Konjugation des Verbs auffuttern 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs auffuttern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... auffuttert, ... auffutterte und ... aufgefuttert hat. Als Hilfsverb von auffuttern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von auffuttern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auffuttern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auffuttern. Man kann nicht nur auffuttern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auffuttern
Präsens
... | ich | auffutt(e)⁴r(e)⁵ |
... | du | auffutterst |
... | er | auffuttert |
... | wir | auffuttern |
... | ihr | auffuttert |
... | sie | auffuttern |
Präteritum
... | ich | auffutterte |
... | du | auffuttertest |
... | er | auffutterte |
... | wir | auffutterten |
... | ihr | auffuttertet |
... | sie | auffutterten |
Konjunktiv I
... | ich | auffutt(e)⁴re |
... | du | auffutterst |
... | er | auffutt(e)⁴re |
... | wir | auffuttern |
... | ihr | auffuttert |
... | sie | auffuttern |
Konjunktiv II
... | ich | auffutterte |
... | du | auffuttertest |
... | er | auffutterte |
... | wir | auffutterten |
... | ihr | auffuttertet |
... | sie | auffutterten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb auffuttern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | auffutt(e)⁴r(e)⁵ |
... | du | auffutterst |
... | er | auffuttert |
... | wir | auffuttern |
... | ihr | auffuttert |
... | sie | auffuttern |
Präteritum
... | ich | auffutterte |
... | du | auffuttertest |
... | er | auffutterte |
... | wir | auffutterten |
... | ihr | auffuttertet |
... | sie | auffutterten |
Perfekt
... | ich | aufgefuttert | habe |
... | du | aufgefuttert | hast |
... | er | aufgefuttert | hat |
... | wir | aufgefuttert | haben |
... | ihr | aufgefuttert | habt |
... | sie | aufgefuttert | haben |
Plusquam.
... | ich | aufgefuttert | hatte |
... | du | aufgefuttert | hattest |
... | er | aufgefuttert | hatte |
... | wir | aufgefuttert | hatten |
... | ihr | aufgefuttert | hattet |
... | sie | aufgefuttert | hatten |
Futur I
... | ich | auffuttern | werde |
... | du | auffuttern | wirst |
... | er | auffuttern | wird |
... | wir | auffuttern | werden |
... | ihr | auffuttern | werdet |
... | sie | auffuttern | werden |
Futur II
... | ich | aufgefuttert | haben | werde |
... | du | aufgefuttert | haben | wirst |
... | er | aufgefuttert | haben | wird |
... | wir | aufgefuttert | haben | werden |
... | ihr | aufgefuttert | haben | werdet |
... | sie | aufgefuttert | haben | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auffuttern
Konjunktiv I
... | ich | auffutt(e)⁴re |
... | du | auffutterst |
... | er | auffutt(e)⁴re |
... | wir | auffuttern |
... | ihr | auffuttert |
... | sie | auffuttern |
Konjunktiv II
... | ich | auffutterte |
... | du | auffuttertest |
... | er | auffutterte |
... | wir | auffutterten |
... | ihr | auffuttertet |
... | sie | auffutterten |
Konj. Perfekt
... | ich | aufgefuttert | habe |
... | du | aufgefuttert | habest |
... | er | aufgefuttert | habe |
... | wir | aufgefuttert | haben |
... | ihr | aufgefuttert | habet |
... | sie | aufgefuttert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | aufgefuttert | hätte |
... | du | aufgefuttert | hättest |
... | er | aufgefuttert | hätte |
... | wir | aufgefuttert | hätten |
... | ihr | aufgefuttert | hättet |
... | sie | aufgefuttert | hätten |
Konj. Futur I
... | ich | auffuttern | werde |
... | du | auffuttern | werdest |
... | er | auffuttern | werde |
... | wir | auffuttern | werden |
... | ihr | auffuttern | werdet |
... | sie | auffuttern | werden |
Konj. Futur II
... | ich | aufgefuttert | haben | werde |
... | du | aufgefuttert | haben | werdest |
... | er | aufgefuttert | haben | werde |
... | wir | aufgefuttert | haben | werden |
... | ihr | aufgefuttert | haben | werdet |
... | sie | aufgefuttert | haben | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb auffuttern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für auffuttern
Übersetzungen
Übersetzungen von auffuttern
-
auffuttern
eat up, polish off, scarf up, devour, gobble up
съедать, есть, съесть, футеровать, поглощать
consumir, devorar
dévorer, engloutir
yemek
comer tudo, consumir, devorar
consumare, mangiare tutto
consuma
elfogyasztani, felfalni
wyżerać, zjeść do końca
καταναλώνω
opeten, verorberen
snědět
äta upp
fortære
食べ尽くす
menjar completament
kuluttaa, syödä loppuun
fortære, spise opp
jan
pojedati
изедување
pojedati
zjesť
pojedati
pojedati
з'їсти
изяждам
з'есці
לְאֻכָּל
أكل بالكامل
خوراکی را تمام کردن
ختم کرنا، کھا جانا
auffuttern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von auffutternBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von auffuttern
≡ aufbauschen
≡ futtern
≡ aufbetten
≡ durchfuttern
≡ aufblättern
≡ aufblähen
≡ aufbinden
≡ aufbahren
≡ aufatmen
≡ aufbäumen
≡ aufarbeiten
≡ aufbessern
≡ aufbauen
≡ aufbacken
≡ anfuttern
≡ aufbieten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb auffuttern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auffuttern
Die auf·futtern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·futtern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... auffuttert - ... auffutterte - ... aufgefuttert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auffuttern und unter auffuttern im Duden.
auffuttern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... auffutt(e)r(e) | ... auffutterte | ... auffutt(e)re | ... auffutterte | - |
du | ... auffutterst | ... auffuttertest | ... auffutterst | ... auffuttertest | futt(e)r(e) auf |
er | ... auffuttert | ... auffutterte | ... auffutt(e)re | ... auffutterte | - |
wir | ... auffuttern | ... auffutterten | ... auffuttern | ... auffutterten | futtern auf |
ihr | ... auffuttert | ... auffuttertet | ... auffuttert | ... auffuttertet | futtert auf |
sie | ... auffuttern | ... auffutterten | ... auffuttern | ... auffutterten | futtern auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich auffutt(e)r(e), ... du auffutterst, ... er auffuttert, ... wir auffuttern, ... ihr auffuttert, ... sie auffuttern
- Präteritum: ... ich auffutterte, ... du auffuttertest, ... er auffutterte, ... wir auffutterten, ... ihr auffuttertet, ... sie auffutterten
- Perfekt: ... ich aufgefuttert habe, ... du aufgefuttert hast, ... er aufgefuttert hat, ... wir aufgefuttert haben, ... ihr aufgefuttert habt, ... sie aufgefuttert haben
- Plusquamperfekt: ... ich aufgefuttert hatte, ... du aufgefuttert hattest, ... er aufgefuttert hatte, ... wir aufgefuttert hatten, ... ihr aufgefuttert hattet, ... sie aufgefuttert hatten
- Futur I: ... ich auffuttern werde, ... du auffuttern wirst, ... er auffuttern wird, ... wir auffuttern werden, ... ihr auffuttern werdet, ... sie auffuttern werden
- Futur II: ... ich aufgefuttert haben werde, ... du aufgefuttert haben wirst, ... er aufgefuttert haben wird, ... wir aufgefuttert haben werden, ... ihr aufgefuttert haben werdet, ... sie aufgefuttert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich auffutt(e)re, ... du auffutterst, ... er auffutt(e)re, ... wir auffuttern, ... ihr auffuttert, ... sie auffuttern
- Präteritum: ... ich auffutterte, ... du auffuttertest, ... er auffutterte, ... wir auffutterten, ... ihr auffuttertet, ... sie auffutterten
- Perfekt: ... ich aufgefuttert habe, ... du aufgefuttert habest, ... er aufgefuttert habe, ... wir aufgefuttert haben, ... ihr aufgefuttert habet, ... sie aufgefuttert haben
- Plusquamperfekt: ... ich aufgefuttert hätte, ... du aufgefuttert hättest, ... er aufgefuttert hätte, ... wir aufgefuttert hätten, ... ihr aufgefuttert hättet, ... sie aufgefuttert hätten
- Futur I: ... ich auffuttern werde, ... du auffuttern werdest, ... er auffuttern werde, ... wir auffuttern werden, ... ihr auffuttern werdet, ... sie auffuttern werden
- Futur II: ... ich aufgefuttert haben werde, ... du aufgefuttert haben werdest, ... er aufgefuttert haben werde, ... wir aufgefuttert haben werden, ... ihr aufgefuttert haben werdet, ... sie aufgefuttert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich auffuttern würde, ... du auffuttern würdest, ... er auffuttern würde, ... wir auffuttern würden, ... ihr auffuttern würdet, ... sie auffuttern würden
- Plusquamperfekt: ... ich aufgefuttert haben würde, ... du aufgefuttert haben würdest, ... er aufgefuttert haben würde, ... wir aufgefuttert haben würden, ... ihr aufgefuttert haben würdet, ... sie aufgefuttert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: futt(e)r(e) (du) auf, futtern wir auf, futtert (ihr) auf, futtern Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: auffuttern, aufzufuttern
- Infinitiv II: aufgefuttert haben, aufgefuttert zu haben
- Partizip I: auffutternd
- Partizip II: aufgefuttert