Konjugation des Verbs hinschaukeln

Das Konjugieren des Verbs hinschaukeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schaukelt hin, schaukelte hin und hat hingeschaukelt. Als Hilfsverb von hinschaukeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hin- von hinschaukeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinschaukeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinschaukeln. Man kann nicht nur hinschaukeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

hin·schaukeln

schaukelt hin · schaukelte hin · hat hingeschaukelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch lead to success, rock, swing

geschickt zum Erfolg führen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinschaukeln

Präsens

ich schauk(e)l(e)⁵ hin
du schaukelst hin
er schaukelt hin
wir schaukeln hin
ihr schaukelt hin
sie schaukeln hin

Präteritum

ich schaukelte hin
du schaukeltest hin
er schaukelte hin
wir schaukelten hin
ihr schaukeltet hin
sie schaukelten hin

Imperativ

-
schauk(e)l(e)⁵ (du) hin
-
schaukeln wir hin
schaukelt (ihr) hin
schaukeln Sie hin

Konjunktiv I

ich schauk(e)le hin
du schaukelst hin
er schauk(e)le hin
wir schaukeln hin
ihr schaukelt hin
sie schaukeln hin

Konjunktiv II

ich schaukelte hin
du schaukeltest hin
er schaukelte hin
wir schaukelten hin
ihr schaukeltet hin
sie schaukelten hin

Infinitiv

hinschaukeln
hinzuschaukeln

Partizip

hinschaukelnd
hingeschaukelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hinschaukeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schauk(e)l(e)⁵ hin
du schaukelst hin
er schaukelt hin
wir schaukeln hin
ihr schaukelt hin
sie schaukeln hin

Präteritum

ich schaukelte hin
du schaukeltest hin
er schaukelte hin
wir schaukelten hin
ihr schaukeltet hin
sie schaukelten hin

Perfekt

ich habe hingeschaukelt
du hast hingeschaukelt
er hat hingeschaukelt
wir haben hingeschaukelt
ihr habt hingeschaukelt
sie haben hingeschaukelt

Plusquam.

ich hatte hingeschaukelt
du hattest hingeschaukelt
er hatte hingeschaukelt
wir hatten hingeschaukelt
ihr hattet hingeschaukelt
sie hatten hingeschaukelt

Futur I

ich werde hinschaukeln
du wirst hinschaukeln
er wird hinschaukeln
wir werden hinschaukeln
ihr werdet hinschaukeln
sie werden hinschaukeln

Futur II

ich werde hingeschaukelt haben
du wirst hingeschaukelt haben
er wird hingeschaukelt haben
wir werden hingeschaukelt haben
ihr werdet hingeschaukelt haben
sie werden hingeschaukelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinschaukeln


Konjunktiv I

ich schauk(e)le hin
du schaukelst hin
er schauk(e)le hin
wir schaukeln hin
ihr schaukelt hin
sie schaukeln hin

Konjunktiv II

ich schaukelte hin
du schaukeltest hin
er schaukelte hin
wir schaukelten hin
ihr schaukeltet hin
sie schaukelten hin

Konj. Perfekt

ich habe hingeschaukelt
du habest hingeschaukelt
er habe hingeschaukelt
wir haben hingeschaukelt
ihr habet hingeschaukelt
sie haben hingeschaukelt

Konj. Plusquam.

ich hätte hingeschaukelt
du hättest hingeschaukelt
er hätte hingeschaukelt
wir hätten hingeschaukelt
ihr hättet hingeschaukelt
sie hätten hingeschaukelt

Konj. Futur I

ich werde hinschaukeln
du werdest hinschaukeln
er werde hinschaukeln
wir werden hinschaukeln
ihr werdet hinschaukeln
sie werden hinschaukeln

Konj. Futur II

ich werde hingeschaukelt haben
du werdest hingeschaukelt haben
er werde hingeschaukelt haben
wir werden hingeschaukelt haben
ihr werdet hingeschaukelt haben
sie werden hingeschaukelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hinschaukeln
du würdest hinschaukeln
er würde hinschaukeln
wir würden hinschaukeln
ihr würdet hinschaukeln
sie würden hinschaukeln

Konj. Plusquam.

ich würde hingeschaukelt haben
du würdest hingeschaukelt haben
er würde hingeschaukelt haben
wir würden hingeschaukelt haben
ihr würdet hingeschaukelt haben
sie würden hingeschaukelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinschaukeln


Präsens

schauk(e)l(e)⁵ (du) hin
schaukeln wir hin
schaukelt (ihr) hin
schaukeln Sie hin

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinschaukeln


Infinitiv I


hinschaukeln
hinzuschaukeln

Infinitiv II


hingeschaukelt haben
hingeschaukelt zu haben

Partizip I


hinschaukelnd

Partizip II


hingeschaukelt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hinschaukeln


Deutsch hinschaukeln
Englisch lead to success, rock, swing
Russisch успешно вести
Spanisch guiar al éxito, llevar al éxito
Französisch mener habilement au succès
Türkisch başarıya götürmek
Portugiesisch conduzir ao sucesso, levar ao sucesso
Italienisch maneggiare bene, riuscire, portare al successo
Rumänisch conduce cu abilitate
Ungarisch sikerre vezet
Polnisch doprowadzić do sukcesu
Griechisch καθοδηγώ, οδηγώ σε επιτυχία
Niederländisch slim naar succes leiden
Tschechisch úspěšně vést
Schwedisch leda framgångsrikt
Dänisch føre til succes
Japanisch 成功に導く
Katalanisch conduir amb habilitat
Finnisch menestyä, onnistua
Norwegisch føre til suksess
Baskisch arrakastara gidatu
Serbisch dovesti do uspeha, uspeti
Mazedonisch успешно водство
Slowenisch uspešno voditi
Slowakisch dosiahnuť úspech, uspieť
Bosnisch vješto voditi ka uspjehu
Kroatisch usmjeriti, voditi
Ukrainisch вивести до успіху
Bulgarisch успешно водене
Belorussisch прывесці да поспеху
Hebräischלהוביל בהצלחה
Arabischيؤدي إلى النجاح
Persischموفقیت آمیز
Urduکامیابی کی طرف لے جانا

hinschaukeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hinschaukeln

  • geschickt zum Erfolg führen

hinschaukeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hinschaukeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinschaukeln


Die hin·schaukeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hin·schaukeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schaukelt hin - schaukelte hin - hat hingeschaukelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinschaukeln und unter hinschaukeln im Duden.

hinschaukeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schauk(e)l(e) hinschaukelte hinschauk(e)le hinschaukelte hin-
du schaukelst hinschaukeltest hinschaukelst hinschaukeltest hinschauk(e)l(e) hin
er schaukelt hinschaukelte hinschauk(e)le hinschaukelte hin-
wir schaukeln hinschaukelten hinschaukeln hinschaukelten hinschaukeln hin
ihr schaukelt hinschaukeltet hinschaukelt hinschaukeltet hinschaukelt hin
sie schaukeln hinschaukelten hinschaukeln hinschaukelten hinschaukeln hin

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schauk(e)l(e) hin, du schaukelst hin, er schaukelt hin, wir schaukeln hin, ihr schaukelt hin, sie schaukeln hin
  • Präteritum: ich schaukelte hin, du schaukeltest hin, er schaukelte hin, wir schaukelten hin, ihr schaukeltet hin, sie schaukelten hin
  • Perfekt: ich habe hingeschaukelt, du hast hingeschaukelt, er hat hingeschaukelt, wir haben hingeschaukelt, ihr habt hingeschaukelt, sie haben hingeschaukelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte hingeschaukelt, du hattest hingeschaukelt, er hatte hingeschaukelt, wir hatten hingeschaukelt, ihr hattet hingeschaukelt, sie hatten hingeschaukelt
  • Futur I: ich werde hinschaukeln, du wirst hinschaukeln, er wird hinschaukeln, wir werden hinschaukeln, ihr werdet hinschaukeln, sie werden hinschaukeln
  • Futur II: ich werde hingeschaukelt haben, du wirst hingeschaukelt haben, er wird hingeschaukelt haben, wir werden hingeschaukelt haben, ihr werdet hingeschaukelt haben, sie werden hingeschaukelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schauk(e)le hin, du schaukelst hin, er schauk(e)le hin, wir schaukeln hin, ihr schaukelt hin, sie schaukeln hin
  • Präteritum: ich schaukelte hin, du schaukeltest hin, er schaukelte hin, wir schaukelten hin, ihr schaukeltet hin, sie schaukelten hin
  • Perfekt: ich habe hingeschaukelt, du habest hingeschaukelt, er habe hingeschaukelt, wir haben hingeschaukelt, ihr habet hingeschaukelt, sie haben hingeschaukelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte hingeschaukelt, du hättest hingeschaukelt, er hätte hingeschaukelt, wir hätten hingeschaukelt, ihr hättet hingeschaukelt, sie hätten hingeschaukelt
  • Futur I: ich werde hinschaukeln, du werdest hinschaukeln, er werde hinschaukeln, wir werden hinschaukeln, ihr werdet hinschaukeln, sie werden hinschaukeln
  • Futur II: ich werde hingeschaukelt haben, du werdest hingeschaukelt haben, er werde hingeschaukelt haben, wir werden hingeschaukelt haben, ihr werdet hingeschaukelt haben, sie werden hingeschaukelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde hinschaukeln, du würdest hinschaukeln, er würde hinschaukeln, wir würden hinschaukeln, ihr würdet hinschaukeln, sie würden hinschaukeln
  • Plusquamperfekt: ich würde hingeschaukelt haben, du würdest hingeschaukelt haben, er würde hingeschaukelt haben, wir würden hingeschaukelt haben, ihr würdet hingeschaukelt haben, sie würden hingeschaukelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schauk(e)l(e) (du) hin, schaukeln wir hin, schaukelt (ihr) hin, schaukeln Sie hin

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hinschaukeln, hinzuschaukeln
  • Infinitiv II: hingeschaukelt haben, hingeschaukelt zu haben
  • Partizip I: hinschaukelnd
  • Partizip II: hingeschaukelt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9