Konjugation des Verbs nachspielen

Das Konjugieren des Verbs nachspielen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind spielt nach, spielte nach und hat nachgespielt. Als Hilfsverb von nachspielen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nach- von nachspielen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nachspielen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nachspielen. Man kann nicht nur nachspielen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

nach·spielen

spielt nach · spielte nach · hat nachgespielt

Englisch reenact, imitate, play again, play longer, re-enact, replay

/ˈnaːxʃpiːlən/ · /ʃpiːlt nax/ · /ˈʃpiːltə nax/ · /ˈnaːxɡəˈʃpiːlt/

[Sport, Spiele, …] etwas, das schon einmal aufgeführt wurde, auch aufführen, spielen; aus gegebenem Grund länger kämpfen, als ein gewöhnliches Spiel der Sportart dauert; covern (Musiktitel), (als) Coverversion herausbringen, (einen Titel) übernehmen

(Akk.)

» Der Protagonist im Psychodrama spielt Szenen des realen Lebens nach , aber er stellt auch Träume dar. Englisch The protagonist in the psychodrama reenacts scenes from real life, but he also represents dreams.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nachspielen

Präsens

ich spiel(e)⁵ nach
du spielst nach
er spielt nach
wir spielen nach
ihr spielt nach
sie spielen nach

Präteritum

ich spielte nach
du spieltest nach
er spielte nach
wir spielten nach
ihr spieltet nach
sie spielten nach

Imperativ

-
spiel(e)⁵ (du) nach
-
spielen wir nach
spielt (ihr) nach
spielen Sie nach

Konjunktiv I

ich spiele nach
du spielest nach
er spiele nach
wir spielen nach
ihr spielet nach
sie spielen nach

Konjunktiv II

ich spielte nach
du spieltest nach
er spielte nach
wir spielten nach
ihr spieltet nach
sie spielten nach

Infinitiv

nachspielen
nachzuspielen

Partizip

nachspielend
nachgespielt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb nachspielen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich spiel(e)⁵ nach
du spielst nach
er spielt nach
wir spielen nach
ihr spielt nach
sie spielen nach

Präteritum

ich spielte nach
du spieltest nach
er spielte nach
wir spielten nach
ihr spieltet nach
sie spielten nach

Perfekt

ich habe nachgespielt
du hast nachgespielt
er hat nachgespielt
wir haben nachgespielt
ihr habt nachgespielt
sie haben nachgespielt

Plusquam.

ich hatte nachgespielt
du hattest nachgespielt
er hatte nachgespielt
wir hatten nachgespielt
ihr hattet nachgespielt
sie hatten nachgespielt

Futur I

ich werde nachspielen
du wirst nachspielen
er wird nachspielen
wir werden nachspielen
ihr werdet nachspielen
sie werden nachspielen

Futur II

ich werde nachgespielt haben
du wirst nachgespielt haben
er wird nachgespielt haben
wir werden nachgespielt haben
ihr werdet nachgespielt haben
sie werden nachgespielt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Protagonist im Psychodrama spielt Szenen des realen Lebens nach , aber er stellt auch Träume dar. 
  • Die Fraunhofer-Entwicklung aus Thüringen wandelt das Lieblingslied in Noten samt Spielanleitung um und überwacht, dass der Schüler den Song korrekt nachspielt . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nachspielen


Konjunktiv I

ich spiele nach
du spielest nach
er spiele nach
wir spielen nach
ihr spielet nach
sie spielen nach

Konjunktiv II

ich spielte nach
du spieltest nach
er spielte nach
wir spielten nach
ihr spieltet nach
sie spielten nach

Konj. Perfekt

ich habe nachgespielt
du habest nachgespielt
er habe nachgespielt
wir haben nachgespielt
ihr habet nachgespielt
sie haben nachgespielt

Konj. Plusquam.

ich hätte nachgespielt
du hättest nachgespielt
er hätte nachgespielt
wir hätten nachgespielt
ihr hättet nachgespielt
sie hätten nachgespielt

Konj. Futur I

ich werde nachspielen
du werdest nachspielen
er werde nachspielen
wir werden nachspielen
ihr werdet nachspielen
sie werden nachspielen

Konj. Futur II

ich werde nachgespielt haben
du werdest nachgespielt haben
er werde nachgespielt haben
wir werden nachgespielt haben
ihr werdet nachgespielt haben
sie werden nachgespielt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde nachspielen
du würdest nachspielen
er würde nachspielen
wir würden nachspielen
ihr würdet nachspielen
sie würden nachspielen

Konj. Plusquam.

ich würde nachgespielt haben
du würdest nachgespielt haben
er würde nachgespielt haben
wir würden nachgespielt haben
ihr würdet nachgespielt haben
sie würden nachgespielt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb nachspielen


Präsens

spiel(e)⁵ (du) nach
spielen wir nach
spielt (ihr) nach
spielen Sie nach

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für nachspielen


Infinitiv I


nachspielen
nachzuspielen

Infinitiv II


nachgespielt haben
nachgespielt zu haben

Partizip I


nachspielend

Partizip II


nachgespielt

Beispiele

Beispielsätze für nachspielen


  • Der Protagonist im Psychodrama spielt Szenen des realen Lebens nach , aber er stellt auch Träume dar. 
    Englisch The protagonist in the psychodrama reenacts scenes from real life, but he also represents dreams.
  • Die Fraunhofer-Entwicklung aus Thüringen wandelt das Lieblingslied in Noten samt Spielanleitung um und überwacht, dass der Schüler den Song korrekt nachspielt . 
    Englisch The Fraunhofer development from Thuringia converts the favorite song into sheet music with playing instructions and monitors that the student plays the song correctly.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von nachspielen


Deutsch nachspielen
Englisch reenact, imitate, play again, play longer, re-enact, replay
Russisch воспроизводить, долго играть, разыгрывать
Spanisch repetir, imitar, recrear, jugar la prórroga, representar
Französisch rejouer, interpréter, prolonger
Türkisch oynamak, tekrar oynamak, tekrarlamak, uzun süre oynamak
Portugiesisch repetir, reproduzir, jogar novamente, representar
Italienisch riprodurre, eseguire, prolungare
Rumänisch juca, juca din nou, repeta, repetare, reprezenta, reproduce
Ungarisch előadni, játszani, tovább játszani, újrajátszani
Polnisch odtwarzać, odegrać, odgrywać, odtworzyć, powtarzać, przedłużać grę, reprodukować, robić dogrywkę
Griechisch αναπαράσταση, παίζω, αποδίδω, παίζω ξανά, παίζω παράταση
Niederländisch naspelen, herhalen, spelende nadoen, uitkomen met
Tschechisch přehrát, dohrát v prodloužení, hrát v prodloužení, opakovat, zahrát
Schwedisch efterspelet, spela, spela om, återskapa, återspegla
Dänisch efterspille, genopføre, gentage, spille, spille igen
Japanisch 再演する, 再現する, 模倣する, 演じる, 長く戦う
Katalanisch reproduir, jugar més temps, representar, tornar a jugar
Finnisch esittää, jatkaa pelaamista, soittaa, toistaa, uudelleen soittaa
Norwegisch gjenspille, etterspille, spille igjen
Baskisch berreskuratu, berriro jolastu, joko luzatu, jolastu
Serbisch ponovo igrati, izvoditi, odigrati
Mazedonisch играње, изведување, повторно играње, продолжување
Slowenisch ponovno igrati, igra, podaljšati igro
Slowakisch hrať dlhšie, opakovať, predlžovať, predvádzať, zopakovať
Bosnisch izvoditi, odigrati, ponovno igrati, ponovo igrati
Kroatisch ponovno igrati, izvoditi, produžiti igru
Ukrainisch виконувати, відтворити, досліджувати, зіграти, імітувати
Bulgarisch изпълнявам, повторение, повторно играя, повторно изпълнение, пресъздаване
Belorussisch перайграць, выканаць, падоўжыць гульню
Indonesisch bermain injury time, bermain waktu tambahan, mainkan lagi warna yang sama, menampilkan kembali
Vietnamesisch chơi bù giờ, chơi cùng màu lần nữa, trình diễn lại, đá bù giờ
Usbekisch qayta ijro etmoq, qayta namoyish etmoq, qo‘shimcha vaqt o‘ynamoq, shu rangdagi kartani yana o'ynash
Hindi अतिरिक्त समय खेलना, इंजरी टाइम खेलना, उसी रंग के कार्ड फिर से खेलना, पुनः प्रदर्शन करना, पुनः मंचन करना
Chinesisch 再次出同花色, 踢伤停补时, 踢补时, 重演
Thailändisch เล่นทดเวลา, เล่นทดเวลาบาดเจ็บ, เล่นสีเดียวกันอีกครั้ง, แสดงซ้ำ
Koreanisch 같은 무늬로 다시 내다, 다시 공연하다, 인저리 타임을 치르다, 재연하다, 추가시간을 치르다
Aserbaidschanisch eyni rənglə yenidən oynamaq, kompensasiya vaxtı oynamaq, yenidən ifa etmək, əlavə vaxt oynamaq
Georgisch ამავე ფერით ისევ თამაში, დამატებულ წუთებში თამაში, სცენაზე ხელახლა წარმოდგონა
Bengalisch অতিরিক্ত সময় খেলা, ইনজুরি টাইম খেলা, একই রঙের কার্ড আবার খেলা, পুনরায় উপস্থাপন
Albanisch luaj kohë shtesë, luaj minuta shtesë, luaj përsëri të njëjtën ngjyrë, shfaq përsëri
Marathi अतिरिक्त वेळ खेळणे, इंजुरी टाइम खेळणे, त्याच रंगाचे कार्ड पुन्हा खेळणे, पुनः प्रदर्शन करणे, पुनः प्रस्तुति करणे
Nepalesisch अतिरिक्त समय खेल्नु, इन्जुरी टाइम खेल्नु, उही रंगमा फेरि खेल्नु, पुनः प्रदर्शन गर्नु, पुनः प्रस्तुत गर्नु
Telugu అదనపు సమయం ఆడడం, అదే రంగును తిరిగి ఆడడం, ఇంజరీ టైమ్ ఆడడం, మళ్లీ ప్రదర్శించడం
Lettisch atkārtot izrādi, spēlēt kompensācijas laiku, tajā pašā krāsā vēlreiz spēlēt
Tamil அதே நிறம் மீண்டும் விளையாடுதல், இன்ஜুরি டைம் விளையாடுதல், கூடுதல் நேரம் விளையாடுதல், மீண்டும் நிகழ்த்துதல்
Estnisch mängima lisaminuteid, mängima üleminuteid, samasse värvi uuesti mängida, uuesti esitada
Armenisch այն նույն գույնը կրկին խաղալ, ավելացված ժամանակ խաղալ, վերարտարկել
Kurdisch demê dirêjkirî lîstin, demê zêdeyê lîstin, di heman rengê de dîsa lîstin, ducar nîşan dan
Hebräischלשחזר، לשחק، לשחק מחדש
Arabischإعادة اللعب، إعادة تمثيل، تمثيل
Persischبازآفرینی، بازیابی، تکرار، تکرار رنگ
Urduدوبارہ پیش کرنا، دوبارہ کھیلنا، دیر تک کھیلنا، نقل کرنا

nachspielen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von nachspielen

  • etwas, das schon einmal aufgeführt wurde, auch aufführen, spielen
  • [Sport] aus gegebenem Grund länger kämpfen, als ein gewöhnliches Spiel der Sportart dauert
  • [Spiele] die gleiche Farbe noch einmal spielen
  • [Sport, Spiele] covern (Musiktitel), (als) Coverversion herausbringen, (einen Titel) übernehmen

nachspielen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb nachspielen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nachspielen


Die nach·spielen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nach·spielen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (spielt nach - spielte nach - hat nachgespielt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nachspielen und unter nachspielen im Duden.

nachspielen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich spiel(e) nachspielte nachspiele nachspielte nach-
du spielst nachspieltest nachspielest nachspieltest nachspiel(e) nach
er spielt nachspielte nachspiele nachspielte nach-
wir spielen nachspielten nachspielen nachspielten nachspielen nach
ihr spielt nachspieltet nachspielet nachspieltet nachspielt nach
sie spielen nachspielten nachspielen nachspielten nachspielen nach

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich spiel(e) nach, du spielst nach, er spielt nach, wir spielen nach, ihr spielt nach, sie spielen nach
  • Präteritum: ich spielte nach, du spieltest nach, er spielte nach, wir spielten nach, ihr spieltet nach, sie spielten nach
  • Perfekt: ich habe nachgespielt, du hast nachgespielt, er hat nachgespielt, wir haben nachgespielt, ihr habt nachgespielt, sie haben nachgespielt
  • Plusquamperfekt: ich hatte nachgespielt, du hattest nachgespielt, er hatte nachgespielt, wir hatten nachgespielt, ihr hattet nachgespielt, sie hatten nachgespielt
  • Futur I: ich werde nachspielen, du wirst nachspielen, er wird nachspielen, wir werden nachspielen, ihr werdet nachspielen, sie werden nachspielen
  • Futur II: ich werde nachgespielt haben, du wirst nachgespielt haben, er wird nachgespielt haben, wir werden nachgespielt haben, ihr werdet nachgespielt haben, sie werden nachgespielt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich spiele nach, du spielest nach, er spiele nach, wir spielen nach, ihr spielet nach, sie spielen nach
  • Präteritum: ich spielte nach, du spieltest nach, er spielte nach, wir spielten nach, ihr spieltet nach, sie spielten nach
  • Perfekt: ich habe nachgespielt, du habest nachgespielt, er habe nachgespielt, wir haben nachgespielt, ihr habet nachgespielt, sie haben nachgespielt
  • Plusquamperfekt: ich hätte nachgespielt, du hättest nachgespielt, er hätte nachgespielt, wir hätten nachgespielt, ihr hättet nachgespielt, sie hätten nachgespielt
  • Futur I: ich werde nachspielen, du werdest nachspielen, er werde nachspielen, wir werden nachspielen, ihr werdet nachspielen, sie werden nachspielen
  • Futur II: ich werde nachgespielt haben, du werdest nachgespielt haben, er werde nachgespielt haben, wir werden nachgespielt haben, ihr werdet nachgespielt haben, sie werden nachgespielt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde nachspielen, du würdest nachspielen, er würde nachspielen, wir würden nachspielen, ihr würdet nachspielen, sie würden nachspielen
  • Plusquamperfekt: ich würde nachgespielt haben, du würdest nachgespielt haben, er würde nachgespielt haben, wir würden nachgespielt haben, ihr würdet nachgespielt haben, sie würden nachgespielt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: spiel(e) (du) nach, spielen wir nach, spielt (ihr) nach, spielen Sie nach

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: nachspielen, nachzuspielen
  • Infinitiv II: nachgespielt haben, nachgespielt zu haben
  • Partizip I: nachspielend
  • Partizip II: nachgespielt

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: nachspielen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1175277, 1175277, 1175277

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 5359, 900339

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9