Konjugation des Verbs hinstreichen (hat)
Das Konjugieren des Verbs hinstreichen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind streicht hin, strich hin und hat hingestrichen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von hinstreichen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe hin- von hinstreichen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinstreichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinstreichen. Man kann nicht nur hinstreichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinstreichen (hat)
Präsens
ich | streich(e)⁵ | hin |
du | streichst | hin |
er | streicht | hin |
wir | streichen | hin |
ihr | streicht | hin |
sie | streichen | hin |
Präteritum
ich | strich | hin |
du | strichst | hin |
er | strich | hin |
wir | strichen | hin |
ihr | stricht | hin |
sie | strichen | hin |
Konjunktiv I
ich | streiche | hin |
du | streichest | hin |
er | streiche | hin |
wir | streichen | hin |
ihr | streichet | hin |
sie | streichen | hin |
Konjunktiv II
ich | striche | hin |
du | strichest | hin |
er | striche | hin |
wir | strichen | hin |
ihr | strichet | hin |
sie | strichen | hin |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hinstreichen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | streich(e)⁵ | hin |
du | streichst | hin |
er | streicht | hin |
wir | streichen | hin |
ihr | streicht | hin |
sie | streichen | hin |
Präteritum
ich | strich | hin |
du | strichst | hin |
er | strich | hin |
wir | strichen | hin |
ihr | stricht | hin |
sie | strichen | hin |
Perfekt
ich | habe | hingestrichen |
du | hast | hingestrichen |
er | hat | hingestrichen |
wir | haben | hingestrichen |
ihr | habt | hingestrichen |
sie | haben | hingestrichen |
Plusquam.
ich | hatte | hingestrichen |
du | hattest | hingestrichen |
er | hatte | hingestrichen |
wir | hatten | hingestrichen |
ihr | hattet | hingestrichen |
sie | hatten | hingestrichen |
Futur I
ich | werde | hinstreichen |
du | wirst | hinstreichen |
er | wird | hinstreichen |
wir | werden | hinstreichen |
ihr | werdet | hinstreichen |
sie | werden | hinstreichen |
Futur II
ich | werde | hingestrichen | haben |
du | wirst | hingestrichen | haben |
er | wird | hingestrichen | haben |
wir | werden | hingestrichen | haben |
ihr | werdet | hingestrichen | haben |
sie | werden | hingestrichen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinstreichen (hat)
Konjunktiv I
ich | streiche | hin |
du | streichest | hin |
er | streiche | hin |
wir | streichen | hin |
ihr | streichet | hin |
sie | streichen | hin |
Konjunktiv II
ich | striche | hin |
du | strichest | hin |
er | striche | hin |
wir | strichen | hin |
ihr | strichet | hin |
sie | strichen | hin |
Konj. Perfekt
ich | habe | hingestrichen |
du | habest | hingestrichen |
er | habe | hingestrichen |
wir | haben | hingestrichen |
ihr | habet | hingestrichen |
sie | haben | hingestrichen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | hingestrichen |
du | hättest | hingestrichen |
er | hätte | hingestrichen |
wir | hätten | hingestrichen |
ihr | hättet | hingestrichen |
sie | hätten | hingestrichen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinstreichen (hat)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinstreichen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von hinstreichen (hat)
-
hinstreichen (hat)
brush, glide
приближаться
acercarse
frôler, approcher
yaklaşmak
aproximar, passar perto
accostare, sfiorare
aproape
odahúz, ráhúz
przybliżać się
πλησιάζω
aanstrijken, strelen
přiblížit se
närma
nærme
近づく
apropar-se
lähestyä
berøre, stryke
hurbildu
približiti se
приближување
približati se
priblížiť sa
približiti se
približiti se
приближатися
приближавам се
падыходзіць, прыбліжацца
mendekat
lại gần, tiến gần
yaqinlashmoq
निकट आना, पास आना
接近, 靠近
เข้าใกล้
다가가다, 다가오다
yaxınlaşmaq
მიახლოება, მოახლოვება
কাছে আসা, কাছে যাওয়া
afrohem
जवळ जाणे, जवळ येणे
नजिक आउनु, नजिकिनु
దగ్గరవు, సమీపించు
pietuvoties, tuvoties
அணுகு, நெருங்கு
liginema, lähenema
մոտենալ
nêzîk bûn, nêzîk hatin
ללטף، למשוך
يمرر، يمسح
نزدیک شدن
نزدیک ہونا، پہنچنا
hinstreichen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinstreichen (hat)Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinstreichen (hat)
≡ hinbiegen
≡ umstreichen
≡ hindürfen
≡ hindeuten
≡ hindrehen
≡ hindonnern
≡ hindrücken
≡ vorstreichen
≡ hinbreiten
≡ abstreichen
≡ unterstreichen
≡ hinblicken
≡ überstreichen
≡ herumstreichen
≡ streichen
≡ anstreichen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinstreichen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinstreichen (hat)
Die hin·streichen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hin·streichen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (streicht hin - strich hin - hat hingestrichen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinstreichen und unter hinstreichen im Duden.
hinstreichen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | streich(e) hin | strich hin | streiche hin | striche hin | - |
du | streichst hin | strichst hin | streichest hin | strichest hin | streich(e) hin |
er | streicht hin | strich hin | streiche hin | striche hin | - |
wir | streichen hin | strichen hin | streichen hin | strichen hin | streichen hin |
ihr | streicht hin | stricht hin | streichet hin | strichet hin | streicht hin |
sie | streichen hin | strichen hin | streichen hin | strichen hin | streichen hin |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich streich(e) hin, du streichst hin, er streicht hin, wir streichen hin, ihr streicht hin, sie streichen hin
- Präteritum: ich strich hin, du strichst hin, er strich hin, wir strichen hin, ihr stricht hin, sie strichen hin
- Perfekt: ich habe hingestrichen, du hast hingestrichen, er hat hingestrichen, wir haben hingestrichen, ihr habt hingestrichen, sie haben hingestrichen
- Plusquamperfekt: ich hatte hingestrichen, du hattest hingestrichen, er hatte hingestrichen, wir hatten hingestrichen, ihr hattet hingestrichen, sie hatten hingestrichen
- Futur I: ich werde hinstreichen, du wirst hinstreichen, er wird hinstreichen, wir werden hinstreichen, ihr werdet hinstreichen, sie werden hinstreichen
- Futur II: ich werde hingestrichen haben, du wirst hingestrichen haben, er wird hingestrichen haben, wir werden hingestrichen haben, ihr werdet hingestrichen haben, sie werden hingestrichen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich streiche hin, du streichest hin, er streiche hin, wir streichen hin, ihr streichet hin, sie streichen hin
- Präteritum: ich striche hin, du strichest hin, er striche hin, wir strichen hin, ihr strichet hin, sie strichen hin
- Perfekt: ich habe hingestrichen, du habest hingestrichen, er habe hingestrichen, wir haben hingestrichen, ihr habet hingestrichen, sie haben hingestrichen
- Plusquamperfekt: ich hätte hingestrichen, du hättest hingestrichen, er hätte hingestrichen, wir hätten hingestrichen, ihr hättet hingestrichen, sie hätten hingestrichen
- Futur I: ich werde hinstreichen, du werdest hinstreichen, er werde hinstreichen, wir werden hinstreichen, ihr werdet hinstreichen, sie werden hinstreichen
- Futur II: ich werde hingestrichen haben, du werdest hingestrichen haben, er werde hingestrichen haben, wir werden hingestrichen haben, ihr werdet hingestrichen haben, sie werden hingestrichen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde hinstreichen, du würdest hinstreichen, er würde hinstreichen, wir würden hinstreichen, ihr würdet hinstreichen, sie würden hinstreichen
- Plusquamperfekt: ich würde hingestrichen haben, du würdest hingestrichen haben, er würde hingestrichen haben, wir würden hingestrichen haben, ihr würdet hingestrichen haben, sie würden hingestrichen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: streich(e) (du) hin, streichen wir hin, streicht (ihr) hin, streichen Sie hin
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hinstreichen, hinzustreichen
- Infinitiv II: hingestrichen haben, hingestrichen zu haben
- Partizip I: hinstreichend
- Partizip II: hingestrichen