Konjugation des Verbs durchlaufen (hat) ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs durchlaufen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... durchläuft, ... durchlief und ... durchlaufen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - ie - au. Als Hilfsverb von durchlaufen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe durch- von durchlaufen ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchlaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchlaufen. Man kann nicht nur durchlaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

haben, untrennbar
durchlaufen
haben, trennbar
durch·laufen
sein, trennbar
durch·laufen

C1 · unregelmäßig · haben · untrennbar

durchlaufen

... durchläuft · ... durchlief · ... durchlaufen hat

 Wechsel des Stammvokals  au - ie - au   Umlautung im Präsens 

Englisch pass through, run through, traverse, complete, cross, finish, flow through, go through, walk through

[Universität] ein Programm oder eine Ausbildung bis zum Ende mitmachen; ein Gebiet zu Fuß durchqueren, sich dabei laufend fortbewegen; absolvieren, wiederholen, ertragen, mitmachen

(Akk., durch+A)

» Er hat alle Stationen der Ausbildung durchlaufen . Englisch He has gone through all the stages of training.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchlaufen (hat)

Präsens

... ich durchlauf(e)⁵
... du durchläufst
... er durchläuft
... wir durchlaufen
... ihr durchlauft
... sie durchlaufen

Präteritum

... ich durchlief
... du durchliefst
... er durchlief
... wir durchliefen
... ihr durchlieft
... sie durchliefen

Imperativ

-
durchlauf(e)⁵ (du)
-
durchlaufen wir
durchlauft (ihr)
durchlaufen Sie

Konjunktiv I

... ich durchlaufe
... du durchlaufest
... er durchlaufe
... wir durchlaufen
... ihr durchlaufet
... sie durchlaufen

Konjunktiv II

... ich durchliefe
... du durchliefest
... er durchliefe
... wir durchliefen
... ihr durchliefet
... sie durchliefen

Infinitiv

durchlaufen
zu durchlaufen

Partizip

durchlaufend
durchlaufen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb durchlaufen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich durchlauf(e)⁵
... du durchläufst
... er durchläuft
... wir durchlaufen
... ihr durchlauft
... sie durchlaufen

Präteritum

... ich durchlief
... du durchliefst
... er durchlief
... wir durchliefen
... ihr durchlieft
... sie durchliefen

Perfekt

... ich durchlaufen habe
... du durchlaufen hast
... er durchlaufen hat
... wir durchlaufen haben
... ihr durchlaufen habt
... sie durchlaufen haben

Plusquam.

... ich durchlaufen hatte
... du durchlaufen hattest
... er durchlaufen hatte
... wir durchlaufen hatten
... ihr durchlaufen hattet
... sie durchlaufen hatten

Futur I

... ich durchlaufen werde
... du durchlaufen wirst
... er durchlaufen wird
... wir durchlaufen werden
... ihr durchlaufen werdet
... sie durchlaufen werden

Futur II

... ich durchlaufen haben werde
... du durchlaufen haben wirst
... er durchlaufen haben wird
... wir durchlaufen haben werden
... ihr durchlaufen haben werdet
... sie durchlaufen haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchlaufen (hat)


Konjunktiv I

... ich durchlaufe
... du durchlaufest
... er durchlaufe
... wir durchlaufen
... ihr durchlaufet
... sie durchlaufen

Konjunktiv II

... ich durchliefe
... du durchliefest
... er durchliefe
... wir durchliefen
... ihr durchliefet
... sie durchliefen

Konj. Perfekt

... ich durchlaufen habe
... du durchlaufen habest
... er durchlaufen habe
... wir durchlaufen haben
... ihr durchlaufen habet
... sie durchlaufen haben

Konj. Plusquam.

... ich durchlaufen hätte
... du durchlaufen hättest
... er durchlaufen hätte
... wir durchlaufen hätten
... ihr durchlaufen hättet
... sie durchlaufen hätten

Konj. Futur I

... ich durchlaufen werde
... du durchlaufen werdest
... er durchlaufen werde
... wir durchlaufen werden
... ihr durchlaufen werdet
... sie durchlaufen werden

Konj. Futur II

... ich durchlaufen haben werde
... du durchlaufen haben werdest
... er durchlaufen haben werde
... wir durchlaufen haben werden
... ihr durchlaufen haben werdet
... sie durchlaufen haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich durchlaufen würde
... du durchlaufen würdest
... er durchlaufen würde
... wir durchlaufen würden
... ihr durchlaufen würdet
... sie durchlaufen würden

Konj. Plusquam.

... ich durchlaufen haben würde
... du durchlaufen haben würdest
... er durchlaufen haben würde
... wir durchlaufen haben würden
... ihr durchlaufen haben würdet
... sie durchlaufen haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchlaufen (hat)


Präsens

durchlauf(e)⁵ (du)
durchlaufen wir
durchlauft (ihr)
durchlaufen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchlaufen (hat)


Infinitiv I


durchlaufen
zu durchlaufen

Infinitiv II


durchlaufen haben
durchlaufen zu haben

Partizip I


durchlaufend

Partizip II


durchlaufen

  • Er hat alle Stationen der Ausbildung durchlaufen . 
  • Japan hat infolge der Industrialisierung einen drastischen Wandel durchlaufen . 
  • Sie scheint einen Gesinnungswandel durchlaufen zu haben. 

Beispiele

Beispielsätze für durchlaufen (hat)


  • Er hat alle Stationen der Ausbildung durchlaufen . 
    Englisch He has gone through all the stages of training.
  • Japan hat infolge der Industrialisierung einen drastischen Wandel durchlaufen . 
    Englisch Japan has undergone a drastic change as a result of industrialization.
  • Sie scheint einen Gesinnungswandel durchlaufen zu haben. 
    Englisch She seems to have had a change of heart.
  • Während der Umlaufzeit wird ein Signalprogramm einmal vollständig durchlaufen . 
    Englisch During the cycle time, a signal program will be executed completely once.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durchlaufen (hat)


Deutsch durchlaufen (hat)
Englisch pass through, run through, traverse, complete, cross, finish, flow through, go through
Russisch пройти, протекать, изнашивать, износить, пробегать, пробежать, пройти быстрым шагом, протечь
Spanisch recorrer, hacer, ir, realizar, seguir, atravesar, completar, pasar
Französisch parcourir, traverser, faire, compléter, parcours, terminer
Türkisch geçmek, tamamlamak, bitirmek, duygu geçişi, yürüyerek geçmek
Portugiesisch atravessar, percorrer, fazer, intercorrer, completar, concluir, percurso, trânsito
Italienisch attraversare, compiere, portare a termine, completare, percorrere, percorso, seguire fino alla fine
Rumänisch parcurge, traversa, finaliza
Ungarisch keresztülmenni, végigcsinál, átfutni, átfutás
Polnisch przechodzić, przebiegać, odbywać, odbyć, przebiegnąć, przejść, zdzierać, zetrzeć
Griechisch διέλευση, διασχίζω, ολοκληρώνω, περπατώ
Niederländisch doorlopen, lopen door, doorgaan, doorkruisen
Tschechisch procházet, probíhat, absolvovat, projít, překonávat
Schwedisch genomgå, avverka, fara igenom, genomlöpa, gå igenom, springa igenom, passera, fullfölja
Dänisch gennemføre, gennemgå, gennemløb, gennemløbe
Japanisch 通過する, 修了する, 完了する, 横断する, 流れる
Katalanisch recórrer, travessar, completar, finalitzar
Finnisch kulkea läpi, kulkea, läpäistä, suorittaa
Norwegisch fullføre, gjennomføre, gjennomgå, gjennomløp, krysse
Baskisch ibilbide, ikastaroa amaitu, sentimendua gorputzean, zeharkatu
Serbisch proći, preći, završiti
Mazedonisch поминување, премин, преминувам, преминување
Slowenisch prehod, prehoditi, prečkati, zaključiti
Slowakisch prejsť, absolvovať, prechádzať, prejdenie
Bosnisch proći, preći, završiti
Kroatisch proći, preći, završiti
Ukrainisch перетинати, пройти, проходити, завершити, проходження
Bulgarisch преминаване, завършвам, преминавам, пресичане
Belorussisch завяршыць, прайсці, праходжанне, праходзіць
Hebräischלגמור، לחלוף، לנוע، לסיים، מעבר
Arabischاجتاز، اجتياز، إكمال، عبور، مرور
Persischعبور، پایان‌نامه، پیمودن
Urduچلنا، گزرنا، تربیت، محسوسات کا گزرنا، پروگرام

durchlaufen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durchlaufen (hat)

  • [Universität] ein Programm oder eine Ausbildung bis zum Ende mitmachen, ein Gebiet zu Fuß durchqueren, sich dabei laufend fortbewegen, absolvieren, wiederholen, ertragen, mitmachen
  • [Universität] ein Programm oder eine Ausbildung bis zum Ende mitmachen, ein Gebiet zu Fuß durchqueren, sich dabei laufend fortbewegen, absolvieren, wiederholen, ertragen, mitmachen
  • [Universität] ein Programm oder eine Ausbildung bis zum Ende mitmachen, ein Gebiet zu Fuß durchqueren, sich dabei laufend fortbewegen, absolvieren, wiederholen, ertragen, mitmachen
  • [Universität] ein Programm oder eine Ausbildung bis zum Ende mitmachen, ein Gebiet zu Fuß durchqueren, sich dabei laufend fortbewegen, absolvieren, wiederholen, ertragen, mitmachen
  • [Universität] ein Programm oder eine Ausbildung bis zum Ende mitmachen, ein Gebiet zu Fuß durchqueren, sich dabei laufend fortbewegen, absolvieren, wiederholen, ertragen, mitmachen
  • ...

durchlaufen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für durchlaufen (hat)


  • jemand/etwas durchläuft durch etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchlaufen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchlaufen (hat)


Die durchlaufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durchlaufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... durchläuft - ... durchlief - ... durchlaufen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchlaufen und unter durchlaufen im Duden.

durchlaufen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... durchlauf(e)... durchlief... durchlaufe... durchliefe-
du ... durchläufst... durchliefst... durchlaufest... durchliefestdurchlauf(e)
er ... durchläuft... durchlief... durchlaufe... durchliefe-
wir ... durchlaufen... durchliefen... durchlaufen... durchliefendurchlaufen
ihr ... durchlauft... durchlieft... durchlaufet... durchliefetdurchlauft
sie ... durchlaufen... durchliefen... durchlaufen... durchliefendurchlaufen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich durchlauf(e), ... du durchläufst, ... er durchläuft, ... wir durchlaufen, ... ihr durchlauft, ... sie durchlaufen
  • Präteritum: ... ich durchlief, ... du durchliefst, ... er durchlief, ... wir durchliefen, ... ihr durchlieft, ... sie durchliefen
  • Perfekt: ... ich durchlaufen habe, ... du durchlaufen hast, ... er durchlaufen hat, ... wir durchlaufen haben, ... ihr durchlaufen habt, ... sie durchlaufen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich durchlaufen hatte, ... du durchlaufen hattest, ... er durchlaufen hatte, ... wir durchlaufen hatten, ... ihr durchlaufen hattet, ... sie durchlaufen hatten
  • Futur I: ... ich durchlaufen werde, ... du durchlaufen wirst, ... er durchlaufen wird, ... wir durchlaufen werden, ... ihr durchlaufen werdet, ... sie durchlaufen werden
  • Futur II: ... ich durchlaufen haben werde, ... du durchlaufen haben wirst, ... er durchlaufen haben wird, ... wir durchlaufen haben werden, ... ihr durchlaufen haben werdet, ... sie durchlaufen haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich durchlaufe, ... du durchlaufest, ... er durchlaufe, ... wir durchlaufen, ... ihr durchlaufet, ... sie durchlaufen
  • Präteritum: ... ich durchliefe, ... du durchliefest, ... er durchliefe, ... wir durchliefen, ... ihr durchliefet, ... sie durchliefen
  • Perfekt: ... ich durchlaufen habe, ... du durchlaufen habest, ... er durchlaufen habe, ... wir durchlaufen haben, ... ihr durchlaufen habet, ... sie durchlaufen haben
  • Plusquamperfekt: ... ich durchlaufen hätte, ... du durchlaufen hättest, ... er durchlaufen hätte, ... wir durchlaufen hätten, ... ihr durchlaufen hättet, ... sie durchlaufen hätten
  • Futur I: ... ich durchlaufen werde, ... du durchlaufen werdest, ... er durchlaufen werde, ... wir durchlaufen werden, ... ihr durchlaufen werdet, ... sie durchlaufen werden
  • Futur II: ... ich durchlaufen haben werde, ... du durchlaufen haben werdest, ... er durchlaufen haben werde, ... wir durchlaufen haben werden, ... ihr durchlaufen haben werdet, ... sie durchlaufen haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich durchlaufen würde, ... du durchlaufen würdest, ... er durchlaufen würde, ... wir durchlaufen würden, ... ihr durchlaufen würdet, ... sie durchlaufen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich durchlaufen haben würde, ... du durchlaufen haben würdest, ... er durchlaufen haben würde, ... wir durchlaufen haben würden, ... ihr durchlaufen haben würdet, ... sie durchlaufen haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: durchlauf(e) (du), durchlaufen wir, durchlauft (ihr), durchlaufen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: durchlaufen, zu durchlaufen
  • Infinitiv II: durchlaufen haben, durchlaufen zu haben
  • Partizip I: durchlaufend
  • Partizip II: durchlaufen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3167410, 9067158

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 280605, 641685

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 280605, 280605, 280605, 280605, 280605, 280605

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: durchlaufen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9