Konjugation des Verbs bekleckern ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs bekleckern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... bekleckert, ... bekleckerte und ... bekleckert hat. Als Hilfsverb von bekleckern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bekleckern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bekleckern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bekleckern. Man kann nicht nur bekleckern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben · untrennbar

bekleckern

... bekleckert · ... bekleckerte · ... bekleckert hat

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch stain, splatter, splash

mit Tropfen von etwas Flüssigem/Halbflüssigem besprenkeln, was Flecken (Kleckse) verursacht; beklecksen; beflecken, beschmutzen, beklecksen, bespritzen

(sich+A, Akk., mit+D)

» Er war überall mit weißer Farbe bekleckert . Englisch He was covered all over with white paint.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bekleckern

Präsens

... ich bekleck(e)⁴r(e)⁵
... du bekleckerst
... er bekleckert
... wir bekleckern
... ihr bekleckert
... sie bekleckern

Präteritum

... ich bekleckerte
... du bekleckertest
... er bekleckerte
... wir bekleckerten
... ihr bekleckertet
... sie bekleckerten

Imperativ

-
bekleck(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
bekleckern wir
bekleckert (ihr)
bekleckern Sie

Konjunktiv I

... ich bekleck(e)⁴re
... du bekleckerst
... er bekleck(e)⁴re
... wir bekleckern
... ihr bekleckert
... sie bekleckern

Konjunktiv II

... ich bekleckerte
... du bekleckertest
... er bekleckerte
... wir bekleckerten
... ihr bekleckertet
... sie bekleckerten

Infinitiv

bekleckern
zu bekleckern

Partizip

bekleckernd
bekleckert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb bekleckern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich bekleck(e)⁴r(e)⁵
... du bekleckerst
... er bekleckert
... wir bekleckern
... ihr bekleckert
... sie bekleckern

Präteritum

... ich bekleckerte
... du bekleckertest
... er bekleckerte
... wir bekleckerten
... ihr bekleckertet
... sie bekleckerten

Perfekt

... ich bekleckert habe
... du bekleckert hast
... er bekleckert hat
... wir bekleckert haben
... ihr bekleckert habt
... sie bekleckert haben

Plusquam.

... ich bekleckert hatte
... du bekleckert hattest
... er bekleckert hatte
... wir bekleckert hatten
... ihr bekleckert hattet
... sie bekleckert hatten

Futur I

... ich bekleckern werde
... du bekleckern wirst
... er bekleckern wird
... wir bekleckern werden
... ihr bekleckern werdet
... sie bekleckern werden

Futur II

... ich bekleckert haben werde
... du bekleckert haben wirst
... er bekleckert haben wird
... wir bekleckert haben werden
... ihr bekleckert haben werdet
... sie bekleckert haben werden

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Spätzle mit Soße rutschten vom Löffel, bekleckerten den alten Mann. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bekleckern


Konjunktiv I

... ich bekleck(e)⁴re
... du bekleckerst
... er bekleck(e)⁴re
... wir bekleckern
... ihr bekleckert
... sie bekleckern

Konjunktiv II

... ich bekleckerte
... du bekleckertest
... er bekleckerte
... wir bekleckerten
... ihr bekleckertet
... sie bekleckerten

Konj. Perfekt

... ich bekleckert habe
... du bekleckert habest
... er bekleckert habe
... wir bekleckert haben
... ihr bekleckert habet
... sie bekleckert haben

Konj. Plusquam.

... ich bekleckert hätte
... du bekleckert hättest
... er bekleckert hätte
... wir bekleckert hätten
... ihr bekleckert hättet
... sie bekleckert hätten

Konj. Futur I

... ich bekleckern werde
... du bekleckern werdest
... er bekleckern werde
... wir bekleckern werden
... ihr bekleckern werdet
... sie bekleckern werden

Konj. Futur II

... ich bekleckert haben werde
... du bekleckert haben werdest
... er bekleckert haben werde
... wir bekleckert haben werden
... ihr bekleckert haben werdet
... sie bekleckert haben werden

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich bekleckern würde
... du bekleckern würdest
... er bekleckern würde
... wir bekleckern würden
... ihr bekleckern würdet
... sie bekleckern würden

Konj. Plusquam.

... ich bekleckert haben würde
... du bekleckert haben würdest
... er bekleckert haben würde
... wir bekleckert haben würden
... ihr bekleckert haben würdet
... sie bekleckert haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bekleckern


Präsens

bekleck(e)⁴r(e)⁵ (du)
bekleckern wir
bekleckert (ihr)
bekleckern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bekleckern


Infinitiv I


bekleckern
zu bekleckern

Infinitiv II


bekleckert haben
bekleckert zu haben

Partizip I


bekleckernd

Partizip II


bekleckert

  • Er war überall mit weißer Farbe bekleckert . 
  • Er hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert . 
  • Die Kleinen haben sich beim Eisessen bekleckert . 

Beispiele

Beispielsätze für bekleckern


  • Er war überall mit weißer Farbe bekleckert . 
    Englisch He was covered all over with white paint.
  • Er hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert . 
    Englisch He didn't exactly cover himself in glory.
  • Der kleine Schmierfink war überall mit Farbe bekleckert . 
    Englisch The little painter was covered in paint everywhere.
  • Die Spätzle mit Soße rutschten vom Löffel, bekleckerten den alten Mann. 
    Englisch The spätzle with sauce slipped off the spoon, splattering the old man.
  • Die Kleinen haben sich beim Eisessen bekleckert . 
    Englisch The little ones got messy while eating ice cream.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bekleckern


Deutsch bekleckern
Englisch stain, splatter, blot, soil, splash
Russisch запачкать, пачкать, запятнать, закапать, заляпать, пятнать, забрызгать, забрызгивать
Spanisch salpicar, manchar, aparchonar, manchar de, mancharse, pringar, pringarse, rebozar de
Französisch salir, tacher, asperger
Türkisch lekelenmek, dağınıklık yaratmak, dağıtmak, kirletmek, lekelen, sıçratmak
Portugiesisch sujar, manchar, manchar com, manchar-se, respingar, sujar com, sujar-se, sujar-se com
Italienisch sporcare, chiazzare di, chiazzarsi di, imbrattare, imbrodare, macchiare, spruzzare
Rumänisch păta, murdări, pata, stropi
Ungarisch felfröcsköl, összeken
Polnisch poplamić, plamić, pobrudzić, splamić, upaćkać, pochlapać, ubrudzić, upaparać
Griechisch λερώνομαι, λερώνω, λερώσω, μουντζουρώνω
Niederländisch vlekken, besmeuren, bemorsen, besprenkelen
Tschechisch zaplísnit, bryndat, kaňkat, pobryndat, pokaňkat, poskvrnit, zaneřádit
Schwedisch smutsa ner, kladda ner, spilla på, spruta, stänka
Dänisch besudle, plette, plamudse, sprøjte, svine til, tilklatte
Japanisch 汚す, こぼす, しみをつける, 染みをつける, 飛び散る
Katalanisch embrutar, taquejar, esquitxar, taques
Finnisch tahraantua, roiskia, tahria
Norwegisch søle, sprute
Baskisch marratze, marratzea, zikin egitea, zikindu
Serbisch umrljati, prskati, zaprljati
Mazedonisch запрљам, облеам, плескање, попрскање
Slowenisch madež, popackati, umažati, zmadežiti
Slowakisch pokvapkanie, zašpiniť, posprejkovanie, zašpinenie
Bosnisch umrljati, zaprljati, poprljati
Kroatisch zaprljati, umrljati, poprljati
Ukrainisch забруднити, забруднювати, плямити, поплямити
Bulgarisch замърсявам, заплисквам, плескам, покривам, покривам с петна
Belorussisch запэцкаць, забруджваць, забрудзіць
Indonesisch menodai, menciprati, mengotori
Vietnamesisch làm bẩn, vấy bẩn, làm lem
Usbekisch bulgʻamoq, dogʻ tushirmoq, dog‘ tushirmoq, iflos qilmoq, tomchilab sepmoq
Hindi दाग लगाना, गंदा करना, छींटना, धब्बे लगाना
Chinesisch 弄脏, 溅脏, 洒上污渍
Thailändisch ทำเลอะ, ทำเปื้อน, ทำให้เปื้อน, สาด
Koreanisch 얼룩지게 하다, 묻히다, 얼룩 남기다, 흘려서 더럽히다
Aserbaidschanisch ləkələmək, çirkləmək, çirkləndirmək
Georgisch დასვრება, დალაქვა
Bengalisch দাগ লাগানো, ছিটকে ছড়ানো, নোংরা করা
Albanisch njollos, përlyej, ngjeth njollë
Marathi डाग लावणे, मळवणे, धब्बे लावणे
Nepalesisch दाग लगाउनु, छिट्कनु, फोहोर गर्नु, फोहोर पार्नु
Telugu మచ్చ పెట్టు, మురికి చేయు, మురికిపరచు
Lettisch apšļakstīt, notraipīt, nosmērēt
Tamil அழுக்கு படுத்து, கறை படுத்து, கறைப்படுத்து
Estnisch määrima, plekkima, pritsima
Armenisch կեղտոտել, բծոտել
Kurdisch lekê kirin, pîs kirin
Hebräischלכתם، ללכלך، לכתם נוזלי
Arabischتلطخ، لوث
Persischلکه‌دار کردن، لکه دار کردن، پاشیدن، کثیف کردن
Urduدھبہ، دھبہ لگانا، دھبہ ڈالنا، دھبے ڈالنا، چھڑکنا

bekleckern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bekleckern

  • mit Tropfen von etwas Flüssigem/Halbflüssigem besprenkeln, was Flecken (Kleckse) verursacht, beklecksen, beflecken, beschmutzen, beklecksen, bespritzen

bekleckern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für bekleckern


  • jemand/etwas bekleckert etwas mit etwas
  • jemand/etwas bekleckert etwas/jemanden mit etwas
  • jemand/etwas bekleckert jemanden mit etwas
  • jemand/etwas bekleckert jemanden/etwas mit etwas
  • jemand/etwas bekleckert mit etwas
  • jemand/etwas bekleckert sich mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bekleckern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bekleckern


Die bekleckern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bekleckern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... bekleckert - ... bekleckerte - ... bekleckert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bekleckern und unter bekleckern im Duden.

bekleckern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... bekleck(e)r(e)... bekleckerte... bekleck(e)re... bekleckerte-
du ... bekleckerst... bekleckertest... bekleckerst... bekleckertestbekleck(e)r(e)
er ... bekleckert... bekleckerte... bekleck(e)re... bekleckerte-
wir ... bekleckern... bekleckerten... bekleckern... bekleckertenbekleckern
ihr ... bekleckert... bekleckertet... bekleckert... bekleckertetbekleckert
sie ... bekleckern... bekleckerten... bekleckern... bekleckertenbekleckern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich bekleck(e)r(e), ... du bekleckerst, ... er bekleckert, ... wir bekleckern, ... ihr bekleckert, ... sie bekleckern
  • Präteritum: ... ich bekleckerte, ... du bekleckertest, ... er bekleckerte, ... wir bekleckerten, ... ihr bekleckertet, ... sie bekleckerten
  • Perfekt: ... ich bekleckert habe, ... du bekleckert hast, ... er bekleckert hat, ... wir bekleckert haben, ... ihr bekleckert habt, ... sie bekleckert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich bekleckert hatte, ... du bekleckert hattest, ... er bekleckert hatte, ... wir bekleckert hatten, ... ihr bekleckert hattet, ... sie bekleckert hatten
  • Futur I: ... ich bekleckern werde, ... du bekleckern wirst, ... er bekleckern wird, ... wir bekleckern werden, ... ihr bekleckern werdet, ... sie bekleckern werden
  • Futur II: ... ich bekleckert haben werde, ... du bekleckert haben wirst, ... er bekleckert haben wird, ... wir bekleckert haben werden, ... ihr bekleckert haben werdet, ... sie bekleckert haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich bekleck(e)re, ... du bekleckerst, ... er bekleck(e)re, ... wir bekleckern, ... ihr bekleckert, ... sie bekleckern
  • Präteritum: ... ich bekleckerte, ... du bekleckertest, ... er bekleckerte, ... wir bekleckerten, ... ihr bekleckertet, ... sie bekleckerten
  • Perfekt: ... ich bekleckert habe, ... du bekleckert habest, ... er bekleckert habe, ... wir bekleckert haben, ... ihr bekleckert habet, ... sie bekleckert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich bekleckert hätte, ... du bekleckert hättest, ... er bekleckert hätte, ... wir bekleckert hätten, ... ihr bekleckert hättet, ... sie bekleckert hätten
  • Futur I: ... ich bekleckern werde, ... du bekleckern werdest, ... er bekleckern werde, ... wir bekleckern werden, ... ihr bekleckern werdet, ... sie bekleckern werden
  • Futur II: ... ich bekleckert haben werde, ... du bekleckert haben werdest, ... er bekleckert haben werde, ... wir bekleckert haben werden, ... ihr bekleckert haben werdet, ... sie bekleckert haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich bekleckern würde, ... du bekleckern würdest, ... er bekleckern würde, ... wir bekleckern würden, ... ihr bekleckern würdet, ... sie bekleckern würden
  • Plusquamperfekt: ... ich bekleckert haben würde, ... du bekleckert haben würdest, ... er bekleckert haben würde, ... wir bekleckert haben würden, ... ihr bekleckert haben würdet, ... sie bekleckert haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bekleck(e)r(e) (du), bekleckern wir, bekleckert (ihr), bekleckern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: bekleckern, zu bekleckern
  • Infinitiv II: bekleckert haben, bekleckert zu haben
  • Partizip I: bekleckernd
  • Partizip II: bekleckert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 742815

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bekleckern

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 735109, 1486276, 1721500

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 742815, 29059

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9