Konjugation des Verbs mitmeinen

Das Konjugieren des Verbs mitmeinen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind meint mit, meinte mit und hat mitgemeint. Als Hilfsverb von mitmeinen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitmeinen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitmeinen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitmeinen. Man kann nicht nur mitmeinen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

mit·meinen

meint mit · meinte mit · hat mitgemeint

Englisch imply additionally, mean additionally

/mɪtˈmaɪnən/ · /maɪnt mɪt/ · /maɪntə mɪt/ · /mɪtɡəˈmaɪnt/

etwas zusätzlich meinen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitmeinen

Präsens

ich mein(e)⁵ mit
du meinst mit
er meint mit
wir meinen mit
ihr meint mit
sie meinen mit

Präteritum

ich meinte mit
du meintest mit
er meinte mit
wir meinten mit
ihr meintet mit
sie meinten mit

Imperativ

-
mein(e)⁵ (du) mit
-
meinen wir mit
meint (ihr) mit
meinen Sie mit

Konjunktiv I

ich meine mit
du meinest mit
er meine mit
wir meinen mit
ihr meinet mit
sie meinen mit

Konjunktiv II

ich meinte mit
du meintest mit
er meinte mit
wir meinten mit
ihr meintet mit
sie meinten mit

Infinitiv

mitmeinen
mitzumeinen

Partizip

mitmeinend
mitgemeint

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb mitmeinen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich mein(e)⁵ mit
du meinst mit
er meint mit
wir meinen mit
ihr meint mit
sie meinen mit

Präteritum

ich meinte mit
du meintest mit
er meinte mit
wir meinten mit
ihr meintet mit
sie meinten mit

Perfekt

ich habe mitgemeint
du hast mitgemeint
er hat mitgemeint
wir haben mitgemeint
ihr habt mitgemeint
sie haben mitgemeint

Plusquam.

ich hatte mitgemeint
du hattest mitgemeint
er hatte mitgemeint
wir hatten mitgemeint
ihr hattet mitgemeint
sie hatten mitgemeint

Futur I

ich werde mitmeinen
du wirst mitmeinen
er wird mitmeinen
wir werden mitmeinen
ihr werdet mitmeinen
sie werden mitmeinen

Futur II

ich werde mitgemeint haben
du wirst mitgemeint haben
er wird mitgemeint haben
wir werden mitgemeint haben
ihr werdet mitgemeint haben
sie werden mitgemeint haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitmeinen


Konjunktiv I

ich meine mit
du meinest mit
er meine mit
wir meinen mit
ihr meinet mit
sie meinen mit

Konjunktiv II

ich meinte mit
du meintest mit
er meinte mit
wir meinten mit
ihr meintet mit
sie meinten mit

Konj. Perfekt

ich habe mitgemeint
du habest mitgemeint
er habe mitgemeint
wir haben mitgemeint
ihr habet mitgemeint
sie haben mitgemeint

Konj. Plusquam.

ich hätte mitgemeint
du hättest mitgemeint
er hätte mitgemeint
wir hätten mitgemeint
ihr hättet mitgemeint
sie hätten mitgemeint

Konj. Futur I

ich werde mitmeinen
du werdest mitmeinen
er werde mitmeinen
wir werden mitmeinen
ihr werdet mitmeinen
sie werden mitmeinen

Konj. Futur II

ich werde mitgemeint haben
du werdest mitgemeint haben
er werde mitgemeint haben
wir werden mitgemeint haben
ihr werdet mitgemeint haben
sie werden mitgemeint haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mitmeinen
du würdest mitmeinen
er würde mitmeinen
wir würden mitmeinen
ihr würdet mitmeinen
sie würden mitmeinen

Konj. Plusquam.

ich würde mitgemeint haben
du würdest mitgemeint haben
er würde mitgemeint haben
wir würden mitgemeint haben
ihr würdet mitgemeint haben
sie würden mitgemeint haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb mitmeinen


Präsens

mein(e)⁵ (du) mit
meinen wir mit
meint (ihr) mit
meinen Sie mit

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für mitmeinen


Infinitiv I


mitmeinen
mitzumeinen

Infinitiv II


mitgemeint haben
mitgemeint zu haben

Partizip I


mitmeinend

Partizip II


mitgemeint
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von mitmeinen


Deutsch mitmeinen
Englisch imply additionally, mean additionally
Russisch иметь в виду
Spanisch considerar, opinar
Französisch inclure, signifier aussi
Türkisch ilave olarak belirtmek, kastetmek
Portugiesisch considerar, opinar
Italienisch intendere, significare
Rumänisch se referi la ceva suplimentar
Ungarisch többletben érteni
Polnisch myśleć o czymś dodatkowym
Griechisch εννοώ επιπλέον
Niederländisch inbegrepen, meedenken
Tschechisch dodatečně myslet
Schwedisch menar något ytterligare
Dänisch yderligere mene
Japanisch 追加で言う
Katalanisch afegir, complementar
Finnisch lisätä mielipidettä
Norwegisch tillegge
Baskisch gehienetan
Serbisch dodatno misliti
Mazedonisch дополнително мислам
Slowenisch dodatno misliti
Slowakisch myslieť aj na
Bosnisch dodatno misliti
Kroatisch dodatno misliti
Ukrainisch додатково мати на увазі
Bulgarisch допълнително имам предвид
Belorussisch допаўняць
Indonesisch juga berarti
Vietnamesisch cũng có nghĩa là
Usbekisch qo'shimcha ma'noni anglatadi
Hindi अतिरिक्त अर्थ रखना
Chinesisch 也意味着
Thailändisch หมายถึงเพิ่มเติม
Koreanisch 추가로 의미하다
Aserbaidschanisch əlavə mənasını daşıyır
Georgisch ასევე ნიშნავს
Bengalisch অতিরিক্ত অর্থ বোঝায়
Albanisch do të thotë gjithashtu
Marathi अतिरिक्त अर्थ समजणे
Nepalesisch थप अर्थ पनि जनाउँछ
Telugu ఇంకా అర్థం చెబుతుంది
Lettisch arī nozīmēt
Tamil மேலும் பொருள் குறிக்கிறது
Estnisch samuti tähendada
Armenisch նաեւ նշանակում է
Kurdisch jî wateyê zêde dike
Hebräischלכוון נוסף
Arabischيعني شيئًا إضافيًا
Persischاضافه کردن نظر
Urduاضافی معنی دینا

mitmeinen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von mitmeinen

  • etwas zusätzlich meinen

mitmeinen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb mitmeinen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitmeinen


Die mit·meinen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·meinen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (meint mit - meinte mit - hat mitgemeint) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitmeinen und unter mitmeinen im Duden.

mitmeinen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich mein(e) mitmeinte mitmeine mitmeinte mit-
du meinst mitmeintest mitmeinest mitmeintest mitmein(e) mit
er meint mitmeinte mitmeine mitmeinte mit-
wir meinen mitmeinten mitmeinen mitmeinten mitmeinen mit
ihr meint mitmeintet mitmeinet mitmeintet mitmeint mit
sie meinen mitmeinten mitmeinen mitmeinten mitmeinen mit

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich mein(e) mit, du meinst mit, er meint mit, wir meinen mit, ihr meint mit, sie meinen mit
  • Präteritum: ich meinte mit, du meintest mit, er meinte mit, wir meinten mit, ihr meintet mit, sie meinten mit
  • Perfekt: ich habe mitgemeint, du hast mitgemeint, er hat mitgemeint, wir haben mitgemeint, ihr habt mitgemeint, sie haben mitgemeint
  • Plusquamperfekt: ich hatte mitgemeint, du hattest mitgemeint, er hatte mitgemeint, wir hatten mitgemeint, ihr hattet mitgemeint, sie hatten mitgemeint
  • Futur I: ich werde mitmeinen, du wirst mitmeinen, er wird mitmeinen, wir werden mitmeinen, ihr werdet mitmeinen, sie werden mitmeinen
  • Futur II: ich werde mitgemeint haben, du wirst mitgemeint haben, er wird mitgemeint haben, wir werden mitgemeint haben, ihr werdet mitgemeint haben, sie werden mitgemeint haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich meine mit, du meinest mit, er meine mit, wir meinen mit, ihr meinet mit, sie meinen mit
  • Präteritum: ich meinte mit, du meintest mit, er meinte mit, wir meinten mit, ihr meintet mit, sie meinten mit
  • Perfekt: ich habe mitgemeint, du habest mitgemeint, er habe mitgemeint, wir haben mitgemeint, ihr habet mitgemeint, sie haben mitgemeint
  • Plusquamperfekt: ich hätte mitgemeint, du hättest mitgemeint, er hätte mitgemeint, wir hätten mitgemeint, ihr hättet mitgemeint, sie hätten mitgemeint
  • Futur I: ich werde mitmeinen, du werdest mitmeinen, er werde mitmeinen, wir werden mitmeinen, ihr werdet mitmeinen, sie werden mitmeinen
  • Futur II: ich werde mitgemeint haben, du werdest mitgemeint haben, er werde mitgemeint haben, wir werden mitgemeint haben, ihr werdet mitgemeint haben, sie werden mitgemeint haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mitmeinen, du würdest mitmeinen, er würde mitmeinen, wir würden mitmeinen, ihr würdet mitmeinen, sie würden mitmeinen
  • Plusquamperfekt: ich würde mitgemeint haben, du würdest mitgemeint haben, er würde mitgemeint haben, wir würden mitgemeint haben, ihr würdet mitgemeint haben, sie würden mitgemeint haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: mein(e) (du) mit, meinen wir mit, meint (ihr) mit, meinen Sie mit

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: mitmeinen, mitzumeinen
  • Infinitiv II: mitgemeint haben, mitgemeint zu haben
  • Partizip I: mitmeinend
  • Partizip II: mitgemeint

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9