Konjugation des Verbs entgegenfahren ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs entgegenfahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... entgegenfährt, ... entgegenfuhr und ... entgegengefahren ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von entgegenfahren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe entgegen- von entgegenfahren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entgegenfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entgegenfahren. Man kann nicht nur entgegenfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

entgegen·fahren

... entgegenfährt · ... entgegenfuhr · ... entgegengefahren ist

 Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch approach, drive towards

/ɛnˈtɡeːnˈfaːʁən/ · /ˈfɛːɐ̯t ɛnˈtɡeːn/ · /fuːɐ̯ ɛnˈtɡeːn/ · /ˈfyːʁə ɛnˈtɡeːn/ · /ɛnˈtɡeːnɡəˈfaːʁən/

sich fahrend jemandem oder etwas nähern

Dat.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entgegenfahren

Präsens

... ich entgegenfahr(e)⁵
... du entgegenfährst
... er entgegenfährt
... wir entgegenfahren
... ihr entgegenfahrt
... sie entgegenfahren

Präteritum

... ich entgegenfuhr
... du entgegenfuhrst
... er entgegenfuhr
... wir entgegenfuhren
... ihr entgegenfuhrt
... sie entgegenfuhren

Imperativ

-
fahr(e)⁵ (du) entgegen
-
fahren wir entgegen
fahrt (ihr) entgegen
fahren Sie entgegen

Konjunktiv I

... ich entgegenfahre
... du entgegenfahrest
... er entgegenfahre
... wir entgegenfahren
... ihr entgegenfahret
... sie entgegenfahren

Konjunktiv II

... ich entgegenführe
... du entgegenführest
... er entgegenführe
... wir entgegenführen
... ihr entgegenführet
... sie entgegenführen

Infinitiv

entgegenfahren
entgegenzufahren

Partizip

entgegenfahrend
entgegengefahren

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb entgegenfahren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich entgegenfahr(e)⁵
... du entgegenfährst
... er entgegenfährt
... wir entgegenfahren
... ihr entgegenfahrt
... sie entgegenfahren

Präteritum

... ich entgegenfuhr
... du entgegenfuhrst
... er entgegenfuhr
... wir entgegenfuhren
... ihr entgegenfuhrt
... sie entgegenfuhren

Perfekt

... ich entgegengefahren bin
... du entgegengefahren bist
... er entgegengefahren ist
... wir entgegengefahren sind
... ihr entgegengefahren seid
... sie entgegengefahren sind

Plusquam.

... ich entgegengefahren war
... du entgegengefahren warst
... er entgegengefahren war
... wir entgegengefahren waren
... ihr entgegengefahren wart
... sie entgegengefahren waren

Futur I

... ich entgegenfahren werde
... du entgegenfahren wirst
... er entgegenfahren wird
... wir entgegenfahren werden
... ihr entgegenfahren werdet
... sie entgegenfahren werden

Futur II

... ich entgegengefahren sein werde
... du entgegengefahren sein wirst
... er entgegengefahren sein wird
... wir entgegengefahren sein werden
... ihr entgegengefahren sein werdet
... sie entgegengefahren sein werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entgegenfahren


Konjunktiv I

... ich entgegenfahre
... du entgegenfahrest
... er entgegenfahre
... wir entgegenfahren
... ihr entgegenfahret
... sie entgegenfahren

Konjunktiv II

... ich entgegenführe
... du entgegenführest
... er entgegenführe
... wir entgegenführen
... ihr entgegenführet
... sie entgegenführen

Konj. Perfekt

... ich entgegengefahren sei
... du entgegengefahren seiest
... er entgegengefahren sei
... wir entgegengefahren seien
... ihr entgegengefahren seiet
... sie entgegengefahren seien

Konj. Plusquam.

... ich entgegengefahren wäre
... du entgegengefahren wärest
... er entgegengefahren wäre
... wir entgegengefahren wären
... ihr entgegengefahren wäret
... sie entgegengefahren wären

Konj. Futur I

... ich entgegenfahren werde
... du entgegenfahren werdest
... er entgegenfahren werde
... wir entgegenfahren werden
... ihr entgegenfahren werdet
... sie entgegenfahren werden

Konj. Futur II

... ich entgegengefahren sein werde
... du entgegengefahren sein werdest
... er entgegengefahren sein werde
... wir entgegengefahren sein werden
... ihr entgegengefahren sein werdet
... sie entgegengefahren sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich entgegenfahren würde
... du entgegenfahren würdest
... er entgegenfahren würde
... wir entgegenfahren würden
... ihr entgegenfahren würdet
... sie entgegenfahren würden

Konj. Plusquam.

... ich entgegengefahren sein würde
... du entgegengefahren sein würdest
... er entgegengefahren sein würde
... wir entgegengefahren sein würden
... ihr entgegengefahren sein würdet
... sie entgegengefahren sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entgegenfahren


Präsens

fahr(e)⁵ (du) entgegen
fahren wir entgegen
fahrt (ihr) entgegen
fahren Sie entgegen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entgegenfahren


Infinitiv I


entgegenfahren
entgegenzufahren

Infinitiv II


entgegengefahren sein
entgegengefahren zu sein

Partizip I


entgegenfahrend

Partizip II


entgegengefahren
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entgegenfahren


Deutsch entgegenfahren
Englisch approach, drive towards
Russisch ехать навстречу, направляться к
Spanisch acercarse
Französisch approcher
Türkisch yaklaşmak
Portugiesisch aproximar-se
Italienisch andare incontro, venire incontro, avvicinarsi
Rumänisch se apropia
Ungarisch közelít
Polnisch przyjeżdżać w kierunku
Griechisch πλησιάζω
Niederländisch naderen, tegenkomen
Tschechisch přijíždět
Schwedisch närma sig
Dänisch nærme
Japanisch 近づく
Katalanisch acostar-se, apropar-se
Finnisch lähestyä
Norwegisch nærme seg
Baskisch hurbildu
Serbisch približavati se
Mazedonisch пристигнување
Slowenisch prihajati
Slowakisch približovať sa
Bosnisch približavati se
Kroatisch približavati se
Ukrainisch направлятися до, під'їжджати до
Bulgarisch приближавам се
Belorussisch ехаць насустрач, накіроўвацца да
Indonesisch mendekat
Vietnamesisch tiếp cận đối diện
Usbekisch oldinga kelmoq
Hindi सामने आना
Chinesisch 迎面驶来
Thailändisch แล่นเข้าหา
Koreanisch 마주 오다
Aserbaidschanisch qarşıdan gəlmək
Georgisch მიახლოვება
Bengalisch সামনের দিকে আসা
Albanisch afrohem
Marathi समोर येणे
Nepalesisch सामने आउनु
Telugu సామనికి చేరడం
Lettisch tuvoties
Tamil நெருங்கி வருதல்
Estnisch tulla vastu
Armenisch դեմ առ դեմ գալ
Kurdisch li ber ve tê
Hebräischלהתקרב
Arabischالتوجه نحو، مواجهة
Persischنزدیک شدن
Urduنزدیک ہونا

entgegenfahren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entgegenfahren

  • sich fahrend jemandem oder etwas nähern

entgegenfahren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entgegenfahren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entgegenfahren


Die entgegen·fahren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entgegen·fahren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... entgegenfährt - ... entgegenfuhr - ... entgegengefahren ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entgegenfahren und unter entgegenfahren im Duden.

entgegenfahren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... entgegenfahr(e)... entgegenfuhr... entgegenfahre... entgegenführe-
du ... entgegenfährst... entgegenfuhrst... entgegenfahrest... entgegenführestfahr(e) entgegen
er ... entgegenfährt... entgegenfuhr... entgegenfahre... entgegenführe-
wir ... entgegenfahren... entgegenfuhren... entgegenfahren... entgegenführenfahren entgegen
ihr ... entgegenfahrt... entgegenfuhrt... entgegenfahret... entgegenführetfahrt entgegen
sie ... entgegenfahren... entgegenfuhren... entgegenfahren... entgegenführenfahren entgegen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich entgegenfahr(e), ... du entgegenfährst, ... er entgegenfährt, ... wir entgegenfahren, ... ihr entgegenfahrt, ... sie entgegenfahren
  • Präteritum: ... ich entgegenfuhr, ... du entgegenfuhrst, ... er entgegenfuhr, ... wir entgegenfuhren, ... ihr entgegenfuhrt, ... sie entgegenfuhren
  • Perfekt: ... ich entgegengefahren bin, ... du entgegengefahren bist, ... er entgegengefahren ist, ... wir entgegengefahren sind, ... ihr entgegengefahren seid, ... sie entgegengefahren sind
  • Plusquamperfekt: ... ich entgegengefahren war, ... du entgegengefahren warst, ... er entgegengefahren war, ... wir entgegengefahren waren, ... ihr entgegengefahren wart, ... sie entgegengefahren waren
  • Futur I: ... ich entgegenfahren werde, ... du entgegenfahren wirst, ... er entgegenfahren wird, ... wir entgegenfahren werden, ... ihr entgegenfahren werdet, ... sie entgegenfahren werden
  • Futur II: ... ich entgegengefahren sein werde, ... du entgegengefahren sein wirst, ... er entgegengefahren sein wird, ... wir entgegengefahren sein werden, ... ihr entgegengefahren sein werdet, ... sie entgegengefahren sein werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich entgegenfahre, ... du entgegenfahrest, ... er entgegenfahre, ... wir entgegenfahren, ... ihr entgegenfahret, ... sie entgegenfahren
  • Präteritum: ... ich entgegenführe, ... du entgegenführest, ... er entgegenführe, ... wir entgegenführen, ... ihr entgegenführet, ... sie entgegenführen
  • Perfekt: ... ich entgegengefahren sei, ... du entgegengefahren seiest, ... er entgegengefahren sei, ... wir entgegengefahren seien, ... ihr entgegengefahren seiet, ... sie entgegengefahren seien
  • Plusquamperfekt: ... ich entgegengefahren wäre, ... du entgegengefahren wärest, ... er entgegengefahren wäre, ... wir entgegengefahren wären, ... ihr entgegengefahren wäret, ... sie entgegengefahren wären
  • Futur I: ... ich entgegenfahren werde, ... du entgegenfahren werdest, ... er entgegenfahren werde, ... wir entgegenfahren werden, ... ihr entgegenfahren werdet, ... sie entgegenfahren werden
  • Futur II: ... ich entgegengefahren sein werde, ... du entgegengefahren sein werdest, ... er entgegengefahren sein werde, ... wir entgegengefahren sein werden, ... ihr entgegengefahren sein werdet, ... sie entgegengefahren sein werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich entgegenfahren würde, ... du entgegenfahren würdest, ... er entgegenfahren würde, ... wir entgegenfahren würden, ... ihr entgegenfahren würdet, ... sie entgegenfahren würden
  • Plusquamperfekt: ... ich entgegengefahren sein würde, ... du entgegengefahren sein würdest, ... er entgegengefahren sein würde, ... wir entgegengefahren sein würden, ... ihr entgegengefahren sein würdet, ... sie entgegengefahren sein würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: fahr(e) (du) entgegen, fahren wir entgegen, fahrt (ihr) entgegen, fahren Sie entgegen

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: entgegenfahren, entgegenzufahren
  • Infinitiv II: entgegengefahren sein, entgegengefahren zu sein
  • Partizip I: entgegenfahrend
  • Partizip II: entgegengefahren

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9