Konjugation des Verbs hochwachsen

Das Konjugieren des Verbs hochwachsen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wächst hoch, wuchs hoch und ist hochgewachsen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von hochwachsen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hoch- von hochwachsen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hochwachsen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hochwachsen. Man kann nicht nur hochwachsen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

hoch·wachsen

wächst hoch · wuchs hoch · ist hochgewachsen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch grow up, rise up

/ˈhoːxvaχsn̩/ · /ˈvɛçst hoːx/ · /vuːks hoːx/ · /vyçzə hoːx/ · /ˈhoːxɡəˈvaksn̩/

an einer Stütze, Fläche empor größer werden, nach oben wachsen; aufschießen, aufsprossen, emporschießen, aufwachsen, schossen

» Die drei Bäumchen sind im Schatten hochgewachsen . Englisch The three little trees have grown tall in the shade.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hochwachsen

Präsens

ich wachs(e)⁵ hoch
du wächst hoch
er wächst hoch
wir wachsen hoch
ihr wachst hoch
sie wachsen hoch

Präteritum

ich wuchs hoch
du wuchs(es)t hoch
er wuchs hoch
wir wuchsen hoch
ihr wuchs(e)t hoch
sie wuchsen hoch

Imperativ

-
wachs(e)⁵ (du) hoch
-
wachsen wir hoch
wachst (ihr) hoch
wachsen Sie hoch

Konjunktiv I

ich wachse hoch
du wachsest hoch
er wachse hoch
wir wachsen hoch
ihr wachset hoch
sie wachsen hoch

Konjunktiv II

ich wüchse hoch
du wüchsest hoch
er wüchse hoch
wir wüchsen hoch
ihr wüchset hoch
sie wüchsen hoch

Infinitiv

hochwachsen
hochzuwachsen

Partizip

hochwachsend
hochgewachsen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hochwachsen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich wachs(e)⁵ hoch
du wächst hoch
er wächst hoch
wir wachsen hoch
ihr wachst hoch
sie wachsen hoch

Präteritum

ich wuchs hoch
du wuchs(es)t hoch
er wuchs hoch
wir wuchsen hoch
ihr wuchs(e)t hoch
sie wuchsen hoch

Perfekt

ich bin hochgewachsen
du bist hochgewachsen
er ist hochgewachsen
wir sind hochgewachsen
ihr seid hochgewachsen
sie sind hochgewachsen

Plusquam.

ich war hochgewachsen
du warst hochgewachsen
er war hochgewachsen
wir waren hochgewachsen
ihr wart hochgewachsen
sie waren hochgewachsen

Futur I

ich werde hochwachsen
du wirst hochwachsen
er wird hochwachsen
wir werden hochwachsen
ihr werdet hochwachsen
sie werden hochwachsen

Futur II

ich werde hochgewachsen sein
du wirst hochgewachsen sein
er wird hochgewachsen sein
wir werden hochgewachsen sein
ihr werdet hochgewachsen sein
sie werden hochgewachsen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hochwachsen


Konjunktiv I

ich wachse hoch
du wachsest hoch
er wachse hoch
wir wachsen hoch
ihr wachset hoch
sie wachsen hoch

Konjunktiv II

ich wüchse hoch
du wüchsest hoch
er wüchse hoch
wir wüchsen hoch
ihr wüchset hoch
sie wüchsen hoch

Konj. Perfekt

ich sei hochgewachsen
du seiest hochgewachsen
er sei hochgewachsen
wir seien hochgewachsen
ihr seiet hochgewachsen
sie seien hochgewachsen

Konj. Plusquam.

ich wäre hochgewachsen
du wärest hochgewachsen
er wäre hochgewachsen
wir wären hochgewachsen
ihr wäret hochgewachsen
sie wären hochgewachsen

Konj. Futur I

ich werde hochwachsen
du werdest hochwachsen
er werde hochwachsen
wir werden hochwachsen
ihr werdet hochwachsen
sie werden hochwachsen

Konj. Futur II

ich werde hochgewachsen sein
du werdest hochgewachsen sein
er werde hochgewachsen sein
wir werden hochgewachsen sein
ihr werdet hochgewachsen sein
sie werden hochgewachsen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hochwachsen
du würdest hochwachsen
er würde hochwachsen
wir würden hochwachsen
ihr würdet hochwachsen
sie würden hochwachsen

Konj. Plusquam.

ich würde hochgewachsen sein
du würdest hochgewachsen sein
er würde hochgewachsen sein
wir würden hochgewachsen sein
ihr würdet hochgewachsen sein
sie würden hochgewachsen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hochwachsen


Präsens

wachs(e)⁵ (du) hoch
wachsen wir hoch
wachst (ihr) hoch
wachsen Sie hoch

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hochwachsen


Infinitiv I


hochwachsen
hochzuwachsen

Infinitiv II


hochgewachsen sein
hochgewachsen zu sein

Partizip I


hochwachsend

Partizip II


hochgewachsen

  • Die drei Bäumchen sind im Schatten hochgewachsen . 

Beispiele

Beispielsätze für hochwachsen


  • Die drei Bäumchen sind im Schatten hochgewachsen . 
    Englisch The three little trees have grown tall in the shade.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hochwachsen


Deutsch hochwachsen
Englisch grow up, rise up
Russisch вырастать, расти вверх
Spanisch crecer, aumentar
Französisch grandir, croître
Türkisch büyümek, yükselmek
Portugiesisch crescer, aumentar
Italienisch crescere, svilupparsi
Rumänisch se înălța, crește în sus
Ungarisch felnőni, növekedni
Polnisch rosnąć, wzrastać
Griechisch αναπτύσσομαι, ψηλώνω
Niederländisch opgroeien, groeien
Tschechisch vyrůst, vzrůst
Schwedisch växa upp
Dänisch vokse højere, vokse opad
Japanisch 成長する, 高くなる
Katalanisch augmentar, creixer
Finnisch kasvaa, ylöspäin kasvaminen
Norwegisch vekst, vokse
Baskisch gorantz haztea, handia izan
Serbisch rasti, uzgajati
Mazedonisch виснење, растење нагоре
Slowenisch naraščati, rasti
Slowakisch rásť, vyrastať
Bosnisch rasti, uzgajati
Kroatisch rasti, uzgajati
Ukrainisch виростати, підніматися
Bulgarisch възход, израствам
Belorussisch вырастаць, расці
Indonesisch tumbuh ke atas
Vietnamesisch mọc lên
Usbekisch yuqoriga o'smoq
Hindi ऊपर उठना
Chinesisch 向上生长
Thailändisch เติบโตขึ้น
Koreanisch 위로 자라다
Aserbaidschanisch yuxarı böyümək
Georgisch ზემოთ იზრდება
Bengalisch উঁচা হওয়া
Albanisch rritet lart
Marathi उंच वाढणे
Nepalesisch ऊपर बढ्नु
Telugu పైకి పెరుగడం
Lettisch augt uz augšu
Tamil மேலே வளரு
Estnisch kasvama üles
Armenisch վերև աճել
Kurdisch bilind bûn
Hebräischלגדול، לצמוח
Arabischينمو، ينمو لأعلى
Persischبالا رفتن، رشد کردن
Urduاونچا ہونا، اوپر بڑھنا

hochwachsen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hochwachsen

  • an einer Stütze, Fläche empor größer werden, nach oben wachsen
  • aufschießen, aufsprossen, emporschießen, aufwachsen, schossen, emporsprießen

hochwachsen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hochwachsen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hochwachsen


Die hoch·wachsen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hoch·wachsen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wächst hoch - wuchs hoch - ist hochgewachsen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hochwachsen und unter hochwachsen im Duden.

hochwachsen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich wachs(e) hochwuchs hochwachse hochwüchse hoch-
du wächst hochwuchs(es)t hochwachsest hochwüchsest hochwachs(e) hoch
er wächst hochwuchs hochwachse hochwüchse hoch-
wir wachsen hochwuchsen hochwachsen hochwüchsen hochwachsen hoch
ihr wachst hochwuchs(e)t hochwachset hochwüchset hochwachst hoch
sie wachsen hochwuchsen hochwachsen hochwüchsen hochwachsen hoch

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich wachs(e) hoch, du wächst hoch, er wächst hoch, wir wachsen hoch, ihr wachst hoch, sie wachsen hoch
  • Präteritum: ich wuchs hoch, du wuchs(es)t hoch, er wuchs hoch, wir wuchsen hoch, ihr wuchs(e)t hoch, sie wuchsen hoch
  • Perfekt: ich bin hochgewachsen, du bist hochgewachsen, er ist hochgewachsen, wir sind hochgewachsen, ihr seid hochgewachsen, sie sind hochgewachsen
  • Plusquamperfekt: ich war hochgewachsen, du warst hochgewachsen, er war hochgewachsen, wir waren hochgewachsen, ihr wart hochgewachsen, sie waren hochgewachsen
  • Futur I: ich werde hochwachsen, du wirst hochwachsen, er wird hochwachsen, wir werden hochwachsen, ihr werdet hochwachsen, sie werden hochwachsen
  • Futur II: ich werde hochgewachsen sein, du wirst hochgewachsen sein, er wird hochgewachsen sein, wir werden hochgewachsen sein, ihr werdet hochgewachsen sein, sie werden hochgewachsen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich wachse hoch, du wachsest hoch, er wachse hoch, wir wachsen hoch, ihr wachset hoch, sie wachsen hoch
  • Präteritum: ich wüchse hoch, du wüchsest hoch, er wüchse hoch, wir wüchsen hoch, ihr wüchset hoch, sie wüchsen hoch
  • Perfekt: ich sei hochgewachsen, du seiest hochgewachsen, er sei hochgewachsen, wir seien hochgewachsen, ihr seiet hochgewachsen, sie seien hochgewachsen
  • Plusquamperfekt: ich wäre hochgewachsen, du wärest hochgewachsen, er wäre hochgewachsen, wir wären hochgewachsen, ihr wäret hochgewachsen, sie wären hochgewachsen
  • Futur I: ich werde hochwachsen, du werdest hochwachsen, er werde hochwachsen, wir werden hochwachsen, ihr werdet hochwachsen, sie werden hochwachsen
  • Futur II: ich werde hochgewachsen sein, du werdest hochgewachsen sein, er werde hochgewachsen sein, wir werden hochgewachsen sein, ihr werdet hochgewachsen sein, sie werden hochgewachsen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde hochwachsen, du würdest hochwachsen, er würde hochwachsen, wir würden hochwachsen, ihr würdet hochwachsen, sie würden hochwachsen
  • Plusquamperfekt: ich würde hochgewachsen sein, du würdest hochgewachsen sein, er würde hochgewachsen sein, wir würden hochgewachsen sein, ihr würdet hochgewachsen sein, sie würden hochgewachsen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: wachs(e) (du) hoch, wachsen wir hoch, wachst (ihr) hoch, wachsen Sie hoch

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hochwachsen, hochzuwachsen
  • Infinitiv II: hochgewachsen sein, hochgewachsen zu sein
  • Partizip I: hochwachsend
  • Partizip II: hochgewachsen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1082423

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: hochwachsen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1082423

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9