Konjugation des Verbs überfließen
Das Konjugieren des Verbs überfließen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind fließt über, floss über und ist übergeflossen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von überfließen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe über- von überfließen ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überfließen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überfließen. Man kann nicht nur überfließen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
fließt über · floss über · ist übergeflossen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
overflow, spill over, brim over, mix, run over, spill, swim, well over
/ˈyːbɐˌfliːsən/ · /ˈfliːst ˈyːbɐ/ · /flɔs ˈyːbɐ/ · /ˈfløːzə ˈyːbɐ/ · /ˌyːbɐɡəˈflɔsən/
[…, Grundlagen] nicht in dem Behältnis bleiben, sondern über den Rand treten; ein starkes Gefühl nicht bei sich behalten, sondern mitteilen
(Akk., von+D, vor+D)
» Mehrere Flüsse flossen
über
. Several rivers overflowed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überfließen
Präsens
| ich | fließ(e)⁵ | über |
| du | fließt | über |
| er | fließt | über |
| wir | fließen | über |
| ihr | fließt | über |
| sie | fließen | über |
Präteritum
| ich | floss | über |
| du | floss(es)t | über |
| er | floss | über |
| wir | flossen | über |
| ihr | floss(e)t | über |
| sie | flossen | über |
Konjunktiv I
| ich | fließe | über |
| du | fließest | über |
| er | fließe | über |
| wir | fließen | über |
| ihr | fließet | über |
| sie | fließen | über |
Konjunktiv II
| ich | flösse | über |
| du | flössest | über |
| er | flösse | über |
| wir | flössen | über |
| ihr | flösset | über |
| sie | flössen | über |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb überfließen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | fließ(e)⁵ | über |
| du | fließt | über |
| er | fließt | über |
| wir | fließen | über |
| ihr | fließt | über |
| sie | fließen | über |
Präteritum
| ich | floss | über |
| du | floss(es)t | über |
| er | floss | über |
| wir | flossen | über |
| ihr | floss(e)t | über |
| sie | flossen | über |
Perfekt
| ich | bin | übergeflossen |
| du | bist | übergeflossen |
| er | ist | übergeflossen |
| wir | sind | übergeflossen |
| ihr | seid | übergeflossen |
| sie | sind | übergeflossen |
Plusquam.
| ich | war | übergeflossen |
| du | warst | übergeflossen |
| er | war | übergeflossen |
| wir | waren | übergeflossen |
| ihr | wart | übergeflossen |
| sie | waren | übergeflossen |
Futur I
| ich | werde | überfließen |
| du | wirst | überfließen |
| er | wird | überfließen |
| wir | werden | überfließen |
| ihr | werdet | überfließen |
| sie | werden | überfließen |
Futur II
| ich | werde | übergeflossen | sein |
| du | wirst | übergeflossen | sein |
| er | wird | übergeflossen | sein |
| wir | werden | übergeflossen | sein |
| ihr | werdet | übergeflossen | sein |
| sie | werden | übergeflossen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überfließen
Konjunktiv I
| ich | fließe | über |
| du | fließest | über |
| er | fließe | über |
| wir | fließen | über |
| ihr | fließet | über |
| sie | fließen | über |
Konjunktiv II
| ich | flösse | über |
| du | flössest | über |
| er | flösse | über |
| wir | flössen | über |
| ihr | flösset | über |
| sie | flössen | über |
Konj. Perfekt
| ich | sei | übergeflossen |
| du | seiest | übergeflossen |
| er | sei | übergeflossen |
| wir | seien | übergeflossen |
| ihr | seiet | übergeflossen |
| sie | seien | übergeflossen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | übergeflossen |
| du | wärest | übergeflossen |
| er | wäre | übergeflossen |
| wir | wären | übergeflossen |
| ihr | wäret | übergeflossen |
| sie | wären | übergeflossen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb überfließen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für überfließen
Beispiele
Beispielsätze für überfließen
-
Mehrere Flüsse
flossen
über
.
Several rivers overflowed.
-
Wo Gelb und Blau ineinander
übergeflossen
waren, entstanden verschiedene Grüntöne.
Where yellow and blue had flowed into each other, various shades of green emerged.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von überfließen
-
überfließen
overflow, spill over, brim over, mix, run over, spill, swim, well over
переливаться, переполняться, выливаться, изливать, переполнять, проливаться, пролиться, расплескаться
desbordar, derramar, desbordarse, extravasarse, mezclarse, rebosar, reverter
déborder, déversement, se mélanger, se répandre en
aşmak, taşmak, karışmak
transbordar, derramar, inundar, transbordamento
straripare, traboccare, trasbordare, esprimere, mescolarsi, riboccare, straboccare
se amesteca, se revărsa, se vărsa, să curgă peste
túlcsordul, kibővül, kiömlik, túlfolyik, ömlik
przelewać się, wylewać się, dzielić się, przelewać
ξεχειλίζω, αναμειγνύομαι, υπερχείλιση
overstromen, overvloeien
přetékat, mísit se, přetéci, vyjádřit, vylévat se
översvämma, flöda över, översvämma av känslor
overløbe, blande, udtrykke
溢れる, あふれる, 伝える, 混ざる
desbordar, barrejar-se, fusionar-se, rebossar, transbordar
sekoittua, vuotaa yli, yhdistyä, ylittää, ylitä
overløpe, blande seg, flyte over, utgyte
elkartu, gainditu, hustu, isuri, nahastu, piztu
preliti, izliti, pomešati
преливање, смешување
prelivati, izlivati čustva, mešati se, preliti, prelivati se
prelínať, pretekáť, vytekať, zmiešať sa
izliti, preliti, preplaviti
izliti, preliti, miješati se
виливати, виливатися, виплескувати, змішуватися, переливатися
преливам, изливам, изливане, преливане, смешвам
выразіць, выцякаць, злівацца, змешвацца, пералівацца, перапаўняцца
berbaur, bercampur, meluap, perasaan meluap
bộc lộ cảm xúc, hòa lẫn, hòa quyện, tràn
aralashmoq, his-tuyg'ularni ifoda etish, to'kib chiqmoq, uyg'unlashmoq
उफनना, घुल-मिलना, भावनाओं से उफान आना, मिश्रित होना
交融, 感情涌出, 溢出, 融合
ถ่ายทอดอารมณ์, ผสมผสาน, ล้น, หลอมรวม
감정을 표현하다, 넘치다, 섞이다, 어우러지다
birləşmək, hisslər üzə çıxır, qarışmaq, taşmaq
გადმოიღვრება, გრძნობების გამოხატვა, შერევა, შერწყმება
আবেগ প্রকাশ করা, উথলে ওঠা, উপচে পড়া, মিশে যাওয়া, মিশ্রিত হওয়া
derdhem, emocionet shpërthejnë, përzihem, shkrihem
उफळणे, एकरूप होणे, भावना व्यक्त करणे, मिश्रित होणे
उर्लिनु, घुलमिल हुनु, छल्किनु, भावनाहरु व्यक्त गर्नु, मिश्रित हुनु
కలవడం, పొంగిపోవు, పొర్లిపోవు, భావాలు వ్యక్తపరిచడం, లీనమవడం
emocijas pārplūst, izlīt, pārplūst, sajaukties, saplūst
இணைதல், உணர்வுகளை வெளிப்படுத்துவது, கலவுதல், நிரம்பி வழிதல், பொங்கி வழிதல்
emotsioonid purskavad välja, segunema, sulanduma, üle voolama
զգացմունքները արտահայտել, թափվել, խառնվել, հորդել, ձուլվել
derhevîn, hestên xwe nîşan dan, tevlî bûn, têkel bûn
לְגַלּוֹשׁ، לְהִתְמַזֵּג، לזלוג، לפרוץ
تجاوز، فاض، يفيض، يمتزج
سرریز شدن، ابراز کردن، جاری شدن، فاش کردن
بہنا، باہر آنا، بھرنا، مخلوط ہونا
überfließen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überfließen- [Grundlagen] nicht in dem Behältnis bleiben, sondern über den Rand treten
- ein starkes Gefühl nicht bei sich behalten, sondern mitteilen
- sich vermengen
- etwas unter Wasser setzen
- überfluten
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für überfließen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von überfließen
≡ überbinden
≡ fließen
≡ ausfließen
≡ herumfließen
≡ überbauen
≡ dahinfließen
≡ überblasen
≡ überarbeiten
≡ verfließen
≡ abfließen
≡ überbremsen
≡ überborden
≡ überblenden
≡ durchfließen
≡ zerfließen
≡ überbraten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb überfließen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überfließen
Die über·fließen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs über·fließen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fließt über - floss über - ist übergeflossen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überfließen und unter überfließen im Duden.
überfließen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | fließ(e) über | floss über | fließe über | flösse über | - |
| du | fließt über | floss(es)t über | fließest über | flössest über | fließ(e) über |
| er | fließt über | floss über | fließe über | flösse über | - |
| wir | fließen über | flossen über | fließen über | flössen über | fließen über |
| ihr | fließt über | floss(e)t über | fließet über | flösset über | fließt über |
| sie | fließen über | flossen über | fließen über | flössen über | fließen über |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich fließ(e) über, du fließt über, er fließt über, wir fließen über, ihr fließt über, sie fließen über
- Präteritum: ich floss über, du floss(es)t über, er floss über, wir flossen über, ihr floss(e)t über, sie flossen über
- Perfekt: ich bin übergeflossen, du bist übergeflossen, er ist übergeflossen, wir sind übergeflossen, ihr seid übergeflossen, sie sind übergeflossen
- Plusquamperfekt: ich war übergeflossen, du warst übergeflossen, er war übergeflossen, wir waren übergeflossen, ihr wart übergeflossen, sie waren übergeflossen
- Futur I: ich werde überfließen, du wirst überfließen, er wird überfließen, wir werden überfließen, ihr werdet überfließen, sie werden überfließen
- Futur II: ich werde übergeflossen sein, du wirst übergeflossen sein, er wird übergeflossen sein, wir werden übergeflossen sein, ihr werdet übergeflossen sein, sie werden übergeflossen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich fließe über, du fließest über, er fließe über, wir fließen über, ihr fließet über, sie fließen über
- Präteritum: ich flösse über, du flössest über, er flösse über, wir flössen über, ihr flösset über, sie flössen über
- Perfekt: ich sei übergeflossen, du seiest übergeflossen, er sei übergeflossen, wir seien übergeflossen, ihr seiet übergeflossen, sie seien übergeflossen
- Plusquamperfekt: ich wäre übergeflossen, du wärest übergeflossen, er wäre übergeflossen, wir wären übergeflossen, ihr wäret übergeflossen, sie wären übergeflossen
- Futur I: ich werde überfließen, du werdest überfließen, er werde überfließen, wir werden überfließen, ihr werdet überfließen, sie werden überfließen
- Futur II: ich werde übergeflossen sein, du werdest übergeflossen sein, er werde übergeflossen sein, wir werden übergeflossen sein, ihr werdet übergeflossen sein, sie werden übergeflossen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde überfließen, du würdest überfließen, er würde überfließen, wir würden überfließen, ihr würdet überfließen, sie würden überfließen
- Plusquamperfekt: ich würde übergeflossen sein, du würdest übergeflossen sein, er würde übergeflossen sein, wir würden übergeflossen sein, ihr würdet übergeflossen sein, sie würden übergeflossen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: fließ(e) (du) über, fließen wir über, fließt (ihr) über, fließen Sie über
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: überfließen, überzufließen
- Infinitiv II: übergeflossen sein, übergeflossen zu sein
- Partizip I: überfließend
- Partizip II: übergeflossen