Konjugation des Verbs beheben 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs beheben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... behebt, ... behob/behub und ... behoben hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - o/u - o. Als Hilfsverb von beheben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beheben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beheben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beheben. Man kann nicht nur beheben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
... behebt · ... behob/behub · ... behoben hat
Wechsel des Stammvokals e - o/u - o
rectify, remedy, correct, withdraw money, cancel, cure, deduct, eliminate, remove, repair, resolve, withdraw
einen Schaden, einen Fehler beseitigen; Geld von einem Konto abbuchen, abheben; abhelfen, in Ordnung bringen, (Missstand) abstellen, bereinigen
(Akk.)
» Beheben
Sie das. Fix this.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beheben
Präteritum
... | ich | behob/behub |
... | du | behobst/behubst |
... | er | behob/behub |
... | wir | behoben/behuben |
... | ihr | behobt/behubt |
... | sie | behoben/behuben |
Konjunktiv I
... | ich | behebe |
... | du | behebest |
... | er | behebe |
... | wir | beheben |
... | ihr | behebet |
... | sie | beheben |
Konjunktiv II
... | ich | behöbe/behübe |
... | du | behöbest/behübest |
... | er | behöbe/behübe |
... | wir | behöben/behüben |
... | ihr | behöbet/behübet |
... | sie | behöben/behüben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb beheben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
... | ich | behob/behub |
... | du | behobst/behubst |
... | er | behob/behub |
... | wir | behoben/behuben |
... | ihr | behobt/behubt |
... | sie | behoben/behuben |
Perfekt
... | ich | behoben | habe |
... | du | behoben | hast |
... | er | behoben | hat |
... | wir | behoben | haben |
... | ihr | behoben | habt |
... | sie | behoben | haben |
Plusquam.
... | ich | behoben | hatte |
... | du | behoben | hattest |
... | er | behoben | hatte |
... | wir | behoben | hatten |
... | ihr | behoben | hattet |
... | sie | behoben | hatten |
Futur I
... | ich | beheben | werde |
... | du | beheben | wirst |
... | er | beheben | wird |
... | wir | beheben | werden |
... | ihr | beheben | werdet |
... | sie | beheben | werden |
Futur II
... | ich | behoben | haben | werde |
... | du | behoben | haben | wirst |
... | er | behoben | haben | wird |
... | wir | behoben | haben | werden |
... | ihr | behoben | haben | werdet |
... | sie | behoben | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beheben
Konjunktiv I
... | ich | behebe |
... | du | behebest |
... | er | behebe |
... | wir | beheben |
... | ihr | behebet |
... | sie | beheben |
Konjunktiv II
... | ich | behöbe/behübe |
... | du | behöbest/behübest |
... | er | behöbe/behübe |
... | wir | behöben/behüben |
... | ihr | behöbet/behübet |
... | sie | behöben/behüben |
Konj. Perfekt
... | ich | behoben | habe |
... | du | behoben | habest |
... | er | behoben | habe |
... | wir | behoben | haben |
... | ihr | behoben | habet |
... | sie | behoben | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | behoben | hätte |
... | du | behoben | hättest |
... | er | behoben | hätte |
... | wir | behoben | hätten |
... | ihr | behoben | hättet |
... | sie | behoben | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beheben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beheben
Beispiele
Beispielsätze für beheben
-
Beheben
Sie das.
Fix this.
-
Einige Fehler wurden
behoben
.
Some bugs were fixed.
-
Das habe ich schon
behoben
.
I've already fixed that.
-
Der Mechaniker
behob
den Schaden umgehend.
The mechanic repaired the damage without delay.
-
Es lässt sich nicht so einfach
beheben
.
It is not so easy to fix.
-
Wenn jemand das
beheben
kann, dann Tom.
If anyone can fix this, it's Tom.
-
Der Programmierer
behebt
ein technisches Problem mit dem Server.
The programmer is fixing a technical problem with the computer server.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beheben
-
beheben
rectify, remedy, correct, withdraw money, cancel, cure, deduct, eliminate
устранять, снимать, устранить, преодолеть, изымать, исправить
remediar, corregir, retirar, solucionar, arreglar, eliminar, enmendar, rectificar
corriger, remédier, retirer, réparer, aplanir, rectifier, remédier à, prélever
gidermek, düzeltmek, almak, çekmek
corrigir, remediar, resolver, arranjar, reparar, sacar, tirar, retirar
eliminare, prelevare, risolvere, ovviare a, porre rimedio a, rettificare, rimediare, rimediare a
remedia, corecta, elimina, retrage, scoate
kijavít, megszüntet, kiigazít, kiküszöböl, korrigál, kivenni, levonni
usunąć, usuwać, naprawa, pobierać, usunięcie, ściągać
επιδιορθώνω, επισκευάζω, λύνω, ανάληψη, αποκαθιστώ, αφαίρεση, διορθώνω
afhalen, herstellen, opnemen, verhelpen, ophalen, opheffen, oplossen
napravovat, napravovatavit, odstraňovat, odstraňovatnit, napravit, odebrat, odstranit, vybrat
avhjälpa, avlägsna, lyfta, rätta till, undanröja, eliminera, fixa, ta ut
afhjælpe, overvinde, hæve, trække, udbedre
修正, 取り出す, 引き出す, 解決
corregir, retirar, solucionar, treure
korjata, poistaa, nostaa
utbedre, avhjelpe, fikse, heve, reparere, ta ut
diru atera, konpondu, konponketa
otkloniti, podizati, popraviti, ukloniti
отстранување, повлекување, решавање
dvigniti, odpraviti, odvzem, popraviti
odstrániť, napraviť, vybrať
otkloniti, podignuti, popraviti, ukloniti
otkloniti, podignuti, popraviti, ukloniti
виправити, усунути, вирішити проблему, забирати, знімати, подолати
изтегляне, отстранявам, поправям, снятие
выправіць, зняцце, зняць, устараняць
לגבות، למשוך، לפתור، לתקן
أزال، أزال الضرر، أصلح، صحح، عالج، إصلاح، تعديل، سحب
برداشت، برطرف کردن، رفع کردن، تصحیح، رفع ایراد، رفع خسارت، رفع عیب
ختم کرنا، دور کرنا، پیسہ نکالنا، پیسہ ہٹانا
beheben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beheben- einen Schaden, einen Fehler beseitigen, Geld von einem Konto abbuchen, abheben, abhelfen, in Ordnung bringen, (Missstand) abstellen, bereinigen
- einen Schaden, einen Fehler beseitigen, Geld von einem Konto abbuchen, abheben, abhelfen, in Ordnung bringen, (Missstand) abstellen, bereinigen
- einen Schaden, einen Fehler beseitigen, Geld von einem Konto abbuchen, abheben, abhelfen, in Ordnung bringen, (Missstand) abstellen, bereinigen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beheben
≡ bedachen
≡ beängstigen
≡ entheben
≡ beäugeln
≡ verheben
≡ beatmen
≡ wegheben
≡ einheben
≡ bebändern
≡ bebauen
≡ beampeln
≡ beäugen
≡ beackern
≡ aufheben
≡ ausheben
≡ beantworten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beheben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beheben
Die beheben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beheben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... behebt - ... behob/behub - ... behoben hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beheben und unter beheben im Duden.
beheben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... beheb(e) | ... behob/behub | ... behebe | ... behöbe/behübe | - |
du | ... behebst | ... behobst/behubst | ... behebest | ... behöbest/behübest | beheb(e) |
er | ... behebt | ... behob/behub | ... behebe | ... behöbe/behübe | - |
wir | ... beheben | ... behoben/behuben | ... beheben | ... behöben/behüben | beheben |
ihr | ... behebt | ... behobt/behubt | ... behebet | ... behöbet/behübet | behebt |
sie | ... beheben | ... behoben/behuben | ... beheben | ... behöben/behüben | beheben |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich beheb(e), ... du behebst, ... er behebt, ... wir beheben, ... ihr behebt, ... sie beheben
- Präteritum: ... ich behob/behub, ... du behobst/behubst, ... er behob/behub, ... wir behoben/behuben, ... ihr behobt/behubt, ... sie behoben/behuben
- Perfekt: ... ich behoben habe, ... du behoben hast, ... er behoben hat, ... wir behoben haben, ... ihr behoben habt, ... sie behoben haben
- Plusquamperfekt: ... ich behoben hatte, ... du behoben hattest, ... er behoben hatte, ... wir behoben hatten, ... ihr behoben hattet, ... sie behoben hatten
- Futur I: ... ich beheben werde, ... du beheben wirst, ... er beheben wird, ... wir beheben werden, ... ihr beheben werdet, ... sie beheben werden
- Futur II: ... ich behoben haben werde, ... du behoben haben wirst, ... er behoben haben wird, ... wir behoben haben werden, ... ihr behoben haben werdet, ... sie behoben haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich behebe, ... du behebest, ... er behebe, ... wir beheben, ... ihr behebet, ... sie beheben
- Präteritum: ... ich behöbe/behübe, ... du behöbest/behübest, ... er behöbe/behübe, ... wir behöben/behüben, ... ihr behöbet/behübet, ... sie behöben/behüben
- Perfekt: ... ich behoben habe, ... du behoben habest, ... er behoben habe, ... wir behoben haben, ... ihr behoben habet, ... sie behoben haben
- Plusquamperfekt: ... ich behoben hätte, ... du behoben hättest, ... er behoben hätte, ... wir behoben hätten, ... ihr behoben hättet, ... sie behoben hätten
- Futur I: ... ich beheben werde, ... du beheben werdest, ... er beheben werde, ... wir beheben werden, ... ihr beheben werdet, ... sie beheben werden
- Futur II: ... ich behoben haben werde, ... du behoben haben werdest, ... er behoben haben werde, ... wir behoben haben werden, ... ihr behoben haben werdet, ... sie behoben haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich beheben würde, ... du beheben würdest, ... er beheben würde, ... wir beheben würden, ... ihr beheben würdet, ... sie beheben würden
- Plusquamperfekt: ... ich behoben haben würde, ... du behoben haben würdest, ... er behoben haben würde, ... wir behoben haben würden, ... ihr behoben haben würdet, ... sie behoben haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: beheb(e) (du), beheben wir, behebt (ihr), beheben Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: beheben, zu beheben
- Infinitiv II: behoben haben, behoben zu haben
- Partizip I: behebend
- Partizip II: behoben