er schneite ein
wir schneiten ein
ihr schneitet ein
sie schneiten ein

Perfekt

ich bin eingeschneit
du bist eingeschneit
er ist eingeschneit
wir sind eingeschneit
ihr seid eingeschneit
sie sind eingeschneit

Plusquam.

ich war eingeschneit
du warst eingeschneit
er war eingeschneit
wir waren eingeschneit
ihr wart eingeschneit
sie waren eingeschneit

Futur I

ich werde einschnei(e)⁵n
du wirst einschnei(e)⁵n
er wird einschnei(e)⁵n
wir werden einschnei(e)⁵n
ihr werdet einschnei(e)⁵n
sie werden einschnei(e)⁵n

Futur II

ich werde eingeschneit sein
du wirst eingeschneit sein
er wird eingeschneit sein
wir werden eingeschneit sein
ihr werdet eingeschneit sein
sie werden eingeschneit sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einschneien


Konjunktiv I

ich schneie ein
du schneiest ein
er schneie ein
wir schnei(e)⁵n ein
ihr schneiet ein
sie schnei(e)⁵n ein

Konjunktiv II

ich schneite ein
du schneitest ein
er schneite ein
wir schneiten ein
ihr schneitet ein
sie schneiten ein

Konj. Perfekt

ich sei eingeschneit
du seiest eingeschneit
er sei eingeschneit
wir seien eingeschneit
ihr seiet eingeschneit
sie seien eingeschneit

Konj. Plusquam.

ich wäre eingeschneit
du wärest eingeschneit
er wäre eingeschneit
wir wären eingeschneit
ihr wäret eingeschneit
sie wären eingeschneit

Konj. Futur I

ich werde einschnei(e)⁵n
du werdest einschnei(e)⁵n
er werde einschnei(e)⁵n
wir werden einschnei(e)⁵n
ihr werdet einschnei(e)⁵n
sie werden einschnei(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde eingeschneit sein
du werdest eingeschneit sein
er werde eingeschneit sein
wir werden eingeschneit sein
ihr werdet eingeschneit sein
sie werden eingeschneit sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde einschnei(e)⁵n
du würdest einschnei(e)⁵n
er würde einschnei(e)⁵n
wir würden einschnei(e)⁵n
ihr würdet einschnei(e)⁵n
sie würden einschnei(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde eingeschneit sein
du würdest eingeschneit sein
er würde eingeschneit sein
wir würden eingeschneit sein
ihr würdet eingeschneit sein
sie würden eingeschneit sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einschneien


Präsens

schnei(e)⁵ (du) ein
schnei(e)⁵n wir ein
schneit (ihr) ein
schnei(e)⁵n Sie ein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einschneien


Infinitiv I


einschnei(e)⁵n
einzuschnei(e)⁵n

Infinitiv II


eingeschneit sein
eingeschneit zu sein

Partizip I


einschneiend

Partizip II


eingeschneit

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Das ganze Land war eingeschneit . 
  • Unsere Fahrzeuge sind alle eingeschneit gewesen. 
  • Durch die Löcher im Dach unseres Hauses, seit Monaten nicht geschlossen, hat es abermals eingeschneit . 

Beispiele

Beispielsätze für einschneien


  • Das ganze Land war eingeschneit . 
    Englisch The whole country was covered in snow.
  • Unsere Fahrzeuge sind alle eingeschneit gewesen. 
    Englisch Our vehicles have all been snowed in.
  • Durch die Löcher im Dach unseres Hauses, seit Monaten nicht geschlossen, hat es abermals eingeschneit . 
    Englisch Through the holes in the roof of our house, which have not been closed for months, it has snowed again.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von einschneien


Deutsch einschneien
Englisch get snowed in, get snowed up, snow up, snowed in, covered in snow, snow in, snow inside, stranded by snow
Russisch завалить снегом, всыпаться, заваливать, заснеживаться, заснежить, засыпать, покрывать снегом, покрываться снегом
Spanisch cubrirse de nieve, atrapar por nieve, cubrir de nieve, nevar, nevar dentro, quedarse por nieve
Französisch enneiger, ensemencer, couvrir de neige, neige, neiger, recouvrir de neige
Türkisch içine kar yağmak, kar yağışı nedeniyle kalmak, karla kaplamak, karla kaplanmak, karla örtmek
Portugiesisch nevar, cobrir de neve, nevar dentro, permanecer
Italienisch coprirsi di neve, innevarsi, seppellire, infiltrare, seppellito
Rumänisch acoperi de zăpadă, ninge în interiorul cuiva, zăpadă, îngropa
Ungarisch behavaz, hóval betakar, beszűkülni, beszűrődik, megfagyni
Polnisch zasypać, przykryć śniegiem, utknąć w śniegu, zatrzeć
Griechisch σκεπάζομαι με χιόνι, καλύπτομαι από χιόνι, καλύπτω με χιόνι, παγιδεύομαι, χιονίζει, χιονίζει μέσα σε κάτι
Niederländisch insneeuwen, verblijven
Tschechisch zapadat sněhem, pokrytý sněhem, zasněžit, uvíznout ve sněhu, zaseknout se ve sněhu, zavát
Schwedisch bli insnöad, snöa in, översnöa
Dänisch begraves i sne, dække med sne, sne ind, snestorm
Japanisch 雪に覆われる, 雪が入る, 雪に閉じ込められる
Katalanisch nevar, cobrir de neu, entrar, infiltrar, quedar atrapat per la neu
Finnisch peittyä lumeen, lumisateella peittää, jäädä lumimyrskyyn, lumisateessa peittyä
Norwegisch snølegge, bli snødd inne, dekkes av snø, snø inn, snøfalle
Baskisch elurrez estali, barnean elurra egitea, elurrezko isolamendu
Serbisch zavejati, pokriti snegom, zatrpati
Mazedonisch заснежување, влегување на снег
Slowenisch pokriti s snegom, zasnežiti, vstopiti, zaprti snegom
Slowakisch pokryť snehom, zasnežiť, zavalený snehom, zavaliť
Bosnisch zatrpati, pokriti snijegom, zatrpan, zavejati
Kroatisch zatrpati, pokriti snijegom, zatrpan
Ukrainisch засипати, покривати снігом, завалити снігом, засипати снігом
Bulgarisch заснежавам, покривам със сняг, влиза в, заснежен
Belorussisch заснежыць, заснежванне, засыпаць
Hebräischלהיכנס פנימה، להיתקע בשלג، להתכסות בשלג، מכוסה שלג
Arabischتغطية بالثلج، تساقط الثلج داخل شيء، محاصرة بالثلج
Persischبرف داخل چیزی، برف‌پوش شدن، برف‌پوشی، برف‌گیر شدن
Urduبرف باری، برف باری میں پھنسنا، برف سے ڈھانپنا، برف سے ڈھکنا، برف میں محصور ہونا

einschneien in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von einschneien

  • [Wetter] nach und nach vollständig mit Schnee bedecken, in das Innere von etwas schneien, hereinschneien, hineinschneien
  • [Wetter] nach und nach vollständig mit Schnee bedecken, in das Innere von etwas schneien, hereinschneien, hineinschneien
  • [Wetter] nach und nach vollständig mit Schnee bedecken, in das Innere von etwas schneien, hereinschneien, hineinschneien
  • [Wetter] nach und nach vollständig mit Schnee bedecken, in das Innere von etwas schneien, hereinschneien, hineinschneien

einschneien in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einschneien konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einschneien


Die ein·schneien Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·schneien ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schneit ein - schneite ein - ist eingeschneit) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einschneien und unter einschneien im Duden.

einschneien Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schnei(e) einschneite einschneie einschneite ein-
du schneist einschneitest einschneiest einschneitest einschnei(e) ein
er schneit einschneite einschneie einschneite ein-
wir schnei(e)n einschneiten einschnei(e)n einschneiten einschnei(e)n ein
ihr schneit einschneitet einschneiet einschneitet einschneit ein
sie schnei(e)n einschneiten einschnei(e)n einschneiten einschnei(e)n ein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schnei(e) ein, du schneist ein, er schneit ein, wir schnei(e)n ein, ihr schneit ein, sie schnei(e)n ein
  • Präteritum: ich schneite ein, du schneitest ein, er schneite ein, wir schneiten ein, ihr schneitet ein, sie schneiten ein
  • Perfekt: ich bin eingeschneit, du bist eingeschneit, er ist eingeschneit, wir sind eingeschneit, ihr seid eingeschneit, sie sind eingeschneit
  • Plusquamperfekt: ich war eingeschneit, du warst eingeschneit, er war eingeschneit, wir waren eingeschneit, ihr wart eingeschneit, sie waren eingeschneit
  • Futur I: ich werde einschnei(e)n, du wirst einschnei(e)n, er wird einschnei(e)n, wir werden einschnei(e)n, ihr werdet einschnei(e)n, sie werden einschnei(e)n
  • Futur II: ich werde eingeschneit sein, du wirst eingeschneit sein, er wird eingeschneit sein, wir werden eingeschneit sein, ihr werdet eingeschneit sein, sie werden eingeschneit sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schneie ein, du schneiest ein, er schneie ein, wir schnei(e)n ein, ihr schneiet ein, sie schnei(e)n ein
  • Präteritum: ich schneite ein, du schneitest ein, er schneite ein, wir schneiten ein, ihr schneitet ein, sie schneiten ein
  • Perfekt: ich sei eingeschneit, du seiest eingeschneit, er sei eingeschneit, wir seien eingeschneit, ihr seiet eingeschneit, sie seien eingeschneit
  • Plusquamperfekt: ich wäre eingeschneit, du wärest eingeschneit, er wäre eingeschneit, wir wären eingeschneit, ihr wäret eingeschneit, sie wären eingeschneit
  • Futur I: ich werde einschnei(e)n, du werdest einschnei(e)n, er werde einschnei(e)n, wir werden einschnei(e)n, ihr werdet einschnei(e)n, sie werden einschnei(e)n
  • Futur II: ich werde eingeschneit sein, du werdest eingeschneit sein, er werde eingeschneit sein, wir werden eingeschneit sein, ihr werdet eingeschneit sein, sie werden eingeschneit sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde einschnei(e)n, du würdest einschnei(e)n, er würde einschnei(e)n, wir würden einschnei(e)n, ihr würdet einschnei(e)n, sie würden einschnei(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde eingeschneit sein, du würdest eingeschneit sein, er würde eingeschneit sein, wir würden eingeschneit sein, ihr würdet eingeschneit sein, sie würden eingeschneit sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schnei(e) (du) ein, schnei(e)n wir ein, schneit (ihr) ein, schnei(e)n Sie ein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: einschnei(e)n, einzuschnei(e)n
  • Infinitiv II: eingeschneit sein, eingeschneit zu sein
  • Partizip I: einschneiend
  • Partizip II: eingeschneit

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 922539

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 938563, 2036660

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 922539, 922539, 922539, 922539

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9