Konjugation des Verbs führen

Das Konjugieren des Verbs führen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind führt, führte und hat geführt. Als Hilfsverb von führen wird "haben" verwendet. Das Verb führen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb führen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für führen. Man kann nicht nur führen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

Video 

A2 · regelmäßig · haben

führen

führt · führte · hat geführt

Englisch lead, guide, conduct, direct, go, run, add up (to), administer, administrate, be guide, be in the lead, be up, beacon, bring (about), bring about, bring on, captain, carry, conduce, conduct oneself, create, drive, give rise to, handle, have, have a record (on), have in stock, head, in the lead, induce, keep, lead (to), lead on to, lead up (to), maintain, make (for), make for, manage, master, operate, pass, pilot, precede, result, result (in), shepherd, steer, stock, take (to), translate (into), usher, walk, wield

/ˈfyːʁən/ · /ˈfyːʁt/ · /ˈfyːʁtə/ · /ɡəˈfyːʁt/

[…, Sport, Handel] in eine Richtung geleiten, z. B., indem man nahe neben jemandem geht oder ihn sogar dabei berührt und ihm hilft einen Weg zu finden, den er sonst schwer hätte zu finden; das Handeln von jemanden, etwas bestimmen, indem eine Führungsrolle übernommen wird; leiten, mitnehmen, nachsichziehen, anbieten

(sich+A, Akk., um+A, mit+D, zu+D, nach+D)

» Tom führt Tagebuch. Englisch Tom keeps a diary.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von führen

Präsens

ich führ(e)⁵
du führst
er führt
wir führen
ihr führt
sie führen

Präteritum

ich führte
du führtest
er führte
wir führten
ihr führtet
sie führten

Imperativ

-
führ(e)⁵ (du)
-
führen wir
führt (ihr)
führen Sie

Konjunktiv I

ich führe
du führest
er führe
wir führen
ihr führet
sie führen

Konjunktiv II

ich führte
du führtest
er führte
wir führten
ihr führtet
sie führten

Infinitiv

führen
zu führen

Partizip

führend
geführt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb führen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich führ(e)⁵
du führst
er führt
wir führen
ihr führt
sie führen

Präteritum

ich führte
du führtest
er führte
wir führten
ihr führtet
sie führten

Perfekt

ich habe geführt
du hast geführt
er hat geführt
wir haben geführt
ihr habt geführt
sie haben geführt

Plusquam.

ich hatte geführt
du hattest geführt
er hatte geführt
wir hatten geführt
ihr hattet geführt
sie hatten geführt

Futur I

ich werde führen
du wirst führen
er wird führen
wir werden führen
ihr werdet führen
sie werden führen

Futur II

ich werde geführt haben
du wirst geführt haben
er wird geführt haben
wir werden geführt haben
ihr werdet geführt haben
sie werden geführt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom führt Tagebuch. 
  • Führst du Tagebuch? 
  • Ich führe Tagebuch. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb führen


Konjunktiv I

ich führe
du führest
er führe
wir führen
ihr führet
sie führen

Konjunktiv II

ich führte
du führtest
er führte
wir führten
ihr führtet
sie führten

Konj. Perfekt

ich habe geführt
du habest geführt
er habe geführt
wir haben geführt
ihr habet geführt
sie haben geführt

Konj. Plusquam.

ich hätte geführt
du hättest geführt
er hätte geführt
wir hätten geführt
ihr hättet geführt
sie hätten geführt

Konj. Futur I

ich werde führen
du werdest führen
er werde führen
wir werden führen
ihr werdet führen
sie werden führen

Konj. Futur II

ich werde geführt haben
du werdest geführt haben
er werde geführt haben
wir werden geführt haben
ihr werdet geführt haben
sie werden geführt haben

  • Wenn ich ihn durch den Irrgarten führe , was bekomme ich dafür? 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde führen
du würdest führen
er würde führen
wir würden führen
ihr würdet führen
sie würden führen

Konj. Plusquam.

ich würde geführt haben
du würdest geführt haben
er würde geführt haben
wir würden geführt haben
ihr würdet geführt haben
sie würden geführt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb führen


Präsens

führ(e)⁵ (du)
führen wir
führt (ihr)
führen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für führen


Infinitiv I


führen
zu führen

Infinitiv II


geführt haben
geführt zu haben

Partizip I


führend

Partizip II


geführt

  • Du hast geführt . 
  • Tom muss ein dringendes Telefonat führen . 
  • Darf ich Sie kurz durch die Ausstellung führen ? 

Beispiele

Beispielsätze für führen


  • Tom führt Tagebuch. 
    Englisch Tom keeps a diary.
  • Du hast geführt . 
    Englisch You led.
  • Führst du Tagebuch? 
    Englisch Are you keeping a journal?
  • Ich führe Tagebuch. 
    Englisch I keep a journal.
  • Tom führt ein Telefongespräch. 
    Englisch Tom is talking on the phone.
  • Tom führt ein einfaches Leben. 
    Englisch Tom lives a simple life.
  • Tom führt wirklich kein einfaches Leben. 
    Englisch Tom really leads no easy life.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von führen


Deutsch führen
Englisch lead, guide, conduct, direct, go, run, add up (to), administer
Russisch вести, лидировать, руководить, водить, иметь в продаже, управлять, вести себя, возглавлять
Spanisch dirigir, llevar, liderar, guiar, conducir, acompañar, comportarse, consecuencia
Französisch diriger, mener, conduire, guider, porter, aboutir à, accéder à, aiguiller
Türkisch yönetmek, bulundurmak, götürmek, rehberlik etmek, taşımak, yol göstermek, başta gelmek, getirmek
Portugiesisch conduzir, liderar, guiar, ter, carregar, comportar-se, criar, dar em
Italienisch guidare, condurre, dirigere, portare, tenere, andare, avere, avere nel assortimento
Rumänisch conduce, duce, purta, avea, avea consecințe, avea în sortiment, conducere, dirijare
Ungarisch vezetni, vezet, előnyben lenni, hord, hozni, irányít, irányítani, kínál
Polnisch prowadzić, kierować, doprowadzać do, konsekwencja, mieć przy sobie, mieć w ofercie, nosić, pilotować
Griechisch καθοδήγηση, κρατώ, οδηγώ, φέρνω, έχω στο κατάστημα, δημιουργώ, διαθέτω, διεξάγω
Niederländisch leiden, dragen, aanbieden, als resultaat hebben, begeleiden, besturen, bijhouden, brengen
Tschechisch vést, řídit, mít, nosit, doprovázet, doprovázetvodit, mít důsledky, mít náskok
Schwedisch föra, leda, anföra, bära, ha i sortimentet, ha ledningen, ha med sig, konsekvens
Dänisch føre, lede, bestyre, bære, forestå, forvalte, føring, guide
Japanisch 導く, リードする, 案内する, ある, 先頭に立つ, 取り扱う, 含む, 営む
Katalanisch dirigir, fer, guiar, liderar, portar, causar, conduir, crear
Finnisch johtaa, kuljettaa, ohjata, opastaa, johdattaa, kantaa, luoda, myydä
Norwegisch føre, lede, bære, føre til, guide, ha i sortimentet, ha konsekvenser, ha med seg
Baskisch gidatu, bideratu, buruan egon, buruan izan, eraman, izatea, kargatu, lider
Serbisch водити, voditi, biti u vođstvu, imati, imati posledicu, imati u ponudi, nositi, stvoriti
Mazedonisch водење, имати во асортиман, имати последица, носам, создава, упатување, управувам, управување
Slowenisch voditi, usmerjati, imeti, imeti posledice, imeti prednost, imeti v ponudbi, nositi, ustvariti
Slowakisch viesť, mať, mať dôsledky, mať v sortimente, nosiť, riadiť, sprievádzať, spôsobiť
Bosnisch voditi, biti u vođstvu, imati, imati posljedice, imati u ponudi, nositi, stvoriti, upravljati
Kroatisch voditi, biti u vodstvu, imati, imati posljedicu, imati u ponudi, nositi, stvoriti, upravljati
Ukrainisch вести, керувати, викликати, лідерство, мати в асортименті, мати наслідки, мати при собі, носити
Bulgarisch водя, водене, водещ, имам в асортимента, имам последици, напътствам, нося, предлагам
Belorussisch вядзенне, насіць, весці, вызначыць, вядучыя, кіраванне, кіраваць, лідар
Indonesisch memimpin, ada stok, berakibat, membawa, mempunyai, mengakibatkan, menuntun, menyebabkan
Vietnamesisch có hậu quả, có sẵn, cầm, dẫn dắt, dẫn đường, dẫn đầu, dẫn đến, gây ra
Usbekisch yetaklamoq, keltirib chiqarish, oldinda bo'lish, olib yurmoq, omda bo'lish, oqibatga ega bolish, sabab bo‘lish, saqlamoq
Hindi ले जाना, आगे होना, उत्पन्न करना, कारण बनना, नेतृत्व करना, परिणाम होना, रखना, साथ रखना
Chinesisch 产生后果, 备有, 导致, 带着, 带路, 带领, 引起, 携带
Thailändisch ก่อให้เกิด, ถือ, ทำให้เกิด, นำ, นำทาง, นำพา, นำหน้า, พก
Koreanisch 이끌다, 가지다, 구비하다, 데려가다, 선두에 있다, 수반되다, 유발하다, 주도하다
Aserbaidschanisch daşımaq, irəlidə olmaq, liderlik etmek, nəticəsi olmaq, stokda var, səbəb olmaq, yanında saxlamaq, yol açmaq
Georgisch არსებობს ასორტიმენტში, აქვს შედეგები, გადამძღოლება, გამოიწვევა, თან ქონა, ტარება, წინ ყოფნა
Bengalisch আগে থাকা, ঘটানো, নেতृत्व দেওয়া, নেতৃত্ব দেওয়া, ফল হওয়া, বহন করা, সাথে রাখা, সৃষ্টি করা
Albanisch udhëheq, bart, ka në stok, ka pasoja, mbaj, shkaktoj, sjell, të jesh përpara
Marathi नेतृत्व करणे, आघाडीवर असणे, घडवणे, निर्माण करणे, परिणाम होणे, मार्गदर्शन करणे, वहन करणे, साथ ठेवणे
Nepalesisch नेतृत्व गर्नु, अगाडि हुनु, उत्पन्न गर्नु, कारण बन्नु, परिणाम हुनु, बोक्नु, साथ राख्नु, स्टकमा छ
Telugu కలిగించు, తీసుకెళ్లడం, తో కలిగి ఉండటం, నడపడం, పరిణామాలు కలగడం, ముందుండడం, సృష్టించు, స్టాక్‌లో ఉంది
Lettisch vadīt, būt vadībā, iekļauts sortimentā, izraisīt, izraisīt sekas, nest, nēsāt, radīt
Tamil உருவாக்க, ஏற்படுத்த, கையிலே வைத்திருத்தல், கொண்டு செல்வது, சேமிப்பில் உள்ளது, முன்னிலையில் இரு, வழி காட்டுதல், வழிநடத்துவது
Estnisch juhatada, ees olema, endaga kaasas kanda, esile kutsuma, juhtima, kanda, laos on, põhjustama
Armenisch առաջ լինել, առաջացնել, առաջնորդել, իր հետ ունենալ, հասանելի է, հետևանքներ ունենալ, ղեկավարել, ուղեկցել
Kurdisch bi xwe re hebûn, encam hene, girtin, pêk anîn, pêş bûn, rêber kirin, rêberî kirin, sebeb bûn
Hebräischלהוביל، להנחות، לנהל، במלאי، הובלה، להחזיק، להיות בחזית، ליצור
Arabischقيادة، توجيه، يتزعّم، أجرى، أدار، أرشد، أفضى، إدارة
Persischهدایت کردن، رهبری کردن، داشتن، ایجاد کردن، بر عهده داشتن، حمل کردن، راهنمائی کردن، راهنمایی کردن
Urduرکھنا، رہنمائی کرنا، لیڈ کرنا، رہنمائی، قیادت، قیادت کرنا، نتیجہ، پیدا کرنا

führen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von führen

  • in eine Richtung geleiten, z. B., indem man nahe neben jemandem geht oder ihn sogar dabei berührt und ihm hilft einen Weg zu finden, den er sonst schwer hätte zu finden, leiten, geleiten, hinbringen
  • das Handeln von jemanden, etwas bestimmen, indem eine Führungsrolle übernommen wird, leiten, anführen, steuern
  • etwas bei sich haben, es handhaben oder lediglich mit sich tragen, mitnehmen, tragen
  • die Konsequenz haben, etwas entstehen lassen, nachsichziehen
  • [Handel] im Sortiment haben, anbieten, im Angebot haben, zum Verkauf bieten
  • ...

führen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für führen


  • etwas führt jemanden zu etwas
  • etwas führt zu etwas
  • jemand/etwas führt etwas mit sich
  • jemand/etwas führt jemanden um etwas
  • jemand/etwas führt jemanden zu jemandem/etwas
  • jemand/etwas führt nach etwas
  • jemand/etwas führt um etwas
  • jemand/etwas führt zu etwas
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb führen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts führen


Die führen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs führen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (führt - führte - hat geführt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary führen und unter führen im Duden.

führen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich führ(e)führteführeführte-
du führstführtestführestführtestführ(e)
er führtführteführeführte-
wir führenführtenführenführtenführen
ihr führtführtetführetführtetführt
sie führenführtenführenführtenführen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich führ(e), du führst, er führt, wir führen, ihr führt, sie führen
  • Präteritum: ich führte, du führtest, er führte, wir führten, ihr führtet, sie führten
  • Perfekt: ich habe geführt, du hast geführt, er hat geführt, wir haben geführt, ihr habt geführt, sie haben geführt
  • Plusquamperfekt: ich hatte geführt, du hattest geführt, er hatte geführt, wir hatten geführt, ihr hattet geführt, sie hatten geführt
  • Futur I: ich werde führen, du wirst führen, er wird führen, wir werden führen, ihr werdet führen, sie werden führen
  • Futur II: ich werde geführt haben, du wirst geführt haben, er wird geführt haben, wir werden geführt haben, ihr werdet geführt haben, sie werden geführt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich führe, du führest, er führe, wir führen, ihr führet, sie führen
  • Präteritum: ich führte, du führtest, er führte, wir führten, ihr führtet, sie führten
  • Perfekt: ich habe geführt, du habest geführt, er habe geführt, wir haben geführt, ihr habet geführt, sie haben geführt
  • Plusquamperfekt: ich hätte geführt, du hättest geführt, er hätte geführt, wir hätten geführt, ihr hättet geführt, sie hätten geführt
  • Futur I: ich werde führen, du werdest führen, er werde führen, wir werden führen, ihr werdet führen, sie werden führen
  • Futur II: ich werde geführt haben, du werdest geführt haben, er werde geführt haben, wir werden geführt haben, ihr werdet geführt haben, sie werden geführt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde führen, du würdest führen, er würde führen, wir würden führen, ihr würdet führen, sie würden führen
  • Plusquamperfekt: ich würde geführt haben, du würdest geführt haben, er würde geführt haben, wir würden geführt haben, ihr würdet geführt haben, sie würden geführt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: führ(e) (du), führen wir, führt (ihr), führen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: führen, zu führen
  • Infinitiv II: geführt haben, geführt zu haben
  • Partizip I: führend
  • Partizip II: geführt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 27006, 75015

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1938148, 1218884, 8533419, 2234625, 1934230, 1661256, 8237589, 1931327

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 27006, 27006, 27006, 27006, 27006, 27006

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: führen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9