Konjugation des Verbs malnehmen

Das Konjugieren des Verbs malnehmen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind nimmt mal, nahm mal und hat malgenommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von malnehmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mal- von malnehmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb malnehmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für malnehmen. Man kann nicht nur malnehmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

mal·nehmen

nimmt mal · nahm mal · hat malgenommen

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ   Konsonantenverdopplung mit Konsonantenwechsel  mm - hm - mm 

Englisch multiply

/ˈmaːlˌneːmən/ · /nɪmt maːl/ · /naːm maːl/ · /ˈnɛːmə maːl/ · /ˈmalɡəˈneːmən/

multiplizieren; vervielfachen, multiplizieren (mit)

(Akk., mit+D)

» Wir haben heute in der Schule gelernt, wie man schriftlich malnimmt . Englisch Today we learned in school how to multiply in writing.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von malnehmen

Präsens

ich nehm(e)⁵ mal
du nimmst mal
er nimmt mal
wir nehmen mal
ihr nehmt mal
sie nehmen mal

Präteritum

ich nahm mal
du nahmst mal
er nahm mal
wir nahmen mal
ihr nahmt mal
sie nahmen mal

Imperativ

-
nimm (du) mal
-
nehmen wir mal
nehmt (ihr) mal
nehmen Sie mal

Konjunktiv I

ich nehme mal
du nehmest mal
er nehme mal
wir nehmen mal
ihr nehmet mal
sie nehmen mal

Konjunktiv II

ich nähme mal
du nähmest mal
er nähme mal
wir nähmen mal
ihr nähmet mal
sie nähmen mal

Infinitiv

malnehmen
malzunehmen

Partizip

malnehmend
malgenommen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb malnehmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich nehm(e)⁵ mal
du nimmst mal
er nimmt mal
wir nehmen mal
ihr nehmt mal
sie nehmen mal

Präteritum

ich nahm mal
du nahmst mal
er nahm mal
wir nahmen mal
ihr nahmt mal
sie nahmen mal

Perfekt

ich habe malgenommen
du hast malgenommen
er hat malgenommen
wir haben malgenommen
ihr habt malgenommen
sie haben malgenommen

Plusquam.

ich hatte malgenommen
du hattest malgenommen
er hatte malgenommen
wir hatten malgenommen
ihr hattet malgenommen
sie hatten malgenommen

Futur I

ich werde malnehmen
du wirst malnehmen
er wird malnehmen
wir werden malnehmen
ihr werdet malnehmen
sie werden malnehmen

Futur II

ich werde malgenommen haben
du wirst malgenommen haben
er wird malgenommen haben
wir werden malgenommen haben
ihr werdet malgenommen haben
sie werden malgenommen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wir haben heute in der Schule gelernt, wie man schriftlich malnimmt . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb malnehmen


Konjunktiv I

ich nehme mal
du nehmest mal
er nehme mal
wir nehmen mal
ihr nehmet mal
sie nehmen mal

Konjunktiv II

ich nähme mal
du nähmest mal
er nähme mal
wir nähmen mal
ihr nähmet mal
sie nähmen mal

Konj. Perfekt

ich habe malgenommen
du habest malgenommen
er habe malgenommen
wir haben malgenommen
ihr habet malgenommen
sie haben malgenommen

Konj. Plusquam.

ich hätte malgenommen
du hättest malgenommen
er hätte malgenommen
wir hätten malgenommen
ihr hättet malgenommen
sie hätten malgenommen

Konj. Futur I

ich werde malnehmen
du werdest malnehmen
er werde malnehmen
wir werden malnehmen
ihr werdet malnehmen
sie werden malnehmen

Konj. Futur II

ich werde malgenommen haben
du werdest malgenommen haben
er werde malgenommen haben
wir werden malgenommen haben
ihr werdet malgenommen haben
sie werden malgenommen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde malnehmen
du würdest malnehmen
er würde malnehmen
wir würden malnehmen
ihr würdet malnehmen
sie würden malnehmen

Konj. Plusquam.

ich würde malgenommen haben
du würdest malgenommen haben
er würde malgenommen haben
wir würden malgenommen haben
ihr würdet malgenommen haben
sie würden malgenommen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb malnehmen


Präsens

nimm (du) mal
nehmen wir mal
nehmt (ihr) mal
nehmen Sie mal

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für malnehmen


Infinitiv I


malnehmen
malzunehmen

Infinitiv II


malgenommen haben
malgenommen zu haben

Partizip I


malnehmend

Partizip II


malgenommen

  • Wir haben heute in der Schule gelernt, wie man schriftlich malnimmt . 

Beispiele

Beispielsätze für malnehmen


  • Wir haben heute in der Schule gelernt, wie man schriftlich malnimmt . 
    Englisch Today we learned in school how to multiply in writing.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von malnehmen


Deutsch malnehmen
Englisch multiply
Russisch умножать, умножить
Spanisch multiplicar
Französisch multiplier
Türkisch çarpma, çarpmak
Portugiesisch multiplicar
Italienisch moltiplicare
Rumänisch înmulți
Ungarisch szorozni
Polnisch mnożyć, pomnożyć
Griechisch πολλαπλασιάζω
Niederländisch vermenigvuldigen
Tschechisch násobit, znásobit
Schwedisch multiplicera
Dänisch multiplicere, gange
Japanisch 掛ける
Katalanisch multiplicar
Finnisch kertoa
Norwegisch gange, multiplisere
Baskisch biderkatu
Serbisch množiti
Mazedonisch множи
Slowenisch množiti
Slowakisch násobiť
Bosnisch množiti
Kroatisch množiti
Ukrainisch множити
Bulgarisch умножавам
Belorussisch множыць
Indonesisch mengalikan
Vietnamesisch nhân
Usbekisch ko‘paytirmoq
Hindi गुणा करना, गुणित करना
Chinesisch 
Thailändisch คูณ
Koreanisch 곱하다
Aserbaidschanisch vurmaq
Georgisch გამრავლება
Bengalisch গুণ করা
Albanisch shumëzoj
Marathi गुणाकार करणे, गुणित करणे
Nepalesisch गुणन गर्नु, गुणा गर्नु
Telugu గుణించు
Lettisch reizināt
Tamil பெருக்குதல்
Estnisch korrutama
Armenisch բազմապատկել
Kurdisch çarpandin
Hebräischלהכפיל
Arabischضرب
Persischضرب کردن
Urduضرب دینا

malnehmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von malnehmen

  • multiplizieren, vervielfachen, multiplizieren (mit)

malnehmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für malnehmen


  • jemand/etwas nimmt etwas mit etwas mal
  • jemand/etwas nimmt mit etwas mal
  • jemand/etwas nimmt mit jemandem/etwas mal

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb malnehmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts malnehmen


Die mal·nehmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mal·nehmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (nimmt mal - nahm mal - hat malgenommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary malnehmen und unter malnehmen im Duden.

malnehmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich nehm(e) malnahm malnehme malnähme mal-
du nimmst malnahmst malnehmest malnähmest malnimm mal
er nimmt malnahm malnehme malnähme mal-
wir nehmen malnahmen malnehmen malnähmen malnehmen mal
ihr nehmt malnahmt malnehmet malnähmet malnehmt mal
sie nehmen malnahmen malnehmen malnähmen malnehmen mal

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich nehm(e) mal, du nimmst mal, er nimmt mal, wir nehmen mal, ihr nehmt mal, sie nehmen mal
  • Präteritum: ich nahm mal, du nahmst mal, er nahm mal, wir nahmen mal, ihr nahmt mal, sie nahmen mal
  • Perfekt: ich habe malgenommen, du hast malgenommen, er hat malgenommen, wir haben malgenommen, ihr habt malgenommen, sie haben malgenommen
  • Plusquamperfekt: ich hatte malgenommen, du hattest malgenommen, er hatte malgenommen, wir hatten malgenommen, ihr hattet malgenommen, sie hatten malgenommen
  • Futur I: ich werde malnehmen, du wirst malnehmen, er wird malnehmen, wir werden malnehmen, ihr werdet malnehmen, sie werden malnehmen
  • Futur II: ich werde malgenommen haben, du wirst malgenommen haben, er wird malgenommen haben, wir werden malgenommen haben, ihr werdet malgenommen haben, sie werden malgenommen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich nehme mal, du nehmest mal, er nehme mal, wir nehmen mal, ihr nehmet mal, sie nehmen mal
  • Präteritum: ich nähme mal, du nähmest mal, er nähme mal, wir nähmen mal, ihr nähmet mal, sie nähmen mal
  • Perfekt: ich habe malgenommen, du habest malgenommen, er habe malgenommen, wir haben malgenommen, ihr habet malgenommen, sie haben malgenommen
  • Plusquamperfekt: ich hätte malgenommen, du hättest malgenommen, er hätte malgenommen, wir hätten malgenommen, ihr hättet malgenommen, sie hätten malgenommen
  • Futur I: ich werde malnehmen, du werdest malnehmen, er werde malnehmen, wir werden malnehmen, ihr werdet malnehmen, sie werden malnehmen
  • Futur II: ich werde malgenommen haben, du werdest malgenommen haben, er werde malgenommen haben, wir werden malgenommen haben, ihr werdet malgenommen haben, sie werden malgenommen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde malnehmen, du würdest malnehmen, er würde malnehmen, wir würden malnehmen, ihr würdet malnehmen, sie würden malnehmen
  • Plusquamperfekt: ich würde malgenommen haben, du würdest malgenommen haben, er würde malgenommen haben, wir würden malgenommen haben, ihr würdet malgenommen haben, sie würden malgenommen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: nimm (du) mal, nehmen wir mal, nehmt (ihr) mal, nehmen Sie mal

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: malnehmen, malzunehmen
  • Infinitiv II: malgenommen haben, malgenommen zu haben
  • Partizip I: malnehmend
  • Partizip II: malgenommen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: malnehmen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2708870

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9