Konjugation des Verbs nachströmen
Das Konjugieren des Verbs nachströmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind strömt nach, strömte nach und ist nachgeströmt. Als Hilfsverb von nachströmen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe nach- von nachströmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nachströmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nachströmen. Man kann nicht nur nachströmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nachströmen
Präsens
ich | ström(e)⁵ | nach |
du | strömst | nach |
er | strömt | nach |
wir | strömen | nach |
ihr | strömt | nach |
sie | strömen | nach |
Präteritum
ich | strömte | nach |
du | strömtest | nach |
er | strömte | nach |
wir | strömten | nach |
ihr | strömtet | nach |
sie | strömten | nach |
Konjunktiv I
ich | ströme | nach |
du | strömest | nach |
er | ströme | nach |
wir | strömen | nach |
ihr | strömet | nach |
sie | strömen | nach |
Konjunktiv II
ich | strömte | nach |
du | strömtest | nach |
er | strömte | nach |
wir | strömten | nach |
ihr | strömtet | nach |
sie | strömten | nach |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb nachströmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | ström(e)⁵ | nach |
du | strömst | nach |
er | strömt | nach |
wir | strömen | nach |
ihr | strömt | nach |
sie | strömen | nach |
Präteritum
ich | strömte | nach |
du | strömtest | nach |
er | strömte | nach |
wir | strömten | nach |
ihr | strömtet | nach |
sie | strömten | nach |
Perfekt
ich | bin | nachgeströmt |
du | bist | nachgeströmt |
er | ist | nachgeströmt |
wir | sind | nachgeströmt |
ihr | seid | nachgeströmt |
sie | sind | nachgeströmt |
Plusquam.
ich | war | nachgeströmt |
du | warst | nachgeströmt |
er | war | nachgeströmt |
wir | waren | nachgeströmt |
ihr | wart | nachgeströmt |
sie | waren | nachgeströmt |
Futur I
ich | werde | nachströmen |
du | wirst | nachströmen |
er | wird | nachströmen |
wir | werden | nachströmen |
ihr | werdet | nachströmen |
sie | werden | nachströmen |
Futur II
ich | werde | nachgeströmt | sein |
du | wirst | nachgeströmt | sein |
er | wird | nachgeströmt | sein |
wir | werden | nachgeströmt | sein |
ihr | werdet | nachgeströmt | sein |
sie | werden | nachgeströmt | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nachströmen
Konjunktiv I
ich | ströme | nach |
du | strömest | nach |
er | ströme | nach |
wir | strömen | nach |
ihr | strömet | nach |
sie | strömen | nach |
Konjunktiv II
ich | strömte | nach |
du | strömtest | nach |
er | strömte | nach |
wir | strömten | nach |
ihr | strömtet | nach |
sie | strömten | nach |
Konj. Perfekt
ich | sei | nachgeströmt |
du | seiest | nachgeströmt |
er | sei | nachgeströmt |
wir | seien | nachgeströmt |
ihr | seiet | nachgeströmt |
sie | seien | nachgeströmt |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | nachgeströmt |
du | wärest | nachgeströmt |
er | wäre | nachgeströmt |
wir | wären | nachgeströmt |
ihr | wäret | nachgeströmt |
sie | wären | nachgeströmt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb nachströmen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für nachströmen
Beispiele
Beispielsätze für nachströmen
-
Durch das Loch
strömt
immer neue Luftnach
.
Through the hole, new air always flows in.
-
Das Ventil muss offen sein, damit das Wasser in den Boiler
nachströmen
kann.
The valve must be open for the water to flow into the boiler.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von nachströmen
-
nachströmen
flow in, stream in
поступить, приходить
seguir en masa, fluir, llegar
affluer, s'écouler
akmak, doldurmak
afluir, fluxo
affluire, fluire
curge
utánáramlás
napływać
εισροή
instromen, stromen
přitékat, přicházet
strömma
strømme ind
流れ込む
arribar, fluir
saapua, virrata
strømme inn
iritsi, sartu
dotek, priliti
пристигнува
priteči
pritekať
prilijevati se
prilijevati se
підтікати, прибувати
поток, пристигам
прыцякаць
berbondong-bondong masuk, mengalir masuk
chảy vào, ùa vào
oqib kirmoq, yopirilib kirmoq
अंदर बहना, उमड़ना
流入, 涌入
ทะลักเข้า, ไหลเข้า
밀려들다, 유입되다
daxilə axmaq
შედინება
উমড়ে পড়া, ঢুকে পড়া
dynden, rrjedh brenda
आत वाहत येणे
भित्र बग्नु
ఊరెత్తి రావు, లోపలికి ప్రవహించు
ieplūst
உள்நுழை, உள்ளே ஒழுகுதல்
sisse voolama
ներհոսել
herikîn, têketin
לזרום
تدفق
جاری شدن
آنا، بہنا
nachströmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von nachströmen- wie ein Strom an den Ort fließen, wo Platz geworden ist
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von nachströmen
≡ nachbluten
≡ nachblicken
≡ nachbessern
≡ überströmen
≡ nachbeten
≡ einströmen
≡ nachbrennen
≡ nachbauen
≡ verströmen
≡ herabströmen
≡ nachbringen
≡ umströmen
≡ strömen
≡ nachdatieren
≡ heranströmen
≡ nachdichten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb nachströmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nachströmen
Die nach·strömen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nach·strömen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (strömt nach - strömte nach - ist nachgeströmt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nachströmen und unter nachströmen im Duden.
nachströmen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ström(e) nach | strömte nach | ströme nach | strömte nach | - |
du | strömst nach | strömtest nach | strömest nach | strömtest nach | ström(e) nach |
er | strömt nach | strömte nach | ströme nach | strömte nach | - |
wir | strömen nach | strömten nach | strömen nach | strömten nach | strömen nach |
ihr | strömt nach | strömtet nach | strömet nach | strömtet nach | strömt nach |
sie | strömen nach | strömten nach | strömen nach | strömten nach | strömen nach |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich ström(e) nach, du strömst nach, er strömt nach, wir strömen nach, ihr strömt nach, sie strömen nach
- Präteritum: ich strömte nach, du strömtest nach, er strömte nach, wir strömten nach, ihr strömtet nach, sie strömten nach
- Perfekt: ich bin nachgeströmt, du bist nachgeströmt, er ist nachgeströmt, wir sind nachgeströmt, ihr seid nachgeströmt, sie sind nachgeströmt
- Plusquamperfekt: ich war nachgeströmt, du warst nachgeströmt, er war nachgeströmt, wir waren nachgeströmt, ihr wart nachgeströmt, sie waren nachgeströmt
- Futur I: ich werde nachströmen, du wirst nachströmen, er wird nachströmen, wir werden nachströmen, ihr werdet nachströmen, sie werden nachströmen
- Futur II: ich werde nachgeströmt sein, du wirst nachgeströmt sein, er wird nachgeströmt sein, wir werden nachgeströmt sein, ihr werdet nachgeströmt sein, sie werden nachgeströmt sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich ströme nach, du strömest nach, er ströme nach, wir strömen nach, ihr strömet nach, sie strömen nach
- Präteritum: ich strömte nach, du strömtest nach, er strömte nach, wir strömten nach, ihr strömtet nach, sie strömten nach
- Perfekt: ich sei nachgeströmt, du seiest nachgeströmt, er sei nachgeströmt, wir seien nachgeströmt, ihr seiet nachgeströmt, sie seien nachgeströmt
- Plusquamperfekt: ich wäre nachgeströmt, du wärest nachgeströmt, er wäre nachgeströmt, wir wären nachgeströmt, ihr wäret nachgeströmt, sie wären nachgeströmt
- Futur I: ich werde nachströmen, du werdest nachströmen, er werde nachströmen, wir werden nachströmen, ihr werdet nachströmen, sie werden nachströmen
- Futur II: ich werde nachgeströmt sein, du werdest nachgeströmt sein, er werde nachgeströmt sein, wir werden nachgeströmt sein, ihr werdet nachgeströmt sein, sie werden nachgeströmt sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde nachströmen, du würdest nachströmen, er würde nachströmen, wir würden nachströmen, ihr würdet nachströmen, sie würden nachströmen
- Plusquamperfekt: ich würde nachgeströmt sein, du würdest nachgeströmt sein, er würde nachgeströmt sein, wir würden nachgeströmt sein, ihr würdet nachgeströmt sein, sie würden nachgeströmt sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: ström(e) (du) nach, strömen wir nach, strömt (ihr) nach, strömen Sie nach
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: nachströmen, nachzuströmen
- Infinitiv II: nachgeströmt sein, nachgeströmt zu sein
- Partizip I: nachströmend
- Partizip II: nachgeströmt