Konjugation des Verbs hinunterrennen

Das Konjugieren des Verbs hinunterrennen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind rennt hinunter, rannte hinunter und ist hinuntergerannt. Als Hilfsverb von hinunterrennen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hinunter- von hinunterrennen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinunterrennen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinunterrennen. Man kann nicht nur hinunterrennen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

hinunter·rennen

rennt hinunter · rannte hinunter · ist hinuntergerannt

 Wechsel des Stammvokals  e - a - a 

Englisch dash down, run down

schnell nach unten laufen

» Tom rannte den Hügel hinunter . Englisch Tom ran down the hill.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinunterrennen

Präsens

ich renn(e)⁵ hinunter
du rennst hinunter
er rennt hinunter
wir rennen hinunter
ihr rennt hinunter
sie rennen hinunter

Präteritum

ich rannte hinunter
du ranntest hinunter
er rannte hinunter
wir rannten hinunter
ihr ranntet hinunter
sie rannten hinunter

Imperativ

-
renn(e)⁵ (du) hinunter
-
rennen wir hinunter
rennt (ihr) hinunter
rennen Sie hinunter

Konjunktiv I

ich renne hinunter
du rennest hinunter
er renne hinunter
wir rennen hinunter
ihr rennet hinunter
sie rennen hinunter

Konjunktiv II

ich rennte hinunter
du renntest hinunter
er rennte hinunter
wir rennten hinunter
ihr renntet hinunter
sie rennten hinunter

Infinitiv

hinunterrennen
hinunterzurennen

Partizip

hinunterrennend
hinuntergerannt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hinunterrennen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich renn(e)⁵ hinunter
du rennst hinunter
er rennt hinunter
wir rennen hinunter
ihr rennt hinunter
sie rennen hinunter

Präteritum

ich rannte hinunter
du ranntest hinunter
er rannte hinunter
wir rannten hinunter
ihr ranntet hinunter
sie rannten hinunter

Perfekt

ich bin hinuntergerannt
du bist hinuntergerannt
er ist hinuntergerannt
wir sind hinuntergerannt
ihr seid hinuntergerannt
sie sind hinuntergerannt

Plusquam.

ich war hinuntergerannt
du warst hinuntergerannt
er war hinuntergerannt
wir waren hinuntergerannt
ihr wart hinuntergerannt
sie waren hinuntergerannt

Futur I

ich werde hinunterrennen
du wirst hinunterrennen
er wird hinunterrennen
wir werden hinunterrennen
ihr werdet hinunterrennen
sie werden hinunterrennen

Futur II

ich werde hinuntergerannt sein
du wirst hinuntergerannt sein
er wird hinuntergerannt sein
wir werden hinuntergerannt sein
ihr werdet hinuntergerannt sein
sie werden hinuntergerannt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom rannte den Hügel hinunter . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinunterrennen


Konjunktiv I

ich renne hinunter
du rennest hinunter
er renne hinunter
wir rennen hinunter
ihr rennet hinunter
sie rennen hinunter

Konjunktiv II

ich rennte hinunter
du renntest hinunter
er rennte hinunter
wir rennten hinunter
ihr renntet hinunter
sie rennten hinunter

Konj. Perfekt

ich sei hinuntergerannt
du seiest hinuntergerannt
er sei hinuntergerannt
wir seien hinuntergerannt
ihr seiet hinuntergerannt
sie seien hinuntergerannt

Konj. Plusquam.

ich wäre hinuntergerannt
du wärest hinuntergerannt
er wäre hinuntergerannt
wir wären hinuntergerannt
ihr wäret hinuntergerannt
sie wären hinuntergerannt

Konj. Futur I

ich werde hinunterrennen
du werdest hinunterrennen
er werde hinunterrennen
wir werden hinunterrennen
ihr werdet hinunterrennen
sie werden hinunterrennen

Konj. Futur II

ich werde hinuntergerannt sein
du werdest hinuntergerannt sein
er werde hinuntergerannt sein
wir werden hinuntergerannt sein
ihr werdet hinuntergerannt sein
sie werden hinuntergerannt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hinunterrennen
du würdest hinunterrennen
er würde hinunterrennen
wir würden hinunterrennen
ihr würdet hinunterrennen
sie würden hinunterrennen

Konj. Plusquam.

ich würde hinuntergerannt sein
du würdest hinuntergerannt sein
er würde hinuntergerannt sein
wir würden hinuntergerannt sein
ihr würdet hinuntergerannt sein
sie würden hinuntergerannt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinunterrennen


Präsens

renn(e)⁵ (du) hinunter
rennen wir hinunter
rennt (ihr) hinunter
rennen Sie hinunter

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinunterrennen


Infinitiv I


hinunterrennen
hinunterzurennen

Infinitiv II


hinuntergerannt sein
hinuntergerannt zu sein

Partizip I


hinunterrennend

Partizip II


hinuntergerannt

  • Obwohl ich extra die Treppe hinuntergerannt bin, habe ich den Zug um ein Haar verpasst. 

Beispiele

Beispielsätze für hinunterrennen


  • Tom rannte den Hügel hinunter . 
    Englisch Tom ran down the hill.
  • Obwohl ich extra die Treppe hinuntergerannt bin, habe ich den Zug um ein Haar verpasst. 
    Englisch After a mad dash down the stairway, I missed my train by a second.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hinunterrennen


Deutsch hinunterrennen
Englisch dash down, run down
Russisch бежать вниз, прибежать вниз
Spanisch bajar corriendo, correr abajo
Französisch descendre rapidement
Türkisch aşağı koşmak
Portugiesisch correr para baixo, descer correndo, descer rapidamente
Italienisch correre giù
Rumänisch alerga în jos, se repezi în jos
Ungarisch lerohan, lefutni
Polnisch zbiegać, biec w dół
Griechisch κατεβαίνω γρήγορα
Niederländisch afhollen, afrennen, naar beneden rennen
Tschechisch sjet
Schwedisch rusha ner, springa ner
Dänisch løbe nedad
Japanisch 下り走る, 急いで下る
Katalanisch córrer avall
Finnisch juosta alas
Norwegisch løpe nedover
Baskisch behera korrika
Serbisch trčati niz
Mazedonisch брзо трчање надолу
Slowenisch pohiteti navzdol
Slowakisch zbehnúť
Bosnisch trčati dolje
Kroatisch trčati dolje
Ukrainisch бігти вниз, швидко спускатися
Bulgarisch бързо слизане
Belorussisch бегчы ўніз
Hebräischלרוץ למטה
Arabischالجري للأسفل بسرعة
Persischسریع پایین دویدن
Urduنیچے دوڑنا

hinunterrennen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hinunterrennen

  • schnell nach unten laufen

hinunterrennen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hinunterrennen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinunterrennen


Die hinunter·rennen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinunter·rennen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (rennt hinunter - rannte hinunter - ist hinuntergerannt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinunterrennen und unter hinunterrennen im Duden.

hinunterrennen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich renn(e) hinunterrannte hinunterrenne hinunterrennte hinunter-
du rennst hinunterranntest hinunterrennest hinunterrenntest hinunterrenn(e) hinunter
er rennt hinunterrannte hinunterrenne hinunterrennte hinunter-
wir rennen hinunterrannten hinunterrennen hinunterrennten hinunterrennen hinunter
ihr rennt hinunterranntet hinunterrennet hinunterrenntet hinunterrennt hinunter
sie rennen hinunterrannten hinunterrennen hinunterrennten hinunterrennen hinunter

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich renn(e) hinunter, du rennst hinunter, er rennt hinunter, wir rennen hinunter, ihr rennt hinunter, sie rennen hinunter
  • Präteritum: ich rannte hinunter, du ranntest hinunter, er rannte hinunter, wir rannten hinunter, ihr ranntet hinunter, sie rannten hinunter
  • Perfekt: ich bin hinuntergerannt, du bist hinuntergerannt, er ist hinuntergerannt, wir sind hinuntergerannt, ihr seid hinuntergerannt, sie sind hinuntergerannt
  • Plusquamperfekt: ich war hinuntergerannt, du warst hinuntergerannt, er war hinuntergerannt, wir waren hinuntergerannt, ihr wart hinuntergerannt, sie waren hinuntergerannt
  • Futur I: ich werde hinunterrennen, du wirst hinunterrennen, er wird hinunterrennen, wir werden hinunterrennen, ihr werdet hinunterrennen, sie werden hinunterrennen
  • Futur II: ich werde hinuntergerannt sein, du wirst hinuntergerannt sein, er wird hinuntergerannt sein, wir werden hinuntergerannt sein, ihr werdet hinuntergerannt sein, sie werden hinuntergerannt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich renne hinunter, du rennest hinunter, er renne hinunter, wir rennen hinunter, ihr rennet hinunter, sie rennen hinunter
  • Präteritum: ich rennte hinunter, du renntest hinunter, er rennte hinunter, wir rennten hinunter, ihr renntet hinunter, sie rennten hinunter
  • Perfekt: ich sei hinuntergerannt, du seiest hinuntergerannt, er sei hinuntergerannt, wir seien hinuntergerannt, ihr seiet hinuntergerannt, sie seien hinuntergerannt
  • Plusquamperfekt: ich wäre hinuntergerannt, du wärest hinuntergerannt, er wäre hinuntergerannt, wir wären hinuntergerannt, ihr wäret hinuntergerannt, sie wären hinuntergerannt
  • Futur I: ich werde hinunterrennen, du werdest hinunterrennen, er werde hinunterrennen, wir werden hinunterrennen, ihr werdet hinunterrennen, sie werden hinunterrennen
  • Futur II: ich werde hinuntergerannt sein, du werdest hinuntergerannt sein, er werde hinuntergerannt sein, wir werden hinuntergerannt sein, ihr werdet hinuntergerannt sein, sie werden hinuntergerannt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde hinunterrennen, du würdest hinunterrennen, er würde hinunterrennen, wir würden hinunterrennen, ihr würdet hinunterrennen, sie würden hinunterrennen
  • Plusquamperfekt: ich würde hinuntergerannt sein, du würdest hinuntergerannt sein, er würde hinuntergerannt sein, wir würden hinuntergerannt sein, ihr würdet hinuntergerannt sein, sie würden hinuntergerannt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: renn(e) (du) hinunter, rennen wir hinunter, rennt (ihr) hinunter, rennen Sie hinunter

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hinunterrennen, hinunterzurennen
  • Infinitiv II: hinuntergerannt sein, hinuntergerannt zu sein
  • Partizip I: hinunterrennend
  • Partizip II: hinuntergerannt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6642431, 726948

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9