Konjugation des Verbs nachhorchen
Das Konjugieren des Verbs nachhorchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind horcht nach, horchte nach und hat nachgehorcht. Als Hilfsverb von nachhorchen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nach- von nachhorchen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nachhorchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nachhorchen. Man kann nicht nur nachhorchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nachhorchen
Präsens
ich | horch(e)⁵ | nach |
du | horchst | nach |
er | horcht | nach |
wir | horchen | nach |
ihr | horcht | nach |
sie | horchen | nach |
Präteritum
ich | horchte | nach |
du | horchtest | nach |
er | horchte | nach |
wir | horchten | nach |
ihr | horchtet | nach |
sie | horchten | nach |
Konjunktiv I
ich | horche | nach |
du | horchest | nach |
er | horche | nach |
wir | horchen | nach |
ihr | horchet | nach |
sie | horchen | nach |
Konjunktiv II
ich | horchte | nach |
du | horchtest | nach |
er | horchte | nach |
wir | horchten | nach |
ihr | horchtet | nach |
sie | horchten | nach |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb nachhorchen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | horch(e)⁵ | nach |
du | horchst | nach |
er | horcht | nach |
wir | horchen | nach |
ihr | horcht | nach |
sie | horchen | nach |
Präteritum
ich | horchte | nach |
du | horchtest | nach |
er | horchte | nach |
wir | horchten | nach |
ihr | horchtet | nach |
sie | horchten | nach |
Perfekt
ich | habe | nachgehorcht |
du | hast | nachgehorcht |
er | hat | nachgehorcht |
wir | haben | nachgehorcht |
ihr | habt | nachgehorcht |
sie | haben | nachgehorcht |
Plusquam.
ich | hatte | nachgehorcht |
du | hattest | nachgehorcht |
er | hatte | nachgehorcht |
wir | hatten | nachgehorcht |
ihr | hattet | nachgehorcht |
sie | hatten | nachgehorcht |
Futur I
ich | werde | nachhorchen |
du | wirst | nachhorchen |
er | wird | nachhorchen |
wir | werden | nachhorchen |
ihr | werdet | nachhorchen |
sie | werden | nachhorchen |
Futur II
ich | werde | nachgehorcht | haben |
du | wirst | nachgehorcht | haben |
er | wird | nachgehorcht | haben |
wir | werden | nachgehorcht | haben |
ihr | werdet | nachgehorcht | haben |
sie | werden | nachgehorcht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nachhorchen
Konjunktiv I
ich | horche | nach |
du | horchest | nach |
er | horche | nach |
wir | horchen | nach |
ihr | horchet | nach |
sie | horchen | nach |
Konjunktiv II
ich | horchte | nach |
du | horchtest | nach |
er | horchte | nach |
wir | horchten | nach |
ihr | horchtet | nach |
sie | horchten | nach |
Konj. Perfekt
ich | habe | nachgehorcht |
du | habest | nachgehorcht |
er | habe | nachgehorcht |
wir | haben | nachgehorcht |
ihr | habet | nachgehorcht |
sie | haben | nachgehorcht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | nachgehorcht |
du | hättest | nachgehorcht |
er | hätte | nachgehorcht |
wir | hätten | nachgehorcht |
ihr | hättet | nachgehorcht |
sie | hätten | nachgehorcht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb nachhorchen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für nachhorchen
Übersetzungen
Übersetzungen von nachhorchen
-
nachhorchen
eavesdrop, listen secretly
подслушивать
escuchar a escondidas, espiar
écouter discrètement, écouter en cachette
gizlice dinlemek
escutar às escondidas, ouvir furtivamente
ascoltare di nascosto, spiare
asculta în secret, spiona
titokban hallgatózni
nasłuchiwać, podsłuchiwać
κατασκοπεύω, κρυφά ακούω
afluisteren, stiekem luisteren
tajně naslouchat
lyssna
aflytte, lytte
密かに聞く, 盗み聞き
escoltar en secret
kuunnella salaa
lytte
belarripeko entzun
prisluškivati
потајно слушање
prisluškovati
tajne počúvať
prikradati se, tajno slušati
prisluškivati
підслуховувати
подслушване, шушукане
падслухоўваць
menguping
nghe lén
sirli tinglash
चुपके से सुनना
偷听, 窃听
ลอบฟัง
엿듣다
gizli dinləmək
საიდუმლოებით მოსმენა
গোপনে শোনা
dëgjoj fshehtas
गुपचुप ऐकणे
गुपचुप सुन्नु
రహస్యంగా వినడం
slepeni klausīties
ரகசியமாக கேட்க
salaja kuulama
թաքուն լսել
sirli dengê guhdarî
לְהַקְשִׁיב בַּסֵּתֶר
استماع خفي
پنهانی گوش دادن
چپکے سے سننا
nachhorchen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von nachhorchenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von nachhorchen
≡ nachdichten
≡ aufhorchen
≡ behorchen
≡ nachbrennen
≡ nachblicken
≡ herumhorchen
≡ nachbohren
≡ horchen
≡ abhorchen
≡ hinhorchen
≡ zuhorchen
≡ nachbeten
≡ gehorchen
≡ nachbleiben
≡ nachbilden
≡ nachbluten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb nachhorchen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nachhorchen
Die nach·horchen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nach·horchen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (horcht nach - horchte nach - hat nachgehorcht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nachhorchen und unter nachhorchen im Duden.
nachhorchen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | horch(e) nach | horchte nach | horche nach | horchte nach | - |
du | horchst nach | horchtest nach | horchest nach | horchtest nach | horch(e) nach |
er | horcht nach | horchte nach | horche nach | horchte nach | - |
wir | horchen nach | horchten nach | horchen nach | horchten nach | horchen nach |
ihr | horcht nach | horchtet nach | horchet nach | horchtet nach | horcht nach |
sie | horchen nach | horchten nach | horchen nach | horchten nach | horchen nach |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich horch(e) nach, du horchst nach, er horcht nach, wir horchen nach, ihr horcht nach, sie horchen nach
- Präteritum: ich horchte nach, du horchtest nach, er horchte nach, wir horchten nach, ihr horchtet nach, sie horchten nach
- Perfekt: ich habe nachgehorcht, du hast nachgehorcht, er hat nachgehorcht, wir haben nachgehorcht, ihr habt nachgehorcht, sie haben nachgehorcht
- Plusquamperfekt: ich hatte nachgehorcht, du hattest nachgehorcht, er hatte nachgehorcht, wir hatten nachgehorcht, ihr hattet nachgehorcht, sie hatten nachgehorcht
- Futur I: ich werde nachhorchen, du wirst nachhorchen, er wird nachhorchen, wir werden nachhorchen, ihr werdet nachhorchen, sie werden nachhorchen
- Futur II: ich werde nachgehorcht haben, du wirst nachgehorcht haben, er wird nachgehorcht haben, wir werden nachgehorcht haben, ihr werdet nachgehorcht haben, sie werden nachgehorcht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich horche nach, du horchest nach, er horche nach, wir horchen nach, ihr horchet nach, sie horchen nach
- Präteritum: ich horchte nach, du horchtest nach, er horchte nach, wir horchten nach, ihr horchtet nach, sie horchten nach
- Perfekt: ich habe nachgehorcht, du habest nachgehorcht, er habe nachgehorcht, wir haben nachgehorcht, ihr habet nachgehorcht, sie haben nachgehorcht
- Plusquamperfekt: ich hätte nachgehorcht, du hättest nachgehorcht, er hätte nachgehorcht, wir hätten nachgehorcht, ihr hättet nachgehorcht, sie hätten nachgehorcht
- Futur I: ich werde nachhorchen, du werdest nachhorchen, er werde nachhorchen, wir werden nachhorchen, ihr werdet nachhorchen, sie werden nachhorchen
- Futur II: ich werde nachgehorcht haben, du werdest nachgehorcht haben, er werde nachgehorcht haben, wir werden nachgehorcht haben, ihr werdet nachgehorcht haben, sie werden nachgehorcht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde nachhorchen, du würdest nachhorchen, er würde nachhorchen, wir würden nachhorchen, ihr würdet nachhorchen, sie würden nachhorchen
- Plusquamperfekt: ich würde nachgehorcht haben, du würdest nachgehorcht haben, er würde nachgehorcht haben, wir würden nachgehorcht haben, ihr würdet nachgehorcht haben, sie würden nachgehorcht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: horch(e) (du) nach, horchen wir nach, horcht (ihr) nach, horchen Sie nach
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: nachhorchen, nachzuhorchen
- Infinitiv II: nachgehorcht haben, nachgehorcht zu haben
- Partizip I: nachhorchend
- Partizip II: nachgehorcht