Konjugation des Verbs abstreichen (hat) ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abstreichen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... abstreicht, ... abstrich und ... abgestrichen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von abstreichen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe ab- von abstreichen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abstreichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abstreichen. Man kann nicht nur abstreichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
ab·streichen
sein
ab·streichen

unregelmäßig · haben · trennbar

ab·streichen

... abstreicht · ... abstrich · ... abgestrichen hat

 Wechsel des Stammvokals  ei - i - i 

Englisch scrape off, wipe off, discard, remove, round down, scrape, skim, strickle, strike off, take off

/apʃtʁaɪ̯çn̩/ · /ʃtʁaɪ̯çt ap/ · /ʃtʁɪç ap/ · /ʃtʁɪçə ap/ · /apɡəʃtʁɪçn̩/

[…, Tiere] durch Streichen entfernen oder absuchen; absuchen

(Akk., von+D, nach+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abstreichen (hat)

Präsens

... ich abstreich(e)⁵
... du abstreichst
... er abstreicht
... wir abstreichen
... ihr abstreicht
... sie abstreichen

Präteritum

... ich abstrich
... du abstrichst
... er abstrich
... wir abstrichen
... ihr abstricht
... sie abstrichen

Imperativ

-
streich(e)⁵ (du) ab
-
streichen wir ab
streicht (ihr) ab
streichen Sie ab

Konjunktiv I

... ich abstreiche
... du abstreichest
... er abstreiche
... wir abstreichen
... ihr abstreichet
... sie abstreichen

Konjunktiv II

... ich abstriche
... du abstrichest
... er abstriche
... wir abstrichen
... ihr abstrichet
... sie abstrichen

Infinitiv

abstreichen
abzustreichen

Partizip

abstreichend
abgestrichen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abstreichen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich abstreich(e)⁵
... du abstreichst
... er abstreicht
... wir abstreichen
... ihr abstreicht
... sie abstreichen

Präteritum

... ich abstrich
... du abstrichst
... er abstrich
... wir abstrichen
... ihr abstricht
... sie abstrichen

Perfekt

... ich abgestrichen habe
... du abgestrichen hast
... er abgestrichen hat
... wir abgestrichen haben
... ihr abgestrichen habt
... sie abgestrichen haben

Plusquam.

... ich abgestrichen hatte
... du abgestrichen hattest
... er abgestrichen hatte
... wir abgestrichen hatten
... ihr abgestrichen hattet
... sie abgestrichen hatten

Futur I

... ich abstreichen werde
... du abstreichen wirst
... er abstreichen wird
... wir abstreichen werden
... ihr abstreichen werdet
... sie abstreichen werden

Futur II

... ich abgestrichen haben werde
... du abgestrichen haben wirst
... er abgestrichen haben wird
... wir abgestrichen haben werden
... ihr abgestrichen haben werdet
... sie abgestrichen haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abstreichen (hat)


Konjunktiv I

... ich abstreiche
... du abstreichest
... er abstreiche
... wir abstreichen
... ihr abstreichet
... sie abstreichen

Konjunktiv II

... ich abstriche
... du abstrichest
... er abstriche
... wir abstrichen
... ihr abstrichet
... sie abstrichen

Konj. Perfekt

... ich abgestrichen habe
... du abgestrichen habest
... er abgestrichen habe
... wir abgestrichen haben
... ihr abgestrichen habet
... sie abgestrichen haben

Konj. Plusquam.

... ich abgestrichen hätte
... du abgestrichen hättest
... er abgestrichen hätte
... wir abgestrichen hätten
... ihr abgestrichen hättet
... sie abgestrichen hätten

Konj. Futur I

... ich abstreichen werde
... du abstreichen werdest
... er abstreichen werde
... wir abstreichen werden
... ihr abstreichen werdet
... sie abstreichen werden

Konj. Futur II

... ich abgestrichen haben werde
... du abgestrichen haben werdest
... er abgestrichen haben werde
... wir abgestrichen haben werden
... ihr abgestrichen haben werdet
... sie abgestrichen haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich abstreichen würde
... du abstreichen würdest
... er abstreichen würde
... wir abstreichen würden
... ihr abstreichen würdet
... sie abstreichen würden

Konj. Plusquam.

... ich abgestrichen haben würde
... du abgestrichen haben würdest
... er abgestrichen haben würde
... wir abgestrichen haben würden
... ihr abgestrichen haben würdet
... sie abgestrichen haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abstreichen (hat)


Präsens

streich(e)⁵ (du) ab
streichen wir ab
streicht (ihr) ab
streichen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abstreichen (hat)


Infinitiv I


abstreichen
abzustreichen

Infinitiv II


abgestrichen haben
abgestrichen zu haben

Partizip I


abstreichend

Partizip II


abgestrichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abstreichen (hat)


Deutsch abstreichen (hat)
Englisch scrape off, wipe off, discard, remove, round down, scrape, skim, strickle
Russisch снимать, бродить, выравнивать, выровнять, вытереть, вытирать, вычеркнуть, вычесть
Spanisch deducir, eliminar, limpiar, quitar, rasar, raspar
Französisch rayer, barrer, déduire, effacer, enlever, racler, supprimer
Türkisch silmek, süpürmek
Portugiesisch limpar, raspar, remover
Italienisch cancellare, detrarre, lisciare, passare, perlustrare, raschiare, rimuovere, spianare
Rumänisch elimina, șterge
Ungarisch eltávolít, letöröl
Polnisch wycierać, wytrzeć, usunąć, zmazać
Griechisch αφαίρεση, σβήσιμο
Niederländisch afstrijken, afvegen
Tschechisch odstranit, setřít
Schwedisch avstrykning, stryka
Dänisch afskrive, fjerne, slette
Japanisch 削除する, 拭き取る
Katalanisch esborrar, raspar
Finnisch poistaa, pyyhkiä
Norwegisch fjerne, sjekke
Baskisch ezabatu, mugitu
Serbisch brisati, ukloniti
Mazedonisch бришам, отстранување
Slowenisch odstraniti, pometati
Slowakisch odstrániť, pretrieť
Bosnisch očistiti, ukloniti
Kroatisch brisati, ukloniti
Ukrainisch знімати, стерти
Bulgarisch изтривам, премахвам
Belorussisch выдаліць, зняць
Indonesisch mengelap, menyisir
Vietnamesisch lau sạch, lục soát
Usbekisch artmoq, ko'zdan kechirmoq
Hindi झाड़ना, पोंछना
Chinesisch 拂去, 擦掉
Thailändisch ตรวจค้น, เช็ดออก
Koreanisch 닦아내다, 훑다
Aserbaidschanisch axtarmaq, silmək
Georgisch ჩხრეკა, წაშლა
Bengalisch ঝাড়া, মুছা
Albanisch fshij, kërkoj
Marathi खंगाळणे, पुसणे
Nepalesisch खोतल्नु, पुछ्नु
Telugu తుడుచు, శోధించు
Lettisch noslaucīt, pārmeklēt
Tamil துடை
Estnisch läbi otsima, maha pühkima
Armenisch խուզարկել, սրբել
Kurdisch lêgerîn, şilîn
Hebräischלגרד، למחות
Arabischإزالة، مسح
Persischحذف کردن، پاک کردن
Urduصاف کرنا، ہٹانا

abstreichen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abstreichen (hat)

  • durch Streichen entfernen oder absuchen
  • [Tiere] absuchen

abstreichen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abstreichen (hat)


  • jemand/etwas streicht etwas von etwas ab
  • jemand/etwas streicht nach etwas/jemandem ab
  • jemand/etwas streicht von etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abstreichen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abstreichen (hat)


Die ab·streichen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·streichen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abstreicht - ... abstrich - ... abgestrichen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abstreichen und unter abstreichen im Duden.

abstreichen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... abstreich(e)... abstrich... abstreiche... abstriche-
du ... abstreichst... abstrichst... abstreichest... abstricheststreich(e) ab
er ... abstreicht... abstrich... abstreiche... abstriche-
wir ... abstreichen... abstrichen... abstreichen... abstrichenstreichen ab
ihr ... abstreicht... abstricht... abstreichet... abstrichetstreicht ab
sie ... abstreichen... abstrichen... abstreichen... abstrichenstreichen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich abstreich(e), ... du abstreichst, ... er abstreicht, ... wir abstreichen, ... ihr abstreicht, ... sie abstreichen
  • Präteritum: ... ich abstrich, ... du abstrichst, ... er abstrich, ... wir abstrichen, ... ihr abstricht, ... sie abstrichen
  • Perfekt: ... ich abgestrichen habe, ... du abgestrichen hast, ... er abgestrichen hat, ... wir abgestrichen haben, ... ihr abgestrichen habt, ... sie abgestrichen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich abgestrichen hatte, ... du abgestrichen hattest, ... er abgestrichen hatte, ... wir abgestrichen hatten, ... ihr abgestrichen hattet, ... sie abgestrichen hatten
  • Futur I: ... ich abstreichen werde, ... du abstreichen wirst, ... er abstreichen wird, ... wir abstreichen werden, ... ihr abstreichen werdet, ... sie abstreichen werden
  • Futur II: ... ich abgestrichen haben werde, ... du abgestrichen haben wirst, ... er abgestrichen haben wird, ... wir abgestrichen haben werden, ... ihr abgestrichen haben werdet, ... sie abgestrichen haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich abstreiche, ... du abstreichest, ... er abstreiche, ... wir abstreichen, ... ihr abstreichet, ... sie abstreichen
  • Präteritum: ... ich abstriche, ... du abstrichest, ... er abstriche, ... wir abstrichen, ... ihr abstrichet, ... sie abstrichen
  • Perfekt: ... ich abgestrichen habe, ... du abgestrichen habest, ... er abgestrichen habe, ... wir abgestrichen haben, ... ihr abgestrichen habet, ... sie abgestrichen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich abgestrichen hätte, ... du abgestrichen hättest, ... er abgestrichen hätte, ... wir abgestrichen hätten, ... ihr abgestrichen hättet, ... sie abgestrichen hätten
  • Futur I: ... ich abstreichen werde, ... du abstreichen werdest, ... er abstreichen werde, ... wir abstreichen werden, ... ihr abstreichen werdet, ... sie abstreichen werden
  • Futur II: ... ich abgestrichen haben werde, ... du abgestrichen haben werdest, ... er abgestrichen haben werde, ... wir abgestrichen haben werden, ... ihr abgestrichen haben werdet, ... sie abgestrichen haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich abstreichen würde, ... du abstreichen würdest, ... er abstreichen würde, ... wir abstreichen würden, ... ihr abstreichen würdet, ... sie abstreichen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgestrichen haben würde, ... du abgestrichen haben würdest, ... er abgestrichen haben würde, ... wir abgestrichen haben würden, ... ihr abgestrichen haben würdet, ... sie abgestrichen haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: streich(e) (du) ab, streichen wir ab, streicht (ihr) ab, streichen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abstreichen, abzustreichen
  • Infinitiv II: abgestrichen haben, abgestrichen zu haben
  • Partizip I: abstreichend
  • Partizip II: abgestrichen

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9