Konjugation des Verbs hinfahren (hat)

Das Konjugieren des Verbs hinfahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind fährt hin, fuhr hin und hat hingefahren. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von hinfahren wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe hin- von hinfahren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinfahren. Man kann nicht nur hinfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

haben
hin·fahren
sein
hin·fahren
Video 

A2 · unregelmäßig · haben · trennbar

hin·fahren

fährt hin · fuhr hin · hat hingefahren

 Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch drive there, go, travel

zu einem bestimmten Ort fahren

(Akk., zu+D)

» Tom hat Mary überall hingefahren . Englisch Tom drove Mary all over the place.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinfahren (hat)

Präsens

ich fahr(e)⁵ hin
du fährst hin
er fährt hin
wir fahren hin
ihr fahrt hin
sie fahren hin

Präteritum

ich fuhr hin
du fuhrst hin
er fuhr hin
wir fuhren hin
ihr fuhrt hin
sie fuhren hin

Imperativ

-
fahr(e)⁵ (du) hin
-
fahren wir hin
fahrt (ihr) hin
fahren Sie hin

Konjunktiv I

ich fahre hin
du fahrest hin
er fahre hin
wir fahren hin
ihr fahret hin
sie fahren hin

Konjunktiv II

ich führe hin
du führest hin
er führe hin
wir führen hin
ihr führet hin
sie führen hin

Infinitiv

hinfahren
hinzufahren

Partizip

hinfahrend
hingefahren

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hinfahren (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich fahr(e)⁵ hin
du fährst hin
er fährt hin
wir fahren hin
ihr fahrt hin
sie fahren hin

Präteritum

ich fuhr hin
du fuhrst hin
er fuhr hin
wir fuhren hin
ihr fuhrt hin
sie fuhren hin

Perfekt

ich habe hingefahren
du hast hingefahren
er hat hingefahren
wir haben hingefahren
ihr habt hingefahren
sie haben hingefahren

Plusquam.

ich hatte hingefahren
du hattest hingefahren
er hatte hingefahren
wir hatten hingefahren
ihr hattet hingefahren
sie hatten hingefahren

Futur I

ich werde hinfahren
du wirst hinfahren
er wird hinfahren
wir werden hinfahren
ihr werdet hinfahren
sie werden hinfahren

Futur II

ich werde hingefahren haben
du wirst hingefahren haben
er wird hingefahren haben
wir werden hingefahren haben
ihr werdet hingefahren haben
sie werden hingefahren haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinfahren (hat)


Konjunktiv I

ich fahre hin
du fahrest hin
er fahre hin
wir fahren hin
ihr fahret hin
sie fahren hin

Konjunktiv II

ich führe hin
du führest hin
er führe hin
wir führen hin
ihr führet hin
sie führen hin

Konj. Perfekt

ich habe hingefahren
du habest hingefahren
er habe hingefahren
wir haben hingefahren
ihr habet hingefahren
sie haben hingefahren

Konj. Plusquam.

ich hätte hingefahren
du hättest hingefahren
er hätte hingefahren
wir hätten hingefahren
ihr hättet hingefahren
sie hätten hingefahren

Konj. Futur I

ich werde hinfahren
du werdest hinfahren
er werde hinfahren
wir werden hinfahren
ihr werdet hinfahren
sie werden hinfahren

Konj. Futur II

ich werde hingefahren haben
du werdest hingefahren haben
er werde hingefahren haben
wir werden hingefahren haben
ihr werdet hingefahren haben
sie werden hingefahren haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hinfahren
du würdest hinfahren
er würde hinfahren
wir würden hinfahren
ihr würdet hinfahren
sie würden hinfahren

Konj. Plusquam.

ich würde hingefahren haben
du würdest hingefahren haben
er würde hingefahren haben
wir würden hingefahren haben
ihr würdet hingefahren haben
sie würden hingefahren haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinfahren (hat)


Präsens

fahr(e)⁵ (du) hin
fahren wir hin
fahrt (ihr) hin
fahren Sie hin

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinfahren (hat)


Infinitiv I


hinfahren
hinzufahren

Infinitiv II


hingefahren haben
hingefahren zu haben

Partizip I


hinfahrend

Partizip II


hingefahren

  • Tom hat Mary überall hingefahren . 
  • Ich wäre zu spät gekommen, hätte Tom mich nicht hingefahren . 

Beispiele

Beispielsätze für hinfahren (hat)


  • Tom hat Mary überall hingefahren . 
    Englisch Tom drove Mary all over the place.
  • Ich wäre zu spät gekommen, hätte Tom mich nicht hingefahren . 
    Englisch I would have been late if Tom hadn't given me a ride.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hinfahren (hat)


Deutsch hinfahren (hat)
Englisch drive there, go, travel
Russisch ехать, поехать, довезти, довозить, отвезти, съездить, отвозить, развезти
Spanisch conducir, llevar, transportar, ir, viajar
Französisch conduire, emmener en voiture, aller, se rendre
Türkisch gitmek, yolculuk yapmak
Portugiesisch ir, dirigir-se
Italienisch condurre, condurre li, condurre là, portare, portare li, portare là, andare, viaggiare
Rumänisch călători, merge
Ungarisch elmenni, elutazni
Polnisch jechać, zawieźć, zawozić, pojechać
Griechisch πηγαίνω
Niederländisch gaan, rijden
Tschechisch dovážet, dovážetvézt, jet
Schwedisch åka dit
Dänisch køre hen
Japanisch 向かう, 行く
Katalanisch anar, desplaçar-se
Finnisch matkustaa, mennä
Norwegisch kjøre av sted, kjøre, reise
Baskisch joan
Serbisch odlazak, putovanje
Mazedonisch одиме, патуваме
Slowenisch odpotovati, peljati se
Slowakisch odcestovať, ísť
Bosnisch odlaziti, putovati
Kroatisch odlazak, putovanje
Ukrainisch поїхати, їхати
Bulgarisch отидете, пътувам
Belorussisch адправіцца, ехаць
Hebräischלנסוע
Arabischالذهاب، السفر
Persischرفتن به یک مکان مشخص
Urduجانا

hinfahren (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hinfahren (hat)

  • zu einem bestimmten Ort fahren
  • zu einem bestimmten Ort fahren

hinfahren (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für hinfahren (hat)


  • jemand/etwas fährt jemanden/etwas zu jemandem/etwas hin

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hinfahren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinfahren (hat)


Die hin·fahren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hin·fahren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fährt hin - fuhr hin - hat hingefahren) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinfahren und unter hinfahren im Duden.

hinfahren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich fahr(e) hinfuhr hinfahre hinführe hin-
du fährst hinfuhrst hinfahrest hinführest hinfahr(e) hin
er fährt hinfuhr hinfahre hinführe hin-
wir fahren hinfuhren hinfahren hinführen hinfahren hin
ihr fahrt hinfuhrt hinfahret hinführet hinfahrt hin
sie fahren hinfuhren hinfahren hinführen hinfahren hin

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich fahr(e) hin, du fährst hin, er fährt hin, wir fahren hin, ihr fahrt hin, sie fahren hin
  • Präteritum: ich fuhr hin, du fuhrst hin, er fuhr hin, wir fuhren hin, ihr fuhrt hin, sie fuhren hin
  • Perfekt: ich habe hingefahren, du hast hingefahren, er hat hingefahren, wir haben hingefahren, ihr habt hingefahren, sie haben hingefahren
  • Plusquamperfekt: ich hatte hingefahren, du hattest hingefahren, er hatte hingefahren, wir hatten hingefahren, ihr hattet hingefahren, sie hatten hingefahren
  • Futur I: ich werde hinfahren, du wirst hinfahren, er wird hinfahren, wir werden hinfahren, ihr werdet hinfahren, sie werden hinfahren
  • Futur II: ich werde hingefahren haben, du wirst hingefahren haben, er wird hingefahren haben, wir werden hingefahren haben, ihr werdet hingefahren haben, sie werden hingefahren haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich fahre hin, du fahrest hin, er fahre hin, wir fahren hin, ihr fahret hin, sie fahren hin
  • Präteritum: ich führe hin, du führest hin, er führe hin, wir führen hin, ihr führet hin, sie führen hin
  • Perfekt: ich habe hingefahren, du habest hingefahren, er habe hingefahren, wir haben hingefahren, ihr habet hingefahren, sie haben hingefahren
  • Plusquamperfekt: ich hätte hingefahren, du hättest hingefahren, er hätte hingefahren, wir hätten hingefahren, ihr hättet hingefahren, sie hätten hingefahren
  • Futur I: ich werde hinfahren, du werdest hinfahren, er werde hinfahren, wir werden hinfahren, ihr werdet hinfahren, sie werden hinfahren
  • Futur II: ich werde hingefahren haben, du werdest hingefahren haben, er werde hingefahren haben, wir werden hingefahren haben, ihr werdet hingefahren haben, sie werden hingefahren haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde hinfahren, du würdest hinfahren, er würde hinfahren, wir würden hinfahren, ihr würdet hinfahren, sie würden hinfahren
  • Plusquamperfekt: ich würde hingefahren haben, du würdest hingefahren haben, er würde hingefahren haben, wir würden hingefahren haben, ihr würdet hingefahren haben, sie würden hingefahren haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: fahr(e) (du) hin, fahren wir hin, fahrt (ihr) hin, fahren Sie hin

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hinfahren, hinzufahren
  • Infinitiv II: hingefahren haben, hingefahren zu haben
  • Partizip I: hinfahrend
  • Partizip II: hingefahren

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1561513, 6872080

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9