Konjugation des Verbs hinunterfließen
Das Konjugieren des Verbs hinunterfließen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind fließt hinunter, floss hinunter und ist hinuntergeflossen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von hinunterfließen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hinunter- von hinunterfließen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinunterfließen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinunterfließen. Man kann nicht nur hinunterfließen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
fließt hinunter · floss hinunter · ist hinuntergeflossen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
flow down
/hɪnʊntɐfliːsən/ · /fliːst hɪnʊntɐ/ · /flɔs hɪnʊntɐ/ · /fløːsə hɪnʊntɐ/ · /hɪnʊntɐɡəflɔsən/
nach unten fließendes Wasser
» Es ist viel Wasser den Rhein hinuntergeflossen
seit unserem letzten Treffen. It's been ages since we last met.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinunterfließen
Präsens
| ich | fließ(e)⁵ | hinunter |
| du | fließt | hinunter |
| er | fließt | hinunter |
| wir | fließen | hinunter |
| ihr | fließt | hinunter |
| sie | fließen | hinunter |
Präteritum
| ich | floss | hinunter |
| du | floss(es)t | hinunter |
| er | floss | hinunter |
| wir | flossen | hinunter |
| ihr | floss(e)t | hinunter |
| sie | flossen | hinunter |
Konjunktiv I
| ich | fließe | hinunter |
| du | fließest | hinunter |
| er | fließe | hinunter |
| wir | fließen | hinunter |
| ihr | fließet | hinunter |
| sie | fließen | hinunter |
Konjunktiv II
| ich | flösse | hinunter |
| du | flössest | hinunter |
| er | flösse | hinunter |
| wir | flössen | hinunter |
| ihr | flösset | hinunter |
| sie | flössen | hinunter |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hinunterfließen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | fließ(e)⁵ | hinunter |
| du | fließt | hinunter |
| er | fließt | hinunter |
| wir | fließen | hinunter |
| ihr | fließt | hinunter |
| sie | fließen | hinunter |
Präteritum
| ich | floss | hinunter |
| du | floss(es)t | hinunter |
| er | floss | hinunter |
| wir | flossen | hinunter |
| ihr | floss(e)t | hinunter |
| sie | flossen | hinunter |
Perfekt
| ich | bin | hinuntergeflossen |
| du | bist | hinuntergeflossen |
| er | ist | hinuntergeflossen |
| wir | sind | hinuntergeflossen |
| ihr | seid | hinuntergeflossen |
| sie | sind | hinuntergeflossen |
Plusquam.
| ich | war | hinuntergeflossen |
| du | warst | hinuntergeflossen |
| er | war | hinuntergeflossen |
| wir | waren | hinuntergeflossen |
| ihr | wart | hinuntergeflossen |
| sie | waren | hinuntergeflossen |
Futur I
| ich | werde | hinunterfließen |
| du | wirst | hinunterfließen |
| er | wird | hinunterfließen |
| wir | werden | hinunterfließen |
| ihr | werdet | hinunterfließen |
| sie | werden | hinunterfließen |
Futur II
| ich | werde | hinuntergeflossen | sein |
| du | wirst | hinuntergeflossen | sein |
| er | wird | hinuntergeflossen | sein |
| wir | werden | hinuntergeflossen | sein |
| ihr | werdet | hinuntergeflossen | sein |
| sie | werden | hinuntergeflossen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinunterfließen
Konjunktiv I
| ich | fließe | hinunter |
| du | fließest | hinunter |
| er | fließe | hinunter |
| wir | fließen | hinunter |
| ihr | fließet | hinunter |
| sie | fließen | hinunter |
Konjunktiv II
| ich | flösse | hinunter |
| du | flössest | hinunter |
| er | flösse | hinunter |
| wir | flössen | hinunter |
| ihr | flösset | hinunter |
| sie | flössen | hinunter |
Konj. Perfekt
| ich | sei | hinuntergeflossen |
| du | seiest | hinuntergeflossen |
| er | sei | hinuntergeflossen |
| wir | seien | hinuntergeflossen |
| ihr | seiet | hinuntergeflossen |
| sie | seien | hinuntergeflossen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | hinuntergeflossen |
| du | wärest | hinuntergeflossen |
| er | wäre | hinuntergeflossen |
| wir | wären | hinuntergeflossen |
| ihr | wäret | hinuntergeflossen |
| sie | wären | hinuntergeflossen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinunterfließen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinunterfließen
Beispiele
Beispielsätze für hinunterfließen
-
Es ist viel Wasser den Rhein
hinuntergeflossen
seit unserem letzten Treffen.
It's been ages since we last met.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hinunterfließen
-
hinunterfließen
flow down
стекающая вода
agua que fluye hacia abajo, correr, fluir
descendre, ruissellement, écoulement
aşağı akmak, aşağıya akmak
descer, fluir para baixo
scorrere giù
curgerea în jos
lefolyás
spływać, spłynąć
καταρρέον νερό
aflopen, afstromen, afvloeien, naar beneden stromen
stékající voda
rinnande vatten
strømmende vand
流れ落ちる
aigua que baixa
valuva, virtaava
renne ned
beheratze
otekanje, teći niz
текло
spuščajoča voda
odtekajúca voda
teći niz
otekanje
потік води, стічна вода
поток, стичане
спадзяцца, цячы ўніз
mengalir ke bawah
chảy xuống
pastga oqmoq
नीचे बहना
往下流
ไหลลง
아래로 흐르다
aşağıya axmaq
ქვემოდან მიედინება
নিচে প্রবাহিত হওয়া
rrjedh poshtë
खाली वाहणे
तलबाट बग्नु
కిందకు ప్రవహించు
lejup plūst
கீழே ஓடுவது
alla voolama
ներքև հոսել
herikîn
מים זורמים למטה
ماء متدفق للأسفل
آب سرازیر
نیچے بہنا
hinunterfließen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinunterfließenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von hinunterfließen
- Bildung Präteritum von hinunterfließen
- Bildung Imperativ von hinunterfließen
- Bildung Konjunktiv I von hinunterfließen
- Bildung Konjunktiv II von hinunterfließen
- Bildung Infinitiv von hinunterfließen
- Bildung Partizip von hinunterfließen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinunterfließen
≡ herumfließen
≡ herfließen
≡ einfließen
≡ wegfließen
≡ hinunterbringen
≡ ausfließen
≡ durchfließen
≡ überfließen
≡ entfließen
≡ hinunterfliegen
≡ hinunterfahren
≡ hinuntergießen
≡ hinunterbeugen
≡ hinunterjagen
≡ fließen
≡ nachfließen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinunterfließen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinunterfließen
Die hinunter·fließen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinunter·fließen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fließt hinunter - floss hinunter - ist hinuntergeflossen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinunterfließen und unter hinunterfließen im Duden.
hinunterfließen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | fließ(e) hinunter | floss hinunter | fließe hinunter | flösse hinunter | - |
| du | fließt hinunter | floss(es)t hinunter | fließest hinunter | flössest hinunter | fließ(e) hinunter |
| er | fließt hinunter | floss hinunter | fließe hinunter | flösse hinunter | - |
| wir | fließen hinunter | flossen hinunter | fließen hinunter | flössen hinunter | fließen hinunter |
| ihr | fließt hinunter | floss(e)t hinunter | fließet hinunter | flösset hinunter | fließt hinunter |
| sie | fließen hinunter | flossen hinunter | fließen hinunter | flössen hinunter | fließen hinunter |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich fließ(e) hinunter, du fließt hinunter, er fließt hinunter, wir fließen hinunter, ihr fließt hinunter, sie fließen hinunter
- Präteritum: ich floss hinunter, du floss(es)t hinunter, er floss hinunter, wir flossen hinunter, ihr floss(e)t hinunter, sie flossen hinunter
- Perfekt: ich bin hinuntergeflossen, du bist hinuntergeflossen, er ist hinuntergeflossen, wir sind hinuntergeflossen, ihr seid hinuntergeflossen, sie sind hinuntergeflossen
- Plusquamperfekt: ich war hinuntergeflossen, du warst hinuntergeflossen, er war hinuntergeflossen, wir waren hinuntergeflossen, ihr wart hinuntergeflossen, sie waren hinuntergeflossen
- Futur I: ich werde hinunterfließen, du wirst hinunterfließen, er wird hinunterfließen, wir werden hinunterfließen, ihr werdet hinunterfließen, sie werden hinunterfließen
- Futur II: ich werde hinuntergeflossen sein, du wirst hinuntergeflossen sein, er wird hinuntergeflossen sein, wir werden hinuntergeflossen sein, ihr werdet hinuntergeflossen sein, sie werden hinuntergeflossen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich fließe hinunter, du fließest hinunter, er fließe hinunter, wir fließen hinunter, ihr fließet hinunter, sie fließen hinunter
- Präteritum: ich flösse hinunter, du flössest hinunter, er flösse hinunter, wir flössen hinunter, ihr flösset hinunter, sie flössen hinunter
- Perfekt: ich sei hinuntergeflossen, du seiest hinuntergeflossen, er sei hinuntergeflossen, wir seien hinuntergeflossen, ihr seiet hinuntergeflossen, sie seien hinuntergeflossen
- Plusquamperfekt: ich wäre hinuntergeflossen, du wärest hinuntergeflossen, er wäre hinuntergeflossen, wir wären hinuntergeflossen, ihr wäret hinuntergeflossen, sie wären hinuntergeflossen
- Futur I: ich werde hinunterfließen, du werdest hinunterfließen, er werde hinunterfließen, wir werden hinunterfließen, ihr werdet hinunterfließen, sie werden hinunterfließen
- Futur II: ich werde hinuntergeflossen sein, du werdest hinuntergeflossen sein, er werde hinuntergeflossen sein, wir werden hinuntergeflossen sein, ihr werdet hinuntergeflossen sein, sie werden hinuntergeflossen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde hinunterfließen, du würdest hinunterfließen, er würde hinunterfließen, wir würden hinunterfließen, ihr würdet hinunterfließen, sie würden hinunterfließen
- Plusquamperfekt: ich würde hinuntergeflossen sein, du würdest hinuntergeflossen sein, er würde hinuntergeflossen sein, wir würden hinuntergeflossen sein, ihr würdet hinuntergeflossen sein, sie würden hinuntergeflossen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: fließ(e) (du) hinunter, fließen wir hinunter, fließt (ihr) hinunter, fließen Sie hinunter
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hinunterfließen, hinunterzufließen
- Infinitiv II: hinuntergeflossen sein, hinuntergeflossen zu sein
- Partizip I: hinunterfließend
- Partizip II: hinuntergeflossen