Konjugation des Verbs hinwegführen
Das Konjugieren des Verbs hinwegführen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind führt hinweg, führte hinweg und hat hinweggeführt. Als Hilfsverb von hinwegführen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hinweg- von hinwegführen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinwegführen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinwegführen. Man kann nicht nur hinwegführen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinwegführen
Präsens
| ich | führ(e)⁵ | hinweg |
| du | führst | hinweg |
| er | führt | hinweg |
| wir | führen | hinweg |
| ihr | führt | hinweg |
| sie | führen | hinweg |
Präteritum
| ich | führte | hinweg |
| du | führtest | hinweg |
| er | führte | hinweg |
| wir | führten | hinweg |
| ihr | führtet | hinweg |
| sie | führten | hinweg |
Konjunktiv I
| ich | führe | hinweg |
| du | führest | hinweg |
| er | führe | hinweg |
| wir | führen | hinweg |
| ihr | führet | hinweg |
| sie | führen | hinweg |
Konjunktiv II
| ich | führte | hinweg |
| du | führtest | hinweg |
| er | führte | hinweg |
| wir | führten | hinweg |
| ihr | führtet | hinweg |
| sie | führten | hinweg |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hinwegführen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | führ(e)⁵ | hinweg |
| du | führst | hinweg |
| er | führt | hinweg |
| wir | führen | hinweg |
| ihr | führt | hinweg |
| sie | führen | hinweg |
Präteritum
| ich | führte | hinweg |
| du | führtest | hinweg |
| er | führte | hinweg |
| wir | führten | hinweg |
| ihr | führtet | hinweg |
| sie | führten | hinweg |
Perfekt
| ich | habe | hinweggeführt |
| du | hast | hinweggeführt |
| er | hat | hinweggeführt |
| wir | haben | hinweggeführt |
| ihr | habt | hinweggeführt |
| sie | haben | hinweggeführt |
Plusquam.
| ich | hatte | hinweggeführt |
| du | hattest | hinweggeführt |
| er | hatte | hinweggeführt |
| wir | hatten | hinweggeführt |
| ihr | hattet | hinweggeführt |
| sie | hatten | hinweggeführt |
Futur I
| ich | werde | hinwegführen |
| du | wirst | hinwegführen |
| er | wird | hinwegführen |
| wir | werden | hinwegführen |
| ihr | werdet | hinwegführen |
| sie | werden | hinwegführen |
Futur II
| ich | werde | hinweggeführt | haben |
| du | wirst | hinweggeführt | haben |
| er | wird | hinweggeführt | haben |
| wir | werden | hinweggeführt | haben |
| ihr | werdet | hinweggeführt | haben |
| sie | werden | hinweggeführt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinwegführen
Konjunktiv I
| ich | führe | hinweg |
| du | führest | hinweg |
| er | führe | hinweg |
| wir | führen | hinweg |
| ihr | führet | hinweg |
| sie | führen | hinweg |
Konjunktiv II
| ich | führte | hinweg |
| du | führtest | hinweg |
| er | führte | hinweg |
| wir | führten | hinweg |
| ihr | führtet | hinweg |
| sie | führten | hinweg |
Konj. Perfekt
| ich | habe | hinweggeführt |
| du | habest | hinweggeführt |
| er | habe | hinweggeführt |
| wir | haben | hinweggeführt |
| ihr | habet | hinweggeführt |
| sie | haben | hinweggeführt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | hinweggeführt |
| du | hättest | hinweggeführt |
| er | hätte | hinweggeführt |
| wir | hätten | hinweggeführt |
| ihr | hättet | hinweggeführt |
| sie | hätten | hinweggeführt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinwegführen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinwegführen
Übersetzungen
Übersetzungen von hinwegführen
-
hinwegführen
guide away, lead away
вести, уводить
conducir, guiar
conduire, mener
ulaştırmak, yönlendirmek
conduzir, guiar
condurre oltre
conduce, îndepărta
eltérít, elvezet
prowadzić dalej
οδηγώ
afleiden, leidingen
přivést
leda bort
føre væk
導く
conduir, guiar
ohittaa, viedä
føre bort
bidea erakutsi
odvesti
одвлекување
prepeljati, voditi čez
odviesť
odvesti
odvesti
вести, проводити
отвеждам
вядзенне, паводзіць
melewati sesuatu menuju tujuan
dẫn vượt qua một vật đến mục tiêu
nimadir ustidan olib borib maqsadga yetaklash
किसी चीज़ के पार ले जाना
带领越过某物达到目标
พาไปพ้นผ่านสิ่งบางอย่างสู่เป้าหมาย
무언가를 넘어서 이끌다
bir şeyin üzərindən keçərək hədəfə aparmaq
რაიმეს გადავლიდება მიზნის მისაღწევად
কোনো জিনিসের ওপর দিয়ে নিয়ে যাওয়া
të drejtohet përtej diçkaje drejt qëllimit
अडथळे ओलांडून नेणे
ఏదైనా మీదుగా తీసుకువెళ్లడం
vadīt pāri šķērslim uz mērķi
ஒரு பொருளை கடந்து வழிநடத்துவது
juhatada millegi ületamisel sihtkohta
ինչ-որ բանի վրայով առաջնորդել նպատակին հասնել
tiştê derketin
להוביל
قيادة إلى هدف
هدایت کردن
ہدف کی طرف لے جانا
hinwegführen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinwegführenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinwegführen
≡ hinwegbrausen
≡ hinwegheben
≡ hinwegkommen
≡ herumführen
≡ hinwegfahren
≡ hinweglesen
≡ aufführen
≡ hinweghelfen
≡ führen
≡ herführen
≡ hinwegdenken
≡ hinwegbringen
≡ hinwegnehmen
≡ heranführen
≡ emporführen
≡ abführen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinwegführen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinwegführen
Die hinweg·führen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinweg·führen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (führt hinweg - führte hinweg - hat hinweggeführt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinwegführen und unter hinwegführen im Duden.
hinwegführen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | führ(e) hinweg | führte hinweg | führe hinweg | führte hinweg | - |
| du | führst hinweg | führtest hinweg | führest hinweg | führtest hinweg | führ(e) hinweg |
| er | führt hinweg | führte hinweg | führe hinweg | führte hinweg | - |
| wir | führen hinweg | führten hinweg | führen hinweg | führten hinweg | führen hinweg |
| ihr | führt hinweg | führtet hinweg | führet hinweg | führtet hinweg | führt hinweg |
| sie | führen hinweg | führten hinweg | führen hinweg | führten hinweg | führen hinweg |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich führ(e) hinweg, du führst hinweg, er führt hinweg, wir führen hinweg, ihr führt hinweg, sie führen hinweg
- Präteritum: ich führte hinweg, du führtest hinweg, er führte hinweg, wir führten hinweg, ihr führtet hinweg, sie führten hinweg
- Perfekt: ich habe hinweggeführt, du hast hinweggeführt, er hat hinweggeführt, wir haben hinweggeführt, ihr habt hinweggeführt, sie haben hinweggeführt
- Plusquamperfekt: ich hatte hinweggeführt, du hattest hinweggeführt, er hatte hinweggeführt, wir hatten hinweggeführt, ihr hattet hinweggeführt, sie hatten hinweggeführt
- Futur I: ich werde hinwegführen, du wirst hinwegführen, er wird hinwegführen, wir werden hinwegführen, ihr werdet hinwegführen, sie werden hinwegführen
- Futur II: ich werde hinweggeführt haben, du wirst hinweggeführt haben, er wird hinweggeführt haben, wir werden hinweggeführt haben, ihr werdet hinweggeführt haben, sie werden hinweggeführt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich führe hinweg, du führest hinweg, er führe hinweg, wir führen hinweg, ihr führet hinweg, sie führen hinweg
- Präteritum: ich führte hinweg, du führtest hinweg, er führte hinweg, wir führten hinweg, ihr führtet hinweg, sie führten hinweg
- Perfekt: ich habe hinweggeführt, du habest hinweggeführt, er habe hinweggeführt, wir haben hinweggeführt, ihr habet hinweggeführt, sie haben hinweggeführt
- Plusquamperfekt: ich hätte hinweggeführt, du hättest hinweggeführt, er hätte hinweggeführt, wir hätten hinweggeführt, ihr hättet hinweggeführt, sie hätten hinweggeführt
- Futur I: ich werde hinwegführen, du werdest hinwegführen, er werde hinwegführen, wir werden hinwegführen, ihr werdet hinwegführen, sie werden hinwegführen
- Futur II: ich werde hinweggeführt haben, du werdest hinweggeführt haben, er werde hinweggeführt haben, wir werden hinweggeführt haben, ihr werdet hinweggeführt haben, sie werden hinweggeführt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde hinwegführen, du würdest hinwegführen, er würde hinwegführen, wir würden hinwegführen, ihr würdet hinwegführen, sie würden hinwegführen
- Plusquamperfekt: ich würde hinweggeführt haben, du würdest hinweggeführt haben, er würde hinweggeführt haben, wir würden hinweggeführt haben, ihr würdet hinweggeführt haben, sie würden hinweggeführt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: führ(e) (du) hinweg, führen wir hinweg, führt (ihr) hinweg, führen Sie hinweg
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hinwegführen, hinwegzuführen
- Infinitiv II: hinweggeführt haben, hinweggeführt zu haben
- Partizip I: hinwegführend
- Partizip II: hinweggeführt