Konjunktiv II des Verbs ausfragen (regelm)
Die Formen der Konjugation von ausfragen im Konjunktiv II sind: ich fragte aus, du fragtest aus, er fragte aus, wir fragten aus, ihr fragtet aus, sie fragten aus
.
Als regelmäßiges Verb wird frag
als unveränderte Basis (Verbstamm) genutzt.
An diese Basis werden die schwachen Konjunktiv-Endungen -te,
-test,
-te,
-ten,
-tet,
-ten
angehängt.
Das Erstteil (Präfix) aus-
von ausfragen
steht getrennt.
Die Bildung dieser Flexionsformen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Konjunktiv II.
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
Konjunktiv II
ich | fragte | aus |
du | fragtest | aus |
er | fragte | aus |
wir | fragten | aus |
ihr | fragtet | aus |
sie | fragten | aus |
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von ausfragen
- Bildung Präteritum von ausfragen
- Bildung Imperativ von ausfragen
- Bildung Konjunktiv I von ausfragen
- Bildung Konjunktiv II von ausfragen
- Bildung Infinitiv von ausfragen
- Bildung Partizip von ausfragen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von ausfragen
- Wie konjugiert man ausfragen im Präsens?
- Wie konjugiert man ausfragen im Präteritum?
- Wie konjugiert man ausfragen im Imperativ?
- Wie konjugiert man ausfragen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man ausfragen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man ausfragen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man ausfragen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Übersetzungen
Übersetzungen von ausfragen (regelm)
-
ausfragen (regelm)
interrogate, question, quiz, sound out
выспрашивать, расспрашивать, выпытать, выпытывать, выспросить, допрашивать, расспросить
interrogar, preguntar, interpelar, sondear
interroger, débriefer, interroger en détail, questionner, questionner sur, sonder
soruşturmak, sorgulamak
interrogar, inquerir sobre, inquirir, interrogar sobre, questionar, sondar sobre
interrogare, chiedere
interoga, sonda
kikérdez, kifaggat, kihallgat
przesłuchiwać, wypytywać
ανακρίνω, ρωτώ, ρωτώ διεξοδικά
ondervragen, uithoren, uitvragen, vragen
vyptávat se, vyslýchat, vyzvídat, zpovídat
fråga ut, utfråga
udspørge, afhøre
尋問する, 質問する
interrogar, preguntar
kysellä, tiedustella, udella
spørre ut, avhøre
galdegin
ispitivati, proveravati
испрашување
izpraševati, vprašati
vypytovanie, vypytovať
intervjuirati, ispitivati
intervjuirati, ispitivati
випитувати, допитувати
изпитвам, разпитвам
выспытаць
menanyai, menginterogasi
tra hỏi, tra vấn
savol berib tekshirish, so'roq qilmoq
पूछताछ करना
审问, 盘问
ซักถาม
심문하다
çox sual soruşmaq
კითხვა
অনেক প্রশ্ন করা, খুব বেশি প্রশ্ন করা
pyes shumë pyetje
खूप प्रश्न विचारणे
धेरै प्रश्न सोध्नु
అనేక ప్రశ్నలు అడగడం
uzdot daudz jautājumus
பல கேள்விகள் கேட்குதல்
küsitlema
հարցաքնել
pir pirs kirin
לחקר، לשאול
استجواب، استجوب
بازجویی
سوال کرنا، پوچھ گچھ کرنا
ausfragen (regelm) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Konjunktiv II von ausfragen (regelm)
Das Verb ausfragen (regelm) vollständig in allen Personen und Numeri im Konjunktiv Präteritum konjugiert
Konjunktiv PräteritumMöglichkeitsform
- ich fragte aus (1. PersonSingular)
- du fragtest aus (2. PersonSingular)
- er fragte aus (3. PersonSingular)
- wir fragten aus (1. PersonPlural)
- ihr fragtet aus (2. PersonPlural)
- sie fragten aus (3. PersonPlural)