Konjugation des Verbs ausrasen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs ausrasen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... ausrast, ... ausraste und ... ausgerast hat. Als Hilfsverb von ausrasen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausrasen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausrasen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausrasen. Man kann nicht nur ausrasen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

aus·rasen

... ausrast · ... ausraste · ... ausgerast hat

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch freak out, blow up, vent

sich intensiv ausleben, emotional entladen

(sich+A)

» Auf einer Weide sein, mich ausrasten , das passt nicht zum Gefängnis. Englisch Being in a meadow, resting, that doesn't fit with prison.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausrasen

Präsens

... ich ausras(e)⁵
... du ausrast
... er ausrast
... wir ausrasen
... ihr ausrast
... sie ausrasen

Präteritum

... ich ausraste
... du ausrastest
... er ausraste
... wir ausrasten
... ihr ausrastet
... sie ausrasten

Imperativ

-
ras(e)⁵ (du) aus
-
rasen wir aus
rast (ihr) aus
rasen Sie aus

Konjunktiv I

... ich ausrase
... du ausrasest
... er ausrase
... wir ausrasen
... ihr ausraset
... sie ausrasen

Konjunktiv II

... ich ausraste
... du ausrastest
... er ausraste
... wir ausrasten
... ihr ausrastet
... sie ausrasten

Infinitiv

ausrasen
auszurasen

Partizip

ausrasend
ausgerast

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausrasen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich ausras(e)⁵
... du ausrast
... er ausrast
... wir ausrasen
... ihr ausrast
... sie ausrasen

Präteritum

... ich ausraste
... du ausrastest
... er ausraste
... wir ausrasten
... ihr ausrastet
... sie ausrasten

Perfekt

... ich ausgerast habe
... du ausgerast hast
... er ausgerast hat
... wir ausgerast haben
... ihr ausgerast habt
... sie ausgerast haben

Plusquam.

... ich ausgerast hatte
... du ausgerast hattest
... er ausgerast hatte
... wir ausgerast hatten
... ihr ausgerast hattet
... sie ausgerast hatten

Futur I

... ich ausrasen werde
... du ausrasen wirst
... er ausrasen wird
... wir ausrasen werden
... ihr ausrasen werdet
... sie ausrasen werden

Futur II

... ich ausgerast haben werde
... du ausgerast haben wirst
... er ausgerast haben wird
... wir ausgerast haben werden
... ihr ausgerast haben werdet
... sie ausgerast haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Auf einer Weide sein, mich ausrasten , das passt nicht zum Gefängnis. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausrasen


Konjunktiv I

... ich ausrase
... du ausrasest
... er ausrase
... wir ausrasen
... ihr ausraset
... sie ausrasen

Konjunktiv II

... ich ausraste
... du ausrastest
... er ausraste
... wir ausrasten
... ihr ausrastet
... sie ausrasten

Konj. Perfekt

... ich ausgerast habe
... du ausgerast habest
... er ausgerast habe
... wir ausgerast haben
... ihr ausgerast habet
... sie ausgerast haben

Konj. Plusquam.

... ich ausgerast hätte
... du ausgerast hättest
... er ausgerast hätte
... wir ausgerast hätten
... ihr ausgerast hättet
... sie ausgerast hätten

Konj. Futur I

... ich ausrasen werde
... du ausrasen werdest
... er ausrasen werde
... wir ausrasen werden
... ihr ausrasen werdet
... sie ausrasen werden

Konj. Futur II

... ich ausgerast haben werde
... du ausgerast haben werdest
... er ausgerast haben werde
... wir ausgerast haben werden
... ihr ausgerast haben werdet
... sie ausgerast haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich ausrasen würde
... du ausrasen würdest
... er ausrasen würde
... wir ausrasen würden
... ihr ausrasen würdet
... sie ausrasen würden

Konj. Plusquam.

... ich ausgerast haben würde
... du ausgerast haben würdest
... er ausgerast haben würde
... wir ausgerast haben würden
... ihr ausgerast haben würdet
... sie ausgerast haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausrasen


Präsens

ras(e)⁵ (du) aus
rasen wir aus
rast (ihr) aus
rasen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausrasen


Infinitiv I


ausrasen
auszurasen

Infinitiv II


ausgerast haben
ausgerast zu haben

Partizip I


ausrasend

Partizip II


ausgerast

  • Auf einer Weide sein, mich ausrasten , das passt nicht zum Gefängnis. 

Beispiele

Beispielsätze für ausrasen


  • Auf einer Weide sein, mich ausrasten , das passt nicht zum Gefängnis. 
    Englisch Being in a meadow, resting, that doesn't fit with prison.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausrasen


Deutsch ausrasen
Englisch freak out, blow up, vent
Russisch выйти из себя, выходить из себя, набушеваться, отбушевать, выплескивать эмоции, высвобождать эмоции
Spanisch desahogarse, liberarse emocionalmente
Französisch se défouler, se libérer
Türkisch coşmak, duygusal boşalma
Portugiesisch descontrolar-se, explodir
Italienisch sfogarsi, esprimere emozioni
Rumänisch se descărca, se manifesta intens
Ungarisch kirobbanás, kitörni
Polnisch szaleć, wyładować się
Griechisch εκτονώνομαι, ξεσπάω
Niederländisch losbarsten, uitbarsten
Tschechisch vyřádit se, vybouřit se
Schwedisch explodera, utbrott
Dänisch afreagere, udleve
Japanisch 感情を爆発させる, 暴走
Katalanisch descontrolar-se, desfer-se emocionalment
Finnisch elää intensiivisesti, purkautua
Norwegisch slippe løs, utløp
Baskisch askatasun emozionala, askatu
Serbisch intenzivno se izraziti, izliti emocije
Mazedonisch емотивно ослободување, изразување
Slowenisch izpustiti čustva, izraziti čustva
Slowakisch vybiť sa, vybúriť sa
Bosnisch intenzivno se izraziti, izliti emocije
Kroatisch intenzivno se izraziti, izbaciti emocije
Ukrainisch вибухати, вивільняти емоції
Bulgarisch избухвам, изпускам емоции
Belorussisch выбухнуць, разгубіцца
Hebräischלהתפרץ، לפרוץ
Arabischانفجار عاطفي، تفريغ عاطفي
Persischخود را آزاد کردن، خود را تخلیه کردن
Urduجذباتی طور پر آزاد ہونا، شدت سے اظہار کرنا

ausrasen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausrasen

  • sich intensiv ausleben, emotional entladen

ausrasen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausrasen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausrasen


Die aus·rasen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·rasen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ausrast - ... ausraste - ... ausgerast hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausrasen und unter ausrasen im Duden.

ausrasen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... ausras(e)... ausraste... ausrase... ausraste-
du ... ausrast... ausrastest... ausrasest... ausrastestras(e) aus
er ... ausrast... ausraste... ausrase... ausraste-
wir ... ausrasen... ausrasten... ausrasen... ausrastenrasen aus
ihr ... ausrast... ausrastet... ausraset... ausrastetrast aus
sie ... ausrasen... ausrasten... ausrasen... ausrastenrasen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich ausras(e), ... du ausrast, ... er ausrast, ... wir ausrasen, ... ihr ausrast, ... sie ausrasen
  • Präteritum: ... ich ausraste, ... du ausrastest, ... er ausraste, ... wir ausrasten, ... ihr ausrastet, ... sie ausrasten
  • Perfekt: ... ich ausgerast habe, ... du ausgerast hast, ... er ausgerast hat, ... wir ausgerast haben, ... ihr ausgerast habt, ... sie ausgerast haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgerast hatte, ... du ausgerast hattest, ... er ausgerast hatte, ... wir ausgerast hatten, ... ihr ausgerast hattet, ... sie ausgerast hatten
  • Futur I: ... ich ausrasen werde, ... du ausrasen wirst, ... er ausrasen wird, ... wir ausrasen werden, ... ihr ausrasen werdet, ... sie ausrasen werden
  • Futur II: ... ich ausgerast haben werde, ... du ausgerast haben wirst, ... er ausgerast haben wird, ... wir ausgerast haben werden, ... ihr ausgerast haben werdet, ... sie ausgerast haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich ausrase, ... du ausrasest, ... er ausrase, ... wir ausrasen, ... ihr ausraset, ... sie ausrasen
  • Präteritum: ... ich ausraste, ... du ausrastest, ... er ausraste, ... wir ausrasten, ... ihr ausrastet, ... sie ausrasten
  • Perfekt: ... ich ausgerast habe, ... du ausgerast habest, ... er ausgerast habe, ... wir ausgerast haben, ... ihr ausgerast habet, ... sie ausgerast haben
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgerast hätte, ... du ausgerast hättest, ... er ausgerast hätte, ... wir ausgerast hätten, ... ihr ausgerast hättet, ... sie ausgerast hätten
  • Futur I: ... ich ausrasen werde, ... du ausrasen werdest, ... er ausrasen werde, ... wir ausrasen werden, ... ihr ausrasen werdet, ... sie ausrasen werden
  • Futur II: ... ich ausgerast haben werde, ... du ausgerast haben werdest, ... er ausgerast haben werde, ... wir ausgerast haben werden, ... ihr ausgerast haben werdet, ... sie ausgerast haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich ausrasen würde, ... du ausrasen würdest, ... er ausrasen würde, ... wir ausrasen würden, ... ihr ausrasen würdet, ... sie ausrasen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgerast haben würde, ... du ausgerast haben würdest, ... er ausgerast haben würde, ... wir ausgerast haben würden, ... ihr ausgerast haben würdet, ... sie ausgerast haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: ras(e) (du) aus, rasen wir aus, rast (ihr) aus, rasen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausrasen, auszurasen
  • Infinitiv II: ausgerast haben, ausgerast zu haben
  • Partizip I: ausrasend
  • Partizip II: ausgerast

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 88654

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9