Konjugation des Verbs aufmeißeln ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs aufmeißeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... aufmeißelt, ... aufmeißelte und ... aufgemeißelt hat. Als Hilfsverb von aufmeißeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufmeißeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufmeißeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufmeißeln. Man kann nicht nur aufmeißeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

auf·meißeln

... aufmeißelt · ... aufmeißelte · ... aufgemeißelt hat

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch chisel out, carve out

mit dem Meißel aufschlagen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufmeißeln

Präsens

... ich aufmeiß(e)l(e)⁵
... du aufmeißelst
... er aufmeißelt
... wir aufmeißeln
... ihr aufmeißelt
... sie aufmeißeln

Präteritum

... ich aufmeißelte
... du aufmeißeltest
... er aufmeißelte
... wir aufmeißelten
... ihr aufmeißeltet
... sie aufmeißelten

Imperativ

-
meiß(e)l(e)⁵ (du) auf
-
meißeln wir auf
meißelt (ihr) auf
meißeln Sie auf

Konjunktiv I

... ich aufmeiß(e)le
... du aufmeißelst
... er aufmeiß(e)le
... wir aufmeißeln
... ihr aufmeißelt
... sie aufmeißeln

Konjunktiv II

... ich aufmeißelte
... du aufmeißeltest
... er aufmeißelte
... wir aufmeißelten
... ihr aufmeißeltet
... sie aufmeißelten

Infinitiv

aufmeißeln
aufzumeißeln

Partizip

aufmeißelnd
aufgemeißelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aufmeißeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich aufmeiß(e)l(e)⁵
... du aufmeißelst
... er aufmeißelt
... wir aufmeißeln
... ihr aufmeißelt
... sie aufmeißeln

Präteritum

... ich aufmeißelte
... du aufmeißeltest
... er aufmeißelte
... wir aufmeißelten
... ihr aufmeißeltet
... sie aufmeißelten

Perfekt

... ich aufgemeißelt habe
... du aufgemeißelt hast
... er aufgemeißelt hat
... wir aufgemeißelt haben
... ihr aufgemeißelt habt
... sie aufgemeißelt haben

Plusquam.

... ich aufgemeißelt hatte
... du aufgemeißelt hattest
... er aufgemeißelt hatte
... wir aufgemeißelt hatten
... ihr aufgemeißelt hattet
... sie aufgemeißelt hatten

Futur I

... ich aufmeißeln werde
... du aufmeißeln wirst
... er aufmeißeln wird
... wir aufmeißeln werden
... ihr aufmeißeln werdet
... sie aufmeißeln werden

Futur II

... ich aufgemeißelt haben werde
... du aufgemeißelt haben wirst
... er aufgemeißelt haben wird
... wir aufgemeißelt haben werden
... ihr aufgemeißelt haben werdet
... sie aufgemeißelt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufmeißeln


Konjunktiv I

... ich aufmeiß(e)le
... du aufmeißelst
... er aufmeiß(e)le
... wir aufmeißeln
... ihr aufmeißelt
... sie aufmeißeln

Konjunktiv II

... ich aufmeißelte
... du aufmeißeltest
... er aufmeißelte
... wir aufmeißelten
... ihr aufmeißeltet
... sie aufmeißelten

Konj. Perfekt

... ich aufgemeißelt habe
... du aufgemeißelt habest
... er aufgemeißelt habe
... wir aufgemeißelt haben
... ihr aufgemeißelt habet
... sie aufgemeißelt haben

Konj. Plusquam.

... ich aufgemeißelt hätte
... du aufgemeißelt hättest
... er aufgemeißelt hätte
... wir aufgemeißelt hätten
... ihr aufgemeißelt hättet
... sie aufgemeißelt hätten

Konj. Futur I

... ich aufmeißeln werde
... du aufmeißeln werdest
... er aufmeißeln werde
... wir aufmeißeln werden
... ihr aufmeißeln werdet
... sie aufmeißeln werden

Konj. Futur II

... ich aufgemeißelt haben werde
... du aufgemeißelt haben werdest
... er aufgemeißelt haben werde
... wir aufgemeißelt haben werden
... ihr aufgemeißelt haben werdet
... sie aufgemeißelt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich aufmeißeln würde
... du aufmeißeln würdest
... er aufmeißeln würde
... wir aufmeißeln würden
... ihr aufmeißeln würdet
... sie aufmeißeln würden

Konj. Plusquam.

... ich aufgemeißelt haben würde
... du aufgemeißelt haben würdest
... er aufgemeißelt haben würde
... wir aufgemeißelt haben würden
... ihr aufgemeißelt haben würdet
... sie aufgemeißelt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufmeißeln


Präsens

meiß(e)l(e)⁵ (du) auf
meißeln wir auf
meißelt (ihr) auf
meißeln Sie auf

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufmeißeln


Infinitiv I


aufmeißeln
aufzumeißeln

Infinitiv II


aufgemeißelt haben
aufgemeißelt zu haben

Partizip I


aufmeißelnd

Partizip II


aufgemeißelt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufmeißeln


Deutsch aufmeißeln
Englisch chisel out, carve out
Russisch выдалбливать, выдолбить, делать трепанацию, долбить, продалбливать, продолбить, сделать трепанацию, вырезать
Spanisch cincelar, esculpir
Französisch ouvrir au burin, percer, meuler
Türkisch kazarak açmak, çizmek
Portugiesisch esculpir, talhar
Italienisch aprire scalpellando, scalpellare, incidere, scalfire
Rumänisch ciopli
Ungarisch megmunkálni, vésni
Polnisch trepanować, wykuwać
Griechisch σκαλίζω, χαράσσω
Niederländisch beitelen, insnijden
Tschechisch vydlabat, vytesat
Schwedisch mejsla, skära
Dänisch mejsle
Japanisch 刻む, 彫刻する
Katalanisch esculpir, tallar
Finnisch veistää
Norwegisch meisle
Baskisch meiselatu
Serbisch izrezati, uklesati
Mazedonisch издлабување
Slowenisch izklesati, vrezati
Slowakisch vysekať
Bosnisch izrezati, uklesati
Kroatisch klesati, rezati
Ukrainisch вибивати, висікати
Bulgarisch изсичам
Belorussisch выбіць
Hebräischלחרוט، לחתוך
Arabischنحت
Persischحکاکی
Urduچٹان چھیڑنا، چٹان کاٹنا

aufmeißeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufmeißeln

  • mit dem Meißel aufschlagen

aufmeißeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufmeißeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufmeißeln


Die auf·meißeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·meißeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... aufmeißelt - ... aufmeißelte - ... aufgemeißelt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufmeißeln und unter aufmeißeln im Duden.

aufmeißeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... aufmeiß(e)l(e)... aufmeißelte... aufmeiß(e)le... aufmeißelte-
du ... aufmeißelst... aufmeißeltest... aufmeißelst... aufmeißeltestmeiß(e)l(e) auf
er ... aufmeißelt... aufmeißelte... aufmeiß(e)le... aufmeißelte-
wir ... aufmeißeln... aufmeißelten... aufmeißeln... aufmeißeltenmeißeln auf
ihr ... aufmeißelt... aufmeißeltet... aufmeißelt... aufmeißeltetmeißelt auf
sie ... aufmeißeln... aufmeißelten... aufmeißeln... aufmeißeltenmeißeln auf

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich aufmeiß(e)l(e), ... du aufmeißelst, ... er aufmeißelt, ... wir aufmeißeln, ... ihr aufmeißelt, ... sie aufmeißeln
  • Präteritum: ... ich aufmeißelte, ... du aufmeißeltest, ... er aufmeißelte, ... wir aufmeißelten, ... ihr aufmeißeltet, ... sie aufmeißelten
  • Perfekt: ... ich aufgemeißelt habe, ... du aufgemeißelt hast, ... er aufgemeißelt hat, ... wir aufgemeißelt haben, ... ihr aufgemeißelt habt, ... sie aufgemeißelt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgemeißelt hatte, ... du aufgemeißelt hattest, ... er aufgemeißelt hatte, ... wir aufgemeißelt hatten, ... ihr aufgemeißelt hattet, ... sie aufgemeißelt hatten
  • Futur I: ... ich aufmeißeln werde, ... du aufmeißeln wirst, ... er aufmeißeln wird, ... wir aufmeißeln werden, ... ihr aufmeißeln werdet, ... sie aufmeißeln werden
  • Futur II: ... ich aufgemeißelt haben werde, ... du aufgemeißelt haben wirst, ... er aufgemeißelt haben wird, ... wir aufgemeißelt haben werden, ... ihr aufgemeißelt haben werdet, ... sie aufgemeißelt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich aufmeiß(e)le, ... du aufmeißelst, ... er aufmeiß(e)le, ... wir aufmeißeln, ... ihr aufmeißelt, ... sie aufmeißeln
  • Präteritum: ... ich aufmeißelte, ... du aufmeißeltest, ... er aufmeißelte, ... wir aufmeißelten, ... ihr aufmeißeltet, ... sie aufmeißelten
  • Perfekt: ... ich aufgemeißelt habe, ... du aufgemeißelt habest, ... er aufgemeißelt habe, ... wir aufgemeißelt haben, ... ihr aufgemeißelt habet, ... sie aufgemeißelt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgemeißelt hätte, ... du aufgemeißelt hättest, ... er aufgemeißelt hätte, ... wir aufgemeißelt hätten, ... ihr aufgemeißelt hättet, ... sie aufgemeißelt hätten
  • Futur I: ... ich aufmeißeln werde, ... du aufmeißeln werdest, ... er aufmeißeln werde, ... wir aufmeißeln werden, ... ihr aufmeißeln werdet, ... sie aufmeißeln werden
  • Futur II: ... ich aufgemeißelt haben werde, ... du aufgemeißelt haben werdest, ... er aufgemeißelt haben werde, ... wir aufgemeißelt haben werden, ... ihr aufgemeißelt haben werdet, ... sie aufgemeißelt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich aufmeißeln würde, ... du aufmeißeln würdest, ... er aufmeißeln würde, ... wir aufmeißeln würden, ... ihr aufmeißeln würdet, ... sie aufmeißeln würden
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgemeißelt haben würde, ... du aufgemeißelt haben würdest, ... er aufgemeißelt haben würde, ... wir aufgemeißelt haben würden, ... ihr aufgemeißelt haben würdet, ... sie aufgemeißelt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: meiß(e)l(e) (du) auf, meißeln wir auf, meißelt (ihr) auf, meißeln Sie auf

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aufmeißeln, aufzumeißeln
  • Infinitiv II: aufgemeißelt haben, aufgemeißelt zu haben
  • Partizip I: aufmeißelnd
  • Partizip II: aufgemeißelt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9