Konjugation des Verbs begehen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs begehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... begeht, ... beging und ... begangen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von begehen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von begehen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb begehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für begehen. Man kann nicht nur begehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. 1Kommentar

C1 · unregelmäßig · haben · untrennbar

begehen

... begeht · ... beging · ... begangen hat

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  e - i - a   Konsonantenwechsel  ng - ng - ng 

Englisch commit, celebrate, inspect, commemorate, examine, mark, perpetrate, violate, visit

/bəˈɡeːən/ · /bəˈɡeːt/ · /bəˈɡɪŋ/ · /bəˈɡɪŋə/ · /bəˈɡaːɡn̩/

[…, Recht] ein Objekt beschreiten, um es zu inspizieren; mit seiner Handlung gegen etwas verstoßen (z. B. gegen ein Gesetz); besuchen, verüben, belaufen, hineingehen

Akk.

» Jeder begeht Fehler. Englisch Everyone makes mistakes.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von begehen

Präsens

... ich begeh(e)⁵
... du begehst
... er begeht
... wir begeh(e)⁵n
... ihr begeht
... sie begeh(e)⁵n

Präteritum

... ich beging
... du begingst
... er beging
... wir begingen
... ihr begingt
... sie begingen

Imperativ

-
begeh(e)⁵ (du)
-
begeh(e)⁵n wir
begeht (ihr)
begeh(e)⁵n Sie

Konjunktiv I

... ich begehe
... du begehest
... er begehe
... wir begeh(e)⁵n
... ihr begehet
... sie begeh(e)⁵n

Konjunktiv II

... ich beginge
... du begingest
... er beginge
... wir begingen
... ihr beginget
... sie begingen

Infinitiv

begeh(e)⁵n
zu begeh(e)⁵n

Partizip

begehend
begangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb begehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich begeh(e)⁵
... du begehst
... er begeht
... wir begeh(e)⁵n
... ihr begeht
... sie begeh(e)⁵n

Präteritum

... ich beging
... du begingst
... er beging
... wir begingen
... ihr begingt
... sie begingen

Perfekt

... ich begangen habe
... du begangen hast
... er begangen hat
... wir begangen haben
... ihr begangen habt
... sie begangen haben

Plusquam.

... ich begangen hatte
... du begangen hattest
... er begangen hatte
... wir begangen hatten
... ihr begangen hattet
... sie begangen hatten

Futur I

... ich begeh(e)⁵n werde
... du begeh(e)⁵n wirst
... er begeh(e)⁵n wird
... wir begeh(e)⁵n werden
... ihr begeh(e)⁵n werdet
... sie begeh(e)⁵n werden

Futur II

... ich begangen haben werde
... du begangen haben wirst
... er begangen haben wird
... wir begangen haben werden
... ihr begangen haben werdet
... sie begangen haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Jeder begeht Fehler. 
  • Tom beging Selbstmord. 
  • Ich begehe selten Fehler. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb begehen


Konjunktiv I

... ich begehe
... du begehest
... er begehe
... wir begeh(e)⁵n
... ihr begehet
... sie begeh(e)⁵n

Konjunktiv II

... ich beginge
... du begingest
... er beginge
... wir begingen
... ihr beginget
... sie begingen

Konj. Perfekt

... ich begangen habe
... du begangen habest
... er begangen habe
... wir begangen haben
... ihr begangen habet
... sie begangen haben

Konj. Plusquam.

... ich begangen hätte
... du begangen hättest
... er begangen hätte
... wir begangen hätten
... ihr begangen hättet
... sie begangen hätten

Konj. Futur I

... ich begeh(e)⁵n werde
... du begeh(e)⁵n werdest
... er begeh(e)⁵n werde
... wir begeh(e)⁵n werden
... ihr begeh(e)⁵n werdet
... sie begeh(e)⁵n werden

Konj. Futur II

... ich begangen haben werde
... du begangen haben werdest
... er begangen haben werde
... wir begangen haben werden
... ihr begangen haben werdet
... sie begangen haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Begehe keinen Ehebruch. 
  • Mein Großvater glaubt, er würde vom Blitz erschlagen, wenn er Ehebruch beginge . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich begeh(e)⁵n würde
... du begeh(e)⁵n würdest
... er begeh(e)⁵n würde
... wir begeh(e)⁵n würden
... ihr begeh(e)⁵n würdet
... sie begeh(e)⁵n würden

Konj. Plusquam.

... ich begangen haben würde
... du begangen haben würdest
... er begangen haben würde
... wir begangen haben würden
... ihr begangen haben würdet
... sie begangen haben würden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb begehen


Präsens

begeh(e)⁵ (du)
begeh(e)⁵n wir
begeht (ihr)
begeh(e)⁵n Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für begehen


Infinitiv I


begeh(e)⁵n
zu begeh(e)⁵n

Infinitiv II


begangen haben
begangen zu haben

Partizip I


begehend

Partizip II


begangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er hat Selbstmord begangen . 
  • Darf mein Vermieter meine Wohnung begehen und Fotos machen? 
  • Der Mann hat einen Mord begangen . 

Beispiele

Beispielsätze für begehen


  • Jeder begeht Fehler. 
    Englisch Everyone makes mistakes.
  • Tom beging Selbstmord. 
    Englisch Tom committed suicide.
  • Ich begehe selten Fehler. 
    Englisch I rarely make mistakes.
  • Tom beging einen Fauxpas. 
    Englisch Tom made a faux pas.
  • Er hat Selbstmord begangen . 
    Englisch He killed himself.
  • Die beliebte Sängerin beging Selbstmord. 
    Englisch The popular singer committed suicide.
  • Über dreißig Leute begingen Selbstmord. 
    Englisch Over 30 people committed suicide.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von begehen


Deutsch begehen
Englisch commit, celebrate, inspect, commemorate, examine, mark, perpetrate, violate
Russisch праздновать, отмечать, совершать, совершить, делать, инспектировать, нарушать, обойти
Spanisch celebrar, cometer, inspeccionar, perpetrar, conmemorar, examinar, explorar, incurrir en
Französisch commettre, célébrer, fêter, accomplir, examiner, faire, inspecter, marcher sur
Türkisch denetlemek, ihlal etmek, incelemek, işlemek, kutlamak, yapmak, çiğnemek, şenlik
Portugiesisch cometer, celebrar, comemorar, examinar, festejar, inspecionar, perpetrar
Italienisch celebrare, festeggiare, commettere, compiere, ispezionare, percorrere, battere, controllare
Rumänisch comite, celebra, examina, inspecta, sărbători
Ungarisch elkövet, bejárni, bejön, bemegy, megtekinteni, megünnepel, sért, ünnepel
Polnisch obchodzić, popełniać, popełnić, uczcić, czcić, dopuścić, inspekcja, obejść
Griechisch γιορτάζω, εξερεύνηση, εορτάζω, επιθεώρηση, παραβίαση, περνώ από, διαπράττω, κάνω
Niederländisch vieren, bedrijven, begaan, bezichtigen, celebreren, controleren, feesten, gaan over
Tschechisch oslavit, slavit, dopustit se, navštívit, oslavovat, porušit, procházet, projít
Schwedisch fira, inspektera, begå, besiktiga, besöka, beträda, brott, celebrera
Dänisch fejre, begå, besigtige, betræde, celebrere, gennemvandre, gøre, inspektere
Japanisch 犯す, celebrate, 催す, 祝う, 調査する, 踏査する, 違反する
Katalanisch cometre, celebrar, comemorar, examinar, infringir, inspeccionar
Finnisch celebration, juhlia, käydä läpi, rikkoa, tarkastaa, tehdä, viettää
Norwegisch feire, begå, besøke, feiring, forbryte seg mot, inspeksjon, overtre
Baskisch bisitatu, celebratu, ikuskatu, legea hautsi, ospatu, urratu
Serbisch inspekcija, izvršiti, obilježiti, prekršiti, proslaviti, proći
Mazedonisch инспекција, обележување, празнување, прекршување, проверка
Slowenisch kršiti, obhoditi, preveriti, proslaviti, slaviti
Slowakisch navštíviť, oslavovať, porušiť, preskúmať, sláviť
Bosnisch inspekcija, obilježiti, prekršiti, proslaviti, proći
Kroatisch inspekcija, kršiti, obilježiti, prekršiti, proslaviti, proći
Ukrainisch відзначати, обстежити, перевірити, порушити, святкувати
Bulgarisch инспектирам, нарушавам, посещавам, празнувам, престъпление, честване
Belorussisch абследаваць, адзначаць, парушыць, святкаваць, інспектаваць
Indonesisch melakukan kejahatan, melanggar, memperingati, menginspeksi, meninjau, merayakan
Vietnamesisch khảo sát, kỷ niệm, phá luật, phạm tội, ăn mừng, đi kiểm tra
Usbekisch jinoyat qilish, ko‘zdan kechirmoq, nishonlamoq, qonunni buzish, tekshirmoq, yod etmoq
Hindi अपराध करना, उल्लंघन करना, घूम कर निरीक्षण करना, निरीक्षण करना, मनाना, स्मरण करना
Chinesisch 勘察, 庆祝, 犯罪, 纪念, 踏勘, 违反
Thailändisch กระทำความผิด, ฉลอง, ตรวจสอบ, รำลึก, ละเมิด, สำรวจ
Koreanisch 경축하다, 기념하다, 답사하다, 위반하다, 저지르다, 점검하다
Aserbaidschanisch bayram etmək, cinayət etmək, gəzib yoxlamaq, pozmaq, qeyd etmək, yoxlamaq
Georgisch აღნიშვნა, დათვალიერება, ვარღვევ, კანონს დარღება, შეამოწმება
Bengalisch অপরাধ করা, উদযাপন করা, উল্লঙ্ঘন করা, পরিদর্শন করা, পালন করা, হেঁটে পরিদর্শন করা
Albanisch festoj, inspektoj, kryer një krim, përkujtoj, shkel ligjin, vëzhgoj
Marathi अपराध करणे, उल्लंघन करणे, निरीक्षण करणे, फेरफटका मारून पाहणे, साजरा करणे, स्मरण करणे
Nepalesisch अपराध गर्नु, उल्लंघन गर्नु, निरीक्षण गर्नु, मनाउनु, स्मरण गर्नु, हिँडेर निरीक्षण गर्नु
Telugu అపరాధం చేయడం, ఆచరించు, కానూనును ఉల్లంఘించడం, జరుపు, నడిచి పరిశీలించు, పరిశీలించు
Lettisch apskatīt, apstaigāt, atzīmēt, noziegumu izdarīt, pārkāpt, svinēt
Tamil ஆசரிக்க, குற்றம் செய்யுதல், கொண்டாடு, சட்டத்தை மீறுவது, நடந்து பரிசோதனை செய்வது, பரிசோதனை செய்வது
Estnisch kuritegu toime panema, läbi kõndima, pühitsema, rikuma, tähistama, ülevaatama
Armenisch զննել, խախտել, հանցագործություն կատարել, նշել, տեղում զննել, տոնել
Kurdisch bi pê ve lêkolîn kirin, jinoyet kirin, lêkolîn kirin, pîroz kirin, têqez kirin
Hebräischלבדוק، להפר، לחגוג، לחקור، לעבור، לציין
Arabischتفقد، احتفال، ارتكب، انتهاك، تخليد، خرق، سلك، إقترف جرماً
Persischانجام دادن، بازدید کردن، جشن، جشن گرفتن، مرتکب شدن، نقض، دست بکاری زدن، قدم درراهی گذاشتن
Urduجشن، خلاف ورزی، معائنہ کرنا، منانا

begehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von begehen

  • ein Objekt beschreiten, um es zu inspizieren, besuchen, hineingehen
  • [Recht] mit seiner Handlung gegen etwas verstoßen (z. B. gegen ein Gesetz), verüben
  • ein Ereignis feiern, zelebrieren
  • feiern, belaufen

begehen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb begehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts begehen


Die begehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs begehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... begeht - ... beging - ... begangen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary begehen und unter begehen im Duden.

begehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... begeh(e)... beging... begehe... beginge-
du ... begehst... begingst... begehest... begingestbegeh(e)
er ... begeht... beging... begehe... beginge-
wir ... begeh(e)n... begingen... begeh(e)n... begingenbegeh(e)n
ihr ... begeht... begingt... begehet... begingetbegeht
sie ... begeh(e)n... begingen... begeh(e)n... begingenbegeh(e)n

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich begeh(e), ... du begehst, ... er begeht, ... wir begeh(e)n, ... ihr begeht, ... sie begeh(e)n
  • Präteritum: ... ich beging, ... du begingst, ... er beging, ... wir begingen, ... ihr begingt, ... sie begingen
  • Perfekt: ... ich begangen habe, ... du begangen hast, ... er begangen hat, ... wir begangen haben, ... ihr begangen habt, ... sie begangen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich begangen hatte, ... du begangen hattest, ... er begangen hatte, ... wir begangen hatten, ... ihr begangen hattet, ... sie begangen hatten
  • Futur I: ... ich begeh(e)n werde, ... du begeh(e)n wirst, ... er begeh(e)n wird, ... wir begeh(e)n werden, ... ihr begeh(e)n werdet, ... sie begeh(e)n werden
  • Futur II: ... ich begangen haben werde, ... du begangen haben wirst, ... er begangen haben wird, ... wir begangen haben werden, ... ihr begangen haben werdet, ... sie begangen haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich begehe, ... du begehest, ... er begehe, ... wir begeh(e)n, ... ihr begehet, ... sie begeh(e)n
  • Präteritum: ... ich beginge, ... du begingest, ... er beginge, ... wir begingen, ... ihr beginget, ... sie begingen
  • Perfekt: ... ich begangen habe, ... du begangen habest, ... er begangen habe, ... wir begangen haben, ... ihr begangen habet, ... sie begangen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich begangen hätte, ... du begangen hättest, ... er begangen hätte, ... wir begangen hätten, ... ihr begangen hättet, ... sie begangen hätten
  • Futur I: ... ich begeh(e)n werde, ... du begeh(e)n werdest, ... er begeh(e)n werde, ... wir begeh(e)n werden, ... ihr begeh(e)n werdet, ... sie begeh(e)n werden
  • Futur II: ... ich begangen haben werde, ... du begangen haben werdest, ... er begangen haben werde, ... wir begangen haben werden, ... ihr begangen haben werdet, ... sie begangen haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich begeh(e)n würde, ... du begeh(e)n würdest, ... er begeh(e)n würde, ... wir begeh(e)n würden, ... ihr begeh(e)n würdet, ... sie begeh(e)n würden
  • Plusquamperfekt: ... ich begangen haben würde, ... du begangen haben würdest, ... er begangen haben würde, ... wir begangen haben würden, ... ihr begangen haben würdet, ... sie begangen haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: begeh(e) (du), begeh(e)n wir, begeht (ihr), begeh(e)n Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: begeh(e)n, zu begeh(e)n
  • Infinitiv II: begangen haben, begangen zu haben
  • Partizip I: begehend
  • Partizip II: begangen

Kommentare


2019/02 · Antworten
Sonja meint: In einem uralten österreichischen Text habe ich die Form "begieng" gefunden. Ist das möglicherweise die veraltete Präteritumform von begehen?


!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 70828

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7134940, 2349766, 9960352, 9978918, 5337476, 787564, 1246169, 7115364, 10039338, 4498407

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 70828, 70828, 70828

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9