Konjugation des Verbs losschießen

Das Konjugieren des Verbs losschießen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schießt los, schoss los und hat losgeschossen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von losschießen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe los- von losschießen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb losschießen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für losschießen. Man kann nicht nur losschießen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
los·schießen
sein
los·schießen

unregelmäßig · haben · trennbar

los·schießen

schießt los · schoss los · hat losgeschossen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch loose off, spout forth, start shooting, fire, shoot, start talking about

eine Schusswaffe abzufeuern beginnen; über etwas zu sprechen beginnen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von losschießen

Präsens

ich schieß(e)⁵ los
du schießt los
er schießt los
wir schießen los
ihr schießt los
sie schießen los

Präteritum

ich schoss los
du schoss(es)t los
er schoss los
wir schossen los
ihr schoss(e)t los
sie schossen los

Imperativ

-
schieß(e)⁵ (du) los
-
schießen wir los
schießt (ihr) los
schießen Sie los

Konjunktiv I

ich schieße los
du schießest los
er schieße los
wir schießen los
ihr schießet los
sie schießen los

Konjunktiv II

ich schösse los
du schössest los
er schösse los
wir schössen los
ihr schösset los
sie schössen los

Infinitiv

losschießen
loszuschießen

Partizip

losschießend
losgeschossen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb losschießen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schieß(e)⁵ los
du schießt los
er schießt los
wir schießen los
ihr schießt los
sie schießen los

Präteritum

ich schoss los
du schoss(es)t los
er schoss los
wir schossen los
ihr schoss(e)t los
sie schossen los

Perfekt

ich habe losgeschossen
du hast losgeschossen
er hat losgeschossen
wir haben losgeschossen
ihr habt losgeschossen
sie haben losgeschossen

Plusquam.

ich hatte losgeschossen
du hattest losgeschossen
er hatte losgeschossen
wir hatten losgeschossen
ihr hattet losgeschossen
sie hatten losgeschossen

Futur I

ich werde losschießen
du wirst losschießen
er wird losschießen
wir werden losschießen
ihr werdet losschießen
sie werden losschießen

Futur II

ich werde losgeschossen haben
du wirst losgeschossen haben
er wird losgeschossen haben
wir werden losgeschossen haben
ihr werdet losgeschossen haben
sie werden losgeschossen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb losschießen


Konjunktiv I

ich schieße los
du schießest los
er schieße los
wir schießen los
ihr schießet los
sie schießen los

Konjunktiv II

ich schösse los
du schössest los
er schösse los
wir schössen los
ihr schösset los
sie schössen los

Konj. Perfekt

ich habe losgeschossen
du habest losgeschossen
er habe losgeschossen
wir haben losgeschossen
ihr habet losgeschossen
sie haben losgeschossen

Konj. Plusquam.

ich hätte losgeschossen
du hättest losgeschossen
er hätte losgeschossen
wir hätten losgeschossen
ihr hättet losgeschossen
sie hätten losgeschossen

Konj. Futur I

ich werde losschießen
du werdest losschießen
er werde losschießen
wir werden losschießen
ihr werdet losschießen
sie werden losschießen

Konj. Futur II

ich werde losgeschossen haben
du werdest losgeschossen haben
er werde losgeschossen haben
wir werden losgeschossen haben
ihr werdet losgeschossen haben
sie werden losgeschossen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde losschießen
du würdest losschießen
er würde losschießen
wir würden losschießen
ihr würdet losschießen
sie würden losschießen

Konj. Plusquam.

ich würde losgeschossen haben
du würdest losgeschossen haben
er würde losgeschossen haben
wir würden losgeschossen haben
ihr würdet losgeschossen haben
sie würden losgeschossen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb losschießen


Präsens

schieß(e)⁵ (du) los
schießen wir los
schießt (ihr) los
schießen Sie los

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für losschießen


Infinitiv I


losschießen
loszuschießen

Infinitiv II


losgeschossen haben
losgeschossen zu haben

Partizip I


losschießend

Partizip II


losgeschossen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von losschießen


Deutsch losschießen
Englisch loose off, spout forth, start shooting, fire, shoot, start talking about
Russisch выстрелить, начать говорить о чем-то, стрелять
Spanisch comenzar a hablar sobre algo, disparar
Französisch attaquer, aborder, tirer
Türkisch ateş açmak, ateş etmek, konuşmaya başlamak
Portugiesisch começar a falar, disparar, começar a falar sobre
Italienisch cominciare a sparare, mettersi a sparare, raccontare, uscirsene, iniziare a parlare di qualcosa, sparare
Rumänisch trage, începe să vorbești despre ceva
Ungarisch beszélni kezd, lőni
Polnisch walić, walnąć, wypalać, wypalić, zaczynać strzelać, zacząć strzelać, rozpocząć rozmowę o czymś, strzelać
Griechisch ξεκινώ να μιλάω για κάτι, πυροβολώ
Niederländisch afschieten, beginnen te spreken over, schieten
Tschechisch vystřelit, odpálit, zahájit rozhovor
Schwedisch avfyra, börja prata om, inleda
Dänisch afskyde, affyre, begynde at tale om
Japanisch 発射する, 話し始める
Katalanisch començar a parlar sobre, disparar
Finnisch aloittaa keskustelu, ampua
Norwegisch avfyre, begynne å snakke om
Baskisch hasiera eman, tiroa egitea
Serbisch početi razgovor, pucati
Mazedonisch започнува разговор, стрелам
Slowenisch izstreliti, začeti govoriti o nečem
Slowakisch otvoriť paľbu, začať hovoriť o niečom
Bosnisch početi razgovarati o nečemu, pucati
Kroatisch pucati, započeti razgovor
Ukrainisch вистрілити, заговорити про щось
Bulgarisch започвам да говоря за нещо, изстрелвам
Belorussisch загаварыць пра, запусціць стрэльбу
Hebräischלירות، לשוחח
Arabischإطلاق النار، يتحدث عن
Persischشلیک کردن، شروع به صحبت کردن درباره چیزی
Urduگولی چلانا، بات کرنا شروع کرنا

losschießen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von losschießen

  • eine Schusswaffe abzufeuern beginnen, über etwas zu sprechen beginnen
  • eine Schusswaffe abzufeuern beginnen, über etwas zu sprechen beginnen
  • eine Schusswaffe abzufeuern beginnen, über etwas zu sprechen beginnen

losschießen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb losschießen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts losschießen


Die los·schießen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs los·schießen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schießt los - schoss los - hat losgeschossen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary losschießen und unter losschießen im Duden.

losschießen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schieß(e) losschoss losschieße losschösse los-
du schießt losschoss(es)t losschießest losschössest losschieß(e) los
er schießt losschoss losschieße losschösse los-
wir schießen losschossen losschießen losschössen losschießen los
ihr schießt losschoss(e)t losschießet losschösset losschießt los
sie schießen losschossen losschießen losschössen losschießen los

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schieß(e) los, du schießt los, er schießt los, wir schießen los, ihr schießt los, sie schießen los
  • Präteritum: ich schoss los, du schoss(es)t los, er schoss los, wir schossen los, ihr schoss(e)t los, sie schossen los
  • Perfekt: ich habe losgeschossen, du hast losgeschossen, er hat losgeschossen, wir haben losgeschossen, ihr habt losgeschossen, sie haben losgeschossen
  • Plusquamperfekt: ich hatte losgeschossen, du hattest losgeschossen, er hatte losgeschossen, wir hatten losgeschossen, ihr hattet losgeschossen, sie hatten losgeschossen
  • Futur I: ich werde losschießen, du wirst losschießen, er wird losschießen, wir werden losschießen, ihr werdet losschießen, sie werden losschießen
  • Futur II: ich werde losgeschossen haben, du wirst losgeschossen haben, er wird losgeschossen haben, wir werden losgeschossen haben, ihr werdet losgeschossen haben, sie werden losgeschossen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schieße los, du schießest los, er schieße los, wir schießen los, ihr schießet los, sie schießen los
  • Präteritum: ich schösse los, du schössest los, er schösse los, wir schössen los, ihr schösset los, sie schössen los
  • Perfekt: ich habe losgeschossen, du habest losgeschossen, er habe losgeschossen, wir haben losgeschossen, ihr habet losgeschossen, sie haben losgeschossen
  • Plusquamperfekt: ich hätte losgeschossen, du hättest losgeschossen, er hätte losgeschossen, wir hätten losgeschossen, ihr hättet losgeschossen, sie hätten losgeschossen
  • Futur I: ich werde losschießen, du werdest losschießen, er werde losschießen, wir werden losschießen, ihr werdet losschießen, sie werden losschießen
  • Futur II: ich werde losgeschossen haben, du werdest losgeschossen haben, er werde losgeschossen haben, wir werden losgeschossen haben, ihr werdet losgeschossen haben, sie werden losgeschossen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde losschießen, du würdest losschießen, er würde losschießen, wir würden losschießen, ihr würdet losschießen, sie würden losschießen
  • Plusquamperfekt: ich würde losgeschossen haben, du würdest losgeschossen haben, er würde losgeschossen haben, wir würden losgeschossen haben, ihr würdet losgeschossen haben, sie würden losgeschossen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schieß(e) (du) los, schießen wir los, schießt (ihr) los, schießen Sie los

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: losschießen, loszuschießen
  • Infinitiv II: losgeschossen haben, losgeschossen zu haben
  • Partizip I: losschießend
  • Partizip II: losgeschossen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 878312, 878312, 878312

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9