Konjugation des Verbs dazukönnen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs dazukönnen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... dazukann, ... dazukonnte und ... dazugekonnt hat. Als Hilfsverb von dazukönnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe dazu- von dazukönnen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dazukönnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dazukönnen. Man kann nicht nur dazukönnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

dazu·können

... dazukann · ... dazukonnte · ... dazugekonnt hat

 Wechsel des Stammvokals  ö - o - o 

Englisch be able additionally

/daˈt͡suː ˈkœnən/ · /ˈkan daˈt͡suː/ · /ˈkɔn.tə daˈt͡suː/ · /ˈkœn.tə daˈt͡suː/ · /daˈt͡suːɡəˈkɔnnt/

in der Lage sein, zusätzlich zu etwas zu können

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dazukönnen

Präsens

... ich dazukann
... du dazukannst
... er dazukann
... wir dazukönnen
... ihr dazukönnt
... sie dazukönnen

Präteritum

... ich dazukonnte
... du dazukonntest
... er dazukonnte
... wir dazukonnten
... ihr dazukonntet
... sie dazukonnten

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich dazukönne
... du dazukönnest
... er dazukönne
... wir dazukönnen
... ihr dazukönnet
... sie dazukönnen

Konjunktiv II

... ich dazukönnte
... du dazukönntest
... er dazukönnte
... wir dazukönnten
... ihr dazukönntet
... sie dazukönnten

Infinitiv

dazukönnen
dazuzukönnen

Partizip

dazukönnend
dazugekonnt

Indikativ

Das Verb dazukönnen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich dazukann
... du dazukannst
... er dazukann
... wir dazukönnen
... ihr dazukönnt
... sie dazukönnen

Präteritum

... ich dazukonnte
... du dazukonntest
... er dazukonnte
... wir dazukonnten
... ihr dazukonntet
... sie dazukonnten

Perfekt

... ich dazugekonnt habe
... du dazugekonnt hast
... er dazugekonnt hat
... wir dazugekonnt haben
... ihr dazugekonnt habt
... sie dazugekonnt haben

Plusquam.

... ich dazugekonnt hatte
... du dazugekonnt hattest
... er dazugekonnt hatte
... wir dazugekonnt hatten
... ihr dazugekonnt hattet
... sie dazugekonnt hatten

Futur I

... ich dazukönnen werde
... du dazukönnen wirst
... er dazukönnen wird
... wir dazukönnen werden
... ihr dazukönnen werdet
... sie dazukönnen werden

Futur II

... ich dazugekonnt haben werde
... du dazugekonnt haben wirst
... er dazugekonnt haben wird
... wir dazugekonnt haben werden
... ihr dazugekonnt haben werdet
... sie dazugekonnt haben werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dazukönnen


Konjunktiv I

... ich dazukönne
... du dazukönnest
... er dazukönne
... wir dazukönnen
... ihr dazukönnet
... sie dazukönnen

Konjunktiv II

... ich dazukönnte
... du dazukönntest
... er dazukönnte
... wir dazukönnten
... ihr dazukönntet
... sie dazukönnten

Konj. Perfekt

... ich dazugekonnt habe
... du dazugekonnt habest
... er dazugekonnt habe
... wir dazugekonnt haben
... ihr dazugekonnt habet
... sie dazugekonnt haben

Konj. Plusquam.

... ich dazugekonnt hätte
... du dazugekonnt hättest
... er dazugekonnt hätte
... wir dazugekonnt hätten
... ihr dazugekonnt hättet
... sie dazugekonnt hätten

Konj. Futur I

... ich dazukönnen werde
... du dazukönnen werdest
... er dazukönnen werde
... wir dazukönnen werden
... ihr dazukönnen werdet
... sie dazukönnen werden

Konj. Futur II

... ich dazugekonnt haben werde
... du dazugekonnt haben werdest
... er dazugekonnt haben werde
... wir dazugekonnt haben werden
... ihr dazugekonnt haben werdet
... sie dazugekonnt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich dazukönnen würde
... du dazukönnen würdest
... er dazukönnen würde
... wir dazukönnen würden
... ihr dazukönnen würdet
... sie dazukönnen würden

Konj. Plusquam.

... ich dazugekonnt haben würde
... du dazugekonnt haben würdest
... er dazugekonnt haben würde
... wir dazugekonnt haben würden
... ihr dazugekonnt haben würdet
... sie dazugekonnt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb dazukönnen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für dazukönnen


Infinitiv I


dazukönnen
dazuzukönnen

Infinitiv II


dazugekonnt haben
dazugekonnt zu haben

Partizip I


dazukönnend

Partizip II


dazugekonnt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von dazukönnen


Deutsch dazukönnen
Englisch be able additionally
Russisch уметь дополнительно
Spanisch poder adicionalmente
Französisch pouvoir en plus, être capable de
Türkisch ek olarak yapabilmek
Portugiesisch poder adicionalmente
Italienisch essere in grado di aggiungere
Rumänisch putea suplimentar
Ungarisch hozzá tudni járulni
Polnisch być w stanie dodatkowo
Griechisch να μπορείς επιπλέον
Niederländisch in staat zijn, kunnen
Tschechisch moci navíc
Schwedisch kunna dessutom
Dänisch kunne også
Japanisch 追加できる
Katalanisch poder afegir
Finnisch kyetä lisäksi
Norwegisch kunne i tillegg
Baskisch gaitasun, gehiengo
Serbisch moći dodatno
Mazedonisch дополнително, можност
Slowenisch biti sposoben, dodatno znati
Slowakisch môcť navyše
Bosnisch moći dodatno
Kroatisch moći dodatno
Ukrainisch здатний додатково
Bulgarisch допълнително да може
Belorussisch могуць дадацца
Indonesisch juga bisa, juga mampu
Vietnamesisch cũng có thể
Usbekisch ham qila olmoq, yana qila olmoq
Hindi भी कर सकना
Chinesisch 也会, 也能
Thailändisch ก็สามารถ
Koreanisch 도 할 수 있다
Aserbaidschanisch həm də bacarmaq
Georgisch ასევე შეძლება
Bengalisch এছাড়াও পারা
Albanisch edhe mund
Marathi देखील करू शकणे
Nepalesisch पनि गर्न सक्नु
Telugu కూడా చేయగలగడం
Lettisch arī spēt, arī varēt
Tamil மேலும் செய்ய முடிதல்
Estnisch ka oskama, ka suutma
Armenisch նաև կարողանալ
Kurdisch jî karîn
Hebräischלהיות מסוגל בנוסף
Arabischقادر على الإضافة
Persischقادر بودن به اضافه
Urduاضافی طور پر قابل ہونا

dazukönnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von dazukönnen

  • in der Lage sein, zusätzlich zu etwas zu können

dazukönnen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb dazukönnen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dazukönnen


Die dazu·können Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dazu·können ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... dazukann - ... dazukonnte - ... dazugekonnt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dazukönnen und unter dazukönnen im Duden.

dazukönnen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... dazukann... dazukonnte... dazukönne... dazukönnte-
du ... dazukannst... dazukonntest... dazukönnest... dazukönntest-
er ... dazukann... dazukonnte... dazukönne... dazukönnte-
wir ... dazukönnen... dazukonnten... dazukönnen... dazukönnten-
ihr ... dazukönnt... dazukonntet... dazukönnet... dazukönntet-
sie ... dazukönnen... dazukonnten... dazukönnen... dazukönnten-

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich dazukann, ... du dazukannst, ... er dazukann, ... wir dazukönnen, ... ihr dazukönnt, ... sie dazukönnen
  • Präteritum: ... ich dazukonnte, ... du dazukonntest, ... er dazukonnte, ... wir dazukonnten, ... ihr dazukonntet, ... sie dazukonnten
  • Perfekt: ... ich dazugekonnt habe, ... du dazugekonnt hast, ... er dazugekonnt hat, ... wir dazugekonnt haben, ... ihr dazugekonnt habt, ... sie dazugekonnt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich dazugekonnt hatte, ... du dazugekonnt hattest, ... er dazugekonnt hatte, ... wir dazugekonnt hatten, ... ihr dazugekonnt hattet, ... sie dazugekonnt hatten
  • Futur I: ... ich dazukönnen werde, ... du dazukönnen wirst, ... er dazukönnen wird, ... wir dazukönnen werden, ... ihr dazukönnen werdet, ... sie dazukönnen werden
  • Futur II: ... ich dazugekonnt haben werde, ... du dazugekonnt haben wirst, ... er dazugekonnt haben wird, ... wir dazugekonnt haben werden, ... ihr dazugekonnt haben werdet, ... sie dazugekonnt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich dazukönne, ... du dazukönnest, ... er dazukönne, ... wir dazukönnen, ... ihr dazukönnet, ... sie dazukönnen
  • Präteritum: ... ich dazukönnte, ... du dazukönntest, ... er dazukönnte, ... wir dazukönnten, ... ihr dazukönntet, ... sie dazukönnten
  • Perfekt: ... ich dazugekonnt habe, ... du dazugekonnt habest, ... er dazugekonnt habe, ... wir dazugekonnt haben, ... ihr dazugekonnt habet, ... sie dazugekonnt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich dazugekonnt hätte, ... du dazugekonnt hättest, ... er dazugekonnt hätte, ... wir dazugekonnt hätten, ... ihr dazugekonnt hättet, ... sie dazugekonnt hätten
  • Futur I: ... ich dazukönnen werde, ... du dazukönnen werdest, ... er dazukönnen werde, ... wir dazukönnen werden, ... ihr dazukönnen werdet, ... sie dazukönnen werden
  • Futur II: ... ich dazugekonnt haben werde, ... du dazugekonnt haben werdest, ... er dazugekonnt haben werde, ... wir dazugekonnt haben werden, ... ihr dazugekonnt haben werdet, ... sie dazugekonnt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich dazukönnen würde, ... du dazukönnen würdest, ... er dazukönnen würde, ... wir dazukönnen würden, ... ihr dazukönnen würdet, ... sie dazukönnen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich dazugekonnt haben würde, ... du dazugekonnt haben würdest, ... er dazugekonnt haben würde, ... wir dazugekonnt haben würden, ... ihr dazugekonnt haben würdet, ... sie dazugekonnt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: dazukönnen, dazuzukönnen
  • Infinitiv II: dazugekonnt haben, dazugekonnt zu haben
  • Partizip I: dazukönnend
  • Partizip II: dazugekonnt

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9