Konjugation des Verbs hinhorchen

Das Konjugieren des Verbs hinhorchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind horcht hin, horchte hin und hat hingehorcht. Als Hilfsverb von hinhorchen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hin- von hinhorchen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinhorchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinhorchen. Man kann nicht nur hinhorchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

hin·horchen

horcht hin · horchte hin · hat hingehorcht

Englisch eavesdrop, listen attentively

aufmerksam zuhören; hinhören

» Er horchte hin , hörte aber nichts. Englisch He listened, but heard nothing.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinhorchen

Präsens

ich horch(e)⁵ hin
du horchst hin
er horcht hin
wir horchen hin
ihr horcht hin
sie horchen hin

Präteritum

ich horchte hin
du horchtest hin
er horchte hin
wir horchten hin
ihr horchtet hin
sie horchten hin

Imperativ

-
horch(e)⁵ (du) hin
-
horchen wir hin
horcht (ihr) hin
horchen Sie hin

Konjunktiv I

ich horche hin
du horchest hin
er horche hin
wir horchen hin
ihr horchet hin
sie horchen hin

Konjunktiv II

ich horchte hin
du horchtest hin
er horchte hin
wir horchten hin
ihr horchtet hin
sie horchten hin

Infinitiv

hinhorchen
hinzuhorchen

Partizip

hinhorchend
hingehorcht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hinhorchen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich horch(e)⁵ hin
du horchst hin
er horcht hin
wir horchen hin
ihr horcht hin
sie horchen hin

Präteritum

ich horchte hin
du horchtest hin
er horchte hin
wir horchten hin
ihr horchtet hin
sie horchten hin

Perfekt

ich habe hingehorcht
du hast hingehorcht
er hat hingehorcht
wir haben hingehorcht
ihr habt hingehorcht
sie haben hingehorcht

Plusquam.

ich hatte hingehorcht
du hattest hingehorcht
er hatte hingehorcht
wir hatten hingehorcht
ihr hattet hingehorcht
sie hatten hingehorcht

Futur I

ich werde hinhorchen
du wirst hinhorchen
er wird hinhorchen
wir werden hinhorchen
ihr werdet hinhorchen
sie werden hinhorchen

Futur II

ich werde hingehorcht haben
du wirst hingehorcht haben
er wird hingehorcht haben
wir werden hingehorcht haben
ihr werdet hingehorcht haben
sie werden hingehorcht haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er horchte hin , hörte aber nichts. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinhorchen


Konjunktiv I

ich horche hin
du horchest hin
er horche hin
wir horchen hin
ihr horchet hin
sie horchen hin

Konjunktiv II

ich horchte hin
du horchtest hin
er horchte hin
wir horchten hin
ihr horchtet hin
sie horchten hin

Konj. Perfekt

ich habe hingehorcht
du habest hingehorcht
er habe hingehorcht
wir haben hingehorcht
ihr habet hingehorcht
sie haben hingehorcht

Konj. Plusquam.

ich hätte hingehorcht
du hättest hingehorcht
er hätte hingehorcht
wir hätten hingehorcht
ihr hättet hingehorcht
sie hätten hingehorcht

Konj. Futur I

ich werde hinhorchen
du werdest hinhorchen
er werde hinhorchen
wir werden hinhorchen
ihr werdet hinhorchen
sie werden hinhorchen

Konj. Futur II

ich werde hingehorcht haben
du werdest hingehorcht haben
er werde hingehorcht haben
wir werden hingehorcht haben
ihr werdet hingehorcht haben
sie werden hingehorcht haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hinhorchen
du würdest hinhorchen
er würde hinhorchen
wir würden hinhorchen
ihr würdet hinhorchen
sie würden hinhorchen

Konj. Plusquam.

ich würde hingehorcht haben
du würdest hingehorcht haben
er würde hingehorcht haben
wir würden hingehorcht haben
ihr würdet hingehorcht haben
sie würden hingehorcht haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinhorchen


Präsens

horch(e)⁵ (du) hin
horchen wir hin
horcht (ihr) hin
horchen Sie hin

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinhorchen


Infinitiv I


hinhorchen
hinzuhorchen

Infinitiv II


hingehorcht haben
hingehorcht zu haben

Partizip I


hinhorchend

Partizip II


hingehorcht

Beispiele

Beispielsätze für hinhorchen


  • Er horchte hin , hörte aber nichts. 
    Englisch He listened, but heard nothing.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hinhorchen


Deutsch hinhorchen
Englisch eavesdrop, listen attentively
Russisch внимательно слушать
Spanisch aguzar el oído, espiar, escuchar atentamente
Französisch écouter attentivement
Türkisch dikkatle dinlemek, kulak vermek
Portugiesisch escutar atentamente
Italienisch ascoltare attentamente
Rumänisch asculta cu atenție
Ungarisch figyelmesen hallgat
Polnisch przyglądać się, uważnie słuchać
Griechisch ακούω προσεκτικά
Niederländisch aandachtig luisteren
Tschechisch pozorně naslouchat
Schwedisch lyssna noga, vara uppmärksam
Dänisch lytte opmærksomt
Japanisch 注意深く聞く
Katalanisch escoltar atentament
Finnisch kuunnella tarkasti
Norwegisch lytte
Baskisch adi, entzun
Serbisch pažljivo slušati
Mazedonisch внимателно слушање
Slowenisch prisluhniti
Slowakisch pozorne počúvať
Bosnisch pažljivo slušati
Kroatisch pažljivo slušati
Ukrainisch уважно слухати
Bulgarisch внимателно слушане
Belorussisch уважна слухаць
Hebräischלהקשיב בעיון
Arabischالاستماع بانتباه
Persischگوش دادن با دقت
Urduغور سے سننا

hinhorchen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hinhorchen

  • aufmerksam zuhören, hinhören
  • aufmerksam zuhören, hinhören

hinhorchen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hinhorchen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinhorchen


Die hin·horchen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hin·horchen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (horcht hin - horchte hin - hat hingehorcht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinhorchen und unter hinhorchen im Duden.

hinhorchen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich horch(e) hinhorchte hinhorche hinhorchte hin-
du horchst hinhorchtest hinhorchest hinhorchtest hinhorch(e) hin
er horcht hinhorchte hinhorche hinhorchte hin-
wir horchen hinhorchten hinhorchen hinhorchten hinhorchen hin
ihr horcht hinhorchtet hinhorchet hinhorchtet hinhorcht hin
sie horchen hinhorchten hinhorchen hinhorchten hinhorchen hin

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich horch(e) hin, du horchst hin, er horcht hin, wir horchen hin, ihr horcht hin, sie horchen hin
  • Präteritum: ich horchte hin, du horchtest hin, er horchte hin, wir horchten hin, ihr horchtet hin, sie horchten hin
  • Perfekt: ich habe hingehorcht, du hast hingehorcht, er hat hingehorcht, wir haben hingehorcht, ihr habt hingehorcht, sie haben hingehorcht
  • Plusquamperfekt: ich hatte hingehorcht, du hattest hingehorcht, er hatte hingehorcht, wir hatten hingehorcht, ihr hattet hingehorcht, sie hatten hingehorcht
  • Futur I: ich werde hinhorchen, du wirst hinhorchen, er wird hinhorchen, wir werden hinhorchen, ihr werdet hinhorchen, sie werden hinhorchen
  • Futur II: ich werde hingehorcht haben, du wirst hingehorcht haben, er wird hingehorcht haben, wir werden hingehorcht haben, ihr werdet hingehorcht haben, sie werden hingehorcht haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich horche hin, du horchest hin, er horche hin, wir horchen hin, ihr horchet hin, sie horchen hin
  • Präteritum: ich horchte hin, du horchtest hin, er horchte hin, wir horchten hin, ihr horchtet hin, sie horchten hin
  • Perfekt: ich habe hingehorcht, du habest hingehorcht, er habe hingehorcht, wir haben hingehorcht, ihr habet hingehorcht, sie haben hingehorcht
  • Plusquamperfekt: ich hätte hingehorcht, du hättest hingehorcht, er hätte hingehorcht, wir hätten hingehorcht, ihr hättet hingehorcht, sie hätten hingehorcht
  • Futur I: ich werde hinhorchen, du werdest hinhorchen, er werde hinhorchen, wir werden hinhorchen, ihr werdet hinhorchen, sie werden hinhorchen
  • Futur II: ich werde hingehorcht haben, du werdest hingehorcht haben, er werde hingehorcht haben, wir werden hingehorcht haben, ihr werdet hingehorcht haben, sie werden hingehorcht haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde hinhorchen, du würdest hinhorchen, er würde hinhorchen, wir würden hinhorchen, ihr würdet hinhorchen, sie würden hinhorchen
  • Plusquamperfekt: ich würde hingehorcht haben, du würdest hingehorcht haben, er würde hingehorcht haben, wir würden hingehorcht haben, ihr würdet hingehorcht haben, sie würden hingehorcht haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: horch(e) (du) hin, horchen wir hin, horcht (ihr) hin, horchen Sie hin

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hinhorchen, hinzuhorchen
  • Infinitiv II: hingehorcht haben, hingehorcht zu haben
  • Partizip I: hinhorchend
  • Partizip II: hingehorcht

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 366510

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9